Meßmer Manana-Tee/ Ginkgo-Citronengras Testbericht

Messmer-manana-tee-ginkgo-citronengras
ab 3,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von devi-san

Manana-Tee

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

naja: man kann ihn trinken

Kontra:

Preis, Zimtgeschmack

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr fleißigen Leser,
heute möchte ich euch mal wieder einen Tee vorstellen. Heute mal eine etwas \"extravagantere\" Sorte. Jedenfalls ist es für meine Begriffe extravagant.
Sorten wie zum Beispiel Limette, Marille oder Rhabarber/Vanille kenne ich ja nun schon, anscheinend kann man aus fast allem einen Tee kochen. Heute handelt mein Bericht von Manana-Tee. Jetzt werdet ihr euch denken: toll, was soll das bitte sein? Genau mit dieser Reaktion stand ich vor dem Teeregal und habe überlegt. Kaufen, Nicht kaufen? Wie ihr an diesem Bericht sehen könnt, ich entschied mich für das Kaufen. Das ist auch schon der Kaufanreiz gewesen. Ich brauchte mal wieder Tee, weil meine letzte Packung zur Neige ging. Also ging ich zum Schlecker-Markt und stand etwas ratlos vor dem Regal, meine Güte haben die viele Sorten. Aber bei Schlecker muss man ja aufpassen, was man da kauft. In diesem Markt gibts ja auch Magen-Darmtee und so Zeug und das brauch ich ja nun echt nicht. Die Firma \"Meßmer\" sagte mir etwas und da griff ich eben zu dieser Sorte. Man muss eben auch mal etwas Neues probieren und meine Neugierde hat mich diesmal nicht besonders belohnt. Aber lest selber meine Erfahrungen mit dem Manana-Tee.

Zur Verpackung
Diese Packung ist wirklich mal ansprechend und irgendwie fällt einem die Schachtel einfach \"ins\" Auge. Die Grundfarbe ist ein leuchtendes gelb. In der linken Hälfte ist in einem blauem Viereck der Firmenname \"Meßmer\" und darunter \"Kräutertee Aromatisiert\" in goldenen Buchstaben geschrieben. Auf der rechten Seite steht wieder in blau \"Manana-Tee\" mit Ginkgo-Citronengras \"belebend-frisch\". Darunter ist eine Sonne abgebildet in dieser Sonne kann man einen schönen blauen Himmel mit einigen Wölkchen sehen. Wirklich eine schöne Verpackung, da hat sich jemand viel Mühe gegeben.

Inhalt
In dieser Packung sind 20 Doppelkammerbeutel enthalten. Jedes wiegt 2 Gramm, das macht dann ein Gesamtgewicht von 40 Gramm. Jedes Beutelchen ist noch einmal einzeln in einem gelb-blauen Papier eingewickelt.

Wo und Wieviel
Wie bereits in der Einleitung erwähnt habe ich diese Packung im Schlecker-Markt gekauft und dafür 1,69 Euro gezahlt. Eigentlich finde ich diesen Preis ziemlich happig, aber ich vermute, hier zahlt man den guten Namen der Firma Meßmer einfach mit.

Was sagt uns denn der Hersteller
Alles klar, auf einer Seite erklärt der Hersteller, das \"Manana\" - mit *das Denken* übersetzt wird. Eines der Grundprinzipien asiatischer Philosophie und Mystik. Um den Geist zu stimulieren vertraut man auf Kräuter und Gewürze.
Diese Zusammensetzung von Gingko und Citronengras soll angeblich den Geist beleben und die Sinne beflügeln.
Na das klingt ja super!

Hersteller: Meßmer Tee-Gesellschaft mbH in 21218 Seevetal


Zutaten
Citronengras, Zimt, Ginkgoblätter, Aroma, Brombeerblätter
Haltbar ist diese Packung noch bis Ende 2005, wenn man sie kühl und trocken lagert.

Zubereitung und mein Fazit
Der Hersteller empfiehlt pro Tasse einen Aufgussbeutel mit frischem, kochendem Wasser übergießen und dann 6 Minuten ziehen lassen - fertig. Also ich gucke da nicht so genau auf die Uhr - so viel kann man beim Teekochen sicherlich auch nicht falsch machen. Ich nehme immer meine große Tasse und gieße mit heißem Wasser auf - sofort färbt sich das Wasser bräunlich-gelb.
Gut zu vergleichen mit der Farbe von Kräutertee. Nun kann man auch langsam den Tee riechen - es schnuppert richtig intensiv nach Zimt, sonst rieche ich leider nichts. Diese Sorte sollte man nicht all zu lange ziehen lassen, denn der Zimtgeschmack wird schnell zu aufdringlich. Jedenfalls empfinde ich es als sehr unangenehm. Okay, in der Weihnachtszeit ist dieser Tee sicherlich klasse, aber für \"einfach so zwischendurch\" schmeckt das zuviel Zimtaroma überhaupt nicht. Also bitte nach ca. 5 Minuten den Teebeutel aus der Tasse angeln. Vom geschmacklichen kann ich nur sagen: schmeckt wie Kräutertee mit Zimt. Gingko und Citronengras konnte ich jetzt nicht speziell ausmachen, oder mein Geschmackssinn ist nicht für solche \"Geschmäcker\" ausgeprägt. Von belebender Wirkung habe ich auch NULL gemerkt. Jedenfalls ist mein Geist nicht beflügelt, ganz im Gegenteil (daran kann dieser Tee auch nichts machen). Wer das ganze Jahr über auf Weihnachts-Zimt-Mischung steht, der wird diese Sorte lieben. Ich werde sie jedenfalls nicht so schnell wieder kaufen, vielleicht im Winter. Aber eigentlich ist mir auch der Preis für das Produkt etwas überzogen. Und ich hatte von dieser vielversprechenden Sorte mehr erwartet, denn der Name hat mich einfach beeindruckt und ich habe mich von der Meßmerchen-Verpackung einfach \"einwickeln lassen\". An dieser Stelle ziehe ich mir einen normalen Kräutertee vor.

Danke fürs lesen, bewerten und kommentieren.

27 Bewertungen