Logitech MX 510 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von KeksBrot
Die Maus schlechthin
Pro:
liegt gut in der Hand, sieht gut aus, alle Tasten gut erreichbar
Kontra:
nicht für linkshänder geeignet
Empfehlung:
Ja
Bei meinen Recherchen im Internet hatte ich mich schon fast für dieses Modell entschieden, denn es sieht super aus und hat die Technischen Merkmale nach denen ich Ausschau hielt:
- Optisch (nach Herstellerangabe hat der Sensor Abtastrate von 800 dpi)
- mit Kabel (ich vertraue den Kabellosen Mäusen immer noch nicht)
- möglichst viele Tasten. Die MX 510 glänzt mit 8 über den Treiber frei programmierbare Tasten
Ich ging also in das Computergeschäft meines Vertrauens, um die Maus zu erwerben. Dort empfahl mir der Verkäufer das Gerät ebenfalls und wieß auf den gigantischen Verkaufserfolg der Maus hin. Ich vergewisserte mich nochmals, dass die Maus schön aussieht und vor allem gut in der Hand liegt.
Sie hat beide Tests bestanden:
- Die Logitech MX510 gibt es in 2 Ausführungen, die sich nur farblich unterscheiden, nämlich rot und blau. Die beide wirklich gut aussehen und jede andere Maus in diesem Punkt schlagen.
- Die Maus ist ergonomisch an die (rechte!!!!) Hand angepasst. Alle Tasten sind leicht erreichbar (Ausnahme siehe unten), man drückt auch keine aus Versehen.
Die einzige Taste die etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist Taste nummer 8. Das ist die Taste die sich 2 Tasten unter dem Mausrad befindet, fast in der Mitte der Maus (siehe Produktbild).
Wenn man sich jedoch daran gewöhnt, sie mit dem Knöchel des 3. Fingers zu drücken, erreicht man sie sogar noch schneller als die anderen Zusatztasten.
Das Mausrad ist genau richtig eingestellt, es ist nicht zu locker und nicht zu fest, die einzelnen Stellungen sind beim Drehen leicht erkennbar und es lässt sich auch leicht klicken.
Zu erwähnen wäre noch, dass die Maus nur mit USB Anschluss ausgeliefert wird, allerdings einen USB->PS/2 Adapter mitbringt. Die volle Präzison entfaltet sich aber nur mit USB.
Ich habe die Maus bisher auf 2 Unterlagen betrieben, einem Blatt Papier und seit neustem auf einem Marken-Mousepad.
Auf beiden Unterlagen hatte ich keine Probleme mit dem Sensor und die Maus läuft auch sehr leicht über die Oberfläche (beim Mousepad natürlich noch etwas besser)
Fazit
Nach etwa einjährigem Betrieb mit vielen Transporten lässt sich sagen: Dieses Gerät ist wirklich Spitze. Es weißt keine Mängel auf, steckt gerade beim Transport vieles weg und hat keine Stellen die übermäßig Verschmutzen.
Durch die Individuelle Programmierbarkeit kann man sie sehr gut dem jeweiligen Anwendungsbereich anpassen.
Ich kann die Maus jedem nur wärmstens empfehlen.
Wer jedoch höhere Präzison und Kabellosigkeit sucht sollte sich mal die MX1000 ansehen.
20 Bewertungen, 5 Kommentare
-
26.05.2005, 10:16 Uhr von dekofan
Bewertung: sehr hilfreichHallo, schön das du dir das nicht nützlich nicht zu Herzen genommen hast und dir die Mühe gemacht hast den Erfahrungsbericht zu überabeiten. Dafür bekommst du natürlich ein sehr nützlich. Ciao sagt Marika
-
25.05.2005, 18:34 Uhr von the_lone_gunmen
Bewertung: sehr hilfreichHi...der Form Deines "Testberichtes" entnehme ich, dass Du noch nicht ganz so lange hier dabei bist...! Ich gebe Dir einen guten Rat: bevor Du wild drauf lost schreibst, lies doch erst mal ein Dutzend Berichte von Mitgliedern, die schon läng
-
25.05.2005, 18:20 Uhr von chrimichael
Bewertung: sehr hilfreichich finde deinen Testbericht gut und verstehe nicht was die anderen so schlecht daran finden. Weiter so.
-
25.05.2005, 14:45 Uhr von eddy1998
Bewertung: sehr hilfreichwireless kabelos mich be ner maus stört das kabel nicht da weioß ich wo sie sich grade aufhält kostet somit keine batterien (
-
25.05.2005, 14:42 Uhr von kengi
Bewertung: sehr hilfreichErstmal willkommen bei Yopi! Dein erster Bericht ist leider zu kurz und enthält einfach zu wenig infos. Ich bewerte jetzt noch nicht, weil ich dir die Chance geben will deinen Bericht zu verbessern. Befolge einfach die Ratschläge von the_lone_gun
Bewerten / Kommentar schreiben