Mädchen Mädchen! (Komödie) Testbericht

Maedchen-maedchen-komoedie
ab 6,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von DSchäferhund

Im Notfall tuts auch ein Sattel!

3
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  wenig anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  langweilig
  • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  andere Version

Pro:

humorvoll

Kontra:

geringer Anspruch

Empfehlung:

Ja

Das war wieder ein Donnerstag auf Pro Sieben, es lief nämlich um 20:15 Uhr Mädchen, Mädchen und davon möchte ich jetzt berichten.


-=| Die Story: |=-

Der Film beginnt mit einem Volleyballspiel das die drei Freunde(Inken, Lena und Viktoria) mit ihrer Mannschaft verlieren.
Was die drei verbindet ist die Jagd nach dem ersten Orgasmus. Jede von Ihnen zwar schon einen Freund, aber der Orgasmus blieb aus. Inkens Freund Tom schenkte ihr zum 18 Geburtstag ein Schäferstündchen, einen Orgasmus aber leider nur für sich. So das sie kurzer Zeit später mit ihm Schluss macht.
So suchen die drei über Kontaktanzeigen, anonyme Chat und auf Partys nach dem Orgasmus und auch den Typen dazu.
Ob sie den Orgasmus bekommen oder nicht, wird nicht verraten( denkt mal scharf nach ;-) )


-=| Die Eigene Meinung: |=-

Das Pro Sieben die Teenie-Filme zeigt ,wie zum Beispiel Crazy, Harte Jungs , usw., fällt auf und da durfte Mädchen , Mädchen nicht fehlen. Man merkt die Ähnlichkeit zu Harte Jungs aber hier dann aus anderer Sicht, nämlich aus der Sicht der weiblichen Bevölkerung.

Die Story ist nicht gerade was Neues und überrascht auch nicht, denn manche Schritte konnte man voraus sehen und so hofft man auf die Gags. Die kamen auch, zum Beispiel die Oma von Lena war immer sehr lustig, aber auch ein paar flotte Sprüche der Passanten.

Der Erektionsring der Internetbekanntschaft war ein Brüller, als dann der Vater diesen entfernte, sah es so aus als würden die Beiden was anders machen. Außerdem die Potenzpillen die ihren Sinn erfüllten aber eigentlich anderer Funktion gedacht waren.
Was mich überrascht hat, war die Geschichte mit dem hohen Sattel, das erste woran ich dachte, können Jungs das auch? Ich weis es bis heute nicht , da ich keine richtige Lust auf einen Selbsttest hatte.

Was ein Brüller war der Chat zwischen Viktoria und Dirk in einem Lesben Raum.
Dirk nannte sich Joy und Viktoria sich Lavazza , er zeigte es ihr richtig und als sie nach seinem Aussehens fragte und Dirk eingeblendet wurde lag ich unterm Tisch .

Am Ende wird dann wieder Volleyball gespielt , gegen das selbe Team wie am Anfang, und dreimal dürft ihr raten wer gewinnt. ;-)

Auf was man vergebens wartet ist die Spannung und auch die Action, so muss der Film von den drei Mädchen leben, der aber das ganz gut machen.

Was ich geschmacklos fand waren die T-Shirts von Tom, die waren zwar ganz lustig aber selber würde ich die nicht anziehen. Oder möchtet ihr mit Sprüchen wie „Andere Länder, andere Titten“ oder „ Sperma enthält Vitamin C“ rumlaufen? Also , ich nicht!

Ich denke viele können sich mit dem Film identifizieren , denn durch die jungen Darsteller kann man sich in die Lage versetzen oder sogar nach erleben.

-=| Die Darsteller: |=-

Sind ganz klar die drei Mädchen:

Inken wurde von Diana Amft gespielt, was an ihr ins Auge springt ist ihre gewaltige Mähne, aber ihre schauspielerische Leistung mit Berücksichtigung ihres Alters ist ganz akzeptabel. Sie spielte Inken gut und meisterte die Sattelszene mit Bravour.

Viktoria wurde von Felicitas Woll gespielt , sie wirkte sehr erwachsen und spielte Viktoria, die als Erfahrene und Gut bescheid wissende durch das Leben geht. Sie spielte gut mit überzeugender Leistung. Man kann sie bei den Campern auf RTL sehen , dann als Tochter von Benno und Uschi.

Lena, die jüngste im Bunde, wurde von Karoline Herfurth gespielt, sie wirkte sehr jung und eher wie eine 13 Jährige, aber dann doch durch ihr Verhalten und Handeln überzeugt.

Schädel wurde von Max Richter gespielt ( Sein Vater Ralf Richter war kürzlich auf Pro Sieben zu sehen mit der Bauarbeiterserie Was nicht passt wird passend gemacht).


Außerdem spielte Andreas Christ den Nick, Max Riemelt den Flin, Martin Reinhold den Dirk, Alexandra Schiffer die Julia und Arzu Bbazman die Chayenne.


-=| Die Empfehlung: |=-

Wer Harte Jungs mag wird Mädchen, Mädchen mögen.

Der Film ist aber mehr was für die jüngere Generation. Wer sich aber informieren will oder einfach angucken will was heut zutage abgeht kann sich den Film ansehen ;-) .
Vielleicht wird das Verständnis zwischen Eltern und ihren Kindern gefördert.

Alles in allen, ein guter Film mit Prädikat Made in Germany.

11 Bewertungen