Logitech MX510 Optical Mouse Testbericht

ab 23,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Gimmick404
Klicken macht Spaß
Pro:
gut erreichbare Tasten; gute Qualität, Ergonomie; Design
Kontra:
nicht ganz billig
Empfehlung:
Ja
Immerhin dreieinhalb Jahre blieb ich meiner alten Trust-Maus treu. Diese Treue blieb allerdings für die Maus nicht ohne Konsequenzen: am Ende dieser „Beziehung“ war die Lackierung teilweise einfach weg. Logisch, intensive Benutzung hinterlässt halt ihre Spuren.
Eine Alternative hatte ich sogar noch daheim: eine kabellose Maus von Medion, an der mich allerdings die geringe Leistung des Akkus sehr störte. Hinzu kam, dass sie auch nicht besonders gut in der Hand lag, weshalb sie dann über Ebay mehr oder weniger abgewickelt wurde.
Somit wären dann auch schon – selbstredend neben einem akzeptablem Preis – die Kaufkritieren genannt. Das Problem einer geringen Akkuleistung wollte ich ganz einfach durch Rückgriff auf eine durch ein Kabel verbundene Variante umgehen – und zum zweiten wichtigen Punkt – wie sich die Maus in der Hand verhält: niemals mehr werde ich eine Maus kaufen, ohne sie tatsächlich auch mal in der Hand gehabt zu haben.
So entschied ich mich recht schnell für eine Maus aus dem Hause Logitech, speziell für die MX510. Sie lag sehr gut in der Hand und dank ihres Kabels war sie auch nicht auf einen Akku angewiesen. Im örtlichen Handel (Karstadt, Saturn, Mediamarkt) sollte sie allerdings stolze 45 € kosten – zu teuer. Deshalb bestellte ich sie dann bei Amazon für 35 € inklusive Versandkosten.
Lieferumfang, Optik & technische Merkmale
Neben der Maus findet sich noch die Maus-Software auf CD, ein USB auf PS/2-Adapter und ein Faltblatt mit Installationshinweisen in der Packung. Bei der MX510 handelt es sich selbstverständlich um eine optische Maus. Sie verfügt über ein Scrollrad und insgesamt 8 Tasten. Der Sensor mit 800 dpi erfasst laut Logitech 5,8 Megapixel pro Sekunde, die Beschleunigung soll 15 G pro Sekunde betragen (Herstellerangaben). Ob das alles so stimmt, kann ich schlecht nachprüfen, immerhin kann ich bestätigen, dass die Maus bisher auf jegliche Bewegung ohne Verzögerung reagiert hat. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt demnach 1 Meter pro Sekunde. Die Länge des Kabels ist für mich mit knapp 2 Metern Länge (175 cm) absolut ausreichend. Garantie gibt’s auch: 36 Monate. Da es sich um eine optische Maus handelt, ist ein Mauspad nicht unbedingt erforderlich – mit der Einschränkung, dass eine Glasplatte sicherlich nicht die geeignete Unterlage ist.
Der Anschluss an den PC kann sowohl über USB als auch PS/2 erfolgen. Dies macht die Maus recht unabhängig vom verwendeten Betriebssystem – Linux, Windows oder Mac sind kein Problem. Neben einer Windows-Software liefert der Hersteller auch Software für den Mac mit. Für Linux gibt es allerdings keine Extrasoftware, so dass man in dieser Umgebung mit den Grundfunktionen vorlieb nehmen muss.
Die Optik der Maus weiß auch zu gefallen: links und rechts in schwarz gehalten, glänzt oben rum eine in blau gehaltene reflektierende Oberfläche, die – um den Hersteller zu zitieren – durch ihren Holographieeffekt jedes Mal individuell wirkt und eine überwältigende Farbtiefe bietet, so dass jede Maus einzigartig sein soll. Geeignet ist die Maus bedingt durch ihre Bauweise ausschließlich für Rechtshänder.
Einrichtung, Funktionen & Ergonomie
Ich habe die Maus mittels des USB-PS/2-Adapters an meinem PC angeschlossen. Die Maus wird beim Hochfahren wie erwartet direkt erkannt und funktioniert und zumindest das Scrollrad und die beiden wichtigsten Tasten funktionieren auch ohne zusätzliche Treibersoftware auf Anhieb. Doch wären dann einige Tasten quasi ohne Funktion, deshalb installierte ich sogleich die mitgelieferte sogenannte Mouseware in der Version 9.80. Dies machte – wie so oft unter Windows, so auch bei XP – einen Neustart erforderlich. Als erstes stellt man dann fest, dass auch diese Software ein Symbol in der Taskleiste hinterlässt. Dieses kann man natürlich auch ausblenden, doch habe ich das Steuerfeld dort belassen, da man so das Kontrollcenter der Maus sehr schnell erreicht. Danach standen dann sämtliche Funktionen zur Verfügung.
Die beiden Tasten, die links seitlich angebracht sind, belegte ich dann mittels der Software mit der Funktion des Vor- und Zurückblätterns. Dies bietet sich geradezu an, denn die beiden Tasten sind sehr gut erreichbar und erleichtern das Surfen ungemein. Ansonsten gibt es noch 3 Tasten, die sich oberhalb respektive unterhalb des Scrollrads befinden. Die Tasten benutze ich aber ehrlich gesagt so gut wie nie, da zumindest die beiden Tasten unterhalb des Rades eher schlecht erreichbar sind.
Zur Belegung der Tasten nur soviel: Sie lassen sich nicht völlig frei programmieren. Logitech bietet aber zahlreiche Belegungsangebote, so dass die weitaus meisten Wünsche sicherlich befriedigt werden können, nur kann man eben nicht selbst bestimmen, dass beispielsweise Word durch Betätigen einer der Tasten geöffnet wird.
Das Scrollrad ist sehr leichtgängig und angenehm zu bedienen. Wie viel pro Umdrehung gescrollt werden soll, lässt sich per Software einstellen. Durch Drücken des Scrollrads kann man noch sanfter Scrollen, allerdings ist auch das wieder eine Funktion, die ich eher selten bis nie nutze.
Die Form der Maus lässt sich als sehr ergonomisch beschreiben, die Hand liegt sehr bequem auf ihr und auch sehr lange Arbeit am PC erweist sich dank ihrer Länge für große Hand im Normalfall nicht als beschwerlich, da sie durch ihren Buckel eine gewisse Höhe erreicht. Die beiden seitlichen Tasten sind wie schon vorher kurz erwähnt sehr gut erreichbar. Hat man sich einmal an das Blättern im Browser gewöhnt, möchte man es jedenfalls nicht mehr missen.
Spiele gehören nicht mehr zu meinen Lieblingsbeschäftigungen am Computer, sie soll aber dank ihrer Präzision und Geschwindigkeit auch für Ego-Shooter sehr geeignet sein. Da man die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Cursors individuell einstellen kann, scheint Logitech dieses Zielpublikum bei der Entwicklung durchaus auch im Blickfeld gehabt zu haben. Die schnellsten Einstellungen jedenfalls sind für mich im normalen Einsatzgebiet (Internet und Office) viel zu schnell. Zudem kann mich auch die Präzision der Maus sehr überzeugen.
Das Klickgeräusch empfinde ich als nicht zu laut, es klingt eigentlich recht angenehm. Insgesamt ergibt sich so ein qualitativ hochwertiger Eindruck.
Fazit
Eine sehr ergonomisch geformte Maus, die auch für etwas größere Hände gut geeignet ist. Optisch machten sie sich im doppelten Sinn des Wortes gut her, sie wirkt schon recht stilvoll. Und auch technisch weis die Optik zu überzeugen: Präzision und Geschwindigkeit sind – soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei. Preislich liegt sie für eine kabelgebundene Maus sicherlich im oberen Feld, dennoch halte ich 35 € für die gebotene Qualität durchaus für angemessen. Die Maus bestätigt Logitechs führende Rolle auf dem Maussektor.
Technische Daten
· Maus-Technologie: Optisch
· Scrollrad: 1
· Tastenanzahl: 8, individuelle Programmierung möglich
· Auflösung: 800
· Beschleunigung: 15 G
· Geschwindigkeit: 1 Meter pro Sekunde
· Bauart: Ergonomisch
· Farben: blau; schwarz
· Herstellergarantie: 3 Jahre
· Lieferumfang: Installationshandbuch; Maus; MouseWare Software; USB-PS/2 Adapter
· Besonderheiten: Cruise Control Tasten; individuelle holografische Effekte; Quick Switch Programmtaste
· Schnittstelle: PS/2 oder USB
· System: Mac; PC
· Kabellänge: 1,75 Meter
· Treiber: Mac OS; Windows 9x/ME, 2000, XP
· Seite des Herstellers: www.logitech.de
http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,crid=2142,contentid=7982,detail=2
Eine Alternative hatte ich sogar noch daheim: eine kabellose Maus von Medion, an der mich allerdings die geringe Leistung des Akkus sehr störte. Hinzu kam, dass sie auch nicht besonders gut in der Hand lag, weshalb sie dann über Ebay mehr oder weniger abgewickelt wurde.
Somit wären dann auch schon – selbstredend neben einem akzeptablem Preis – die Kaufkritieren genannt. Das Problem einer geringen Akkuleistung wollte ich ganz einfach durch Rückgriff auf eine durch ein Kabel verbundene Variante umgehen – und zum zweiten wichtigen Punkt – wie sich die Maus in der Hand verhält: niemals mehr werde ich eine Maus kaufen, ohne sie tatsächlich auch mal in der Hand gehabt zu haben.
So entschied ich mich recht schnell für eine Maus aus dem Hause Logitech, speziell für die MX510. Sie lag sehr gut in der Hand und dank ihres Kabels war sie auch nicht auf einen Akku angewiesen. Im örtlichen Handel (Karstadt, Saturn, Mediamarkt) sollte sie allerdings stolze 45 € kosten – zu teuer. Deshalb bestellte ich sie dann bei Amazon für 35 € inklusive Versandkosten.
Lieferumfang, Optik & technische Merkmale
Neben der Maus findet sich noch die Maus-Software auf CD, ein USB auf PS/2-Adapter und ein Faltblatt mit Installationshinweisen in der Packung. Bei der MX510 handelt es sich selbstverständlich um eine optische Maus. Sie verfügt über ein Scrollrad und insgesamt 8 Tasten. Der Sensor mit 800 dpi erfasst laut Logitech 5,8 Megapixel pro Sekunde, die Beschleunigung soll 15 G pro Sekunde betragen (Herstellerangaben). Ob das alles so stimmt, kann ich schlecht nachprüfen, immerhin kann ich bestätigen, dass die Maus bisher auf jegliche Bewegung ohne Verzögerung reagiert hat. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt demnach 1 Meter pro Sekunde. Die Länge des Kabels ist für mich mit knapp 2 Metern Länge (175 cm) absolut ausreichend. Garantie gibt’s auch: 36 Monate. Da es sich um eine optische Maus handelt, ist ein Mauspad nicht unbedingt erforderlich – mit der Einschränkung, dass eine Glasplatte sicherlich nicht die geeignete Unterlage ist.
Der Anschluss an den PC kann sowohl über USB als auch PS/2 erfolgen. Dies macht die Maus recht unabhängig vom verwendeten Betriebssystem – Linux, Windows oder Mac sind kein Problem. Neben einer Windows-Software liefert der Hersteller auch Software für den Mac mit. Für Linux gibt es allerdings keine Extrasoftware, so dass man in dieser Umgebung mit den Grundfunktionen vorlieb nehmen muss.
Die Optik der Maus weiß auch zu gefallen: links und rechts in schwarz gehalten, glänzt oben rum eine in blau gehaltene reflektierende Oberfläche, die – um den Hersteller zu zitieren – durch ihren Holographieeffekt jedes Mal individuell wirkt und eine überwältigende Farbtiefe bietet, so dass jede Maus einzigartig sein soll. Geeignet ist die Maus bedingt durch ihre Bauweise ausschließlich für Rechtshänder.
Einrichtung, Funktionen & Ergonomie
Ich habe die Maus mittels des USB-PS/2-Adapters an meinem PC angeschlossen. Die Maus wird beim Hochfahren wie erwartet direkt erkannt und funktioniert und zumindest das Scrollrad und die beiden wichtigsten Tasten funktionieren auch ohne zusätzliche Treibersoftware auf Anhieb. Doch wären dann einige Tasten quasi ohne Funktion, deshalb installierte ich sogleich die mitgelieferte sogenannte Mouseware in der Version 9.80. Dies machte – wie so oft unter Windows, so auch bei XP – einen Neustart erforderlich. Als erstes stellt man dann fest, dass auch diese Software ein Symbol in der Taskleiste hinterlässt. Dieses kann man natürlich auch ausblenden, doch habe ich das Steuerfeld dort belassen, da man so das Kontrollcenter der Maus sehr schnell erreicht. Danach standen dann sämtliche Funktionen zur Verfügung.
Die beiden Tasten, die links seitlich angebracht sind, belegte ich dann mittels der Software mit der Funktion des Vor- und Zurückblätterns. Dies bietet sich geradezu an, denn die beiden Tasten sind sehr gut erreichbar und erleichtern das Surfen ungemein. Ansonsten gibt es noch 3 Tasten, die sich oberhalb respektive unterhalb des Scrollrads befinden. Die Tasten benutze ich aber ehrlich gesagt so gut wie nie, da zumindest die beiden Tasten unterhalb des Rades eher schlecht erreichbar sind.
Zur Belegung der Tasten nur soviel: Sie lassen sich nicht völlig frei programmieren. Logitech bietet aber zahlreiche Belegungsangebote, so dass die weitaus meisten Wünsche sicherlich befriedigt werden können, nur kann man eben nicht selbst bestimmen, dass beispielsweise Word durch Betätigen einer der Tasten geöffnet wird.
Das Scrollrad ist sehr leichtgängig und angenehm zu bedienen. Wie viel pro Umdrehung gescrollt werden soll, lässt sich per Software einstellen. Durch Drücken des Scrollrads kann man noch sanfter Scrollen, allerdings ist auch das wieder eine Funktion, die ich eher selten bis nie nutze.
Die Form der Maus lässt sich als sehr ergonomisch beschreiben, die Hand liegt sehr bequem auf ihr und auch sehr lange Arbeit am PC erweist sich dank ihrer Länge für große Hand im Normalfall nicht als beschwerlich, da sie durch ihren Buckel eine gewisse Höhe erreicht. Die beiden seitlichen Tasten sind wie schon vorher kurz erwähnt sehr gut erreichbar. Hat man sich einmal an das Blättern im Browser gewöhnt, möchte man es jedenfalls nicht mehr missen.
Spiele gehören nicht mehr zu meinen Lieblingsbeschäftigungen am Computer, sie soll aber dank ihrer Präzision und Geschwindigkeit auch für Ego-Shooter sehr geeignet sein. Da man die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Cursors individuell einstellen kann, scheint Logitech dieses Zielpublikum bei der Entwicklung durchaus auch im Blickfeld gehabt zu haben. Die schnellsten Einstellungen jedenfalls sind für mich im normalen Einsatzgebiet (Internet und Office) viel zu schnell. Zudem kann mich auch die Präzision der Maus sehr überzeugen.
Das Klickgeräusch empfinde ich als nicht zu laut, es klingt eigentlich recht angenehm. Insgesamt ergibt sich so ein qualitativ hochwertiger Eindruck.
Fazit
Eine sehr ergonomisch geformte Maus, die auch für etwas größere Hände gut geeignet ist. Optisch machten sie sich im doppelten Sinn des Wortes gut her, sie wirkt schon recht stilvoll. Und auch technisch weis die Optik zu überzeugen: Präzision und Geschwindigkeit sind – soweit ich das beurteilen kann, einwandfrei. Preislich liegt sie für eine kabelgebundene Maus sicherlich im oberen Feld, dennoch halte ich 35 € für die gebotene Qualität durchaus für angemessen. Die Maus bestätigt Logitechs führende Rolle auf dem Maussektor.
Technische Daten
· Maus-Technologie: Optisch
· Scrollrad: 1
· Tastenanzahl: 8, individuelle Programmierung möglich
· Auflösung: 800
· Beschleunigung: 15 G
· Geschwindigkeit: 1 Meter pro Sekunde
· Bauart: Ergonomisch
· Farben: blau; schwarz
· Herstellergarantie: 3 Jahre
· Lieferumfang: Installationshandbuch; Maus; MouseWare Software; USB-PS/2 Adapter
· Besonderheiten: Cruise Control Tasten; individuelle holografische Effekte; Quick Switch Programmtaste
· Schnittstelle: PS/2 oder USB
· System: Mac; PC
· Kabellänge: 1,75 Meter
· Treiber: Mac OS; Windows 9x/ME, 2000, XP
· Seite des Herstellers: www.logitech.de
http://www.logitech.de/index.cfm/products/details/DE/DE,crid=2142,contentid=7982,detail=2
Bewerten / Kommentar schreiben