Logitech Force Feedback Wheel for PS2 Testbericht

Logitech-force-feedback-wheel-for-ps2
ab 68,92
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von f1deinzer

Logitech Force Feedback GT Force Lenkrad für PS2

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Meiner Meinung nach DAS Lenkrad für die PS2.
Dieses Lenkrad gibt es im Handel auch im Bundle mit dem Autorennspiel \"Gran Tourismo 3\". Wenn möglich sollte man das Lenkrad unbedingt mit diesem Spiel kaufen, denn hierbei kommen der Spielspaß und der Force Feedback Effekt voll zur Geltung.

Zum Lenkrad selber:

Das Lenkrad besteht eigentlich aus zwei Teilen, nämlich dem Lenkrad und den Pedalen.
Das Lenkrad selbst wird mit zwei Schraubzwingen z. B. an der Tischplatte befestigt. (Also nicht das Lenkrad selber, sonst könnte man ja nicht mehr lenken, sondern so eine Art Armaturenbrett auf welches das Lenkrad aufgesetzt ist.) Die Schraubzwingen garantieren einen wirklich guten Halt, auch in Extremsituationen wie z. B. scharfen Kurven. Das Lenkrad ist sehr griffig (gummiert) und liegt gut in der Hand. An den Lenkradspeichen und an der Nabe sind die Funktionsknöpfe, wie man sie schon vom Playstation-Joypad her kennt, gut erreichbar angebracht.
Ferner stehen Formel 1 like zwei Knöpfe zum Hoch- und Runterschalten auf der Rückseite des Lenkrads zur Verfügung.
Die zwei Pedale (Brems- und Gaspedal) sind auf einer stabilen Kunststoffplatte angebracht, die durch das Eigengewicht und die Füße rutschfest auf dem Boden liegt.
Pedale und Lenkrad werden durch ein Kommunikationskabel miteinander verbunden, Strom bekommt das Lenkrad durch ein Netzteil und an die PS2 wird das Ganze über den USB-Anschluß angeschlossen.
Das Aufbauen/Anschließen dauert max. sechs Minuten. Also auch ein kurzfristiger Einsatz ist möglich.
Das Lenkrad und die Pedale funktionieren sehr präzise. Bei einem Formel 1 Spiel ist somit durchaus exaktes Fahren möglich. Je nach Spiel lassen sich die Force Feedback Kräfte individuell einstellen, mal mehr, mal weniger.

Zum Force Feedback Effekt:

Force Feedback muß man sich so vorstellen, daß man in Kurven den Widerstand am Lenkrad merkt, d. h. je schneller man eine Kurve durchfährt, desto schwerer wird der Lenkwiderstand, bzw. das Einlenken und das Lenkrad rüttelt etwas (um die Fliehkräfte zu simulieren).
Überfährt man z. B. die Streckenbegrenzung oder die Kurbes, dann rüttelt das Lenkrad enorm, so daß man wirklich meint, man fährt gerade durch unbefestiges Gelände.

Der Preis:

Im Laden kostet das Teil so um die 110,- EUR mit obigem Spiel.
Ohne das Spiel ist es für 65,- bis 80,- EUR zu haben.

Fazit:

Wer gerne Rennspiele spielt, kommt um ein Lenkrad, meiner Meinung um dieses Lenkrad, nicht drum herum. Der Spiel-/Fahrspaß steigert sich erheblich.

16 Bewertungen