Lübzer Pils Testbericht

Luebzer-pils
ab 13,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Wirkungsgrad:  hoch

Erfahrungsbericht von Wagnerianer1979

Das Lübzer Pils

1
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Wirkungsgrad:  durchschnittlich

Pro:

Geschmackvolles Design; gut gekühlt trinkbar

Kontra:

Grobschlächtige Aromen bei unzureichender Kühlung; Kohlensäure verabschiedet sich schnell

Empfehlung:

Nein

Im Jahre 1877 wurde die Mecklenburgische Brauerei Lübz gegründet. Während der DDR-Zeit existierte die Lübzer Brauerei als Volkseigener Betrieb (VEB) im Rahmen des Getränkekombinats Schwerin. Nach der Wende 1989/90 wurde die Lübzer Brauerei 1991 von der Hamburger Holsten Brauerei übernommen. Holsten ging wiederum 2004 in den Besitz des weltweit agierenden dänischen Brauereigroßkonzerns Carlsberg über, weswegen auch Lübzer heute eine Tochter von Carlsberg ist.
Neben der traditionellen Hauptmarke "Lübzer Pils" stellt die Brauerei derzeit ein Export-Bier (mit 5,2 Prozent Alkohol), ein unfiltriertes Landbier (mit 4,9 Prozent Alkohol), einen dunklen Bock (mit 7,0 Prozent Alkohol), das Lübzer "Urkraft" (6,0 Prozent), das "Lübzer Lemon" (Pils mit Zitronen-Limetten-Limo, 2,5 Prozent Alkohol), ein alkoholfreies Bier sowie das "Lübzer Lemon alkoholfrei" her.

Von der Aufmachung her ist "Lübzer Pils" schlicht gehalten; das weiß-goldene Etikett auf der Longneck-Flasche mit grüner und goldener Schrift wird von einem Leuchturm als Brauereilogo und einer stilisierten norddeutschen Standsilhouette geziert. Insgesamt ist das Design als durchaus geschmackvoll zu charakterisieren.
Beim Eingießen schäumt "Lübzer Pils" kaum auf, und die Blume ist kaum der Rede wert. Optisch könnte es schon beinahe an ein englisches Bier erinnern, wäre da nicht der anfänglich reichliche Kohlensäuregehalt. Geschmacklich präsentiert sich das "Lübzer" norddeutsch-herb, mit prägnanten Hopfenaromen und ziemlich säuerlich. Daneben bewegt es sich mit 4,9 Prozent Alkohol im Mittelfeld für ein Pils. Zumindest in gut gekühltem Zustand ist "Lübzer Pils" noch trinkbar und auf’s Ganze gesehen gar nicht mal völlig unausgewogen. Außerhalb des grünen Bereichs guter Kühlung nähert sich das Bier aber nicht nur der Zimmertemperatur an, sondern es kristallisiert sich leider auch ein unangenehmeres Geschmackserlebnis heraus. Die Hopfenherbe und die Bitterstoffe wirken dann zu direkt und grobschlächtig, wodurch der Geschmack eher an ein niederpreisiges Bier erinnert. Außerdem verabschiedet sich die anfangs lebendig sprudelnde Kohlensäure recht rasch, was naturgemäß die Frische des Geschmacks beeinträchtigt.
Meines Wissens gibt es viele Biertrinker, für die das Lübzer Pils zu den Lieblingsbieren gehört, was ich nicht völlig nachvollziehen kann. Bekanntermaßen sind die Geschmäcker ja verschieden, und über Geschmack lässt sich vortrefflich streiten. Mein Lieblingsbier wird das Lübzer aber nicht; es gibt etliche bessere Biere in Deutschland.
Mein Fazit: Wenn schon norddeutsch-herb, dann lieber Jever.

49 Bewertungen, 10 Kommentare

  • campino

    21.12.2011, 07:41 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg andrea

  • katjafranke

    28.11.2011, 14:01 Uhr von katjafranke
    Bewertung: besonders wertvoll

    Viele liebe Grüße. KATJA

  • mima007

    28.11.2011, 11:58 Uhr von mima007
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Gruesse, mima007

  • Miraculix1967

    28.11.2011, 11:45 Uhr von Miraculix1967
    Bewertung: sehr hilfreich

    WWW = Wunderschöne Wochenstarts-Wünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967

  • kruegerchristine

    28.11.2011, 10:36 Uhr von kruegerchristine
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein Prosit der Gemütlichkeit! :-)

  • uhlig_simone@t-online.de

    28.11.2011, 07:19 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Montagsgrüße v. Simone

  • austin77

    28.11.2011, 05:17 Uhr von austin77
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh... würde mich sehr über deine Gegenlesung freuen. lg

  • ChrisS91

    28.11.2011, 00:00 Uhr von ChrisS91
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreicher Bericht, danke dafür!

  • swissghostly

    27.11.2011, 23:18 Uhr von swissghostly
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht.

  • Lale

    27.11.2011, 23:11 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~*