Meßmer Grüner Tee Zitrone-Ingwer Testbericht

ab 5,26 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von mars2108
Mach mich heiß...
Pro:
Geschmack, Geruch,...
Kontra:
kein Kontra
Empfehlung:
Ja
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
heute schreibe ich euch einen Bericht über den Grünen Tee mit Zitrone und Ingwer von Meßmer.
Tee ist schon seit Jahrtausenden ein sehr beliebtes Heilmittel und hilft bekanntlich ja bei kleineren Erkrankungen. Grünen Tee schreibt man die Eigenschaften zu sehr beruhigend und wohltuend zu wirken. Auch wenn er nicht immer gut schmeckt ist er doch wirksam. Zitrone und Ingwer werden ebenfalls oft im Haushalt eingesetzt, also mal sehn was dieser Tee verspricht.
Zur besseren Übersicht habe ich meinen Bericht folgendermaßen gegliedert:
1. Verpackung
2. Design
3. Inhalt
4. Zubereitung
5. Teebeutel
6. Zutaten
7. Geruch
8. Geschmack
9. Herstellerhinweise
10. Fazit
Verpackung
Die Teebeutel befinden sich in einer Pappschachtel, diese ist rechteckig gestaltet wobei die Länge von ca. 16 Zentimetern überwiegt. Die Schachtel ist 6,5 cm breit und 7 cm hoch, man kann sie von der Seite sehr gut greifen und auch von oben liegt sie sicher in der Hand. Die Kanten und Ecken sind sehr eckig, also es ist eine klassische Teeschachtel, welche sich nach dem Gebrauch leicht zusammenklappen lässt und zum Wiederverwerten gegeben werden kann.. Die Öffnung ist praktischer Wiese oben, man drückt eine gezeichnete Ecke nach innen und öffnet die Verpackung dann oben. Die Schachtel lässt sich dann auch wieder schließen.
Design
Die Verpackung ist hauptsächlich in einem hellen blattgrün und einem orang-baigen Farbton gestaltet. Auf der Vorderseite ist eine Tasse Tee mit Zitrone und Ingwer zu sehen. Vorwiegend ist die Schachtel in dem blattgrünen Farbton gestaltet, welches sicher an den grünen Tee erinnern soll. Das „Meßmer“ –Zeichen ist mehrmals in verschiedenen Größen auf der Verpackung zu finden, es ist auf dunkelblauen Untergrund. Dann steht in goldener Schrift „Meßmer“ und „Grüner Tee aromatisiert“ darauf, die goldene Schrift weist auf die Qualität dieses Produktes hin.
Inhalt
In dieser Schachtel befinden sich 25 Teebeutel und zwar in einem Einzelkuvert. Diese sind längs in der Verpackung aufgestellt sodass man sie von oben her entnehmen kann. Das Inhaltsgewicht beträgt 43,75 Gramm.
Zubereitung
Wie auf der Verpackung schon erklärt nimm man ein Kuvert aus der Schachtel. Man öffnet dieses und entnimmt den Teebeutel. Diesen tut man dann in eine geeignete Tasse, wie auf dem Kuvert schon steht reicht ein Teebeutel völlig aus. Für eine Kanne sollte man mindestens drei aber nicht mehr als fünf nehmen, da dieses Verschwendung wäre. Man sollte dann heißes Wasser, welches nicht mehr kocht auf den Teebeutel gießen. Dann ungefähr fünf Minuten ziehen lassen, denn jeder Tee braucht Zeit bis sich die Aromastoffe ideal verbreitet haben. Nun kann man den Tee genießen.
Teebeutel
Der Teebeutel welcher sich in dem Kuvert befindet ist ein normaler Doppelkammerbeutel, wie ihr ihn sicher kennt. In diesem befinden sich kleine braune und ein paar weiße Teilchen. An dem Teebeutel ist eine Schnur welche zu dem Teeschildchen führt. Dieses ist orange und auf ihm steht das „Meßmer“-Zeichen und das es sich um einen Zitronen-Ingwer-Tee handelt. Auf der Verpackung wird extra darauf hingewiesen, dass der Teebeutel nicht mit einer Metallklammer ausgestattet ist, also dass es so sehr schnell vollständig verwest. Die Schnur ist direkt am Teebeutel angeknotet,. Diese Umweltbewusstheit muss ich loben, doch ich frage mich warum man jeden Teebeutel einzeln kuvertiert, mir würde es reichen wenn die Teebeutel in einer großen Verpackung liegen würden, da dieses wesentlich umweltfreundlicher wäre und man nicht für jeden Teebeutel ein Kuvert öffnen muss.
Zutaten
Grüner Tee, Aroma, Ingwer, Zimt, Zitronenschalen. Die Zutaten sind meiner Meinung gut aufeinander abgestimmte, der Tee verspricht würzig-herb zu schmecken. Die Zutaten sind in sieben zusätzlichen Sprachen auf der Unterseite angebracht.
Geruch
Riecht man am trockenen Teebeutel riecht man nicht viel, es sind kaum Inhaltsstoffe zu erkennen. Der wahre Geruch entwickelt sich erst wenn man den Tee gut ziehen lassen hat. Besonders stark merkt man hier den Zimtgeruch, auch wenn der Tee hauptsächlich Zitronen und Ingwer enthalten soll so setzt sich ganz klar der Geruch von Zimt durch. Außerdem verspricht er ebenfalls würzig zu sein welches sehr stark durch den Zimtgeruch, aber auch zum Teil von dem Geruch von Ingwer kommt. Der Geruch ist sehr gut, er verlockt einem den Tee sofort zu trinken. Macht man eine Kanne Tee so zieht der Zimtgeruch durchs ganze Haus, und man hat mehrere Stunden einen wundervollen Geruch.
Geschmack
Der Geschmack ist wie bei allen Tees der wichtigste Faktor, jedoch sollte man auch immer darauf achten welchen Geschmack der Tee verspricht. Dieser Tee verspricht einen würzig-herben Geschmack. Trinkt man zum ersten Mal den Tee so merkt man gleich ein kleines Brennen auf der Zunge und man weiß das dieser Tee würzig ist. Besonders im Nachgeschmack merkt man, das es sich um einen Grünen Tee handelt, deshalb sollte man darauf achten dass man diesen Tee mag. Ich liebe Grünen Tee und für mich ist der herbe Beigeschmack, welcher durch die Zitrone noch verstärkt wird sehr angenehm. Auch schmeckt man hier den Ingwer heraus, jedoch nur sehr gering. Stärker macht sich wieder der Zimtgeschmack bemerkbar, er verleiht dem Tee hauptsächlich seine Würze. Da ich Zimt sehr mag ist der Tee für mich wie geschaffen. Der Geschmack ist hervorragend, die Inhaltsstoffe harmonieren mit einander und verleihen diesem Tee einen ganz besonderen Geschmack.
Herstellerhinweise
Meßmer Tee-Gesellschaft mbH D-21218 Seevetal
Weiter Informationen im Internet unter www.messmer.de
Fazit
Der Grüne Tee Zitrone und Ingwer ist ein sehr gelungenes Produkt. Die Verpackung ist sehr umweltfreundlich und das Design spricht die Leute an welche die Zielgruppe sind, nämlich Menschen welche klassischen Tee wie den grünen Tee mögen. Über den Preis habe ich mich nicht gesondert geäußert, da dieser in meinen Augen nicht so eine große Rolle spielt. Dieser Tee verspricht meiner Meinung sehr viel und deshalb sollte man auch den gewohnt etwas höheren Preis zahlen, zudem handelt es sich um ein Qualitätsprodukt. Die Zubereitung ist sehr einfach und der Teebeutel, ist recht umweltfreundlich (ausgenommen Kuvert), und ist auch recht robust, sodass man bei mehrmaligen Rucken nicht gleich die ganzen Zutatenteilchen im Tee hat. Der Geruch ist sehr angenehm, es handelt sich um einen starken Zimtgeruch welchen ich sehr gerne rieche. Der Geschmack ist ebenfalls wunderbar, die einzelnen Zutaten kommen zur Geltung jedoch schließen sie sich nicht aus.
Ich gebe dem Grünen Tee mit Zitrone und Ingwer die ganze Anzahl an Sternen und kann ihn euch nur empfehlen. Ich werde weiter diesen Tee trinken, da er beruhigt und wohltuend ist und meiner Meinung nach sehr gut schmeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Mars2108
heute schreibe ich euch einen Bericht über den Grünen Tee mit Zitrone und Ingwer von Meßmer.
Tee ist schon seit Jahrtausenden ein sehr beliebtes Heilmittel und hilft bekanntlich ja bei kleineren Erkrankungen. Grünen Tee schreibt man die Eigenschaften zu sehr beruhigend und wohltuend zu wirken. Auch wenn er nicht immer gut schmeckt ist er doch wirksam. Zitrone und Ingwer werden ebenfalls oft im Haushalt eingesetzt, also mal sehn was dieser Tee verspricht.
Zur besseren Übersicht habe ich meinen Bericht folgendermaßen gegliedert:
1. Verpackung
2. Design
3. Inhalt
4. Zubereitung
5. Teebeutel
6. Zutaten
7. Geruch
8. Geschmack
9. Herstellerhinweise
10. Fazit
Verpackung
Die Teebeutel befinden sich in einer Pappschachtel, diese ist rechteckig gestaltet wobei die Länge von ca. 16 Zentimetern überwiegt. Die Schachtel ist 6,5 cm breit und 7 cm hoch, man kann sie von der Seite sehr gut greifen und auch von oben liegt sie sicher in der Hand. Die Kanten und Ecken sind sehr eckig, also es ist eine klassische Teeschachtel, welche sich nach dem Gebrauch leicht zusammenklappen lässt und zum Wiederverwerten gegeben werden kann.. Die Öffnung ist praktischer Wiese oben, man drückt eine gezeichnete Ecke nach innen und öffnet die Verpackung dann oben. Die Schachtel lässt sich dann auch wieder schließen.
Design
Die Verpackung ist hauptsächlich in einem hellen blattgrün und einem orang-baigen Farbton gestaltet. Auf der Vorderseite ist eine Tasse Tee mit Zitrone und Ingwer zu sehen. Vorwiegend ist die Schachtel in dem blattgrünen Farbton gestaltet, welches sicher an den grünen Tee erinnern soll. Das „Meßmer“ –Zeichen ist mehrmals in verschiedenen Größen auf der Verpackung zu finden, es ist auf dunkelblauen Untergrund. Dann steht in goldener Schrift „Meßmer“ und „Grüner Tee aromatisiert“ darauf, die goldene Schrift weist auf die Qualität dieses Produktes hin.
Inhalt
In dieser Schachtel befinden sich 25 Teebeutel und zwar in einem Einzelkuvert. Diese sind längs in der Verpackung aufgestellt sodass man sie von oben her entnehmen kann. Das Inhaltsgewicht beträgt 43,75 Gramm.
Zubereitung
Wie auf der Verpackung schon erklärt nimm man ein Kuvert aus der Schachtel. Man öffnet dieses und entnimmt den Teebeutel. Diesen tut man dann in eine geeignete Tasse, wie auf dem Kuvert schon steht reicht ein Teebeutel völlig aus. Für eine Kanne sollte man mindestens drei aber nicht mehr als fünf nehmen, da dieses Verschwendung wäre. Man sollte dann heißes Wasser, welches nicht mehr kocht auf den Teebeutel gießen. Dann ungefähr fünf Minuten ziehen lassen, denn jeder Tee braucht Zeit bis sich die Aromastoffe ideal verbreitet haben. Nun kann man den Tee genießen.
Teebeutel
Der Teebeutel welcher sich in dem Kuvert befindet ist ein normaler Doppelkammerbeutel, wie ihr ihn sicher kennt. In diesem befinden sich kleine braune und ein paar weiße Teilchen. An dem Teebeutel ist eine Schnur welche zu dem Teeschildchen führt. Dieses ist orange und auf ihm steht das „Meßmer“-Zeichen und das es sich um einen Zitronen-Ingwer-Tee handelt. Auf der Verpackung wird extra darauf hingewiesen, dass der Teebeutel nicht mit einer Metallklammer ausgestattet ist, also dass es so sehr schnell vollständig verwest. Die Schnur ist direkt am Teebeutel angeknotet,. Diese Umweltbewusstheit muss ich loben, doch ich frage mich warum man jeden Teebeutel einzeln kuvertiert, mir würde es reichen wenn die Teebeutel in einer großen Verpackung liegen würden, da dieses wesentlich umweltfreundlicher wäre und man nicht für jeden Teebeutel ein Kuvert öffnen muss.
Zutaten
Grüner Tee, Aroma, Ingwer, Zimt, Zitronenschalen. Die Zutaten sind meiner Meinung gut aufeinander abgestimmte, der Tee verspricht würzig-herb zu schmecken. Die Zutaten sind in sieben zusätzlichen Sprachen auf der Unterseite angebracht.
Geruch
Riecht man am trockenen Teebeutel riecht man nicht viel, es sind kaum Inhaltsstoffe zu erkennen. Der wahre Geruch entwickelt sich erst wenn man den Tee gut ziehen lassen hat. Besonders stark merkt man hier den Zimtgeruch, auch wenn der Tee hauptsächlich Zitronen und Ingwer enthalten soll so setzt sich ganz klar der Geruch von Zimt durch. Außerdem verspricht er ebenfalls würzig zu sein welches sehr stark durch den Zimtgeruch, aber auch zum Teil von dem Geruch von Ingwer kommt. Der Geruch ist sehr gut, er verlockt einem den Tee sofort zu trinken. Macht man eine Kanne Tee so zieht der Zimtgeruch durchs ganze Haus, und man hat mehrere Stunden einen wundervollen Geruch.
Geschmack
Der Geschmack ist wie bei allen Tees der wichtigste Faktor, jedoch sollte man auch immer darauf achten welchen Geschmack der Tee verspricht. Dieser Tee verspricht einen würzig-herben Geschmack. Trinkt man zum ersten Mal den Tee so merkt man gleich ein kleines Brennen auf der Zunge und man weiß das dieser Tee würzig ist. Besonders im Nachgeschmack merkt man, das es sich um einen Grünen Tee handelt, deshalb sollte man darauf achten dass man diesen Tee mag. Ich liebe Grünen Tee und für mich ist der herbe Beigeschmack, welcher durch die Zitrone noch verstärkt wird sehr angenehm. Auch schmeckt man hier den Ingwer heraus, jedoch nur sehr gering. Stärker macht sich wieder der Zimtgeschmack bemerkbar, er verleiht dem Tee hauptsächlich seine Würze. Da ich Zimt sehr mag ist der Tee für mich wie geschaffen. Der Geschmack ist hervorragend, die Inhaltsstoffe harmonieren mit einander und verleihen diesem Tee einen ganz besonderen Geschmack.
Herstellerhinweise
Meßmer Tee-Gesellschaft mbH D-21218 Seevetal
Weiter Informationen im Internet unter www.messmer.de
Fazit
Der Grüne Tee Zitrone und Ingwer ist ein sehr gelungenes Produkt. Die Verpackung ist sehr umweltfreundlich und das Design spricht die Leute an welche die Zielgruppe sind, nämlich Menschen welche klassischen Tee wie den grünen Tee mögen. Über den Preis habe ich mich nicht gesondert geäußert, da dieser in meinen Augen nicht so eine große Rolle spielt. Dieser Tee verspricht meiner Meinung sehr viel und deshalb sollte man auch den gewohnt etwas höheren Preis zahlen, zudem handelt es sich um ein Qualitätsprodukt. Die Zubereitung ist sehr einfach und der Teebeutel, ist recht umweltfreundlich (ausgenommen Kuvert), und ist auch recht robust, sodass man bei mehrmaligen Rucken nicht gleich die ganzen Zutatenteilchen im Tee hat. Der Geruch ist sehr angenehm, es handelt sich um einen starken Zimtgeruch welchen ich sehr gerne rieche. Der Geschmack ist ebenfalls wunderbar, die einzelnen Zutaten kommen zur Geltung jedoch schließen sie sich nicht aus.
Ich gebe dem Grünen Tee mit Zitrone und Ingwer die ganze Anzahl an Sternen und kann ihn euch nur empfehlen. Ich werde weiter diesen Tee trinken, da er beruhigt und wohltuend ist und meiner Meinung nach sehr gut schmeckt.
Mit freundlichen Grüßen
Mars2108
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.05.2006, 15:27 Uhr von annemone62
Bewertung: sehr hilfreichLG :o)
Bewerten / Kommentar schreiben