Mag-Lite 4-D-Cell Testbericht



Auf yopi.de gelistet seit 10/2009
Erfahrungsbericht von Eule1974
Laterne...laterneeeeee.......
Pro:
lange Lebensdauer, sehr robust,
Kontra:
vielleicht für manch einen zu unhandlich
Empfehlung:
Ja
ich will euch hier über meine älteste Taschenlampe berichten.
Ich habe sie etwa 1996 gekauft, zum Einen, aus beruflichen Gründen, zum Anderen , weil meine eigentlich guten Varta Taschenlampen,
die auch ein super Reichweite hatten, immer ziemlich schnell den Geist aufgegeben haben.
Die von Varta kosteten etwa 10-15 DM und die MagLite ca. 70DM.
Heutzutage ca. 39€uronen.
Das war schon nen Hammerpreis, und ich hab erst etwas hin und her überlegt……….den Kauf aber bis heute nicht bereut.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
MagLite
Ist eine amerikanische Firma, die schon 1955 gegründet wurde.
Die erste D-Cell MagLite kam 1979 auf den Markt.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Bei meiner MagLite handelt´s sich um eine 4er D-Cell Version.
Das heisst, sie benötigt 4 Monobatterien oder Akkus.
Sie ist 37,5 cm lang, aus hochfestem, anodisiertem(eloxirtem) Aluminium für maximalen Korrosionsschutz,
und der Ein/Ausknopf ist mit selbstreinigenden Kontakten ausgestattet.
Um vor Spritzwasser, Stößen , Staub o.ä. zu schützen, ist sie mit O-Ringen(Dichtungsgummis) versehen.
In meiner waren serienmäßige 2 Reserveglühlampen in der Verschlusskappe. Heutzutage ist es glabe ich nur noch eine.
Die Maglite gibt es in dieser Grösse glaube ich in Deutschland nur in schwarz und bei ausländischen Anbietern auch in silber, camouflage, rot und blau.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Als Sonderzubehör gibt es zum Kaufen:
Gürtelring aus Leder, der wird am Gürtel befesigt und die Taschenlampe dort eingehängt.
Umbausatz , damit es eine LED Lampe wird.
Glühbirnchen Krypton oderXenon.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Mein Fazit
Ich habe meine Lampe wie gesagt etwa seit 11 Jahren.
In der Zeit musste ich erst einmal das Glühbirnchen wechseln.
Als Zubehör habe ich einen extra Tonfagriff, Gürtelhalter orangfarbenen Warnaufsatz.
Mit der Maglite habe ich sogar schonmal problemlos einen Nagel in die Wand geschlagen, und ihr ist nichts passiert.
Klar sind knapp 40€ ne Menge Geld, aber, wenn man sich alle halbe Jahr ne neue billige kaufen muss, hat man das schnell wieder raus.
Ausserdem gibt es ja auch noch kleinere Ausführungen, de sicherlich auch preiswerter sind.
21 Bewertungen, 8 Kommentare
-
27.08.2007, 19:06 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Tweety30!
-
24.08.2007, 00:35 Uhr von gerrhosaurus1978
Bewertung: sehr hilfreichLG, Daniela
-
23.08.2007, 23:20 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl.g. petra
-
23.08.2007, 23:02 Uhr von Mona67
Bewertung: sehr hilfreichJa, die MagLite Taschenlampen sind super... Lg mona
-
23.08.2007, 21:08 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
23.08.2007, 20:04 Uhr von lassie222
Bewertung: sehr hilfreichHier genau das selbe wie bei Ciao. Ergänze den Bericht und ich bewerte gerne neu! MfG lassie222!
-
23.08.2007, 19:54 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht
-
23.08.2007, 19:25 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichEinen sonnigen Tag wünscht Sara
Bewerten / Kommentar schreiben