Logitech QuickCam Express Testbericht

ab 45,14
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/1999
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  durchschnittlich
  • Treiber:  gut
  • Treiber-Update:  oft

Erfahrungsbericht von n-Tech

So kann mich jeder sehen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Um ein Foto bei YOPI einzusetzen, habe ich mich vor einiger Zeit mal in einem PC Geschäft umgeschaut. Nach einiger Zeit fiel mein Blick dann auf die \"Logitech Quick Cam Express\". Ich schaute mir diese kleine Kamera einmal genauer an, und nach sorgfältiger Überlegung und Beratung zog ich dann den Entschluss mir diese Kamera für etwa 70 DM zu kaufen.

Aussehen
********

Eigentlich ist diese Web Cam ganz putzig. Sie steht auf einem flachem 3-eckigem Kamerafuß, in dessen Mitte eine Spalte ist, in der man die Kamera befestigen kann. Die ganze Technik der Kamera befindet sich natürlich in der Ball-förmigen Kamera. Dort befindet sich an der Vorderseite ein schwarzes Objektiv, um den der grau-blaue Fokusring angebracht ist. Die Kamera die ich gekauft habe, ist schneeweiß, aber ich habe gehört, es gibt die Logitech Quick Cam in verschiedenen Farben. Auf der oberen Seite der Kamera ist eine oval-förmige Seperatierung in die Kamerahülle eingearbeitet, in der auf der Vorderen Seite Logitech und das Firmenloge steht. Bei dem Logo handelt es sich um etwa die Form eines türkisen Tropfens, neben dem ein schwarzer selbstgemalter Punkt, mit einer Art Sonnenstrahlenabschweifung. Auf der oberen Seite ist dann ein grau-blauer Knopf, an dem man Manuell Fotos schießen kann, denn normalerweise funktioniert dieses per Mausklick auf einer Schaltfläche im mitgeliefertem Programm. An der hinteren Seite ist dann ein USB-Kabel Ausgang.

Durch eine Art Gummiknöpfe unter dem Kamerafuß, steht die Kamera sehr stabil, und auch die Kamera ist sehr gut am Fuß befestigt. Die Kamera kann auf ihrem Fuß um 45° nach oben, und um 45° nach unten verschoben werden. Ausserdem ist sie in der Lage sich auf dem Fuß einmal um die eigene Achse zu drehen. Leider ist die Verstellung nach oben und unten nur schwer zu erledigen, und benötigt mit einer Hand einiges an Kraftaufwand. Aber dies ist auch nötig, damit die Kamera eine feste Position einnimmt.

Installation
**********

Die Mindestanforderungen sind nur Windows 95 oder besser.

Die Insallation verläuft sehr einfach. Man legt die CD ein, folgt den Anweisungen, die einfach formuliert sind. Allerdings sollte man z.B. die Windows 98 CD parrat haben, denn bei meiner Insallaton benötigte ich diese. Die CD-Rom startete völlig automatisch, und auch nach dem einlegen der Windows 98 CD ging alles voll automatisch. Dies ist aber auch alles in der beiliegenden Beschreibung dargestellt. Diese ist in 10 Sprachen verfasst, denn Logitech handelt auf der ganzen Welt. Die Beschreibung ist wiederum sehr einfach und es wird nicht irgendwie gefachsimpelt. In jeder Sprache befinden sich die Installationsanweisungen auf nur 2 Seiten, und dabei ist das wichtigste der mitgelieferten Software auch beschrieben.

Nachdem man das Setup beendet hatte muss man, wie bei jeder Treiber- oder Systemsteuerungsinstalation den PC neu hochfaren, damit die neuen Komponenten genau eingearbeitet werden können.

Wenn man dann den PC wieder hochgefahren hat, kann man mit dem Photo-Schooting beginnen. Hierzu werden viele Optionen zur bearbeitung eines Bildes oder Videos bereitgestellt. Man kann einfach Fotos oder Videosequenzen aufnehmen, E-mail Videos senden, ein Web Album erstellen, mit einem Programm eine Web Kamera erstellen, ein live Video direkt ins Netz senden oder eine Foto Galerie bearbeiten. In jeder der verschiedenen Optionen wird beim ersten Start ein Fenster gezeigt, in dem kurz beschrieben ist, wie die jeweilige Option funktioniert. Man kann dann ein Häkchen in ein Fenster unten setzen, wenn man das Hilfe Fenster beim nächsten Start dieser Option nicht mehr aufrufen möchte. Dann klickt man auf \" Diese Aktivität jetzt starten \", und der Spass kann beginnen.

In den Fotos und Videos kann man kann noch Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Weissausgleich, Farbton und Schärfe einstellen. Unten ist dann aber auch ein Feld mit \" Standart \", wo die einstellungen schon recht gut sind. Sollte einem das Bild nicht gefallen, so kann man mit den oben genannten Optionen arbeiten, am Fokusrig rumdrehen, bis das Bild scharf ist, oder im Notfall ein anderes Motiv nehmen. Ausserdem kann man bei der Auflösung des Bildes unter den Auflösungen 160 x 120, 176 x 144, 320 x 240 und 352 x288 wählen. Auch ist eine Flimmerunterdrückung als Option gegenben, die ich immer auf 50 Hz halte, da die Standarteinstellung für Europa 50 Hz beträgt.

Fazit
****

Ich habe mit diesr Kamera schon sehr viele Videos und Fotos gemacht, und war immer zufrieden, und bei 70 DM kann man auch nicht meckern, vor allen, da ein großes Software Angebot mitgeliefert wird, wie z.B. der REAL Player 7 oder eben Softwae zur unterstützung der Kamera. Und für Fotos bei Ciao reicht diese Kamera allemal, denn sie macht wirklich gute Bilder, wenn man die richtigen Einstellungen hat. Man kann auch Filme selber schneiden, und bearbeiten. So kann man z.B. einen Teddie zum Leben erwecken. Ich hatte schon viel Spass mit der Kamera, und empfehle sie sehr stark weiter.


Gruß

n-Tech

24 Bewertungen, 2 Kommentare

  • SDM-Mike

    14.02.2002, 17:57 Uhr von SDM-Mike
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hey, hier bist du also auch *ggg* Kenne dich von CIAO, Greetz Mike :-)

  • MichaelW97614

    14.02.2002, 17:48 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    Dann werd ich die mir doch mal besorgen! bye