Manhattan Cosmetics X-TREME Last Automatic Eyeliner Testbericht

ab 3,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Auf yopi.de gelistet seit 06/2005
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Ergiebigkeit:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
Erfahrungsbericht von AnnieTime
First we take Manhattan...
Pro:
günstig
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Hiermit spreche ich ganz gezielt die Leserinnen an, da es sich bei meinem Bericht um einen Eyeliner handelt;und bekanntermaßen schminken sich die wenigstens Männer ;-)
Natürlich möchte ich dennoch keinen Mann davon abhalten,meinen Bericht zu lesen.
Eventuell ergibt sich daraus ein Anreiz, dieses Produkt seiner Freundin zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so zu schenken.
Wie die meisten Frauen schminke ich mich gerne.
Allerdings betone ich nur meine Augen.
Ich hoffe damit, von meiner Nase abzulenken;aber das ist ein anderes Thema :-D
Hauptsächlich benutze ich Mascara und eben EYELINER.
Und um dieses Produkt soll es in meinem Bericht gehen.
Ich habe schon viele Eyeliner ausprobiert, von Billig-Schrott bis Markenartikel, aber so richtig zufrieden war ich nie, ganz besonders was das Auftragen betrifft.
Bis ich aus einer Laune heraus zum Automatic Eyeliner von Manhattan griff...
Genau Bezeichnung, Aussehen, Deklaration:
-------------------------------------------------------------
Bei dem von mir gekauften Eyeliner handelt es sich um den Automatic Eyeliner X-Treme Last von Manhattan Cosmetics.
Das ist ein 12 cm langer dünner Stift, wovon die Verschlusskappe knapp 5 cm einnimmt.
Ich habe im DM (Drogeriemarkt) 1,85 Euro dafür gezahlt.
(Wenn ich mich nicht verguckt habe)
In meinem Fall ist der Stift silber, da ich eben die Farbe silber-grau gewählt habe.
Auf dem Stift selber ist das Logo von Manhattan zu sehen (ein einzelnes M in Schreibschrift), die genau Bezeichnung und der Hersteller.
Was gänzlich fehlt sind allerdings die Inhaltsstoffe, die Gewichtsangabe und sogar die Farbbezeichnung!
Das Einzige, was auf die Farbe hinweist, ist eine Nummer, in meinem Fall die 7!
Allerdings muss ich wohl erwähnen, dass die Stifte immer die jeweilige Farbe haben wie die Farbe,die man dann aufs Auge aufträgt.
Wenn man die Verschlusskappe abzieht,sieht man dass der Eyeliner quasi aus 2 Teilen besteht: Eine äussere Hülle und eine innere Hülle,in die die Farbmine eingebettet ist.
Die innere Hülle ist etwas länger als die äussere.
(Hoffe, das habe ich jetzt verständlich beschrieben)
Handhabung:
-----------------
Die Verschlusskappe des Eyeliners lässt sich die ersten Male recht schwer abziehen.Allerdings wiederrum nicht so schwer, dass man größere Kraftanstrengung benötigt.
Mit der Zeit wird das Abziehen der Kappe jedoch immer einfacher (vielleicht hab ich sie auch kaputt gemacht, wer weiss!?)
Der Eyeliner Stift liegt bequem in der Hand; ich halte ihn wie einen ganz normalen Kugelschreiber, also zwischen Daumen,Zeige-und Mittelfinger.
Zunächst muss man die Farbmine durch Drehen der äusseren Hülle nach oben schieben (sofern das nicht schon jemand für euch erledigt hat, der das Teil im Laden getestet hat)
Dazu halte ich die innere Hülle in der linken Hand und drehe mit der rechten Hand an der äusseren Hülle.
Die Mine kommt sehr langsam, millimeter für millimeter, heraus, was eine genau \"Dosierung\", je nachdem,wieviel man gerade benötigt, zulässt.
Der Nachteil ist allerdings, dass man sie nicht wieder zurückdrehen kann*grmpf*
Wer also nur mal wissen möchte,wie lang die Mine so ist,muss sich nicht wundern,wenn er den Eyeliner danach in die Tonne kloppen kann....
Die Farbmine ist von der Konsistenz her fest und dennoch weich,wie ein Lippenstift, und lässt sich gut,auch ohne großen Druck, aufs Augenlid auftragen.
Die Farbe ist sehr gut sichtbar und trotzdem dezent. Es wirkt nicht aufdringlich oder gar aufgemalt, was aber auch mitunter an der Farbe \"silber\" liegen könnte.
Ich weiss leider nicht, wie es bei kräftigeren Farben wie blau aussieht.
Einen Minuspunkt vergebe ich dann aber für die Qualität der Farbmine.
Beim Auftragen kann es vorkommen, dass die Farbe etwas bröckelt und man so kleine Brösel am Lid kleben hat.
(oder bin ich einfach zu blöd?)
Um die weg zu machen,nehme ich einen Q-Tip, was aber zur Folge hat, dass man damit auch die bereits aufgetragene Farbe wieder entfernt.
(und nochmal: blöd bin?)
Haltbarkeit:
---------------
Von X-Treme Last kann nun wirklich nicht die Rede sein.
Unter normalen Bedingungen hält die Farbe sicherlich recht gut,z.B. wenn man sich nur leicht über die Augen wischt.
Zwar hat man dann ein wenig davon am Finger, aber die Farbe am Lid verblasst nur minimal bis gar nicht.
Anders sieht es aus, wenn man sich richtig die Augen reibt.Kommt ja schonmal vor,wenn man müde ist oder etwas im Auge hat.
Damit entfernt man bis auf ein paar Reste komplett den Lidstrich.
Ob die Farbe wasserfest ist,kann ich nicht beurteilen, da ich so selten im Regen spazieren gehe.
Aber mit einem feuchten Tuch, das man über die Lider streicht,
kann man den Lidstrich entfernen.
Fazit:
------
Für den Preis für 1,85 Euro kann man nicht viel erwarten.Auch nicht von Manhattan.
Positiv ist der günstige Preis , die leichte Handhabung , das Farbergebnis sowie die Ergiebigkeit.
(Da ich mich nur unregelmäßig schminke,komme ich gut 5-6 Monate damit aus)
Nachteilig dagegen, dass man die Mine nicht wieder zurückdrehen kann und dass sie schonmal bröckelt.
Ausserdem ist die Farbe -entgegen der Bezeichnung- nicht wirklich langanhaltend.
Die Deklaration, was Inhaltsstoffe, Gewicht, Farbe und Verträglichkeit betrifft, ist X-Treme mau.
Interessant wäre die Info gewesen, ob das Produkt z.B. auch für Kontaktlinsenträger geeignet ist.
(Ich benötige zwar keine, aber ich werde ja auch nicht jünger...)
Dennoch ist für mich der Automatic Eyeline von Manhattan das Produkt der ersten Wahl, da es von meinem Farbwunsch her der einzige Eyeliner ist, der meinen Vorstellungen entspricht.
Da mich die Qualität selbst nicht sonderlich überzeugt hat(ok, es gibt Schlechteres,aber auch Besseres),vergebe ich nur 2 Sterne und empfehle das Produkt nicht weiter.
VG,Annie
Natürlich möchte ich dennoch keinen Mann davon abhalten,meinen Bericht zu lesen.
Eventuell ergibt sich daraus ein Anreiz, dieses Produkt seiner Freundin zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so zu schenken.
Wie die meisten Frauen schminke ich mich gerne.
Allerdings betone ich nur meine Augen.
Ich hoffe damit, von meiner Nase abzulenken;aber das ist ein anderes Thema :-D
Hauptsächlich benutze ich Mascara und eben EYELINER.
Und um dieses Produkt soll es in meinem Bericht gehen.
Ich habe schon viele Eyeliner ausprobiert, von Billig-Schrott bis Markenartikel, aber so richtig zufrieden war ich nie, ganz besonders was das Auftragen betrifft.
Bis ich aus einer Laune heraus zum Automatic Eyeliner von Manhattan griff...
Genau Bezeichnung, Aussehen, Deklaration:
-------------------------------------------------------------
Bei dem von mir gekauften Eyeliner handelt es sich um den Automatic Eyeliner X-Treme Last von Manhattan Cosmetics.
Das ist ein 12 cm langer dünner Stift, wovon die Verschlusskappe knapp 5 cm einnimmt.
Ich habe im DM (Drogeriemarkt) 1,85 Euro dafür gezahlt.
(Wenn ich mich nicht verguckt habe)
In meinem Fall ist der Stift silber, da ich eben die Farbe silber-grau gewählt habe.
Auf dem Stift selber ist das Logo von Manhattan zu sehen (ein einzelnes M in Schreibschrift), die genau Bezeichnung und der Hersteller.
Was gänzlich fehlt sind allerdings die Inhaltsstoffe, die Gewichtsangabe und sogar die Farbbezeichnung!
Das Einzige, was auf die Farbe hinweist, ist eine Nummer, in meinem Fall die 7!
Allerdings muss ich wohl erwähnen, dass die Stifte immer die jeweilige Farbe haben wie die Farbe,die man dann aufs Auge aufträgt.
Wenn man die Verschlusskappe abzieht,sieht man dass der Eyeliner quasi aus 2 Teilen besteht: Eine äussere Hülle und eine innere Hülle,in die die Farbmine eingebettet ist.
Die innere Hülle ist etwas länger als die äussere.
(Hoffe, das habe ich jetzt verständlich beschrieben)
Handhabung:
-----------------
Die Verschlusskappe des Eyeliners lässt sich die ersten Male recht schwer abziehen.Allerdings wiederrum nicht so schwer, dass man größere Kraftanstrengung benötigt.
Mit der Zeit wird das Abziehen der Kappe jedoch immer einfacher (vielleicht hab ich sie auch kaputt gemacht, wer weiss!?)
Der Eyeliner Stift liegt bequem in der Hand; ich halte ihn wie einen ganz normalen Kugelschreiber, also zwischen Daumen,Zeige-und Mittelfinger.
Zunächst muss man die Farbmine durch Drehen der äusseren Hülle nach oben schieben (sofern das nicht schon jemand für euch erledigt hat, der das Teil im Laden getestet hat)
Dazu halte ich die innere Hülle in der linken Hand und drehe mit der rechten Hand an der äusseren Hülle.
Die Mine kommt sehr langsam, millimeter für millimeter, heraus, was eine genau \"Dosierung\", je nachdem,wieviel man gerade benötigt, zulässt.
Der Nachteil ist allerdings, dass man sie nicht wieder zurückdrehen kann*grmpf*
Wer also nur mal wissen möchte,wie lang die Mine so ist,muss sich nicht wundern,wenn er den Eyeliner danach in die Tonne kloppen kann....
Die Farbmine ist von der Konsistenz her fest und dennoch weich,wie ein Lippenstift, und lässt sich gut,auch ohne großen Druck, aufs Augenlid auftragen.
Die Farbe ist sehr gut sichtbar und trotzdem dezent. Es wirkt nicht aufdringlich oder gar aufgemalt, was aber auch mitunter an der Farbe \"silber\" liegen könnte.
Ich weiss leider nicht, wie es bei kräftigeren Farben wie blau aussieht.
Einen Minuspunkt vergebe ich dann aber für die Qualität der Farbmine.
Beim Auftragen kann es vorkommen, dass die Farbe etwas bröckelt und man so kleine Brösel am Lid kleben hat.
(oder bin ich einfach zu blöd?)
Um die weg zu machen,nehme ich einen Q-Tip, was aber zur Folge hat, dass man damit auch die bereits aufgetragene Farbe wieder entfernt.
(und nochmal: blöd bin?)
Haltbarkeit:
---------------
Von X-Treme Last kann nun wirklich nicht die Rede sein.
Unter normalen Bedingungen hält die Farbe sicherlich recht gut,z.B. wenn man sich nur leicht über die Augen wischt.
Zwar hat man dann ein wenig davon am Finger, aber die Farbe am Lid verblasst nur minimal bis gar nicht.
Anders sieht es aus, wenn man sich richtig die Augen reibt.Kommt ja schonmal vor,wenn man müde ist oder etwas im Auge hat.
Damit entfernt man bis auf ein paar Reste komplett den Lidstrich.
Ob die Farbe wasserfest ist,kann ich nicht beurteilen, da ich so selten im Regen spazieren gehe.
Aber mit einem feuchten Tuch, das man über die Lider streicht,
kann man den Lidstrich entfernen.
Fazit:
------
Für den Preis für 1,85 Euro kann man nicht viel erwarten.Auch nicht von Manhattan.
Positiv ist der günstige Preis , die leichte Handhabung , das Farbergebnis sowie die Ergiebigkeit.
(Da ich mich nur unregelmäßig schminke,komme ich gut 5-6 Monate damit aus)
Nachteilig dagegen, dass man die Mine nicht wieder zurückdrehen kann und dass sie schonmal bröckelt.
Ausserdem ist die Farbe -entgegen der Bezeichnung- nicht wirklich langanhaltend.
Die Deklaration, was Inhaltsstoffe, Gewicht, Farbe und Verträglichkeit betrifft, ist X-Treme mau.
Interessant wäre die Info gewesen, ob das Produkt z.B. auch für Kontaktlinsenträger geeignet ist.
(Ich benötige zwar keine, aber ich werde ja auch nicht jünger...)
Dennoch ist für mich der Automatic Eyeline von Manhattan das Produkt der ersten Wahl, da es von meinem Farbwunsch her der einzige Eyeliner ist, der meinen Vorstellungen entspricht.
Da mich die Qualität selbst nicht sonderlich überzeugt hat(ok, es gibt Schlechteres,aber auch Besseres),vergebe ich nur 2 Sterne und empfehle das Produkt nicht weiter.
VG,Annie
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.08.2005, 04:08 Uhr von Baschtl
Bewertung: sehr hilfreichklasse Testbericht!
Bewerten / Kommentar schreiben