Flight Simulator 2002 Professional (PC Simulationsspiel) Testbericht

ab 21,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von -Ner0-
Flightsimulator 2002 von Microsoft ist einfach gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
----------------
Die Inastalation
----------------
Als ich Microsoft Simulator mir gekauft habe legte ich natürlich sofort die die erste von drei CDs ein und los ging es mit der Installation nach ein paar mal weiter drücken und ein bisschen lesen und während der Installation zweimal die CD wechseln war das Programm Installiert.
------------------
Vergleich mit 2000
------------------
Da ich auch den vorherigen teil mein eigenen stürzte ich mich sofort auf die neuen Flugzeuge, doch davor musste ich erst die Grafikeinstellung verändern, wie die Auflösung verstellen und noch so manches weiteres. Danach ging es los schon nach einigen Sekunden Ladezeit stand ich mit meinem Jumbo auf der Start und Landebahn des Flughafen Düsseldorf. Die Panels hab sich im zu FS 2000 nicht viel verändert, aber ansonsten hat sich in der Grafik so einigen getan z.b. ist einen neue freecockpit sicht hinzugekommen die das Fliegen in manchen Situation leichter und realistischer macht. Und etwas grundlegendes hat sich verändert man kann jetzt mit dam Tower Sprechverbindung aufnehmen und hört auch die anderen flugzeuge passend zu ihrer Position mit dem Tower funken also sehr reell gemacht es gibt so ein bei jedem Flugplatz ein ATIS das man sich anhören kann, das Funken ist sehr realisstisch gemacht , da ich das echte funken von Segelfliegen aus kenne.
----------
Das Fligen
----------´
Also funkte ich den Tower an er solle mir ein Startfreigaben erteilen die auch prompt erhielt da kein anderes Flugzeug in der nähe war, ich stellt die Klappen ein und die Triebwerke auf vollschud und löste die Parkbremse und los ging es das Flugzeug rollte und wurde immer schneller erst kurz vor dem ende der Startbahn hob ich ab ich fuhr das Fahrwerk ein und es ging immer weiter aufwärts doch kurz danach wurde mein Freude über den geglückten Start gedämpft denn ein schriller warnton drang aus den Boxen und auf dem Bildschirm stand in rot overspeed also drosselte ich die Triebwerke und nachdem alles wieder im normalen bereich war stzte ich den Steigflug ganz normal fort und dann auf ca. 20.000feet ging ich in die Normalfluglage über zeit sich mit den Instrumenten zu beschäftigen. Manche der Instrumente sind leicht zu verstehen zu bei manchen aber muss man sich erst in den Flugstunde etwas länger beschäftigen damit man versteht was es damit auf sich hat. Nach einem kurzen zeit suchte ich auf der Karte den nächsten Flugplatz zum Landen was mir mehr oder weniger auch gelang ich setzte zwar auf der Bahn auf doch kam vor ihrem ende nicht mehr zu stehen. Ich war damit eigentlich ganz zufrieden und fing mit den Flugstunden an die eigentlich in der Cessna relativ leicht zu meistern waren.
---------
Ergebniss
---------
Mein Eindruck von diesem Simulator ist das es einer der realistischsten Zivilflugsimulatoren ist die es gibt. Spass macht es auch nachst zu fliegen den die Beleuchtung der Start und Landebahn ist sehr gut animiert. Alles in allem ist es ein sehr gutes Programm mit dem man bestimmt sehr viel Freude hat.
Die Inastalation
----------------
Als ich Microsoft Simulator mir gekauft habe legte ich natürlich sofort die die erste von drei CDs ein und los ging es mit der Installation nach ein paar mal weiter drücken und ein bisschen lesen und während der Installation zweimal die CD wechseln war das Programm Installiert.
------------------
Vergleich mit 2000
------------------
Da ich auch den vorherigen teil mein eigenen stürzte ich mich sofort auf die neuen Flugzeuge, doch davor musste ich erst die Grafikeinstellung verändern, wie die Auflösung verstellen und noch so manches weiteres. Danach ging es los schon nach einigen Sekunden Ladezeit stand ich mit meinem Jumbo auf der Start und Landebahn des Flughafen Düsseldorf. Die Panels hab sich im zu FS 2000 nicht viel verändert, aber ansonsten hat sich in der Grafik so einigen getan z.b. ist einen neue freecockpit sicht hinzugekommen die das Fliegen in manchen Situation leichter und realistischer macht. Und etwas grundlegendes hat sich verändert man kann jetzt mit dam Tower Sprechverbindung aufnehmen und hört auch die anderen flugzeuge passend zu ihrer Position mit dem Tower funken also sehr reell gemacht es gibt so ein bei jedem Flugplatz ein ATIS das man sich anhören kann, das Funken ist sehr realisstisch gemacht , da ich das echte funken von Segelfliegen aus kenne.
----------
Das Fligen
----------´
Also funkte ich den Tower an er solle mir ein Startfreigaben erteilen die auch prompt erhielt da kein anderes Flugzeug in der nähe war, ich stellt die Klappen ein und die Triebwerke auf vollschud und löste die Parkbremse und los ging es das Flugzeug rollte und wurde immer schneller erst kurz vor dem ende der Startbahn hob ich ab ich fuhr das Fahrwerk ein und es ging immer weiter aufwärts doch kurz danach wurde mein Freude über den geglückten Start gedämpft denn ein schriller warnton drang aus den Boxen und auf dem Bildschirm stand in rot overspeed also drosselte ich die Triebwerke und nachdem alles wieder im normalen bereich war stzte ich den Steigflug ganz normal fort und dann auf ca. 20.000feet ging ich in die Normalfluglage über zeit sich mit den Instrumenten zu beschäftigen. Manche der Instrumente sind leicht zu verstehen zu bei manchen aber muss man sich erst in den Flugstunde etwas länger beschäftigen damit man versteht was es damit auf sich hat. Nach einem kurzen zeit suchte ich auf der Karte den nächsten Flugplatz zum Landen was mir mehr oder weniger auch gelang ich setzte zwar auf der Bahn auf doch kam vor ihrem ende nicht mehr zu stehen. Ich war damit eigentlich ganz zufrieden und fing mit den Flugstunden an die eigentlich in der Cessna relativ leicht zu meistern waren.
---------
Ergebniss
---------
Mein Eindruck von diesem Simulator ist das es einer der realistischsten Zivilflugsimulatoren ist die es gibt. Spass macht es auch nachst zu fliegen den die Beleuchtung der Start und Landebahn ist sehr gut animiert. Alles in allem ist es ein sehr gutes Programm mit dem man bestimmt sehr viel Freude hat.
Bewerten / Kommentar schreiben