Flight Simulator 2002 Professional (PC Simulationsspiel) Testbericht

Flight-simulator-2002-professional-pc-simulationsspiel
ab 21,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Player100

READY FOR TAKE OFF!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Schon vor mehreren Wochen habe ich den Flugsimulator 2002 von Microsoft auf meinem Computer installiert. Ich hatte mir die 3 Cd\'s von einem Freund ausgeliehen , da man den Simulator auch ohne CD spielen kann. Der Preis liegt zur Zeit bei ca. 79€, was angemessen ist, aber dennoch sollte man besser einen Freund haben, der einem die Cd\'s einmal zum Installieren gibt - aus Kostengründen;-). Nun denn..

Natürlich habe ich sofort den Flugsimulator ausprobiert, keine Frage. Beim Laden der Einstellungen wird eine Cessna Grand Caravan gezeigt, woran man schon erkennen kann wie genau und detalliert die Flugzeuge und Szenarien gestalten sind. Wirklich mit sehr viel Liebe und sehr wahrheitsgetreu. Nun ja, als dann das Programm geladen hatte, kommt der Nutzer in ein in Blautönen gehaltenes Menü. Dieses ist sehr übersichtilich gestaltet und stellt auch unerfahrene Computernutzer nicht vor ünlösbare Aufgaben oder Probleme. Links am Rand war eine Menüleiste zu sehen:

1.Flug auswählen
Unter diesem Menüpunkt kann man zwischen -bestimmt- 30 voreingestellten Flügen auswählen. Zum Beispiel sind das Flüge über New York,über die Innenstadt von Paris oder ein Endlandeanflug auf einen stillgelegten Flughafen bei Hongkong. Den letzten Flug habe ich dann auch gleich mal ausprobiert aber dazu später.

2.Flug erstellen
Bei dem Menüpunkt \"Flug erstellen\" kann PC-Pilot seinen eigenen Flug erstellen. Man kann ein Flugzeug auswählen, die Wetterbedingungen, den Aflug-und Ankunftsort sowiedie Treibstoffmenge und andere Gemischeinstellungen, sprich die Kerosinzusammensetzung. Natürlich kann der erstellte Flug dann auch sofort geflogen werden und gespeichert werden.

3.Transportflüge
Hier kann man sich einen Flug auswählen welcher ein Passagiertransport oder ein Frachtflug sein kann. Insgesamt stehen unter diesem Menüpunkt ungefähr 15 Flüge zur Verfügung. Einige stellen den Piloten vor Aufgaben wie:
Flug von London/Heathrow - Paris/Charles de Gaulle

oder

Frachtflug mit einer Boeing 747-400 von Hongkong nach Los Angeles.

Dien Flüge können -in Echtzeit- bis zu 12 Stunden dauern, was aber denke ich niemand macht da es irgendwie, mindestens nach 3 Stunden, langweilig wird über den Pazifik zu fliegen.

4.Flugschule
In der flugschule kann der angehende PC-Pilot üben zu fliegen. Entweder kan man Einzelflüge unternehmen oder ein mitfliegender Fluglehrer gibt Anweisungen und kommentiert die Flugmanöver. Ein sehr hilfreiches Programm, da man auch lernt alle Borinstrumente richtig zu deuten, zu vretshen und zu verwenden. In der Flugschule können verschieden Flugmanöver ausgewählt werden, wie z.B. Platzrunde fliegen, oder Endlandeanflug.

5.Optionen
In dem Optionenmenü kann man Grafik-, Steuerungs-, Audio- und Spieleinstellungen ändern oder eben einstellen. Es empfielt sich die Benutzung eines Joysticks, da dann ein richtiges Flugfeeling den Flugenthusiasten am PC erfasst, aber es klappt auch gut mit der normalen Tastatur.

6.Hilfe
Darüber kann sich ja jeder denken was man in diesem Menüpunkt findet. Halt eine Hilfe zu den Einstellungen und Menüpunkten sowie zum eingentlichen Fliegen.

Flugzeuge/Szenarien
*******************
Als Standart Flugzeuge sind verschiedene Modelle der Hersteller Boeing (B747, B777, B737), Cessna (Cessna Grand Caravan, 3 weitere), Learjet verfügbar, sowie eine Super 300S, ein Kunstflugzeug, ein Hubschrauber, ein weiteres Kunstflugzeug und eine Sopwith Camel. Ein Tipp von mir ist:

Geht im Internet auf die Seite www. fs2002.com!
Dort findet ihr ca. 300 Flugobjekte (Flugzeuge, Hubschrauber, Raumschiffe, Drachenflieger) sowie Flughäfen und Szenarien zum Downloaden. Also dann einfach, z.B. eine McDonnell - Douglas MD-11 runterladen(gibts in den Farben von ungefähr 15 Airlines), in einem Ordner speichern und dann die Datei extrahieren. Einfach Rechtsklick und auf dem Dateisymbol und dann auf EXTRAHIEREN klicken. Die extrahierte Datei in den Ordner FS2002/Airliner kopieren und schon ist dieses Flugzeug im Flugsimulator verfügbar.

Es sind insgesamt ungefähr 20.000 Flughäfen verfügbar. Vom Provinzflughafen im Norden der USA, bis zum Großflughafen Frankfurt/Rhein - Main in Mitteleuropa, also Deustchland u.a.! Alle Flughäfenszenarien wurden mit viel Detailltreue und Liebe gestaltet. Alle Flugsteige sind vorhanden, Anflugfeuer blinken und Flugzeuge starten und landen selbstständing während des eingenen Fluges. Das alles vermittelt dem PC-Piloten ein sehr realistisches Fluggefühl.

Auf in den Himmel
*****************
Nun dann konnt auch mein Flug losgehen. Alle Einstellungen wurden geladen und schon saß ich am Steuer einer Boeing 747-400 am Flughafen Honkong. Alle Bordinstrumente waren sehr detailliert gestaltet und man konnte sich sogar per Funk mit dem
Lotsen unterhalten. Unter anderem den Start, die Landung und Rollanweisungen anfragen und bestätigen. So hab ich mir dann die Starterlaubnis eingeholt ;-) und dann gings los. Auf F4 alle Turbinen gestartet die Bremse gelöst und gestartet. Sehr realistisch war das schon, dass muss man sagen. Zudem konnte man über GPS die aktuelle Fluglage sehen und die umliegenden Flughäfen erkennen. Die Lanung war wieder sehr realistsich und schließlich kam ich an irgendeinem Gate wieder zum Stehen.

Diese Flugsimulation ist wirklich sehr zu empfehlen. Alles läuft sehr realistisch ab und stellt den PC-Piloten vor Aufgaben und Probleme.

2 Bewertungen