Logitech QuickCam Express Testbericht

ab 45,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/1999
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  durchschnittlich
  • Treiber:  gut
  • Treiber-Update:  oft

Erfahrungsbericht von SkorpionM

Camspy - Kostenlose Internetsoftware für die Logitech und alle anderen Cams zur eigenen Webcam

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Eine kostenlose Software für meine Logitech und für alle anderen Cams !!
Heute möchte ich mal über die kleine aber feine Software Camspy von www.Camspy.de berichten .

Mit Camspy kann man seine vorhandene Webcam auf einfache und schnelle Weise zu einer echten Internetcamera machen , und das ohne vorhandene Einstellungen verändern zu müssen , mit einer problemlosen Installation und einer Anfängerfreundlichen Bedienung kommt wirklich jedermann/frau damit gut zurecht .Wer möchte kann sich noch zusätzlich eine Bedienungsanleitung mit herunterladen .

Camspy , ist ein kleines ,nützliches und kostenloses Programm um Live- Bilder oder kurze Video-Clips direkt auf seine Homepage zu bringen oder auch nur zur Raumüberwachung zu benutzen.

Es läuft auf Rechnern ab Pentium 266 mit mindestens 64 Megabyte Arbeitsspeicher und 4 MB freien Festplattenspeicher , Betriebssystem kann Win 95/98/ME/NT 4/2000/XP sein .

Registrieren kann man sich ,muss aber nicht ,der Zähler fängt immer wieder bei 60 minuten an und zählt abwärts , wer länger als eine Stunde hintereinander mit dem Program arbeiten will sollte sich registrieren lassen , das geht direkt über einen link auf dem Menue Optionen /Allgemein ,wo man nur seine e-mailaddy angeben muss und dann sofort einen Code zugesendet bekommt ,ihn im oben genannten Menue ins vorgesehene Feld kopiert und fertig.

Programmoberfläche :

Camspy besteht praktisch nur aus einer etwas breiten Menueleiste , mit wenigen ,selbsterklärenden Funktionen .

Dateimenue :
enthält nur beenden

Bearbeitenmenue :
enthält nur kopieren

Protokoll :
öffnet ein kleines Fenster ,das Daten aufzeichnet

Optionen :
öffnet ein Fenster mit Registern ,wo alle

notwendigen Einstellungen vorgenommen
werden können :

Register Allgemein :

Speicherintervalle einstellen in Sekunden für die Bildaufnahme sowie den Bewegungsmelder ,dessen Empfindlichkeit noch zusätzlich mit einem Schieberegler eingestellt werden kann , dann noch die max. Bildanzahl die gespeichert werden soll und die Anzahl der Bilder ,die auf der Html Seite zu sehen sein sollen .

Register Extras :

Hier hat man eine Zeitschaltur ,die man einstellen kann und einen Zusatzbutton durch den das Fenster zur Videoclipaufnahme mit Start- und Stoptaste aufgerufen wird.

Register Videosignal :

Hier kann man mit dem Button : Format- das passende Bildformat aus einem Auswahlfenster aussuchen , der zweite Button : Einstellungen – betrifft die Cam selbst ,normalerweise ist sie ja korrekt eingestellt und alles kann so gelassen werden .

Register Internet :

Hier kann der Upload deiner Bilder oder Clips aktiviert werden .
Im Auswahlfeld eine deiner angezeigten DFÜ-Verbindungen auswählen durch anklicken ,
dann noch in den Eingabefeldern :
ftp// -deine ftp-adresse ,
-Login und -Passwort
eingeben das man von seinem Webhoster erhalten hat und zum Schluss noch das Unterverzeichnis angeben ,wo die Bilder hineingeladen werden auf dem Server ( z.B. : htdocs/webpic ) .

Dort erstellt Camspy eine fertige Internetseite mit deinen Bildern ,die laufend aktualisiert werden solange Camspy aktiviert ist und die man einfach durch einen Link von der Hauptseite seiner Homepage den Besuchern zugänglich macht .
Auf dieser Seite werden die geladenen Bilder solange angezeigt bis wieder mal neue hochgeladen werden .
Einfach eine schöne Bereicherung für jede Homepage ,und einfach zu handhaben dazu .

Danke fürs lesen und viel Spass mit dem Programm
Bis bald mal
SkorpionM

13 Bewertungen