MAGIX ringtone maker Testbericht

ab 31,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von GentleGreg
Schluss mit Jamba & Co
Pro:
einfache Bedienung, schnelle Erstellung von Tönen, Kostenersparnis
Kontra:
nur für Realtone-Handys
Empfehlung:
Ja
Vorbei die Zeit der teuren Klingelton-Abos! Endlich kann man seine Lieblingssongs selber auf sein Handy laden. Der \"MAGIX Ringtone Maker\" ist für knapp 20,-EUR zu haben. Die Installation erfolgt sehr einfach, es ist alles auf einer CD. Auch ein Handbuch ist dabei, aber eigentlich erklärt sich das Programm von allein. Wer möchte kann sich auch beim ersten Start ein Tutorial-Video anzeigen lassen, wo genau erklärt wird, wie man seinen ersten Song auf das Handy bekommt.
Das Programm ist leider nur für Realtone-Handys verfügbar (mp3, wav, amr, adpcm, smaf). Eine Liste der unterstützten Handytypen kann man sich per Klick anzeigen lassen.
Der Song kann entweder von Festplatte oder von CD eingelesen werden. Es werden die Format mp3, ogg-vorbis, wav und wma unterstützt. Man kann aber auch selbst per Mikro Aufnahmen machen und so seinen Stimme als Klingelton nehmen.
Den Song kann man dann mit zurechtschneiden und den Abschnitt auswählen, der klingeln soll. Das alles geht sehr einfach. Man kann auch automatisch taktgenau schneiden.
Ist der Abschnitt dann ausgesucht, kann man sich den Sound am PC simulieren lassen, so wie er sich später auf dem Handy anhört.
Dann geht\'s ans umwandeln in das gewünschte Format, das man je nach Handy auswählt. Man muss hier jedoch beim ersten Mal online den Encoder freischalten, was Raubkopien verhindern soll.
Um den Klingelton dann auf das Handy zu bekommen benötigt man entweder Bluetooth, Infrarot oder ein Datenkabel, das leider nicht mitgeliefert wird. Dann nur noch im Handymenü auswählen und schon hat man seinen Klingelton - KOSTENLOS!
FAZIT: Wer oft neue Klingeltöne haben möchte, sodass sein Handy immer aktuell klingelt, dem ist dieses Programm sehr zu empfehlen, vorausgesetzt, man hat ein Realtone-Handy!
Das Programm ist leider nur für Realtone-Handys verfügbar (mp3, wav, amr, adpcm, smaf). Eine Liste der unterstützten Handytypen kann man sich per Klick anzeigen lassen.
Der Song kann entweder von Festplatte oder von CD eingelesen werden. Es werden die Format mp3, ogg-vorbis, wav und wma unterstützt. Man kann aber auch selbst per Mikro Aufnahmen machen und so seinen Stimme als Klingelton nehmen.
Den Song kann man dann mit zurechtschneiden und den Abschnitt auswählen, der klingeln soll. Das alles geht sehr einfach. Man kann auch automatisch taktgenau schneiden.
Ist der Abschnitt dann ausgesucht, kann man sich den Sound am PC simulieren lassen, so wie er sich später auf dem Handy anhört.
Dann geht\'s ans umwandeln in das gewünschte Format, das man je nach Handy auswählt. Man muss hier jedoch beim ersten Mal online den Encoder freischalten, was Raubkopien verhindern soll.
Um den Klingelton dann auf das Handy zu bekommen benötigt man entweder Bluetooth, Infrarot oder ein Datenkabel, das leider nicht mitgeliefert wird. Dann nur noch im Handymenü auswählen und schon hat man seinen Klingelton - KOSTENLOS!
FAZIT: Wer oft neue Klingeltöne haben möchte, sodass sein Handy immer aktuell klingelt, dem ist dieses Programm sehr zu empfehlen, vorausgesetzt, man hat ein Realtone-Handy!
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
31.12.2004, 09:20 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichMich interessiert, für welche Handytypen dieses Programm geeignet ist. Liebe Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr; Fernsteuerung.
-
31.12.2004, 09:13 Uhr von brascher
Bewertung: sehr hilfreich...für den ist das ein sehr nützlicher Hinweis. Mir erschließt sich die Welt der Klingeltöne allerdings nicht mehr. MFG Lutz
Bewerten / Kommentar schreiben