Logitech MX510 Performance Optical Mouse Testbericht

Logitech-mx510-performance-optical-mouse
ab 20,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Bitfreezer

Der alte Logitech-Nager MX510 Mäuse-Nager

4
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Pro:

sehr präzise, liegt gut in der Hand, schöne Oberfläche

Kontra:

3 Unnötige Tasten, Lautes Klickgeräusch, nichts für Linkshänder

Empfehlung:

Ja

Übersicht:
1. Anschaffung
2. Ausstattung & Installation
3. Daten, Zahlen & Fakten
4. Aussehen
5. Präzession
6. Sonstiges


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
1. A N S C H A F F U N G
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Da meine alte Microsoft-Maus oft Zicken machte (der Mauszeiger hüpfte von Zeit zu Zeit an den oberen Bildschirmrand, ohne das die Maus bewegt wurde) und ich dieses Problem auch bei einer der Vorgängermäusen festgestellt hatte, musst endlich mal eine andere "Marken"-Maus her. Ich bin leidenschaftlicher Spieler (auch auf LANs z.B. Ego-Shooter), also sollte sie schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Von einem Freund wurde mir schließlich die Logitech MX510 empfohlen. Im Internet habe ich sie in einigen Shops um ca. 35,- Euro gesehen, wozu aber noch das Porto hinzuzurechnen wäre. Mehr durch Zufall erblickte ich die Maus bei einer Libro-Filiale um günstige 29,90 (in Mistelbach, ca. 35 km nördlich von Wien).


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
2. A U S T A T T U N G & I N S T A L L A T I O N
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Maus gekauft, glücklich zu Hause angekommen und schon ging es ans Auspacken.
In der Verpackung findet man die Maus selbst (wäre zumindest nicht schlecht), ein Anleitungsheft, das vor allem auf Gesundheitsrisiken hinweist und die Software erklärt. Weiters noch eine CD mit ("Spezial-")Treibern und Konfigurationssoftware.

Am Kabelende der Maus findet man einen USB-Anschluss, für ältere Geräte (oder Retro-Fanatiker) findet man einen Adapter, um die Maus auch auf einem älteren Gerät anschließen zu können.
Wenn man den USB-Stecker an den Rechner anschließt, werden automatisch mit Windows (in meinem Fall XP) mitgelieferten Treiber installiert und schon sind alle Grundfunktionen einsatzbereit. Für die Sondertasten muss die mitgelieferte Software installiert werden.


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
3. D A T E N, Z A H L E N & F A K T E N
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Abtastrate: 5,8 Megapixel/Sekunde
Auflösung: 800 dpi
Tasten: 3 + 5 Sondertasten
Tastenprogrammierung in Spielen über die Software


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
4. A U S S E H E N
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Der Nager bietet zwei Tasten (bekannt als linke und rechte Maustaste), die durchgehend mit dem restlichen Kunststoff der Mausoberseite verläuft. (Das sieht ziemlich interessant aus, weil auch nicht erkennbar ist, wo sich die Tasten eigentlich hinunter biegen, wenn man klickt).

Zwischen den beiden Tasten befindet sich das Mausrad, was gleichzeitig als dritte Maustaste seine Dienste verrichtet.
Davor befindet sich eine "Nach-Oben-Taste" und auf der andere Seite eine "Nach-Unten-Taste", mit denen man z.B. auf einer Internetseite scrollen kann. Ich verwende diese Tasten eigentlich nie.
Darunter befindet sich noch eine "Programm-Wechseln-Taste", mit denen man sich die Alt-TAB-Tastenkombination erspart. Wurde von mir eigentlich auch noch nie verwendet.

Auf der linken Seite befinden sich eine Vorwärts- und Rückwerts-Taste, um zum Beispiel im Browser die zuletzt angesurften Seiten noch mal schnell anwählen und können. Diese verwende ich eigentlich ständig und ich vermisse sie total, wenn ich mal irgendwo eine Maus ohne diesen Tasten verwende.

Alles in allem sind die von mir verwendeten Tasten leicht erreichbar und auch die Maus selbst in Ergonomisch geformt. Für Linkshänder ist die Maus allerdings total unbrauchbar.

Die Oberfläche hat einen schönen Batiklook, auf den ersten Blick schaut es aus, als wäre ein flüssiges Gel unter der Oberfläche. Auf der Packung wird groß angepriesen, dass keine Maus-Oberfläche einer anderen gleicht, also jede Maus im Prinzip ein Unikat ist. Das ist aber nur ein fauler Verkaufs-Gag, denn bei einem Freund schaut die Mausoberfläche bis in den kleinsten komplett gleich aus. Auch die Oberfläche der Maus auf dem Yopi-Foto sieht meiner Maus ziemlich ähnlich. Stört aber eigentlich nicht wirklich und würde zumindest meine Kaufentscheidung nicht wirklich beeinflussen.
Die Unterfläche ist leicht transparent, somit kann man die Platinen und den Laser gut sehen.


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
5. P R Ä Z E S I O N
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Der eingebaute Laser verspricht ahnungslosen Käufern mit einer Abtastrate von 5,8 Megapixeln/Sekunde ja schon einiges. Vielmehr kommt es aber auf die Auflösung an. Diese liegt mit 800 dpi im oberen Mittelfeld. (Die meisten Mäuse haben 600 dpi, Mäuse für Profis haben oft aber auch schon 1600 dpi und mehr).
In Spielen bin ich mit meiner Maus vor allem auf Netzwerk-Partys bei schnellen Ego-Shootern Spielern mit billigen kabellosen Mäusen in Präzision voll überlegen. (natürlich muss man nach wie vor auch gut Spielen können ;-) )
Bei Programmoberflächen. kommt sie mir aber dennoch etwas ungenauer und unberechenbarer als die Mäuse von Microsoft vor - ich weiß nicht ob es an mir liegt, aber seit ich die Maus habe klicke ich schon öfter mal daneben…


_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
6. S O N S T I G E S
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/
Die auf CD mitgelieferte Software habe ich nur zum Testen der Sondertasten mal installiert. Man kann mit ein wenig Geschick auch weitere Tastenkombinationen z.B. unter gleichzeitigem Drücken von Tastatur- und Maustasten erstellen. Ich brauche solche Tastenkombinationen und auch die Sondertasten der Maus nicht und habe die Software auch gleich wieder deinstalliert, um weitere Rechner-Ressourcen für meine "Spielchen" frei zu haben. Wenn man die Software installiert hat, wird auch automatisch ein Logitech-Maus-Manager installiert, mit denen man z.B. verschiedene Profile laden kann, um für jedes Spiel die optimale Konfiguration zu haben.

Was mich manchmal zumindest in der Schule stört (wir sind eine Laptop-Klasse), sind die lauten Klickgeräusche. Von meinem alten Microsoft-Nager war nicht viel zu hören, von meinem Logitech-Monster (die Maus ist ja nicht gerade klein) sind laute Klicks zu hören.

Womit ich aber sehr zufrieden bin, ist das Mausrad. Es ist sehr präzise und nicht zu leichtgängig, was mir besonders gefällt. Es wackelt auch nicht herum, wie es bei manchen billigeren Mäusen schon der Fall war.

6 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Puenktchen3844

    30.08.2007, 00:25 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Eine gute Beschreibung. LG