Logitech QuickCam Web Testbericht

Logitech-quickcam-web
ab 37,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  schlecht
  • Treiber:  durchschnittlich
  • Treiber-Update:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von MausiHasiNadine

Hilfe ein Spanner beobachtet mich

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser und Leserinnen!


Webcams gibt es heute wie Sand am Meer, während man vor über einem Jahr nur ein kleine Auswahl der Produkte bekam. Die Nachfrage dieser Produkte war sicherlich damals sehr groß und deshalb wurden auch immer mehr neue Webcams entwickelt, welche schon Unmengen die Regale in vielen Computerabteilungen füllen dürften. Mein Freund und ich stellte uns vor über einem Jahr auch die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre sich eine Webcam zu kaufen. Wir wohnten zwar nur knapp 3 km damals auseinander und konnten uns meiner Meinung nach häufig sehen, dennoch war die Sehnsucht zueinander sehr groß. Auf Grund seiner Arbeit, die einem viele Überstunden bietet, gab es vor allem Saisonbedingt einige Tage in der Woche die wir uns nicht sehen konnten, denn ich musste bereits um 21 Uhr zu Hause sein.

Sicherlich konnten wir auch miteinander telefonieren, aber irgendwie reizte uns eine Webcam, zu mal wir dadurch auch mit unseren Freunden, die wir leider aus beruflichen Gründen nicht allzu oft sehen , chatten können wobei wir uns dann gleichzeitig sehen können. Im September 2001 hatte ich schon einmal eine Meinung über meine Webcam verfaßt und in meiner heutigen Meinung soll es um die Webcam meines Freundes gehen, die wir allerdings vor kurzem verkauft haben, da wir zusammen gezogen sind und vor einigen Tage uns eine Digitalkamera bei einem Aktionshaus ersteigert haben. Dennoch möchte ich über meine Erfahrungen mit dieser Webcam berichten, um Ihnen bei einer eventuellen Kaufentscheidung behilflich sein.



_______ *~*~* Logitech QuickCam Web *~*~* __________


[PRODUKTBESCHREIBUNG]

Mein Freund und ich machten uns also auf der Suche um zwei geeignete Webcams zu kaufen. Was liegt das näher, als sie erst einmal bei den Meinungsplattformen zu informieren? Jedoch gab es zu diesem Zeitpunkt kaum Erfahrungsberichte über Webcams die zu dem auch noch nicht gerade ermutigend klangen. Somit gingen wir kurzer hand zu Dodenhof die Einkaufststadt die alles hat und ließen uns da beraten. Während mein Freund eher weniger Geld ausgeben wollte, achtete ich schon auf die Qualität und gab somit fast 50 mehr aus, da wir uns schließlich zwei verschiedene Webcams aus den oben genannten Grund gekauft hatten. Diese oben genannte QuickCam haben mein Freund und ich für fast 140 DM gekauft. Heute dürfte sie um einiges billiger sein, was natürlich nicht an der Euroumstellung liegt, wo man sich heutzutage noch gerne veräppeln lässt. Klar vielleicht hat mein Freund wirklich etwas viel Geld für diese Quick Cam ausgegeben, aber ich denke, dass der preis hier gerechtfertigt ist zumal meine Webcam ja um einiges teurer war. In einem recht groß gehaltenen Karton befanden sich folgende Dinge:


·Die Webcam QuickCam selbst natürlich
·Einen sogenannten Standfuss, für den Tisch oder auf den Monitor
·Einen sogenannten SmartClip zum anbringen an den Monitor
·Treiber CD
·Sowie ein Handbuch

welche Software in diesem Karton ebenfalls enthalten ist, möchte ich Ihnen jetzt nicht auch noch aufzählen und werde es später in meinen Erfahrungen mit einbeziehen. Notwendiges Zubehör ist also in diesem Karton enthalten, welches aber außerdem noch einen etwa zwei Meter langes USB Kabel besitzt, damit die Kamera überhaupt läuft, verfügt. Mit diesem Kabel reicht es aber nicht aus, die Kamera zum Laufen zu bringen. So benötigt man nämlich noch bestimmte Systemvorausetzungen, die wie folgt lauten:

·Prozessor: 266 MHz Pentium® II, Celeron™, AMD Athlon® (400 MHz Prozessor oder höher empfohlen)
·Freier USB-Anschluss
·32 MB RAM
·100 MB freier Festplattenspeicher
·CD-ROM-Laufwerk
·16-Bit-Farbdarstellung
·Windows®-kompatible Soundkarte mit Lautsprechern (Vollduplex-Soundkarte empfohlen)


Wie diese QuickCam aussieht möchte ich ihnen nun auch noch weiter beschreiben. Falls über der Meinung kein bild des Produktes zu finden ist, könenn sie sich diese Webcam unter folgender URL genauer ansehen: http://www.logitech.de Dennoch finde ich, dass die QuickCam rein äußerlich einfach süß aussieht, so wie ich es gerne bezeichnen möchte. Vor allem durch seinen Fuß und dem sogenannten SmartClip wirkt diese Camera irgendwie niedlich. Ich habe mein Freund daher schon fast beneidet, aber ich habe mich eher für die Qualität meiner Webcam entschieden, die jetzt in guten Händen meiner Geschwister gelandet ist. Zudem habe ich auch nicht unbedingt sehr viel wert darauf gelegt, wie eine Webcam aussieht. Positiv ist hier zu erwähnen, dass sie allein rein äußerlich schon sehr stabil und von bester Qualität wirkt. Da diese Webcam auch nicht gerade groß ist, sondern recht klein gehalten wurde, dürfte diese sogar auf den kleinsten Computertisch Platz finden, auch wenn auf diesem ein Chaos herrscht, wie es bei mir leider viel zu oft vorkommt. Darüber hinaus besitzt diese QuickCam einen sogenannten Objektivschutz. Wie es der Name schon sagt, beugt es in erster Linie vor Verschmutzungen des Objektivs vor, was ich für sehr sinnvoll halte, denn nicht auf jedem Computertisch herrscht eine völlige Ordnung, die Missgeschicke vermeiden können. An der Kamera selber befindet sich außerdem ein sogenannter Auslöser, mit welchem man ein paar Schnappschüsse etwas außerhalb des Computertisch schießen kann. Ein Mikrophon befindet sich ebenfalls an diesem Produkt.

Die Funktionen dieser Webcam werde ich hier nun nicht einzeln auflisten, sondern in meinem nächsten abschnitt "Erfahrungen" wiedergeben. Ich halte es so für am sinnvollsten. Zu erwähnen ist jedoch, dass die Bildqualität sehr stark von der Pixel Auflösung abhängt. Einem steht bei diese QuickCam folgende Auflösung zu Verfügung

·160x120
·320x240
·640x480





~*~ ERFAHRUNGEN ~*~

als erstes möchte ich ihn meinen Erfahrungen zu der Installation dieses Produktes kommen, welche wirklich kinderleicht hergestellt wurde, was für mich immer sehr wichtig ist, denn die Webcams waren damals noch nicht allzu bekannt und ich hasse es einfach, wenn ich stundenlang irgend etwas installieren muss. Aber die Firma Logitech konnte meinem Freund und mich nicht zum verzweifeln bringen, da ich hier lediglich nur den Treiber in ein Laufwerk geben muss. danach verfolgt man einfach die schritte, die einem der Bildschirm angibt und der Computer wird zum Schluß einfach nur noch herunter geladen. Eine feine Sache also, die nur wenige Minuten Zeit in Anspruch nimmt. Das Anbringen der Webcam leibt jedem selbstüberlassen, wo er sie gerne plazieren möchte. Ich habe es am liebsten, wenn sie auf dem Bildschirm steht und meiner Meinung nach sieht dies auch noch sehr niedlich aus. Als ob mich eine kleine Maus frech anguckt, was ich nun schon wieder am Computer mache.

Darüber hinaus ist das USB Kabel ausreichend lang, so dass ich die Cam auch mal außerhalb des Computertischs bewegen und nicht nur eintönige Aufnahmen schießen kann. Der Standfuss ist ebenso sehr stabil wie auch der SmartClip, der ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist.

Diese Logitech QuickCam verfügt in erster Linie über die Funktion von Aufnehmen vieler Bilder und sogar kleineren Videos, die ich ganz besonder gerne meinem Schatz geschickt habe, da sie sehr persönlich sind. Bei beiden Funktionen konnte ich feststellen, dass diese einwandfrei funktionieren. Die Qualität dessen ist soweit sehr gut, so dass mein Freund mir erst einmal viele Fotos in verschiedenen Positionen zu mir sendetet. Dennoch konnte ich feststellen, wie auch bei meiner Webcam, dass eine hohe aber auch niedrige Auflösung eher ungeeignet ist. Die goldene Mitte ist aber wärmsten zu empfehlen, da dort das Bild nicht anfängt zu ruckeln, was sehr nervig sein kann. Gegenüber meiner QuickCam Pro 3000 konnte ich hier allerdings bemerken, dass die Farbqualität nicht die beste ist, da das Bild etwas dunkel ist. Es hängt aber auch vom Licht ab. So sollte man diese QuickCam nur in hellen Räumen verwenden, die jedoch nicht zu viel Sonne abgeben, da diese auch zu einer schlechten Qualität der Fotos führt. Es ist also gar nicht so einfach, denn auch Deckenlampen beeinflussen stark die Qualität, so dass ich ein Stern bei meiner Gesamtbewertung schon mal abziehen werde, da es einfach meine Wünschen nicht entspricht, da das Anpassen der Farbe hier wirklich nicht sehr gut abläuft.

Leider ruckelten auch sehr leicht die Videos obwohl meines Wissens eine optimale Einstellung dessen garantiert ist. Es kann daher nur an der Webcam selber liegen was ich sehr schade finde. denn die Tatsache, das die Firma Logitech mir sagenhafte 240 Minuten zu Verfügung stellt ein Video ins Internet zu stellen faszinierte mich. Denn meine Freunde und Bekannten, die leider über 330 km entfernt wohnen haben sich über diese Botschaft von uns gefreut, jedoch haben sie diese schlechte Qualität auch bemerken können, was ich sehr schade finde. dennoch möchte ich nicht sagen, dass sie sehr schlecht ist,. Es ist mehr ein Mittelmaß, aber heute dürfte man von neueren Produkten, die gerade auf den Markt gekommen sind, mehr erwarten.

Positiv ist mir allerdings das Mikrophon, das sich an der QuickCam befindet aufgefallen, was zwar keine optimale Ergebnisse liefert aber auch keine schlechten. Auch hier ist es eher ein Mittelmaß, welches aber mehr zum positiven verläuft. Denn ich konnte zwar meinem Spatz deutlich verstehen, aber ein Rauschen, dass nicht etwa von Nebengeräuschen wie zum Beispiel einem Fernseher kommt, war ebenfalls zu hören. Des weiteren konnte ich auch bemerken, dass teilweise die Worte etwas ruckelig rüberkommen, was schon sehr nervig sein kann.

Die Funktion "Raumüberwachung" brachte mich etwas zum schmunzeln. Wie der Name schon sagt, kann diese QuickCam einem Raum überwachen. Natürlich nicht einen ganzen Raum wie eine Videokameraüberwachung, wie man sie vielleicht in einem Parkhaus findet, sondern eine Überwachung aus einem Blickwinkel des Raumes. Für diese Funktion muss allerdings der Computer angeschaltet sein, was nicht ganz billig ist. Aber wann benötigt man diese Funktion. Seien wir mal ganz ehrlich, vielleicht einmal im Jahr? Zumindest hilft diese gegenEinbrechen, denn dank eines Sensors kann ich einstellen, ob ein lautes Signalton ertönen soll, wenn sich jemand im Blickwinkel der Webcam befindet.

Was ich allerdings sehr gut finde, war die Tatsache, das Logitech einem ein reichhaltiges Softwarepaket angeboten hat, dass nicht nur leicht u bedienen ist sondern auch viele nützliche Funktionen bietet, mit denen das erstellen eines Video viel mehr Spaß macht. So kann ich nämlich neben das Erstellen eines Videos auch ein Kalender sowie Grußkarten herstellen, worüber sich meine Verwandte, die mich auf Grund einer großen Entfernung vielleicht 3 mal im Jahr sehen, sehr gefreut hätten. Ja hätten, denn ich habe lieber ein Kalender mit einer normalen Kamera erstellt, da mir hier die Qualität einfach etwas zu schlecht war.

Weitere Funktionen sind wie zum Beispiel das Erstellen einer Video Mail, die mein Freund sehr oft benutzt hat, um mir eine Gute Nacht zu wünschen. Darüber hinaus kann man ein Web Album erstellen, welches man dann Freunden oder Bekannten sowie Verwandten zeigen kann. Aufgrund der etwas schlechten Bildqualität haben wie dieser mir meiner Webcam und nicht mit dieser gemacht. Eine Foto Galerie ist ebenfalls eineweitere Funktion, die ich auch für sehr nützlich halte.

Sehr gut finde ich, dass diese Webcam kein extra Netzteil für die Inbetriebnahme des Produktes besitzen muss. Die dazugehörige Bedienungsanleitung ist etwas mager ausgefallen,. Zwar handelt es sich hier um ei buch, welches über 70 Seiten besitzt, aber in 12 verschiedene Sprachen geschrieben worden ist, so dass im Endeffekt einem eine Bedienungsanleitung übrig bleibt, die Seiten besitzt, die man einer hand abzählen kann. Dennoch wurde sie verständlich geschrieben, aber ich denke, dass sich eine Laie mehr wünscht. Es sind eben nicht alle so schlau, wie der Hersteller der Produkte selber *lächel*



________________ *~*~* FAZIT *~*~* _________________


Endlich konnte ich mal unter Beweis stellen, dass ich auch Ahnung von Technik Produkten habe. denn während sich mein freund dieser Webcam der Firma Logitech für knappe 30 weiniger gekauft hat, habe ich eine bessere Webcam erwerben können, die mir natürlich etwas teurer als dieses beschriebene Produkt kam. Aber hier hat sich mal wieder unter Beweis gestellt, dass der Preis doch abhängig von der Qualität ist. denn die Bilder die mir mein Freund damit geschickt haben, waren zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. Diese Webcam ist nämlich sehr Lichtabhängig, was ich sehr schade finde, denn optimale Lichtverhältnisse kann man wohl nie schaffen., Darüber hinaus konnte ich bei der Abspielung der Videos feststellen, dass diese immer ruckelten. Es nervte mit der Zeit schon etwas, so dass im Endeffekt keinen Spaß mehr bereitet hat, Videos anzuschauen, die mir mein Freund mit dieser Webcam geschickt hat, obwohl der Inhalt dessen natürlich um einiges besser war. Dennoch ist diese Webcam für Anfänger bestens geeignet, die mit diesem Produkt nicht ganz so etwas Herstellen, wie zum Beispiel ein Fotoalbum, wollen. Der preis dafür ist jedoch etwas hoch geraten, so dass ich zum Schluß nur noch sagen möchte, dass das Preis/Leistungsverhältnis nur als mittel zu beurteilen ist.



Mit lieben Grüßen

Nadine

alias

MausiHasiNadine

28 Bewertungen, 3 Kommentare

  • iza145

    14.10.2002, 19:43 Uhr von iza145
    Bewertung: sehr hilfreich

    *lach* Ich habe deine Bilder im Profil bei XXXX gesehen, die Du sicherlich mit dieser Cam aufgenommen hast, ist ja nicht gerade vielversprechend das Resultat, aber ein toller Bericht ist es trotzdem.

  • kleineswoelkchen

    12.05.2002, 14:02 Uhr von kleineswoelkchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr ausführlich

  • Juliaroberts13

    12.05.2002, 14:00 Uhr von Juliaroberts13
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr ausführlicher Bericht!! BYE ANGY