Microsoft Optical Maus blau Testbericht

ab 13,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von freestyler987
Perfekt für die tägliche Benutzung...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Ich bin heute Nachmittag und frühen Abend bei einer Freundin gewesen, die jetzt nach Kiel an die Uni gegangen ist, um dort zu studieren, um Ihr ihren neuen Laptop einzurichten. Da sie so gar keine Ahnung von Computern hat, hat sie mich angerufen und so bin ich hingefahren um Ihr zu helfen. Wir haben den ganzen Laptop neu eingerichtet und so werden ich bestimmt in den nächsten Tagen noch so über das eine oder andere an diesem Computer schreiben! Nun mussten wir natürlich auch eine vernünftige Maus anschließen, denn mit diesem Touchpet komme ich so gar nicht klar. Zum Glück hatte sie bereits eine Maus gekauft und so will ich mit dieser beginnen und euch ein bisschen davon berichten. Es ist die Optical Maus aus dem Hause Microsoft in blau.
@@@@@ Verpackung / Optik @@@@@
Die Maus war in einer Hülle verpackt, die zur Hälfte aus Pappe und zur anderen Hälfte aus durchsichtigem Plastik besteht, so dass man die Maus schon sehen konnte, bevor man sie aus der Verpackung holt. Da dieses Mädel aber so gar keine Ahnung von Computern hat, war ihr auch noch gar nicht bewusst, dass es sich bei dem gekauften Produkt um eine Optical-Maus handelt und nicht um eine normale Ballmaus. Durch die Folie sah man also die Maus, sowie die CD, die an der Seite zu sehen war. Außerdem standen auf der Pappe im Hintergrund der Herstellername sowie die Produktbezeichnung.
Die Maus selber ist keineswegs nur blau, sondern vielmehr blau/weiß. Die Oberseite, auf der die Tasten und in die auch das Rädchen eingelassen ist, ist blau und die Unterseite, aus der auch das Kabel herausführt, ist gräulich. Der Bereich genau um das Rädchen herum, sowie das Rädchen selber sind auch grau. Wie nun bereits klar ist, hat die Maus also zwei Tasten und ein Rädchen in der Mitte zwischen den beiden Tasten. Auf der Unterseite der Maus ist eigentlich nicht viel zu erkennen. Dort wo normalerweise das Bällchen eingelassen ist, kommt ein Laserstrahl heraus, der den Untergrund abtastet und so eine optimale Laufleistung der Maus gewährleistet. Der große Vorteil einer optischen Maus ist ja auch, dass diese nicht verdrecken kann. Bei den herkömmlichen Mäusen sammeln sich ja immer gerne Staub und Dreck in der Öffnung, wo das Bällchen eingelassen ist, was ich persönlich nicht so lecker finde...*gg
@@@@@ Installation @@@@@
Bei der Maus handelt es sich, wie bei den meisten Geräten, die man heute so kaufen kann, um ein Plug and Play Gerät. Das bedeutet, dass die Installation nicht sonderlich aufwendig ist. Man braucht eigentlich nur, und genauso haben wir das auch gemacht, die Maus an den ausgeschalteten Computer klemmen (PS2 oder USB ist egal, ein Adapter liegt bei) und diesen dann einschalten. Die automatische Hardwareerkennung von Windows merkt nun, dass irgendetwas sich verändert hat und macht einen darauf aufmerksam, dass man doch bitte den Treiber installieren soll. Ob man nun einen bereits auf der Windows CD enthaltenen Standarttreiber wählt, oder aber den neuen von der CD auf den Rechner spielt ist eigentlich egal, da es dort meiner Meinung nach keine Großen Unterschieden gibt. Wir haben heute den von der CD genommen, weil es irgendwie auch logisch erscheint, die mitgelieferte CD zu nutzen....*gg. Danach ist die Maus eigentlich fertig installiert. Über die Standartsoftware hat man Zugriff auf die Einstellungen, wo man Änderungen an der Laufgeschwindigkeit oder aber an dem Klickverhalten vornehmen kann.
@@@@@ Benutzung @@@@@
Nachdem wir die Maus installiert haben, was ich logischerweise als erstes machte, habe ich auch gleich fröhlich losgearbeitet und stellte keinerlei Probleme mit der Handhabung der Maus oder den Einstellungen, die von Werk aus vorgenommen wurden, fest. Ich habe alle Einstellungen so gelassen wie sie waren, lediglich die Laufgeschwindigkeit des Mauszeigers habe ich ein bisschen in die Höhe gesetzt, da ich es hasse, wenn er so über den Bildschirm kriecht...*gg. Ansonsten bin ich noch sehr begeistert von dem Rädchen der Maus, dass meine eigene übrigens auch hat, denn wenn man im Internet unterwegs ist, ist dieses ein echter Segen, kann man doch alle Seiten einfach runterscrallen anstatt immer erst auf den Seitenbalken klicken zu müssen.
@@@@@ Bezug / Preis @@@@@
Ich habe die Maus ja nicht gekauft, aber weil in der Plastiktüte, aus der ich den Karton mit der Maus herausnahm noch der Kassenbon lag, muss nun auch diese Frage nicht offen bleiben. Die Maus stammt von Media Markt und wurde dort für 25,99 Euro erworben. Ich denke aber, dass sich gerade bei so einem Utensil bestimmt ein Blick in die Rubriken der zahlreichen Onlineversender lohnt, denn dort lässt sich ja öfters mal ein Schnäppchen machen.
Liebe Grüße
***Free***
Ich bin heute Nachmittag und frühen Abend bei einer Freundin gewesen, die jetzt nach Kiel an die Uni gegangen ist, um dort zu studieren, um Ihr ihren neuen Laptop einzurichten. Da sie so gar keine Ahnung von Computern hat, hat sie mich angerufen und so bin ich hingefahren um Ihr zu helfen. Wir haben den ganzen Laptop neu eingerichtet und so werden ich bestimmt in den nächsten Tagen noch so über das eine oder andere an diesem Computer schreiben! Nun mussten wir natürlich auch eine vernünftige Maus anschließen, denn mit diesem Touchpet komme ich so gar nicht klar. Zum Glück hatte sie bereits eine Maus gekauft und so will ich mit dieser beginnen und euch ein bisschen davon berichten. Es ist die Optical Maus aus dem Hause Microsoft in blau.
@@@@@ Verpackung / Optik @@@@@
Die Maus war in einer Hülle verpackt, die zur Hälfte aus Pappe und zur anderen Hälfte aus durchsichtigem Plastik besteht, so dass man die Maus schon sehen konnte, bevor man sie aus der Verpackung holt. Da dieses Mädel aber so gar keine Ahnung von Computern hat, war ihr auch noch gar nicht bewusst, dass es sich bei dem gekauften Produkt um eine Optical-Maus handelt und nicht um eine normale Ballmaus. Durch die Folie sah man also die Maus, sowie die CD, die an der Seite zu sehen war. Außerdem standen auf der Pappe im Hintergrund der Herstellername sowie die Produktbezeichnung.
Die Maus selber ist keineswegs nur blau, sondern vielmehr blau/weiß. Die Oberseite, auf der die Tasten und in die auch das Rädchen eingelassen ist, ist blau und die Unterseite, aus der auch das Kabel herausführt, ist gräulich. Der Bereich genau um das Rädchen herum, sowie das Rädchen selber sind auch grau. Wie nun bereits klar ist, hat die Maus also zwei Tasten und ein Rädchen in der Mitte zwischen den beiden Tasten. Auf der Unterseite der Maus ist eigentlich nicht viel zu erkennen. Dort wo normalerweise das Bällchen eingelassen ist, kommt ein Laserstrahl heraus, der den Untergrund abtastet und so eine optimale Laufleistung der Maus gewährleistet. Der große Vorteil einer optischen Maus ist ja auch, dass diese nicht verdrecken kann. Bei den herkömmlichen Mäusen sammeln sich ja immer gerne Staub und Dreck in der Öffnung, wo das Bällchen eingelassen ist, was ich persönlich nicht so lecker finde...*gg
@@@@@ Installation @@@@@
Bei der Maus handelt es sich, wie bei den meisten Geräten, die man heute so kaufen kann, um ein Plug and Play Gerät. Das bedeutet, dass die Installation nicht sonderlich aufwendig ist. Man braucht eigentlich nur, und genauso haben wir das auch gemacht, die Maus an den ausgeschalteten Computer klemmen (PS2 oder USB ist egal, ein Adapter liegt bei) und diesen dann einschalten. Die automatische Hardwareerkennung von Windows merkt nun, dass irgendetwas sich verändert hat und macht einen darauf aufmerksam, dass man doch bitte den Treiber installieren soll. Ob man nun einen bereits auf der Windows CD enthaltenen Standarttreiber wählt, oder aber den neuen von der CD auf den Rechner spielt ist eigentlich egal, da es dort meiner Meinung nach keine Großen Unterschieden gibt. Wir haben heute den von der CD genommen, weil es irgendwie auch logisch erscheint, die mitgelieferte CD zu nutzen....*gg. Danach ist die Maus eigentlich fertig installiert. Über die Standartsoftware hat man Zugriff auf die Einstellungen, wo man Änderungen an der Laufgeschwindigkeit oder aber an dem Klickverhalten vornehmen kann.
@@@@@ Benutzung @@@@@
Nachdem wir die Maus installiert haben, was ich logischerweise als erstes machte, habe ich auch gleich fröhlich losgearbeitet und stellte keinerlei Probleme mit der Handhabung der Maus oder den Einstellungen, die von Werk aus vorgenommen wurden, fest. Ich habe alle Einstellungen so gelassen wie sie waren, lediglich die Laufgeschwindigkeit des Mauszeigers habe ich ein bisschen in die Höhe gesetzt, da ich es hasse, wenn er so über den Bildschirm kriecht...*gg. Ansonsten bin ich noch sehr begeistert von dem Rädchen der Maus, dass meine eigene übrigens auch hat, denn wenn man im Internet unterwegs ist, ist dieses ein echter Segen, kann man doch alle Seiten einfach runterscrallen anstatt immer erst auf den Seitenbalken klicken zu müssen.
@@@@@ Bezug / Preis @@@@@
Ich habe die Maus ja nicht gekauft, aber weil in der Plastiktüte, aus der ich den Karton mit der Maus herausnahm noch der Kassenbon lag, muss nun auch diese Frage nicht offen bleiben. Die Maus stammt von Media Markt und wurde dort für 25,99 Euro erworben. Ich denke aber, dass sich gerade bei so einem Utensil bestimmt ein Blick in die Rubriken der zahlreichen Onlineversender lohnt, denn dort lässt sich ja öfters mal ein Schnäppchen machen.
Liebe Grüße
***Free***
54 Bewertungen, 6 Kommentare
-
17.08.2006, 20:18 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichCiao Matthias
-
25.07.2006, 12:48 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
21.04.2006, 15:23 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH + LG <br/>Ina
-
21.04.2006, 01:24 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
28.01.2006, 22:20 Uhr von SmileAngel
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
23.05.2004, 08:41 Uhr von AnnaH
Bewertung: sehr hilfreich... kommt sie gut diese Maus.
Bewerten / Kommentar schreiben