Logitech QuickCam Messenger W32 Testbericht


ab 65,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2002
Auf yopi.de gelistet seit 11/2002
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Erfahrungsbericht von klassenallerbester
Die steht auf meinem Monitor
Pro:
Einfach - Toll - Logitech
Kontra:
hmm... Der Preis!!
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Politik-Teilnehmer,
im folgenden erzähle ich euch über den heimlichen Beobachter in meinem Zimmer, meiner Webcam. Ich weiß noch genau, damals im MediaMarkt, aber nein, dass kommt später, es folgt das Vorspiel.
Wozu braucht man eigentlich eine Webcam?? Ist so ein Teil wirklich notwendig, oder hat es überhaupt einen Sinn? naja, lustig ist das ja schon, wenn man vom Empire State Building runterguckt, einem Pinguin bei der Geburt zusieht, oder sonst irgendwelche Lustigen Orte beobachtet, wo eine Webcam steht. Aber bei mir im Zimmer? auf meinem heimischen Windows Außenposten? Ist so ein Teil nötig? Inzwischen sage ich ganz klar: JA! Dazu noch mehr im folgenden...
Es war einmal in einem Media Markt vor bestimmt schon fast einem jahr, so genau weiß ich es nicht mehr. Da kam ich beim wöchentlichen Spaziergang durch meine zweite Heimat plötzlich an einem Regal vorbei, da standen Webcams. Irgendwie musste ich eine haben. Die genauen Gedanken, die mich dazu geleitet haben weiß ich nicht mehr, aber ich habe, Gott sei dank, zu einer Logitech gegriffen. Bekannt für Stabilität, Qualität, eine einfache Installation, gutes design, und dazu einen gepfefferten Preis. Aber irgendwie habe ich blind von Kaufsucht den Preis mehr oder weniger übersehen und für 49,99 € eine weiß-grüne Schachtel mit nach Hause genommen. Um Himmels Willen 100 DM habe ich für eine WebCam ausgegeben, ich fass es kaum...
Was ist in dieser großen Schachtel alles?
- Kamera
- Sockel
- 16-sprachiges Handbuch
- Software CD
Die Kamera ist eine Kugel etwas kleiner als ein Tennisball. Sie ist in weiß gehalten sowie das Kabel, dass hinten raushängt, dass ebenfalls weiß ist. Oben ist ein graues Stück, wo das Mikrofon eingebaut ist, und ein Knopf zum Auslösen ist. Die Linsenverkleidung vorne ist in eben dem gleichen Grauton. Der Sockel zum \"hinstellen\" der \"Kugel\" ist dreieckig geformt und ebenfalls grau. Vorne ist das kleine Prestige-Logo Logitech drauf. Optisch ist die Kamera sehr schön. Relativ schlicht und passt auch sehr gut in dieses Windows weiß-grau. So fällt die Kamera auch nicht weiter auf.
Die Installation ist Logitech Typisch denkbar einfach. CD reinlegen, der Installationsroutine folgen und schwupps schaut man sich selber zu, wie man da vor seinem PC sitzt. Auch Anfänger brauchen sich keine Sorgen machen, alles ist mit Hilfen, Interaktiven Einführungen, Animationen und allem Pi-Pa-Po ausgestattet. Logitech lässt sie bei keinem Schritt alleine.
Sie mitgelieferte Software >kann< genutzt werden, um Bilder und Videos von der Kamera aufzunehmen, zu bearbeiten, und zu verwalten. Außerdem zahlreiche Funktionen und Plug-Ins, um VideoMesseging möglich zu machen. Diese Software habe ich kaum benutzt, aber ich weiß dass sie da ist, und mehr nicht.
Die Qualität der Bilder der Webcam hängt stark von der Beleuchtung ab. Es sollte immer recht hell sein, und am besten sollte das Licht von allen seiten kommen, um ein optimales Ergebniss zu erziehlen. Dieses Ergebniss eignet sich von der Qualität her nicht als Desktop Hintergrund und auch nicht um Fotos zu drucken. Doch um schnell ein paar Pics auf die Homepage zu stellen reicht die Qualität. Ich glaube, dass diese Webcam anderen qualitativ überlegen ist, was ich bisher so mitbekommen habe. Diese Kamera gleicht einigermaßen Beleuchtungsunterschiede selbstständig aus, wo andere rotstichig werden kommt bei der Quick Cam Messenger ein gutes Bild zustande.
Das kann die Kamera:
- Bilder machen in der Auflösung 352x288
- Soundaufnahmen mit eingbautem Mikro machen
- Videos mit Ton am PC aufzeichnen ebenfalls in 352x288
- Lichtverhältnisse ausgleichen
Das kann sie nicht:
- sauberers Bild liefern, da auch bei geringer Bewegung ein \"krisseln\" im Bild bleibt
- schnelle Bewegungen umsetzten
- Bilder ohne den PC speichern
- an PC\'s ohne USB betrieben werden
Was also macht man mit so einem Ding? Das \"reinstellen\" ins Internet klappte nicht wirklich, aber etwas neues tolles kam auf, das NetMeeting! Ich habe schon viele Leute, die auch eine Cam haben Net-ge-meetet. Und das hat sich inzwischen schon zu einer regelmäßigen Kultur entwickelt. Im NetMeeting ist sehr viel möglich. Für alle, die das System nicht kennen, es ist wie ein Bild-telefon über das Internet. Außer der Online-Gebühren keine weiteren Kosten. Man sieht sich Live über den Bildschirm. Das macht riesig Spaß, und ist ein ganz neues Erlebniss.
Kommen wir nun zu einem kleinen Fazit. Logitech hält was es verspricht nämlich qualitatives Gerät. Heute würde ich diese Kamera nicht mehr kaufen, ganz einfach aufgrund des Preises. Das ist einfach verdammt teuer, wenn man es nur ab und zu nutzt. Außerdem gibt es gegenüber billigen No-Name-Geräten nicht so gravierende Unterschiedem, dass es sich lohnen würde 100 DM = 49,99 €UR zu bezahlen. Nun ist es aber geschehen und ich bin glücklich mit meiner Kamera. Wer etwas mehr geld ausgeben kann/möchte bekommt mit dem Logitech Quick Cam Messanger ein hochwertiges Gerät. Für alle anderen kann ich diese Kamera wegen des Preises nicht empfehlen, da aber der Preis nicht in die Empfehlung für die Kamera an sich mit eingeht empfehle ich sie eindeutig. Auch die volle Punktzahl will ich vergeben, aber bitte vergesst nicht den Preis.
im folgenden erzähle ich euch über den heimlichen Beobachter in meinem Zimmer, meiner Webcam. Ich weiß noch genau, damals im MediaMarkt, aber nein, dass kommt später, es folgt das Vorspiel.
Wozu braucht man eigentlich eine Webcam?? Ist so ein Teil wirklich notwendig, oder hat es überhaupt einen Sinn? naja, lustig ist das ja schon, wenn man vom Empire State Building runterguckt, einem Pinguin bei der Geburt zusieht, oder sonst irgendwelche Lustigen Orte beobachtet, wo eine Webcam steht. Aber bei mir im Zimmer? auf meinem heimischen Windows Außenposten? Ist so ein Teil nötig? Inzwischen sage ich ganz klar: JA! Dazu noch mehr im folgenden...
Es war einmal in einem Media Markt vor bestimmt schon fast einem jahr, so genau weiß ich es nicht mehr. Da kam ich beim wöchentlichen Spaziergang durch meine zweite Heimat plötzlich an einem Regal vorbei, da standen Webcams. Irgendwie musste ich eine haben. Die genauen Gedanken, die mich dazu geleitet haben weiß ich nicht mehr, aber ich habe, Gott sei dank, zu einer Logitech gegriffen. Bekannt für Stabilität, Qualität, eine einfache Installation, gutes design, und dazu einen gepfefferten Preis. Aber irgendwie habe ich blind von Kaufsucht den Preis mehr oder weniger übersehen und für 49,99 € eine weiß-grüne Schachtel mit nach Hause genommen. Um Himmels Willen 100 DM habe ich für eine WebCam ausgegeben, ich fass es kaum...
Was ist in dieser großen Schachtel alles?
- Kamera
- Sockel
- 16-sprachiges Handbuch
- Software CD
Die Kamera ist eine Kugel etwas kleiner als ein Tennisball. Sie ist in weiß gehalten sowie das Kabel, dass hinten raushängt, dass ebenfalls weiß ist. Oben ist ein graues Stück, wo das Mikrofon eingebaut ist, und ein Knopf zum Auslösen ist. Die Linsenverkleidung vorne ist in eben dem gleichen Grauton. Der Sockel zum \"hinstellen\" der \"Kugel\" ist dreieckig geformt und ebenfalls grau. Vorne ist das kleine Prestige-Logo Logitech drauf. Optisch ist die Kamera sehr schön. Relativ schlicht und passt auch sehr gut in dieses Windows weiß-grau. So fällt die Kamera auch nicht weiter auf.
Die Installation ist Logitech Typisch denkbar einfach. CD reinlegen, der Installationsroutine folgen und schwupps schaut man sich selber zu, wie man da vor seinem PC sitzt. Auch Anfänger brauchen sich keine Sorgen machen, alles ist mit Hilfen, Interaktiven Einführungen, Animationen und allem Pi-Pa-Po ausgestattet. Logitech lässt sie bei keinem Schritt alleine.
Sie mitgelieferte Software >kann< genutzt werden, um Bilder und Videos von der Kamera aufzunehmen, zu bearbeiten, und zu verwalten. Außerdem zahlreiche Funktionen und Plug-Ins, um VideoMesseging möglich zu machen. Diese Software habe ich kaum benutzt, aber ich weiß dass sie da ist, und mehr nicht.
Die Qualität der Bilder der Webcam hängt stark von der Beleuchtung ab. Es sollte immer recht hell sein, und am besten sollte das Licht von allen seiten kommen, um ein optimales Ergebniss zu erziehlen. Dieses Ergebniss eignet sich von der Qualität her nicht als Desktop Hintergrund und auch nicht um Fotos zu drucken. Doch um schnell ein paar Pics auf die Homepage zu stellen reicht die Qualität. Ich glaube, dass diese Webcam anderen qualitativ überlegen ist, was ich bisher so mitbekommen habe. Diese Kamera gleicht einigermaßen Beleuchtungsunterschiede selbstständig aus, wo andere rotstichig werden kommt bei der Quick Cam Messenger ein gutes Bild zustande.
Das kann die Kamera:
- Bilder machen in der Auflösung 352x288
- Soundaufnahmen mit eingbautem Mikro machen
- Videos mit Ton am PC aufzeichnen ebenfalls in 352x288
- Lichtverhältnisse ausgleichen
Das kann sie nicht:
- sauberers Bild liefern, da auch bei geringer Bewegung ein \"krisseln\" im Bild bleibt
- schnelle Bewegungen umsetzten
- Bilder ohne den PC speichern
- an PC\'s ohne USB betrieben werden
Was also macht man mit so einem Ding? Das \"reinstellen\" ins Internet klappte nicht wirklich, aber etwas neues tolles kam auf, das NetMeeting! Ich habe schon viele Leute, die auch eine Cam haben Net-ge-meetet. Und das hat sich inzwischen schon zu einer regelmäßigen Kultur entwickelt. Im NetMeeting ist sehr viel möglich. Für alle, die das System nicht kennen, es ist wie ein Bild-telefon über das Internet. Außer der Online-Gebühren keine weiteren Kosten. Man sieht sich Live über den Bildschirm. Das macht riesig Spaß, und ist ein ganz neues Erlebniss.
Kommen wir nun zu einem kleinen Fazit. Logitech hält was es verspricht nämlich qualitatives Gerät. Heute würde ich diese Kamera nicht mehr kaufen, ganz einfach aufgrund des Preises. Das ist einfach verdammt teuer, wenn man es nur ab und zu nutzt. Außerdem gibt es gegenüber billigen No-Name-Geräten nicht so gravierende Unterschiedem, dass es sich lohnen würde 100 DM = 49,99 €UR zu bezahlen. Nun ist es aber geschehen und ich bin glücklich mit meiner Kamera. Wer etwas mehr geld ausgeben kann/möchte bekommt mit dem Logitech Quick Cam Messanger ein hochwertiges Gerät. Für alle anderen kann ich diese Kamera wegen des Preises nicht empfehlen, da aber der Preis nicht in die Empfehlung für die Kamera an sich mit eingeht empfehle ich sie eindeutig. Auch die volle Punktzahl will ich vergeben, aber bitte vergesst nicht den Preis.
Bewerten / Kommentar schreiben