Logitech QuickCam Express Testbericht
Erfahrungsbericht von heavycut
Sind 40 € für eine Webcam zu viel?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute und willkommen zu meinem ersten Bericht über die Webcam von Logitech QuickCam Express.
______ W a r u m
Vor einiger Zeit berichtete ich über die QuickCamPro von Logitech. Aber da ich diese wieder verkaufen musste weil ich eine solidere Cam brauchte, fuhr ich wieder einmal zu Vobis und erwarb das gute Stück für einen Preis von nur 40 €uro. Was ich nicht wußte war, dass die Cam wirklich richtig hammer war. Dazu jedoch, lest selbst...
______ A u s s e h e n
Die Cam besitzt auf der Rückseite einen USB Anschluss . Das dazugehörige Kabel hat eine Länge von 2 Metern. Damit wird es möglich die Cam auch etwas weiter vom PC zu entfernen so dass man viel mit der Kamera in einem Raum darstellen kann. Der süße Knubbel (der Kamerakopf) sitzt auf einem standfesten und sehr stabilen Hartplastik-Fuß der die Cam problemlos trägt. Das berühmte Rädchen zur Verstellung der Schärfe befindet sich an der Oberseite der Cam. Die Desginmäßig und farblich ist die Kamera gut geworden. Zwar hätte ich mir die Farbe vielleicht ein wenig extravaganter gewünscht, aber es zählt ja schließlich die Darstellung des Bildes durch die Kamera.
______ L i e f e r u m f a n g
Wer sich die Quickcam Express für 40 €uro kauft, der bekommt dafür zusätzlich das Kamerastativ sowie ein auführliches Handbuch über die Kamera, mit Installation und Technikanhang. Außerdem gibt es zum Campaket noch eine Software CD mit Treibern etc.
Mehr dazu im Anhang Software & Treiber.
______ S y s t e m a n f o r d e r u n g e n
Wer die Cam fehlerfrei laufen lassen möchte der sollte folgende Systemvoraussetzungen mitbringen:
Man sollte mindestens einen Pentium oder AMD mit 200 Mhz oder höher haben. Dann sollte eine freie USB Schnittstelle verfügbar sein. Außerdem empfielt sich ein Arbeitsspeicher von 16 MB. Und für die Installation der Treiber sollte ein CD ROM oder DVD-ROM vorhanden sein. Außerdem ist das Gerät bzw. die Software des Geräts mit Windows 95,98,Me und 2000 kompatibel. Für Software und Treiber sollten 50 Megabyte auf der Fesplatte frei sein. Und für eine gute Grafik der Cam sind mindestens 16 Bit (High Color) erforderlich. Wer Videokonferenzen halten möchte, der sollte eine Vollduplexfähige Soundkarte besitzten sowie Lautsprecher und ein Mikrofon.
______ E i n b a u
Ich musste nicht viel installaieren da sich die Kamera per USB schnell an meinen USB Hub anstecken ließ. Windows erkannte das Gerät fehlerfrei selbst und ich konnte per Treiber CD die wichtigen Dateien für das fehlerfreie Arbeiten installieren. Danach installierte ich weitere Software zum Schießen der Bilder oder zum Aufnehmen von Videos.
______ T e c h n i s c h e s
Die Cam verfügt über einen CMOS-Sensor der zur Qualität des Bildes beiträgt. Der Fokus ist manuell einstellbar. Eine maximale Bildaufnahme von 640 x 480 Pixeln ist das Maximum dieser Cam, jedoch auch Standard. Das Selbe gilt für Standbilder die geknipst werden. Bei den Systemanforderungen die ich oberen Teil genannt habe, werden bis zu 30 Bilder in der Sekunde erreicht. Damit ist ein Video recht flüssig oder eine Videokonferenz schon so gut wie erreicht. Des weiteren besitzt die Webcam einen USB Anschluss und ist damit flexibel anschließbar und sehr einfach zu installieren. Mehr Technik besitzt die Cam zwar nicht, jedoch denke ich reicht es aus so simpel wie möglich zu sein
______ S o f t w a r e & T r e i b e r
Die CD bietet alle wichtigen Treiber an die das Gerät benötigt um einen einwandfreien Betrieb zu ermöglichen. Auf der Homepage von Logitech ist jedoch zu dem noch eine Update-Homepage eingerichtet auf der sich komfortabel die wichtigen Treiber downloaden lassen. Diese sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Auf der CD befinden sich weiterhin Programme für Videobearbeitung, Bildbearbeitung, für das Aufnehmen von Videos mit Sound und für Standfotos. Damit lassen sich unter anderem Videos via Emailanhang versenden.
Ziemlich gut gemacht wie ich finde.
______ S u p p o r t
Logitech bietet einen 24 Stunden Kundenservice an der sich um Fragen, Kritik oder Probleme schnell und zuverlässig kümmert. Dieser ist per Email oder telefonisch erreichbar. Mehr dazu auf http://www.logitech.de
______ F a z i t
Eine hervorrangende Kamera mit allen notwendigen Optionen. Außerdem ein schönes Softwareangebot mit denen sich viele Dinge möglich machen lassen. Grafisch ist sie auf dem guten Standard.
Vielen Dank für euer Interesse an meinem Bericht,
eure Svenja!
______ W a r u m
Vor einiger Zeit berichtete ich über die QuickCamPro von Logitech. Aber da ich diese wieder verkaufen musste weil ich eine solidere Cam brauchte, fuhr ich wieder einmal zu Vobis und erwarb das gute Stück für einen Preis von nur 40 €uro. Was ich nicht wußte war, dass die Cam wirklich richtig hammer war. Dazu jedoch, lest selbst...
______ A u s s e h e n
Die Cam besitzt auf der Rückseite einen USB Anschluss . Das dazugehörige Kabel hat eine Länge von 2 Metern. Damit wird es möglich die Cam auch etwas weiter vom PC zu entfernen so dass man viel mit der Kamera in einem Raum darstellen kann. Der süße Knubbel (der Kamerakopf) sitzt auf einem standfesten und sehr stabilen Hartplastik-Fuß der die Cam problemlos trägt. Das berühmte Rädchen zur Verstellung der Schärfe befindet sich an der Oberseite der Cam. Die Desginmäßig und farblich ist die Kamera gut geworden. Zwar hätte ich mir die Farbe vielleicht ein wenig extravaganter gewünscht, aber es zählt ja schließlich die Darstellung des Bildes durch die Kamera.
______ L i e f e r u m f a n g
Wer sich die Quickcam Express für 40 €uro kauft, der bekommt dafür zusätzlich das Kamerastativ sowie ein auführliches Handbuch über die Kamera, mit Installation und Technikanhang. Außerdem gibt es zum Campaket noch eine Software CD mit Treibern etc.
Mehr dazu im Anhang Software & Treiber.
______ S y s t e m a n f o r d e r u n g e n
Wer die Cam fehlerfrei laufen lassen möchte der sollte folgende Systemvoraussetzungen mitbringen:
Man sollte mindestens einen Pentium oder AMD mit 200 Mhz oder höher haben. Dann sollte eine freie USB Schnittstelle verfügbar sein. Außerdem empfielt sich ein Arbeitsspeicher von 16 MB. Und für die Installation der Treiber sollte ein CD ROM oder DVD-ROM vorhanden sein. Außerdem ist das Gerät bzw. die Software des Geräts mit Windows 95,98,Me und 2000 kompatibel. Für Software und Treiber sollten 50 Megabyte auf der Fesplatte frei sein. Und für eine gute Grafik der Cam sind mindestens 16 Bit (High Color) erforderlich. Wer Videokonferenzen halten möchte, der sollte eine Vollduplexfähige Soundkarte besitzten sowie Lautsprecher und ein Mikrofon.
______ E i n b a u
Ich musste nicht viel installaieren da sich die Kamera per USB schnell an meinen USB Hub anstecken ließ. Windows erkannte das Gerät fehlerfrei selbst und ich konnte per Treiber CD die wichtigen Dateien für das fehlerfreie Arbeiten installieren. Danach installierte ich weitere Software zum Schießen der Bilder oder zum Aufnehmen von Videos.
______ T e c h n i s c h e s
Die Cam verfügt über einen CMOS-Sensor der zur Qualität des Bildes beiträgt. Der Fokus ist manuell einstellbar. Eine maximale Bildaufnahme von 640 x 480 Pixeln ist das Maximum dieser Cam, jedoch auch Standard. Das Selbe gilt für Standbilder die geknipst werden. Bei den Systemanforderungen die ich oberen Teil genannt habe, werden bis zu 30 Bilder in der Sekunde erreicht. Damit ist ein Video recht flüssig oder eine Videokonferenz schon so gut wie erreicht. Des weiteren besitzt die Webcam einen USB Anschluss und ist damit flexibel anschließbar und sehr einfach zu installieren. Mehr Technik besitzt die Cam zwar nicht, jedoch denke ich reicht es aus so simpel wie möglich zu sein
______ S o f t w a r e & T r e i b e r
Die CD bietet alle wichtigen Treiber an die das Gerät benötigt um einen einwandfreien Betrieb zu ermöglichen. Auf der Homepage von Logitech ist jedoch zu dem noch eine Update-Homepage eingerichtet auf der sich komfortabel die wichtigen Treiber downloaden lassen. Diese sind immer auf dem aktuellsten Stand.
Auf der CD befinden sich weiterhin Programme für Videobearbeitung, Bildbearbeitung, für das Aufnehmen von Videos mit Sound und für Standfotos. Damit lassen sich unter anderem Videos via Emailanhang versenden.
Ziemlich gut gemacht wie ich finde.
______ S u p p o r t
Logitech bietet einen 24 Stunden Kundenservice an der sich um Fragen, Kritik oder Probleme schnell und zuverlässig kümmert. Dieser ist per Email oder telefonisch erreichbar. Mehr dazu auf http://www.logitech.de
______ F a z i t
Eine hervorrangende Kamera mit allen notwendigen Optionen. Außerdem ein schönes Softwareangebot mit denen sich viele Dinge möglich machen lassen. Grafisch ist sie auf dem guten Standard.
Vielen Dank für euer Interesse an meinem Bericht,
eure Svenja!
30 Bewertungen, 4 Kommentare
-
08.06.2003, 00:07 Uhr von clothilde
Bewertung: sehr hilfreichguter Bericht!
-
03.09.2002, 00:50 Uhr von OrtwinLinz
Bewertung: sehr hilfreichhab leider noch keine :-(
-
28.04.2002, 23:54 Uhr von DrDuke
Bewertung: sehr hilfreichSuch ja seit längerem ne Web Cam, ich glaub ich schau mir die mal genauer an
-
22.04.2002, 02:12 Uhr von Volker111
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, doch dein Berufsziel solltest du nochmals überprüfen. ;-))
Bewerten / Kommentar schreiben