Logitech G7 Laser Cordless Mouse Testbericht

ab 23,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Undertaker92
Logitech G7 - Die perfekte Gaming Maus
Pro:
Sehr präzise, Perfekt verarbeitet, ergonomisch
Kontra:
Teuer, Akkulaufzeit zu kurz, Aussehen ist Geschmackssache
Empfehlung:
Ja
Da ich die immer zu kurzen Kabel satt habe, und da meine alte Medion Maus auch nicht das Wahre ist, hab ich mir die Logitech G7 gekauft. Und ich könnte nicht mehr ohne sie. Wie von Logitech gewohnt super Verarbeitung und man kann die Hand durch die passgenaue Mausform perfekt auflegen.
<<>>
Das ist bei der G7 Geschmackssache. Sie ist in Silber-Grün Metallic gahalten. Mir persönlich gefällt die G5 rein optisch besser als die G7, aber trotz dem ist sie noch nicht hässlich. In die Oberfläche ist ein Display integriert. Wenn man die Maus bewegt, zeigt es die eingestellte Empfindlichkeits-Stufe an. Nach kurzem Stillstehen sieht man den Akkuladestand. Bei einem fast leeren Akku wird außerdem ein rot blinkender Akku angezeigt, und die Treiber Software meldet sich.
<<>>
Die Maus liegt durch die passgenau Mausform ausgezeichnet in der Hand. Allerdings ist sie wegen dieser Form nicht für Linkshänder geeignet. Außerdem hätte die Maus etwas rauer sein können, mir ist sie zu glatt und schmierig. Auf der linken Seite der Logitech G7 befindet sich eine längliche Taste, mit der man z.B. im Windows Explorer oder im Internet Explorer zurückblättern kann. Das Mausrad ist als 3. Maustaste verwendbar, und es lässt sich nach links und rechts drücken. Die Funktion benutzte ich, wenn ein Bild nicht auf den Bilderschirm passt. Dann kann ich das Bild positionieren. Unter dem Mausrad befinden sich noch zwei weitere Tasten. Mit diesen kann man die Empfindlichkeits-Stufe einstellen. Standardmäßig sind das 2000, 800 und 400 dpi. Es sind 2 Lithium Ionen Akkus bei der Logitech G7 mitgeliefert. Diese 2 Akkus halten bei mir ca. 8 Stunden ohne Unterbrechung, dann muss man sie tauschen. Etwas länger dürften die Akkus schon halten. Um den Akku aus der Maus zu entfernen, genügt ein leichter Druck auf eine Taste auf der Unterseite der Maus. Nun steckt man den Akku einfach in die über USB angeschlossene Lade-Station. Die Akkus lassen sich leicht auswechseln, ist zwar eine kleine Fummelei aber in 15 Sekunden ist es erledigt. Im normalen Modus braucht der Akku ungefähr 10 Stunden, bis er voll aufgeladen ist. Im Boost Modus benötigt der Akku jedoch nur 2 Stunden. Um auch wirklich reibungslos auf dem Mousepad zu gleiten sind 3 Teflon Skates auf der Unterseite der Maus.
<<>>
Der Empfänger Stick arbeitet mit einer 2,4 Ghz Technologie, welche eine stärkere Verbindung ohne Verzögerungen oder Störungen zur Verfügung stellt. Die Abtastung erfolgt über einen Sensor, der bis zu 2000 dpi (2000 Abtastpunkte auf 2,54 cm) lesen kann. Die Engine kann bis zu 6,4 Megapixel verarbeiten. Allerdings habe ich erfahren, dass die G7 Probleme auf einigen Mousepads hat. Auf meinem funktioniert sie jedoch bestens.
<<>>
• Logitech G7 Maus
• 2 Lithium-Ionen-Akkus
• Ladestation
• USB-Dongle
• CD mit Software SetPoint
• Installationshandbuch
Für Ciao und Yopi
<<
Das ist bei der G7 Geschmackssache. Sie ist in Silber-Grün Metallic gahalten. Mir persönlich gefällt die G5 rein optisch besser als die G7, aber trotz dem ist sie noch nicht hässlich. In die Oberfläche ist ein Display integriert. Wenn man die Maus bewegt, zeigt es die eingestellte Empfindlichkeits-Stufe an. Nach kurzem Stillstehen sieht man den Akkuladestand. Bei einem fast leeren Akku wird außerdem ein rot blinkender Akku angezeigt, und die Treiber Software meldet sich.
<<
Die Maus liegt durch die passgenau Mausform ausgezeichnet in der Hand. Allerdings ist sie wegen dieser Form nicht für Linkshänder geeignet. Außerdem hätte die Maus etwas rauer sein können, mir ist sie zu glatt und schmierig. Auf der linken Seite der Logitech G7 befindet sich eine längliche Taste, mit der man z.B. im Windows Explorer oder im Internet Explorer zurückblättern kann. Das Mausrad ist als 3. Maustaste verwendbar, und es lässt sich nach links und rechts drücken. Die Funktion benutzte ich, wenn ein Bild nicht auf den Bilderschirm passt. Dann kann ich das Bild positionieren. Unter dem Mausrad befinden sich noch zwei weitere Tasten. Mit diesen kann man die Empfindlichkeits-Stufe einstellen. Standardmäßig sind das 2000, 800 und 400 dpi. Es sind 2 Lithium Ionen Akkus bei der Logitech G7 mitgeliefert. Diese 2 Akkus halten bei mir ca. 8 Stunden ohne Unterbrechung, dann muss man sie tauschen. Etwas länger dürften die Akkus schon halten. Um den Akku aus der Maus zu entfernen, genügt ein leichter Druck auf eine Taste auf der Unterseite der Maus. Nun steckt man den Akku einfach in die über USB angeschlossene Lade-Station. Die Akkus lassen sich leicht auswechseln, ist zwar eine kleine Fummelei aber in 15 Sekunden ist es erledigt. Im normalen Modus braucht der Akku ungefähr 10 Stunden, bis er voll aufgeladen ist. Im Boost Modus benötigt der Akku jedoch nur 2 Stunden. Um auch wirklich reibungslos auf dem Mousepad zu gleiten sind 3 Teflon Skates auf der Unterseite der Maus.
<<
Der Empfänger Stick arbeitet mit einer 2,4 Ghz Technologie, welche eine stärkere Verbindung ohne Verzögerungen oder Störungen zur Verfügung stellt. Die Abtastung erfolgt über einen Sensor, der bis zu 2000 dpi (2000 Abtastpunkte auf 2,54 cm) lesen kann. Die Engine kann bis zu 6,4 Megapixel verarbeiten. Allerdings habe ich erfahren, dass die G7 Probleme auf einigen Mousepads hat. Auf meinem funktioniert sie jedoch bestens.
<<
• Logitech G7 Maus
• 2 Lithium-Ionen-Akkus
• Ladestation
• USB-Dongle
• CD mit Software SetPoint
• Installationshandbuch
Für Ciao und Yopi
13 Bewertungen, 4 Kommentare
-
06.09.2006, 21:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
06.09.2006, 18:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht!
-
06.09.2006, 15:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSh.GlG von Diana (c;
-
06.09.2006, 14:54 Uhr von mural9
Bewertung: sehr hilfreichsh
Bewerten / Kommentar schreiben