Mädchen Mädchen! (Komödie) Testbericht

ab 6,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von vanny085
vom ersten Kuss bis zum Orgasmus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ihr habt ja sicher alle schon von dem deutschen Erfolgsfilm \"Mädchen Mädchen\" gehört, ich hab es jetzt endlich geschafft, mir den Film auch mal anzusehen(Premiere) und hier kommt dann erstmal eine kleine Zusammenfassung
Es ist Sommer. Doch Inken (Diana Amft) und ihre zwei besten Freundinnen Victoria (Felicitas Woll) und Lena (Karoline Herfurth) haben andere Probleme. Wie kommen sie endlich zu einem Orgasmus? Schließlich soll dieser ...
Ein Orgasmus soll Glückshormone freisetzen und Flügel verleihen. Doch wie macht man das - zum Höhepunkt kommen? Diese Frage bereitet Inken, Victoria und Lena allerhand Kopfzerbrechen. Die Drei gehen auf die selbe Schule und spielen zusammen in der Volleyballmannschaft des AC Felden.
Kurz vor den Sommerferien verlieren sie ein wichtiges Spiel. Die gegnerische Mannschaft des SV Linden - mit der bei den Jungs äußerst beliebten Chayenne (ARZU BAZMAN) - gewinnt haushoch. Frustriert müssen sie die triumphierenden Blicke der Rivalin über sich ergehen lassen.
Wenige Stunden später, auf Inkens Geburtstagsfeier, ist die Schmach schon fast vergessen. Gut gelaunt schauen Victoria und Lena sich nach attraktiven Jungs um. Und dann passiert´s: Ausgerechnet die jungfräuliche Lena verliebt sich in den coolen Nick (ANDREAS CHRIST), der in einer Band spielt und von allen Mädchen angehimmelt wird. Nick zeigt deutlich Interesse, doch dann läuft Lena ausgerechnet der Angeber Schädel (MAX RICHTER) über den Weg und spielt ihr übel mit. Er wettet, dass sie es nicht schafft, sich ein Kondom über den Kopf zu ziehen. Gerade, als es ihr gelingt, kommt Nick vorbei. Tief beschämt läuft Lena davon.
Währenddessen überlegt der unscheinbare Dirk (MARTIN REINHOLD), wie er Victoria ansprechen soll, in die er sich unsterblich verliebt hat. Nur um es dann wieder einmal bleiben zu lassen. Inken dagegen verzieht sich mit ihrem Freund Tim (FREDERIC WELTER) in eines der Schlafzimmer. Der spielt zwar immer den coolen Macho, doch wenn es darauf ankommt, versagt er. So wird es auch an Inkens Geburtstag nichts mit dem ersten Orgasmus.
In der Welt der Erwachsenen scheint dagegen alles ganz leicht zu sein. Als Inken nach der Party spät nach Hause kommt, überrascht sie ihren Vater Gero (GERMAIN WAGNER) mit seiner neuen Freundin. Das lässt ihr Problem nur noch gravierender erscheinen. Aber wenigstens hat sie in Flin (MAX RIEMELT), dem intelligenten, sensiblen Sohn der Nachbarn, einen guten Freund, mit dem sie über alles reden kann. Dass er sie heimlich anhimmelt, ignoriert sie allerdings.
Nur wenige Tage später erlebt Inken tatsächlich den langersehnten Orgasmus - wenn auch an einem ungewöhnlichen Ort: auf dem Sattel ihres Rennrades. Kurzerhand macht sie mit Tim Schluss und läuft geradewegs zu ihren Freundinnen, um ihnen von dem beglückenden Fahrrad-Erlebnis zu erzählen. Die sind hin und weg vor Begeisterung, verstehen aber nicht ganz, wie so etwas passieren kann. Zwecks Aufklärung ruft Victoria ihre Mutter Ingrid (ULRIKE KRIENER), eine Familientherapeutin, an und bekommt von der zu hören, dass Inkens Orgasmus bestimmt kein vaginaler, sondern nur ein klitoraler gewesen sei. Und der zähle nicht. Inken, Victoria und Lena unternehmen daraufhin ausgedehnte Fahrradtouren, bei denen sie zwar ins Schwitzen, aber leider wieder nicht zum Höhepunkt kommen.
Aufgeben kommt nicht in Frage. Im Gegenteil. Inken gibt online eine eindeutige Kontaktanzeige auf. Victoria flirtet in Internet-Chats. Lena ruft nach langem Hin und Her endlich ihre heimliche Liebe Nick an.
Aber das Zusammentreffen von Lena und Nick verläuft alles andere als glücklich. Im Übungskeller seiner Band verhält sich Nick großspurig - und verletzt Lena damit sehr.
Lena, Inken und Victoria kommen deprimiert zu dem Schluss, dass Orgasmen sowieso nur eine Erfindung der Männer sind, um die Frauen rumzukriegen. Darauf können sie verzichten! Aber meistens kommt es anders als man denkt...
Mehr verrate ich euch natürlich nich, ich sag nur eins...bei dem film könnt ihr euch echt totlachen, vor allem wir Mädchen haben dabei eine Menge Spaß, denn der Film zeigt alle Klischees der heutigen Jugend(besonders der jungs...*gg*).
Also dann...ich hoffe ihr schaut ihn euch mal an!!
Es ist Sommer. Doch Inken (Diana Amft) und ihre zwei besten Freundinnen Victoria (Felicitas Woll) und Lena (Karoline Herfurth) haben andere Probleme. Wie kommen sie endlich zu einem Orgasmus? Schließlich soll dieser ...
Ein Orgasmus soll Glückshormone freisetzen und Flügel verleihen. Doch wie macht man das - zum Höhepunkt kommen? Diese Frage bereitet Inken, Victoria und Lena allerhand Kopfzerbrechen. Die Drei gehen auf die selbe Schule und spielen zusammen in der Volleyballmannschaft des AC Felden.
Kurz vor den Sommerferien verlieren sie ein wichtiges Spiel. Die gegnerische Mannschaft des SV Linden - mit der bei den Jungs äußerst beliebten Chayenne (ARZU BAZMAN) - gewinnt haushoch. Frustriert müssen sie die triumphierenden Blicke der Rivalin über sich ergehen lassen.
Wenige Stunden später, auf Inkens Geburtstagsfeier, ist die Schmach schon fast vergessen. Gut gelaunt schauen Victoria und Lena sich nach attraktiven Jungs um. Und dann passiert´s: Ausgerechnet die jungfräuliche Lena verliebt sich in den coolen Nick (ANDREAS CHRIST), der in einer Band spielt und von allen Mädchen angehimmelt wird. Nick zeigt deutlich Interesse, doch dann läuft Lena ausgerechnet der Angeber Schädel (MAX RICHTER) über den Weg und spielt ihr übel mit. Er wettet, dass sie es nicht schafft, sich ein Kondom über den Kopf zu ziehen. Gerade, als es ihr gelingt, kommt Nick vorbei. Tief beschämt läuft Lena davon.
Währenddessen überlegt der unscheinbare Dirk (MARTIN REINHOLD), wie er Victoria ansprechen soll, in die er sich unsterblich verliebt hat. Nur um es dann wieder einmal bleiben zu lassen. Inken dagegen verzieht sich mit ihrem Freund Tim (FREDERIC WELTER) in eines der Schlafzimmer. Der spielt zwar immer den coolen Macho, doch wenn es darauf ankommt, versagt er. So wird es auch an Inkens Geburtstag nichts mit dem ersten Orgasmus.
In der Welt der Erwachsenen scheint dagegen alles ganz leicht zu sein. Als Inken nach der Party spät nach Hause kommt, überrascht sie ihren Vater Gero (GERMAIN WAGNER) mit seiner neuen Freundin. Das lässt ihr Problem nur noch gravierender erscheinen. Aber wenigstens hat sie in Flin (MAX RIEMELT), dem intelligenten, sensiblen Sohn der Nachbarn, einen guten Freund, mit dem sie über alles reden kann. Dass er sie heimlich anhimmelt, ignoriert sie allerdings.
Nur wenige Tage später erlebt Inken tatsächlich den langersehnten Orgasmus - wenn auch an einem ungewöhnlichen Ort: auf dem Sattel ihres Rennrades. Kurzerhand macht sie mit Tim Schluss und läuft geradewegs zu ihren Freundinnen, um ihnen von dem beglückenden Fahrrad-Erlebnis zu erzählen. Die sind hin und weg vor Begeisterung, verstehen aber nicht ganz, wie so etwas passieren kann. Zwecks Aufklärung ruft Victoria ihre Mutter Ingrid (ULRIKE KRIENER), eine Familientherapeutin, an und bekommt von der zu hören, dass Inkens Orgasmus bestimmt kein vaginaler, sondern nur ein klitoraler gewesen sei. Und der zähle nicht. Inken, Victoria und Lena unternehmen daraufhin ausgedehnte Fahrradtouren, bei denen sie zwar ins Schwitzen, aber leider wieder nicht zum Höhepunkt kommen.
Aufgeben kommt nicht in Frage. Im Gegenteil. Inken gibt online eine eindeutige Kontaktanzeige auf. Victoria flirtet in Internet-Chats. Lena ruft nach langem Hin und Her endlich ihre heimliche Liebe Nick an.
Aber das Zusammentreffen von Lena und Nick verläuft alles andere als glücklich. Im Übungskeller seiner Band verhält sich Nick großspurig - und verletzt Lena damit sehr.
Lena, Inken und Victoria kommen deprimiert zu dem Schluss, dass Orgasmen sowieso nur eine Erfindung der Männer sind, um die Frauen rumzukriegen. Darauf können sie verzichten! Aber meistens kommt es anders als man denkt...
Mehr verrate ich euch natürlich nich, ich sag nur eins...bei dem film könnt ihr euch echt totlachen, vor allem wir Mädchen haben dabei eine Menge Spaß, denn der Film zeigt alle Klischees der heutigen Jugend(besonders der jungs...*gg*).
Also dann...ich hoffe ihr schaut ihn euch mal an!!
Bewerten / Kommentar schreiben