Logona Pflanzen-Haarfarbe Pulver Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2010
- Handhabung & Komfort:
- Einwirkzeit:
- Farbintensität:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von Felixi
Logona Pflanzenhaarfarbe goldblond - intensive Farbe - ganz natürlich
Pro:
tolle Farben, super Leuchtkraft - alles natürlich ohne Chemie!
Kontra:
lange Einwirkzeit, Auftragen
Empfehlung:
Ja
Allgemeine Daten zum Produkt:
Pflanzenhaarfarbe, gold-blond für hell- bis mittelblondes Haar,
nicht aufhellend
Hersteller:
LOGONA Naturkosmetik, Hans Hansel GmbH, 31020 Salzhemmendorf
www.logona.com
gekauft im Reformhaus um 7,50 Euro
Inhalt der hellbraunen Faltschachtel:
Pflanzen-Haarfarbe-Pulver 100g
1 Paar Handschuhe
1 Wärmehaube
1 Gebrauchsanleitung
Pflanzenhaarfarben färben das Haar besonders schonend und ohne chemische Zusatzstoffe. Die Haarstruktur wird nicht angegriffen, die Pflanzenfarbe legt sich wie ein Film um jedes Haar. Henna und verschiedene andere Inhaltsstoffe, wie Kräuter, Früchte und Rinde bilden dieses einzigartige Haarfärbepulver.
Der Hersteller verspricht folgendes:
Alle eingesetzten Rohstoffe werden regelmäßig auf Pestizid- und Schwermetallbelastung untersucht.
Eine Pflanzenfärbung greift nicht chemisch wie Oxidationsfarben in die natürliche Haarstruktur ein.
Pflanzenfarben sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen sowie sonstigen chemischen Substanzen.
Inhaltsstoffe: Algin, Hydrolyzed Wheat Protein, Simmondsia Chinensis (Jojoba), Seed Oil, Parfum (Essential Oils), Lawsonia Inermis (Henna), Cassia Auriculata (Cassia), Juglans Regia (Walnut Shell Powder), Indigofera Tinctoria (Indigo Leaves), Indigofera Argentea (Indigo Leaves), Hibiscus Sabdariffa (Sudanese Tea), Rheum Undulatum (Rhubarb Root), Krameria Triandra (Rhatany Root), Coffea Arabica (Coffee), Curcuma Longa (Curcuma Root), Beta Vulgaris (Beet Root)
Da ich doch schon einige Zeit meine Haare chemisch aufhellte und ich in letzter Zeit doch bemerkte, wie sich meine Haare veränderten (struppig, rauhe Haarstruktur, glanzlos), wollte ich einfach eine Haarfarbe auf pflanzlicher Basis probieren. Nach kurzer Beratung im Reformhaus, empfohl man mir die Logona Haarfarbe in Pulverform. Da mir die Beraterin alles über dieses Pflegeprodukt erzählte und mich wirklich eingehend beriet, kaufte ich die Packung um 7,50 Euro. Für ein natürliches Haarfärbemittel passt der Preis, denn vergleichbare andere Produkte aus der Drogerie kosten auch soviel und sind noch dazu "chemische Keulen".
Vor der eigentlichen Färbung sollte ich noch die Logona Colorations Vorbehandlung, eine Mineralerde-Packung verwenden. Diese Haar -Packung bereitet die Haare optimal auf Färbungen mit Logona Pflanzenhaarfarben vor. (hierzu folgt noch ein weiterer Bericht)
Nun zum eigentlichen Färbevorgang:
Nachdem ich die Anwendungsanleitung genau gelesen hatte, bereitete ich mir alles Nötige vor. Altes Handtuch, Pulver, Pinsel, Schale und kochendes Wasser, Handschuhe und Wärmehaube.
Ich gab ca. die Hälfte des Pulvers in die Schale und goss das kochende Wasser langsam dazu, dabei rührte ich solange bis sich eine breiähnliche Masse bildete. Dann wartete ich kurz, damit die Masse kurz auskühlt und fing dann an, meine Haare Strähne für Strähne einzupinseln. Anfangs fühlte sich die Masse doch eigenartig an, da ich ja die herkömmlichen Produkte verwendete und die immer sehr cremig waren.
Die Pflanzenfarbe wurde sehr dunkel, fast rotbraun, hier muß man sich aber bezüglich des Endergebnisses keine Sorgen.
Die Masse fühlt sich etwas sandig an, sie lässt sich daher nicht so gut wie herkömmliche Colorationen auftragen. Beim Färben des Hinterkopfes nahm ich einfach einen Klecks Farbbrei in die Hände und verteilte das Ganze wie Shampoo auf meinem Kopf, dabei bemerkte ich, dass diese Art das Produkt aufzutragen, viel einfacher ist und verwendete dann den Pinsel nicht mehr. Ich nahm Klecks für Klecks und verteilte es auf meinem Haupt und massierte das Ganze gut ein. Dann wischte ich rund um den Haaransatz mit einem feuchten Tuch die Farbkleckse ab, damit sich hier keine Farbflecken auf der Haut bilden. Ich nahm ich die Wärmehaube aus Plastik und platzierte diese auf meinem Kopf. Außenherum wickelte ich noch ein Handtuch, denn Wärme beschleunigt den Färbevorgang. Das Ganz ließ ich dann für eine Stunde einwirken.
Wenn man beim Haarefärben nicht so geübt ist, würde ich doch empfehlen, eine Freundin zu bitten, beim Auftragen des Farbbreies einwenig zu helfen.
Nach der Einwirkzeit wusch ich den Farbbrei mit sehr viel Wasser wieder ab und verwendete anschließend eine Kurspülung. Vor der Kurspülung fühlte sich das Haar eher trocken und rauh an, danach aber war es sehr fein und weich. Ich kann also nur jedem raten, der seine Haare mit Pflanzenfarbe färbt, anschließend eine Spülung anzuwenden.
Das Farbergebnis war sehr schön, ich war überrascht, wie lebendig dieses Blond strahlte. Das Haar fühlte sich gut an und auch ich fühlte mich gut. Vorallem gefiel mir das Wissen, dass meine Haare mit reiner Pflanzenkraft eine tolle Farbe bekommen ohne chemische Stoffe behandelt werden.
Ich werde diese Logona Pflanzenhaarfarbe auch in Zukunft verwenden, weil ich einfach keine Chemie mehr an meine Haare lassen will.
Fazit: Ich werde in Zukunft keine Chemie mehr an mein Haar lassen - Dank Logona!
37 Bewertungen, 14 Kommentare
-
06.09.2011, 21:56 Uhr von Lea960
Bewertung: besonders wertvollLg Lea
-
19.06.2010, 04:47 Uhr von Insider_1000
Bewertung: besonders wertvollSehr guter Bericht. Da kann ich nur zustimmen.
-
07.10.2009, 18:06 Uhr von schmusenase
Bewertung: sehr hilfreichVielen Dank für den sehr hilfreichen Bericht!
-
20.06.2009, 16:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht. LG Bernd
-
20.06.2009, 14:50 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüße Sarah
-
20.06.2009, 13:26 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
20.06.2009, 12:32 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus der Heimat von telestrada.it
-
20.06.2009, 11:11 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche Dir ein sonniges Wochenende.
-
20.06.2009, 10:41 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht - LG
-
20.06.2009, 10:05 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht. Freue mich über Gegenbesuch.
-
20.06.2009, 08:59 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Freue mich über Gegenbesuch.
-
20.06.2009, 02:33 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
20.06.2009, 01:27 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichDas gab es schon vor 13 Jahren. Beste Grüße sendet die Lale.
-
20.06.2009, 00:49 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Freue mich über Gegenbesuch. lg Peter
Bewerten / Kommentar schreiben