Microsoft Outlook Express Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Schnecke999
Wenn eine Mieze die eMails bewacht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So bekommt man schon eine von seinem Provider und dann kann man sich ja auch noch bei einem der vielen Free-Mail-Anbieter bedienen und sich so noch mehr virtuelle Postfächlein anlegen.
Na ja, und wenn sich diese Postfächer dann mit eMails füllen und man gar nicht mehr weiß, welches man denn nun zuerst abfragen soll, dann bietet es sich an, auf ein Verwaltungssystem zurückzugreifen, welches die eMails bequem auf den eigenen PC holt und nach Wunsch auch noch sortiert.
Ich nutzte nun schon eine ganze Weile lang das Outlook Express, welches ja in jeder Windows-Version automatisch vorhanden ist.
Mittlerweile bin ich aber aus beruflichen Gründen auf das Office 2000 - Paket umgestiegen und eben dieses enthält auch die Anwendung Outlook 2000...
• Erste Schritte:
Also, installiert war es ja automatisch, nachdem ich mich beim Office-Paket für die komplette Installation entschieden hatte.
Bei mir wusste das Outlook 2000 auch gleich, daß ich bereits eine aktive Express-Version hatte und importierte alle Kontakte, eMails und Konten von dieser herüber.
Klasse Sache, aber wer noch keine andere Outlook-Version installiert hatte, wird nicht in diesen einfachen Genuß kommen.
Derjenige muß als erstes seine Konten erstellen.
Das geht mit Hilfe des Assistenten ganz schnell.
Man klicke:
Extras -> Konten -> neu -> eMail
und folge dann den Anweisungen des Assistenten.
Die Daten von SMTP und POP, die der Assisten irgendwann wissen will, erfahrt Ihr auf der Webseite Eures eMail-Anbieters.
Damit ist der erste Schritt getan.
Ihr könnt beliebig viele Konten angeben, alle werden abgefragt, wenn Ihr dann auf \"Senden/Empfangen\" geht.
• Ich hab meine eMails nun... und weiter???
Also, Outlook hat nun die eMails geholt und nun kann man sie im Ordner Posteingang lesen.
Standartmäßig bietet Euch das Outlook folgende Ordner an:
-> Posteingang
-> Postausgang
-> gesendete Objekte
-> gelöschte Objekte
-> Aufgaben
-> Journal
-> Notizen
-> Kontakte
-> Kalender
-> Outlook heute
Auf die einzelnen Sachen gehe ich gleich noch näher ein.
Also, wenn Ihr Eure eMails gelesen habt, dann könnt Ihr sie weiterleiten, beantworten, löschen usw.
Für alle Funktionen sind Schaltflächen vorhanden, die die Handhabung ganz einfach machen.
Neue Ordner legt Ihr mit einem Rechtsklick auf die Ordnerliste an und dort könnt Ihr wichtige eMails dann aufheben.
• Was bedeuten die Ordner?
Also, hier die Erklärung:
• Posteingang, Ausgang, gelöschte Objekte und gesendete Objekte bedürfen wohl keiner weiteren Erklärung, oder ?!?
• Kontakte: Also, hier findet Ihr alle Eure eMail-Adressen, die Ihr gespeichert habt und könnt den Adressen Namen und weitere Date zuweisen, das ist eine sehr praktische Angelegenheit, wenn es gut gepflegt wird
• Kalender: Ein Kalender, in dem Ihr Eure Termine und alles andere eintragen könnt, was Euch Zeit nimmt.
• Aufgaben: Die sind in einem Netzwerk wichtig, hier könnt Ihr Leuten, die ebenfalls an Euer Netzwerk angebunden sind, Aufgaben erteilen, Zeiten festlegen usw.
• Notizen: Kleine niedliche Post-It´s können hier angelegt werden, die zur kurzen Abspeicherung von Daten oder Telefonnummern recht praktisch sind.
• Journal: Hier kann man erkennen, was man wann und wo gemacht hat.
Man kann das Journal zum Nachforschen verwenden, um zum Beispiel zu erfahren, wer wann was gemacht hat, welche Dokumente man wann bearbeitet hat usw.
Ist eigentlich eine Spielerei, kann aber in der täglichen Arbeit recht hilfreich sein.
• Meine Erfahrungen mit Outlook 2000:
Also, ich habe mich sehr darüber gefreut, daß ich nun Sachen wie meinen wöchentlich abweichenden Dienstplan in der Arbeit im Outlook eingeben kann und dann an mich daheim versenden kann und nun auch zu Hause jederzeit nachschauen kann, wann ich denn nun im Büro sein muß.
Dann freut mich die ordentliche Struktur des Outlook 2000 und die Features wie HTML-eMail und Regelplanung.
Ich benutze das Outlook täglich, es läuft bei jeder Internet-Sitzung im Hintergrund und fragt alle 10 Minuten still und leise meine Postfächer ab.
Ich möchte nicht mehr darauf verzichten, denn was man einmal hat, möchte man nicht mehr missen.
Preis kann ich keinen nennen, da ich die 2000-er CD als Schulungsbeilage vom Geschäft erhalten habe, da ich gerade zu Hause eine Fortbildung mache.
Auf jeden Fall macht man mit Outlook 2000 nichts falsch und bringt so endlich Ordnung in das eMail-Chaos...
Gruß
Schnecke999
PS: Miezi ist der Office-Assistent, deren Aktivitäten mich schon so manches Mal zum Lachen gebracht haben...
18 Bewertungen, 4 Kommentare
-
14.04.2002, 13:46 Uhr von DigiTalk
Bewertung: sehr hilfreichIch bleibe lieber bei OE - wegen der Outlook-Sperrung von Dateianhängen und der Startgeschwindigkeit. Aber dein bericht ist gut geschrieben und vermittelt einen umfangreichen Eindruck.
-
05.04.2002, 15:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichguter Beitrag - vielleicht liest man sich ja eins öfters ;-)) - PS: Wenn Du magst kannst Du ja was in mein Gästebuch schreiben
-
05.04.2002, 14:06 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichMit diesem Bericht kann ich wirklich viel anfangen. Super!
-
05.04.2002, 14:04 Uhr von Stoewi
Bewertung: sehr hilfreichEin super Bericht mit allen wichtigen Infos. Schönes Wochenende, Stoewi
Bewerten / Kommentar schreiben