Logitech QuickCam Web Testbericht

Logitech-quickcam-web
ab 37,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  schlecht
  • Treiber:  durchschnittlich
  • Treiber-Update:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von k.blome

Hallo, ich kann Dich sehen!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Immer wieder die Geburtstage, und immer wieder die wiederkommende Frage, was könnte sie oder er gebrauchen. Und dann wenn der Geburtstag da ist, die bange Frage, hoffentlich gefällt ihr oder ihn auch das Geschenk.

So war es auch bei dem Geburtstag meines jüngsten Bruders, ich wusste wieder mal nicht was ich ihm schenken könnte. Zu viel wollte ich auch nicht ausgeben, so um die 50,-DM habe ich mir vorgenommen, das müsste ausreichen.

Ich hätte wahrscheinlich heute noch darüber nachgedacht, wenn ich nicht auf die geniale Idee gekommen wäre, einfach meine Schwägerin auszuhorchen. Von ihr erfuhr ich dann auch, das es sich sehnlichst eine WebCam wünscht, um seine Aktivitäten weiter auszubauen, denn sein Motorradverein, mit dem er immer chattet, ist seit neustem auf den Trip über Netmeeting ihre Sitzungen abzuhalten.

Also hielt ich Ausschau nach einer geeigneten WebCam für meinen Bruder. Aber für 50,-DM war da nichts vernünftiges zu kriegen, so überredete ich meine Schwester, sich an dem Geschenk zu beteiligen.

Für die Logitech QuickCam Web haben wir einen Preis von 110,-DM bezahlt, sie wird mit dem USB-Kabel mit dem PC verbunden. Also kann man daraus schon resultieren, das sie nur für die Windows 95, 98 und Millennium geeignet ist, denn NT unterstützt dieses ja nicht.

Die Installation der WebCam unter Windows 98 geht auch recht leicht. Zu aller erst muss die Software installiert werden, und der Rechner runtergefahren werden. Erst danach wird die Camera mit dem Rechner verbunden, und der Rechner neu gestartet. Das System erkennt sofort die neue Hardware, und die WebCam steht kurzer Zeit später zu Verfügung.

Die maximale Auflösung der Camera beträgt 640 x 480 Bildpunkte, und aktualisiert das Bild mit 30 Bildern in der Sekunde.

Zusätzlich einer Live-Übertragung, kann die Camera noch als kleiner Fotoaperrat misshandelt werden, und sogar kurze AVI-Filme produziert werden.

Meine Meinung nach, sind die Fotos nicht das schlechteste, aber bei weitem auch nicht das Beste. Kurze Filme habe ich bisher noch nicht gesehen, aber ich finde dieses sowieso nur Schnickschnack.

Nachdem man die Grobeinstellung selbst an der Camera durchgeführt hat, kommt die Feineinstellung über die Software dran. Hier hat man die Möglichkeit, die Schärfe, den Kontrast, die Helligkeit, und noch einiges mehr einzustellen.

Die Qualität der Bilder, die der andere von demjenigen sieht, der vor der Camera sitzt, kann man durchaus als gut bezeichnen. Wichtig ist dabei, aber für eine auszureichende Zimmerhelligkeit zu sorgen.

23 Bewertungen, 3 Kommentare

  • jan28

    28.03.2002, 12:56 Uhr von jan28
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ach komm DM ist doch von gestern, heute zählt nur noch der Euro !!!

  • Edding

    28.03.2002, 12:56 Uhr von Edding
    Bewertung: sehr hilfreich

    Man liest sich. Ciao !

  • kmayse

    28.03.2002, 12:54 Uhr von kmayse
    Bewertung: sehr hilfreich

    cooler Bericht! schau mal rein, kmayse