Live Summer 2003 - Robbie Williams Testbericht

ab 10,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von T_Goose
Let Robbie Entertain You…
Pro:
hervorragende Stimmung, geniales Konzert, als wäre man noch mal Live dabei
Kontra:
nicht das gesamte Konzert ist auf der CD
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser. Das beste Konzert in diesem Jahr war für mich ohne Zweifel Robbie Williams. Es war für mich schon das zweite Konzert und ich war auch diesmal absolut begeistert von ihm. So konnte ich es auch kaum abwarten, bis endlich das langersehnte Live Album seiner diesjährigen Tour in die Läden kam. Am 29.09.2003 war es dann endlich so weit und ich habe mir das Album auch gleich für 12,99 € gekauft. Die Live Aufnahme wurde an während der drei Konzert vom 1. – 3. August in Knebworth, in der Nähe von London, gemacht. Diese drei Konzerte besuchten insgesamt 375.000 Menschen und allein das spricht schon für einen absoluten Rekord. Ob es so gut wie das Konzert ist, könnt ihr nun in meinem Bericht lesen. Viel Spaß.
Das Cover :
#######
Auf dem Cover ist ein schwarzweiß Bild zu sehen. Es zeigt den großen Robbie, wie er mit gehobenen rechten Arm vor einer frenetischen Zuschauermenge steht. Diese jubeln ihm zu und er zeigt, dass er da ist und sie unterhalten möchte.
Oben steht in großer Schrift „Robbie Williams – Live Summer 2003“. Rechts daneben sind rote Flügel abgebildet, in deren Mitte die Initialen „RW“ zu lesen sind .
Auf der Rückseite ist ebenfalls ein schwarzweiß Bild, wo Robbie erschöpft auf einem Sofa sitzt. Er hat sich bei den Konzerten wohl mehr als verausgabt und wer ihn Live gesehen hat, weiß auch, das dies stimmt. Daneben steht die Titelliste, die insgesamt 14 Titel, mit einer Gesamtlaufzeit von 72:29 Minuten, beinhaltet.
Das CD-Booklett :
############
Das Booklett beinhaltet ein paar Bilder von seiner Liveauftritten in Knebworth. Angefangen, als er zu Konzertbeginn kopfüber auf die Bühne schwebt, über Bilder während des Konzertes, wo man sehr gut sehen kann, dass Robbie mit Lieb und Seele dabei ist. In der Mitte gibt es dann noch ein Bild zum Ausklappen, dass dann doppelt so groß wie das CD-Booklett ist. Dort ist eine begeisterte Menschenmasse zu sehen, die ihr Idol feiern. Robbie, der am Rand steht, scheint dies zu genießen. Dazu noch der Text „I want you to remeber something for me. This is Robbie Willaims. I’m a Singer, I’m a Songwriter and I’m a born Entertainer”. Mit diesen Worten hat er die Bühne betreten, und das Konzert eingeleitet.
Auch wenn ich gerne ein paar Bilder mehr gehabt hätte, so finde ich die Gestaltung des Bookletts durchaus gelungen. So bekommt man einen guten Eindruck, wie es auf dem Konzert war und auch diejenigen, die ihn leider nicht sehen konnten, kommen so in den Genuß.
Die Titel :
######
Let me Entertain You ( 5:55 Min. )
Let Love be your Energy ( 4:44 Min. )
We will Rock you ( 1:19 Min. )
Monsoon ( 5:09 Min. )
Come Undone ( 5:34 Min. )
Me and my Monkey ( 7:20 Min. )
Hot Fudge ( 5:45 Min. )
Mr. Bojangels ( 5:25 Min. )
She’s the One ( 5:43 Min. )
Kids ( 7:21 Min. )
Better Man ( 2:11 Min. )
Nan’s Song ( 4:51 Min. )
Feel ( 5:17 Min. )
Angels ( 5:55 Min. )
Einzeltitel :
########
Let me Entertain You
Unter begeisterndem Applaus und Sirenegeheul beginnt das Konzert in Knebworth. Die Stimmung kocht und in mir kommen die Erinnerungen vom Konzert in Mannheim hoch, also Robbie kopfüber auf die Bühne schwebte. Dann legt er auch gleich los und heizt den Zuschauern mit „Let me Entertain you“ richtig an und tut dies auch. Er unterhält seine Zuhörer. Er begrüßt seine Fans, stellt sich auch noch als Robbie Williams vor und wünscht einen wunderschönes Konzert. Das Lied ist sehr rockig und bringt sofort die richtige Stimmung. Ein perfekter Einstieg...
Let Love be your Energy
Etwas Ruhe kann nach diesem Einstieg nicht schaden, daher verwundert diese Nummer wohl kaum. Mit dieser teilweise rockigen Ballade, sind die Fans hin und wieder zu hören, die Robbie bei Refrain fantastisch unterstützen. Das hört sich klasse und es ist genau das, was ein Live-Konzert ausmacht. Toll gefällt mir außerdem, dass Robbie seine Fans immer wieder anfeuert...
We will Rock you
Diese alte Nummer von Queen nutzt Robbie geschickt, um die Fans noch mehr zum Mitsingen zu animieren. Es gelingt ihm ausgezeichnet, sie für „We will rock you“ zu animieren. Ein genialer Stimmungsmacher, der auch hier seinen Zweck von und ganz erfüllt...
Monsoon
Mit Gitarrenklängen geht es weiter über zu “Monsoon”. Robbie zeigt sich wieder von seiner rockigen Seite und animiert bei Refrain immer wieder die Fans, die ihre Hände in den Himmel strecken sollen. Nach dem Refrain geht es wieder etwas ruhiger zu und jeder kann einen Moment verschnaufen. Doch der nächste Refrain kommt bald! Besonders gelungen finde ich das Ende. Es scheint, als würden Gitarrenklänge das Ende einläuten, doch dann steigt Robbie doch noch mal ein und gibt den Refrain nochmals zum Besten. Einfach genial...
Come Undone
Nach so viel Stimmung hat sich Robbie seine Pause verdient und er präsentiert eine langsame Nummer. Mit „Come Undone“ greift er auf ein Lied aus seinem letzten Album „Escapology“ zurück. Der Refrain ist sehr melodiös und lädt erneut zum Mitsingen ein. Hin und wieder lässt er Textstellen weg und lässt stattdessen seine Fans singen. Das klingt echt spitze und macht die Nummer so wirklich einzigartig...
Me and my Monkey
Diese Lied beginnt mit einer tollen Einleitung. Robbie möchte, dass das Publikum bei dem Wort „Alcohol“ laut „Yes“ ruft, aber wenn er „Drugs“ sagt, sollen sie „Uhh“ rufen. Er versucht es und ruft abwechselnd Alcohol und Drugs, und das Publikum ruft abwechselnd Yes und Uhh, bis es dann zu „Alcodrugs“ kommt!?! Soviel zum Einstieg in „Me and my Monkey“. Gitarre und Trompete sind hier deutlich zu hören und verleiht dem ganzen eine mexikanische Atmosphäre. Das Lied ist eine Art Sprechgesang, und daher auch recht ruhig. Mir persönlich gefällt es nicht besonders...
Hot Fudge
Hier kommt nun wieder eine fetzigere Nummer. Robbie rockt von Beginn an richtig ab und kann das Publikum wieder begeistern. Der Refrain ist wieder sehr rhythmisch und lädt erneut zum Mitsingen ein. Das Publikum feiert ihn...
Mr. Bojangels
„This is my favourite Part of the Show“ sind Robbies Worte und er legt mit einem gepfiffenen Solo los und es ist sofort klar, dass es sich hierbei um “Mr. Bojangels“ aus dem Album „Swing when you’re winning“ handelt. Begleitet wird Robbie hier auf dem Klavier. Eine wundervolle Nummer, die regelrecht zum Träumen einlädt...
She’s the One
Robbie stellt seinen Pianisten, seinen langjähigen Freund Max Biesley vor. Sie erzählen vom Leben und was bedeutet, eine Frau zu lieben. Er spricht mit dem Publikum und fragt, ob er seine Liebe des Lebens gefunden hat. Er findet ein Pärchen, welches seit 10 Jahren verheiratet ist. Er beglückwünscht sie beide und spielt für sie „She’s the One“. Was für eine Ehre für die beiden. Robbie singt mit sehr gefühlvoller Stimme und bringt so nicht nur die Herzen des Pärchens zum Schmelzen. Besonders herausragend ist der Refrain, wo er wieder das Publikum auffordert, lautstark mitzusingen. Ein geiles Lied...
Kids
„Kids“ hat Robbie eigentlich im Duett mit Kylie Minoque gesungen. Doch bei diesem Konzert wird der weibliche Teile von einer anderen Sängerin übernommen. Sie klingt allerdings nicht so toll wie Kylie, ist aber trotz alledem noch annehmbar. Robbie hingegen verausgabt sich bei dem Lied regelrecht und schreit den Text zu Beginn ins Mikro. Das sorgt dafür, dass das Publikum richtig mitgeht und so für die nötige Stimmung sorgt. Besonders beim Refrain ist dies zu hören. Auch ohne Kylie ein tolles Lied...
Better Man
Robbie begrüßt zu Beginn seine Mutter und sagt ihr, dass er sie liebt. Gott beschützte sie! Dann stimmt er, nur von der Gitarre begleitet, Better Man an. Diese Akkustik-Version hört sich herausragend an, besonders, da man das Publikum lautstark im Hintergrund mitsingen hört! Leider spielt Robbie nur einen Teil dieses wundervollen Liedes, ich hätte mir gerne das Gesamte gewünscht...
Nan’s Song
Nach dem Gruß an seine Mutter, folgt nun der Gruß an seine Großmutter, die vor 5 Jahren verstarb. Aber nicht nur für seine, nein für alle Großmütter widmet er dieses Lied. Eine einfühlsame Ballade, die Robbie mit sehr viel Gefühl singt, Begleitet wird er erneut nur von der Gitarre. Wirklich großartig...
Feel
Das Konzert neigt sich dem Ende und Robbie bedankt sich bei seinen tollen Fans. Ohne sie, wäre er nichts! Er sagt, das er im Moment der glücklichste Mensch ist und noch sie so überwältigt gewesen ist. Das Publikum applaudiert ihm lautstark! Dann legt er einfühlsam mit „Feel“ los, eine der wohl schönsten Ballade, die Robbie gesungen hat. Zum Refrain hin, fordert er das Publikum auf zu singen. Eine atemberaubend Stimmung und mir läuft es kalt den Rücken hinunter. Ich bin überwältigt und sprachlos...
Angels
... Nun kommt leider schon das letzte Lied des Konzertes, aber es ist noch einmal ein echtes Highlight! Wer glaubt, dass „Feel“ der Höhepunkt war, der hat „Angels“ noch nicht gehört. Und so geht es auch dem Publikum! Sie feiern ihren Star und unterstützen ihn mit ihrem lauten Gesang. Das ist die beste Ballade, die ich kenne und ich bekomme jedes Mal wieder auf neue Gänsehaut, wenn ich es höre. So auch bei dieser genialen Live-Version. Herausragend finde ich den Teil, wo das Publikum völlig allein sing. Das ist nicht zu toppen und bietet einen perfekten Abschluss...
Fazit :
#####
Auf diese CD habe ich mich schon seit dem Konzert im Juli gefreut und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden. Die Stimmung kommt hervorragend rüber und wenn ich die Augen schließe, komme ich mir vor, als wäre ich noch einmal bei dem Konzert. Ich durchlebe alles noch einmal mit, die tolle Stimmung, die Gänsehaut, einfach alles!
Der Klang der CD ist für eine Live-Aufnahme nahezu perfekt und hört sich daher auch super an. Nur zu Beginn erscheint mir alles etwas zu laut. Aber das legt sich schon nach wenigen Sekunden.
Auch wenn das Konzert nicht vollständig zu hören ist, sondern um ein paar Lieder gekürzt wurde, so finde ich das Album doch herausragend. Es ist für mich das Beste, was es in den letzten Monaten zu kaufen gibt. Wer das Konzert besucht hat, weiß wovon ich spreche. Aber für diejenigen, die das Konzert leider nicht besuchen konnten, ist diese CD ein würdevoller Ersatz!
Ich kann euch das Album „Live Summer 2003“ von Robbie Williams daher nur wärmstens Empfehlen und vergebe die vollen 5 Sterne. Deluxe...
Ich danke euch allen fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Ciao T_Goose
Das Cover :
#######
Auf dem Cover ist ein schwarzweiß Bild zu sehen. Es zeigt den großen Robbie, wie er mit gehobenen rechten Arm vor einer frenetischen Zuschauermenge steht. Diese jubeln ihm zu und er zeigt, dass er da ist und sie unterhalten möchte.
Oben steht in großer Schrift „Robbie Williams – Live Summer 2003“. Rechts daneben sind rote Flügel abgebildet, in deren Mitte die Initialen „RW“ zu lesen sind .
Auf der Rückseite ist ebenfalls ein schwarzweiß Bild, wo Robbie erschöpft auf einem Sofa sitzt. Er hat sich bei den Konzerten wohl mehr als verausgabt und wer ihn Live gesehen hat, weiß auch, das dies stimmt. Daneben steht die Titelliste, die insgesamt 14 Titel, mit einer Gesamtlaufzeit von 72:29 Minuten, beinhaltet.
Das CD-Booklett :
############
Das Booklett beinhaltet ein paar Bilder von seiner Liveauftritten in Knebworth. Angefangen, als er zu Konzertbeginn kopfüber auf die Bühne schwebt, über Bilder während des Konzertes, wo man sehr gut sehen kann, dass Robbie mit Lieb und Seele dabei ist. In der Mitte gibt es dann noch ein Bild zum Ausklappen, dass dann doppelt so groß wie das CD-Booklett ist. Dort ist eine begeisterte Menschenmasse zu sehen, die ihr Idol feiern. Robbie, der am Rand steht, scheint dies zu genießen. Dazu noch der Text „I want you to remeber something for me. This is Robbie Willaims. I’m a Singer, I’m a Songwriter and I’m a born Entertainer”. Mit diesen Worten hat er die Bühne betreten, und das Konzert eingeleitet.
Auch wenn ich gerne ein paar Bilder mehr gehabt hätte, so finde ich die Gestaltung des Bookletts durchaus gelungen. So bekommt man einen guten Eindruck, wie es auf dem Konzert war und auch diejenigen, die ihn leider nicht sehen konnten, kommen so in den Genuß.
Die Titel :
######
Let me Entertain You ( 5:55 Min. )
Let Love be your Energy ( 4:44 Min. )
We will Rock you ( 1:19 Min. )
Monsoon ( 5:09 Min. )
Come Undone ( 5:34 Min. )
Me and my Monkey ( 7:20 Min. )
Hot Fudge ( 5:45 Min. )
Mr. Bojangels ( 5:25 Min. )
She’s the One ( 5:43 Min. )
Kids ( 7:21 Min. )
Better Man ( 2:11 Min. )
Nan’s Song ( 4:51 Min. )
Feel ( 5:17 Min. )
Angels ( 5:55 Min. )
Einzeltitel :
########
Let me Entertain You
Unter begeisterndem Applaus und Sirenegeheul beginnt das Konzert in Knebworth. Die Stimmung kocht und in mir kommen die Erinnerungen vom Konzert in Mannheim hoch, also Robbie kopfüber auf die Bühne schwebte. Dann legt er auch gleich los und heizt den Zuschauern mit „Let me Entertain you“ richtig an und tut dies auch. Er unterhält seine Zuhörer. Er begrüßt seine Fans, stellt sich auch noch als Robbie Williams vor und wünscht einen wunderschönes Konzert. Das Lied ist sehr rockig und bringt sofort die richtige Stimmung. Ein perfekter Einstieg...
Let Love be your Energy
Etwas Ruhe kann nach diesem Einstieg nicht schaden, daher verwundert diese Nummer wohl kaum. Mit dieser teilweise rockigen Ballade, sind die Fans hin und wieder zu hören, die Robbie bei Refrain fantastisch unterstützen. Das hört sich klasse und es ist genau das, was ein Live-Konzert ausmacht. Toll gefällt mir außerdem, dass Robbie seine Fans immer wieder anfeuert...
We will Rock you
Diese alte Nummer von Queen nutzt Robbie geschickt, um die Fans noch mehr zum Mitsingen zu animieren. Es gelingt ihm ausgezeichnet, sie für „We will rock you“ zu animieren. Ein genialer Stimmungsmacher, der auch hier seinen Zweck von und ganz erfüllt...
Monsoon
Mit Gitarrenklängen geht es weiter über zu “Monsoon”. Robbie zeigt sich wieder von seiner rockigen Seite und animiert bei Refrain immer wieder die Fans, die ihre Hände in den Himmel strecken sollen. Nach dem Refrain geht es wieder etwas ruhiger zu und jeder kann einen Moment verschnaufen. Doch der nächste Refrain kommt bald! Besonders gelungen finde ich das Ende. Es scheint, als würden Gitarrenklänge das Ende einläuten, doch dann steigt Robbie doch noch mal ein und gibt den Refrain nochmals zum Besten. Einfach genial...
Come Undone
Nach so viel Stimmung hat sich Robbie seine Pause verdient und er präsentiert eine langsame Nummer. Mit „Come Undone“ greift er auf ein Lied aus seinem letzten Album „Escapology“ zurück. Der Refrain ist sehr melodiös und lädt erneut zum Mitsingen ein. Hin und wieder lässt er Textstellen weg und lässt stattdessen seine Fans singen. Das klingt echt spitze und macht die Nummer so wirklich einzigartig...
Me and my Monkey
Diese Lied beginnt mit einer tollen Einleitung. Robbie möchte, dass das Publikum bei dem Wort „Alcohol“ laut „Yes“ ruft, aber wenn er „Drugs“ sagt, sollen sie „Uhh“ rufen. Er versucht es und ruft abwechselnd Alcohol und Drugs, und das Publikum ruft abwechselnd Yes und Uhh, bis es dann zu „Alcodrugs“ kommt!?! Soviel zum Einstieg in „Me and my Monkey“. Gitarre und Trompete sind hier deutlich zu hören und verleiht dem ganzen eine mexikanische Atmosphäre. Das Lied ist eine Art Sprechgesang, und daher auch recht ruhig. Mir persönlich gefällt es nicht besonders...
Hot Fudge
Hier kommt nun wieder eine fetzigere Nummer. Robbie rockt von Beginn an richtig ab und kann das Publikum wieder begeistern. Der Refrain ist wieder sehr rhythmisch und lädt erneut zum Mitsingen ein. Das Publikum feiert ihn...
Mr. Bojangels
„This is my favourite Part of the Show“ sind Robbies Worte und er legt mit einem gepfiffenen Solo los und es ist sofort klar, dass es sich hierbei um “Mr. Bojangels“ aus dem Album „Swing when you’re winning“ handelt. Begleitet wird Robbie hier auf dem Klavier. Eine wundervolle Nummer, die regelrecht zum Träumen einlädt...
She’s the One
Robbie stellt seinen Pianisten, seinen langjähigen Freund Max Biesley vor. Sie erzählen vom Leben und was bedeutet, eine Frau zu lieben. Er spricht mit dem Publikum und fragt, ob er seine Liebe des Lebens gefunden hat. Er findet ein Pärchen, welches seit 10 Jahren verheiratet ist. Er beglückwünscht sie beide und spielt für sie „She’s the One“. Was für eine Ehre für die beiden. Robbie singt mit sehr gefühlvoller Stimme und bringt so nicht nur die Herzen des Pärchens zum Schmelzen. Besonders herausragend ist der Refrain, wo er wieder das Publikum auffordert, lautstark mitzusingen. Ein geiles Lied...
Kids
„Kids“ hat Robbie eigentlich im Duett mit Kylie Minoque gesungen. Doch bei diesem Konzert wird der weibliche Teile von einer anderen Sängerin übernommen. Sie klingt allerdings nicht so toll wie Kylie, ist aber trotz alledem noch annehmbar. Robbie hingegen verausgabt sich bei dem Lied regelrecht und schreit den Text zu Beginn ins Mikro. Das sorgt dafür, dass das Publikum richtig mitgeht und so für die nötige Stimmung sorgt. Besonders beim Refrain ist dies zu hören. Auch ohne Kylie ein tolles Lied...
Better Man
Robbie begrüßt zu Beginn seine Mutter und sagt ihr, dass er sie liebt. Gott beschützte sie! Dann stimmt er, nur von der Gitarre begleitet, Better Man an. Diese Akkustik-Version hört sich herausragend an, besonders, da man das Publikum lautstark im Hintergrund mitsingen hört! Leider spielt Robbie nur einen Teil dieses wundervollen Liedes, ich hätte mir gerne das Gesamte gewünscht...
Nan’s Song
Nach dem Gruß an seine Mutter, folgt nun der Gruß an seine Großmutter, die vor 5 Jahren verstarb. Aber nicht nur für seine, nein für alle Großmütter widmet er dieses Lied. Eine einfühlsame Ballade, die Robbie mit sehr viel Gefühl singt, Begleitet wird er erneut nur von der Gitarre. Wirklich großartig...
Feel
Das Konzert neigt sich dem Ende und Robbie bedankt sich bei seinen tollen Fans. Ohne sie, wäre er nichts! Er sagt, das er im Moment der glücklichste Mensch ist und noch sie so überwältigt gewesen ist. Das Publikum applaudiert ihm lautstark! Dann legt er einfühlsam mit „Feel“ los, eine der wohl schönsten Ballade, die Robbie gesungen hat. Zum Refrain hin, fordert er das Publikum auf zu singen. Eine atemberaubend Stimmung und mir läuft es kalt den Rücken hinunter. Ich bin überwältigt und sprachlos...
Angels
... Nun kommt leider schon das letzte Lied des Konzertes, aber es ist noch einmal ein echtes Highlight! Wer glaubt, dass „Feel“ der Höhepunkt war, der hat „Angels“ noch nicht gehört. Und so geht es auch dem Publikum! Sie feiern ihren Star und unterstützen ihn mit ihrem lauten Gesang. Das ist die beste Ballade, die ich kenne und ich bekomme jedes Mal wieder auf neue Gänsehaut, wenn ich es höre. So auch bei dieser genialen Live-Version. Herausragend finde ich den Teil, wo das Publikum völlig allein sing. Das ist nicht zu toppen und bietet einen perfekten Abschluss...
Fazit :
#####
Auf diese CD habe ich mich schon seit dem Konzert im Juli gefreut und ich muss sagen, ich bin nicht enttäuscht worden. Die Stimmung kommt hervorragend rüber und wenn ich die Augen schließe, komme ich mir vor, als wäre ich noch einmal bei dem Konzert. Ich durchlebe alles noch einmal mit, die tolle Stimmung, die Gänsehaut, einfach alles!
Der Klang der CD ist für eine Live-Aufnahme nahezu perfekt und hört sich daher auch super an. Nur zu Beginn erscheint mir alles etwas zu laut. Aber das legt sich schon nach wenigen Sekunden.
Auch wenn das Konzert nicht vollständig zu hören ist, sondern um ein paar Lieder gekürzt wurde, so finde ich das Album doch herausragend. Es ist für mich das Beste, was es in den letzten Monaten zu kaufen gibt. Wer das Konzert besucht hat, weiß wovon ich spreche. Aber für diejenigen, die das Konzert leider nicht besuchen konnten, ist diese CD ein würdevoller Ersatz!
Ich kann euch das Album „Live Summer 2003“ von Robbie Williams daher nur wärmstens Empfehlen und vergebe die vollen 5 Sterne. Deluxe...
Ich danke euch allen fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren
Ciao T_Goose
Bewerten / Kommentar schreiben