Bisc & Bounty Testbericht

Bisc-bounty
ab 14,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Anuschka

Braucht kein Mensch

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Es war mal wieder soweit: Der Mann von German Parcel kam mit einem Paket von Zooplus. Natürlich stürzten die Katzen sich sofort auf ihn und seine Mitbringsel. Nachdem ich die Zwei wieder eingesammelt hatte, wollte ich dann auch mal nachgucken, ob das Richtige drin ist. Bevor ich jedoch einen näheren Blick auf das bestellte Katzenfutter werfen konnte kam mir ein 6er Paket \"bisc & bounty“ entgegen. Keine Ahnung, warum Zooplus seit neuestem Gratis-Geschenke für die Zweibeiner dazupackt, aber mir soll\'s recht sein.

Als ich in der Werbung das erste Mal von Bisc & ... hörte, überzeugte mich das so gar nicht. Keks mit Bounty, Mars, Twix oder gar m&m? Ich konnte mir schwer vorstellen, daß sowas schmeckt und fand diese Produkte doch sowieso eher überflüssig. Jetzt halte ich also die gelbe Verpackung in den Händen und frage mich, wer für das Verpackungsdesign verantwortlich ist. Dunkelgelbe Zickzacklinien die nach rechts zu Wellenlinien werden auf etwas heller gelbem Hintergrund. In der Mitte eine riesiges blaues \"&\". Links davon, bzw zum Teil darüber steht \"bisc\" und rechts daneben ist eine Pseudo-Originla Bounty-Verpackung abgebildet. Au weia. Links oben prangt ein rotes \"neu\" Fähnchen und recht in der Ecke ist dann dieser merkwürdige Keksriegel abgebidlet. Unten drunter steht noch, worum es sich bei diesem Produkt in der völlig misratenen Pappschachtel handelt: \"6 knusprige Kekse und Bounty-Geschmack. Wobei für das Bounty schon wieder das Logo herhalten mußte. Nee, da sträuben sich meine Ex-Grafiker-Nackenhaare.

Gut, die Verpackung ist an der oberen Seite leicht aufzureißen und läßt sich auch wieder verschließen. Was ich auch erst einmal mache, denn irgendwie habe ich den dumpfen Verdacht, daß mir das nicht schmeckt. Ich glaube sowas nennt man Vorurteile. Ganz nebenbei hat das Design der Pappschachtel nicht dazu beigetragen, meine negativen Vorahnungen zu entkräften. Die Rückseite sieht dann auch nicht besser aus., aber immerhin erfahre ich hier das diese Keksriegel oder wie immer man das nennen mag ein knuspriges Geschmackserlebnis versprechen und das es sich bei bisc & bounty um einen Snack für jede Gelegenheit handeln soll. Undwas das ganze nun eigentlich ist: \"Knusprig gebackener Kokos-Keks mit einer Schicht aus zarter Bounty Kokos-Creme, überzogen mit leckerer Milchschokolade.

Schließlich wage ich es doch und ziehe einen Riegel in seiner ebenfalls scheußlich gelben Plastikhülle aus dem Karton. Auch diese Frischhalte-Verpackung läßt sich leicht einreißen und hervor kommt ein Keksbett in das definitv Schokolade eingefüllt ist. Naja eigentlich sieht das aus als wäre da ein Schokoladehäppchen aufgeklebt. Ich beiße rein und - bin gar nicht überzeugt. Ein vorsichtiger zweiter Biß. Auch nicht besser. Ich versuche meinen Geschmackseindruck zu sortieren. Ja, Kokos, keine Frage, aber das echte Bounty hat mehr Kokos im Verhältnis zur Schokolade und irgendwie finde ich, schmeckt die Schokolade auch anders. Und dann dieser Keks! Trocken, er zerbröselt sogleich vor mir. Süß ist er auch. Ach ja, soll ja auch Kokos-Keks sein. Außer süß schmeckt er dann allerdings in erster Linie nach Backpulver oder ähnlichem.

Ich bin mir sicher: Der Bounty-Verschnitt oben drauf ist okay, zumindest für die, die Bounty mögen. Aber den Keks darunter braucht kein Mensch. Der kann geschmacklich ganz und gar nicht überzeugen. Okay, ich bin kein großer Keksfan, aber einen Keks, der sowenig schmeckt habe ich selten gegessen. Ja und dann kommen schließlich die Nebenwirkungen. Der Kokosanteil ist nicht wie im Solo-Bounty faserig sondern einfach zusammengemanscht. Es fällt irgendwie schwer diese Keks und Kokos-Masse runterzuschlucken. Und ein guter Teil bleibt irgendwie im Hals stecken. Als wäre er da entlanggeschmiert. Ich greife zur Selter-Flasche, um das Zeug wieder loszuwerden, was mir jetzt im Rachenraum sitzt. Gut, das hilft. Aber der eklig-süße Geschmack bleibt. Tapfer esse ich das bisc & bounty auf. Danach nehme ich mir dann eine Flasche Saft gegen den Geschmack und einen Lappen gegen die ganzen gut verteilten Keks-Krümel. Und bin mir sicher: Die nehm ich mit zur Arbeit, es gibt bestimmt Kollegen, die das essen. Ich aber nicht. Okay, wenn die Kantine schon zu hat und mein Magen so richtig knurrt, dann vielleicht, sooo schlimm ist es nun auch nicht. Aber wirklich nur im Notfall.

Fazit: Wer den vorausgegangenen Teil gelesen hat, kann sich mein Fazit denken. Ich empfehle diese Neuerfindung aus dem Hause Masterfoos in 41728 Viersen nicht weiter. Vielleicht ist es möglich das eine Kombination Bounty mit Keks schmeckt (vielleicht mit dem guten Leibnitz Butterkeks?). Aber mit diesem süßen Pappkeks, der noch dazu für eine Menge Krümel sorgt, ist es ein relativ grausames Geschmackserlebnis. Süß, süß und nochmal süß. Nebenbei noch trocken, dank des angeblich knusprigen Keksbettes. Zu guter Letzt schmiert sich dann die Kokosmasse noch den Rachen runter, so daß man ständig das Bedürfnis hat, sich die wieder rauszukratzen. Nein, ich mag bisc & bounty überhaupt nicht.

25 Bewertungen