Meggle JoBu Buttermilk fresh Zitrone-Limette Testbericht

ab 12,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Streetstar
der etwas andere Snack
Pro:
gelungener Geschmack, Menge
Kontra:
Preis zu hoch
Empfehlung:
Ja
"Der etwas andere Snack" - Das ist der Werbespruch von "JoBu Buttermilk fresh Zitrone-Limette" von Meggle, das ich mir für meinen neuesten Testbericht ausgesucht habe. Da ich das Getränk aus Joghurt und Buttermilch bereits mehrfach getrunken habe, wurde es endlich Zeit für eine Bewertung, vor allem, da es sich laut Packungsaufdruck um eine "limited Edition" handelt und daher zu befürchten steht, dass es "JoBu Buttermilk fresh Zitrone-Limette" nicht unbegrenzt zu kaufen gibt.
Für alle, die JoBu noch nicht kennen, möchte ich als erstes eine
Produktbeschreibung
abgebeben: Jobu ist, laut Herstellerangaben, eine "leckere Kombination aus reinem Joghurt, frischer Buttermilch und feinen Früchten mit wertvollem Calcium für eine gesunde Zwischenmahlzeit".
Aha, gut zu wissen. Ob die Kombination lecker ist will ich aber erst noch für euch testen! Als nächstes werfe ich aber einen Blick auf die
Verpackung
JoBu wird in einer Papptüte ähnlich dem bekannten Tetra-Pak verkauft. In diesem Fall nennt sich die Packung jedoch "Pure-Pak" und ist von einem Konkurrenzunternehmen. Die Tüte beinhaltet 330 g Jobu, was exakt dem Inhalt einer Büchse Cola entspricht. Damit wird JoBu in kleineren Einheiten wie die meisten vergleichbaren Produkte verkauft(Müller-Buttermilch, Trinkjoghurts, etc. werden jeweils im 0,5-L-Becher angeboten), was ich persönlich als sehr angenehm empfinde, da 0,33 Liter genau die richtige Menge ist.
An der Oberkante der Tüte befindet sich ein Schraubverschluss, durch den man JoBu trinken kann. Der Verschluss lässt sich durch eine Drehbewegung leicht und unproblematisch öffnen und wieder tropfsicher verschließen. Die dabei entstehende Öffnung ist etwa so groß wie die Öffnung einer Limonadenflasche, so dass immer eine ausreichend große Menge an JoBu direkt in meinen Mund fließen kann.
Damit ihr JoBu im Kühlregal sofort findet möchte ich jetzt noch das Aussehen der Verpackung ein wenig beschreiben. Das obere Drittel der Verpackung ist einfarbig königsblau und beinhaltet das Logo der Firma "Meggle". Die restlichen 2/3 der Verpackung sind in einem hellen Gelb gehalten. In einer Geschwungen Handschrift ist in Blau das Wort "JoBu" aufgedruckt. Daneben sind auf jeder Seite Bilder von Zitronen und halben Limetten aufgedruckt.
Wo finde ich JoBu?
Da JoBu kühl (bis max. +8°C) gelagert werden soll, wird es wie gesagt im Kühlregal angeboten, meist in der Nähe der anderen Milch-Mix-Getränke. Zuhause sollte man es dann auch im Kühlschrank "finden".
Aussehen und Geruch
Weiter gehts mit dem Guck- und Schnupper-Test. Ich schau als erstes einmal in den geöffneten Schraubverschlus hinein und erkenne eine milchig-weiße Flüssigkeit mit einem kleinem Gelb-Stich. Fruchtsücke sind keine zu sehen, die Flüssigkeit ist einheitlich gefärbt und glatt.
Für den nächsten Test werden von meiner Nase Höchsteleistungen gefordert: Ich schuppere einmal zaghaft an JoBu... und wiederhole den Vorgang, weil ich noch keinen Geruch wahrnehmen konnte. Erst ein intensiveres Schnuppern bringt einen angenehm säuerlichen Geruch zu Tage, der deutlich an Buttermilch und Zitrone erinnert. Jedoch handelt es sich um einen sehr dezenten Geruch. Für mich könnte JoBu ruhig etwas stärker riechen, damit ich wenigstens schon frühzeitig riechen kann, was ich gleich trinke.
Geschmack
Endlich darf mein Geschmackssinn auch mitspielen: Ich nehme einen ersten Schluck JoBu, und direkt breitet sich ein erfirschender Geschmack nach Buttermilch und Zitrone auf meiner Zunge aus. Sehr lecker, kann ich dazu nur sagen. Es schmeckt fruchtig und erfrischend, hat genau den richigen Säuregrad und erinnert mich an ein Eis von Langnese, das ich als Kind immer gerne gegessen habe: wer von euch kennt noch das Cornetto Bottermilk-Fresh? Genau so schmeckt JoBu Buttermilk fresh!!! Einfach köstlich! Nur mit Mühe kann ich mich aus meinen Kindheitserinnerungen reißen um euch in meinem Testbericht als nächstes über die
Zutaten
zu informieren:
Buttermlich 44%, Joghurt 43%, Fruchtzubereitung 11% (Zucker, Wasser, Traubenzucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Limettensaft aus Limettensaftkonzentrat, färbende Frucht- und PFlanzenkonzentrate [Zitrone, Saflor]), Traubenzucker, Stabilisator: Pektin, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Kohlendiokid, Aroma.
Preis
Jaja, der Preis. Der ist der einzige Wehrmutstropfen bei diesem ansonsten gelungenen Produkt. 0,79 € habe ich für eine 0,33-L-Tüte auf den Ladentisch legen müssen. Für den selben Preis hätte ich bei anderen Produkten (wie zum Beispiel der bereits genannten Müller-Buttermilch oder den Trinkjoghurts) einen 0,5-L-Becher erhalten. Ob die Kombination aus Joghurt und Buttermilch sooo einzigartig ist, dass sie diesen PReis rechtfertigt, wage ich schwer zu bezweifeln.
Nährwerte
Laut Verpackung enthalten 100 g JoBu folgende Nährwerte:
Brennwert: 299 kj/71 kcal
Eiweiß: 2,9 g
Kohlenhydrate: 11 g
Fett: 1,7 g
Calcium 97 mg (=12% des Tagesbedarfs)
Hersteller
Hergestellt wird JoBu von Meggle, D-83512 Wasserburg
Fazit
Meggle JoBu Buttermilk fresh Zitrone-Limette ist ein absolut leckeres Sommergetränk. Der Gescmack ist wirklich gut gelungen und wirkt natürlich.
JoBu ist weder zu süß noch zu sauer, und die enthaltene Buttermilch ist jederzeit gut herauszuschmecken. Mit seinen 71 kcal pro 100 g liegt auch der Brennwert in einem annehmbaren Bereich, so dass ich insgesamt außer dem relativ Hohen Preis nichts an JoBu auszusetzen habe. Daher gebe ich 4 von 5 Sternen. Die Höchstwertung ist in meinen Augen aufgrund des Preises nicht möglich.
Für alle, die JoBu noch nicht kennen, möchte ich als erstes eine
Produktbeschreibung
abgebeben: Jobu ist, laut Herstellerangaben, eine "leckere Kombination aus reinem Joghurt, frischer Buttermilch und feinen Früchten mit wertvollem Calcium für eine gesunde Zwischenmahlzeit".
Aha, gut zu wissen. Ob die Kombination lecker ist will ich aber erst noch für euch testen! Als nächstes werfe ich aber einen Blick auf die
Verpackung
JoBu wird in einer Papptüte ähnlich dem bekannten Tetra-Pak verkauft. In diesem Fall nennt sich die Packung jedoch "Pure-Pak" und ist von einem Konkurrenzunternehmen. Die Tüte beinhaltet 330 g Jobu, was exakt dem Inhalt einer Büchse Cola entspricht. Damit wird JoBu in kleineren Einheiten wie die meisten vergleichbaren Produkte verkauft(Müller-Buttermilch, Trinkjoghurts, etc. werden jeweils im 0,5-L-Becher angeboten), was ich persönlich als sehr angenehm empfinde, da 0,33 Liter genau die richtige Menge ist.
An der Oberkante der Tüte befindet sich ein Schraubverschluss, durch den man JoBu trinken kann. Der Verschluss lässt sich durch eine Drehbewegung leicht und unproblematisch öffnen und wieder tropfsicher verschließen. Die dabei entstehende Öffnung ist etwa so groß wie die Öffnung einer Limonadenflasche, so dass immer eine ausreichend große Menge an JoBu direkt in meinen Mund fließen kann.
Damit ihr JoBu im Kühlregal sofort findet möchte ich jetzt noch das Aussehen der Verpackung ein wenig beschreiben. Das obere Drittel der Verpackung ist einfarbig königsblau und beinhaltet das Logo der Firma "Meggle". Die restlichen 2/3 der Verpackung sind in einem hellen Gelb gehalten. In einer Geschwungen Handschrift ist in Blau das Wort "JoBu" aufgedruckt. Daneben sind auf jeder Seite Bilder von Zitronen und halben Limetten aufgedruckt.
Wo finde ich JoBu?
Da JoBu kühl (bis max. +8°C) gelagert werden soll, wird es wie gesagt im Kühlregal angeboten, meist in der Nähe der anderen Milch-Mix-Getränke. Zuhause sollte man es dann auch im Kühlschrank "finden".
Aussehen und Geruch
Weiter gehts mit dem Guck- und Schnupper-Test. Ich schau als erstes einmal in den geöffneten Schraubverschlus hinein und erkenne eine milchig-weiße Flüssigkeit mit einem kleinem Gelb-Stich. Fruchtsücke sind keine zu sehen, die Flüssigkeit ist einheitlich gefärbt und glatt.
Für den nächsten Test werden von meiner Nase Höchsteleistungen gefordert: Ich schuppere einmal zaghaft an JoBu... und wiederhole den Vorgang, weil ich noch keinen Geruch wahrnehmen konnte. Erst ein intensiveres Schnuppern bringt einen angenehm säuerlichen Geruch zu Tage, der deutlich an Buttermilch und Zitrone erinnert. Jedoch handelt es sich um einen sehr dezenten Geruch. Für mich könnte JoBu ruhig etwas stärker riechen, damit ich wenigstens schon frühzeitig riechen kann, was ich gleich trinke.
Geschmack
Endlich darf mein Geschmackssinn auch mitspielen: Ich nehme einen ersten Schluck JoBu, und direkt breitet sich ein erfirschender Geschmack nach Buttermilch und Zitrone auf meiner Zunge aus. Sehr lecker, kann ich dazu nur sagen. Es schmeckt fruchtig und erfrischend, hat genau den richigen Säuregrad und erinnert mich an ein Eis von Langnese, das ich als Kind immer gerne gegessen habe: wer von euch kennt noch das Cornetto Bottermilk-Fresh? Genau so schmeckt JoBu Buttermilk fresh!!! Einfach köstlich! Nur mit Mühe kann ich mich aus meinen Kindheitserinnerungen reißen um euch in meinem Testbericht als nächstes über die
Zutaten
zu informieren:
Buttermlich 44%, Joghurt 43%, Fruchtzubereitung 11% (Zucker, Wasser, Traubenzucker, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Limettensaft aus Limettensaftkonzentrat, färbende Frucht- und PFlanzenkonzentrate [Zitrone, Saflor]), Traubenzucker, Stabilisator: Pektin, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Kohlendiokid, Aroma.
Preis
Jaja, der Preis. Der ist der einzige Wehrmutstropfen bei diesem ansonsten gelungenen Produkt. 0,79 € habe ich für eine 0,33-L-Tüte auf den Ladentisch legen müssen. Für den selben Preis hätte ich bei anderen Produkten (wie zum Beispiel der bereits genannten Müller-Buttermilch oder den Trinkjoghurts) einen 0,5-L-Becher erhalten. Ob die Kombination aus Joghurt und Buttermilch sooo einzigartig ist, dass sie diesen PReis rechtfertigt, wage ich schwer zu bezweifeln.
Nährwerte
Laut Verpackung enthalten 100 g JoBu folgende Nährwerte:
Brennwert: 299 kj/71 kcal
Eiweiß: 2,9 g
Kohlenhydrate: 11 g
Fett: 1,7 g
Calcium 97 mg (=12% des Tagesbedarfs)
Hersteller
Hergestellt wird JoBu von Meggle, D-83512 Wasserburg
Fazit
Meggle JoBu Buttermilk fresh Zitrone-Limette ist ein absolut leckeres Sommergetränk. Der Gescmack ist wirklich gut gelungen und wirkt natürlich.
JoBu ist weder zu süß noch zu sauer, und die enthaltene Buttermilch ist jederzeit gut herauszuschmecken. Mit seinen 71 kcal pro 100 g liegt auch der Brennwert in einem annehmbaren Bereich, so dass ich insgesamt außer dem relativ Hohen Preis nichts an JoBu auszusetzen habe. Daher gebe ich 4 von 5 Sternen. Die Höchstwertung ist in meinen Augen aufgrund des Preises nicht möglich.
44 Bewertungen, 2 Kommentare
-
26.08.2005, 12:19 Uhr von Mamafabian
Bewertung: sehr hilfreichich auch ab und zu, der ist voll lecker!! LG Tina
-
25.08.2005, 15:34 Uhr von alexphilip
Bewertung: sehr hilfreichder würde mir auch schmecken! LG Monika
Bewerten / Kommentar schreiben