Microsoft Sidewinder Plug and Play Testbericht

Microsoft-sidewinder-plug-and-play
ab 23,86
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von mabu130

Endlich macht Zocken wieder Spaß!

4
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

handlich, gutaussehend, billig

Kontra:

ausstattung

Empfehlung:

Ja

Als ich vor ein paar Wochen wieder einmal ein bisschen Computerspielen wollte, nervte es mich sofort, immer hinter dem Schreibtisch zu sitzen und auf die Tastatur einzuhauen. Also beschloss ich mich, ein Gamepad von einem Kumpel auszuleihen. Es war das Microsoft SideWinder Plug&Play Gamepad.


Aussehen
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Das Gehäuse des Gamepads ist durchsichtig. Man sieht also die Platine innerhalb, was einen guten optischen Eindruck macht.
Die Form des Gamepads ähnelt einem umgekehrten U. Die langen Griffe an den Seiten ermöglichen ein sehr gutes Festhalten.
In den oberen Bereich ist auf der linken Seite ein 8-Achsen-Kreuz eingebaut, welches mit dem linken Daumen sehr gut und auch fein zu bedienen ist. Der rechte Daumen ist dafür verantwortlich, die 4 Knöpfe zu bedienen, die in der Form eines Kreuzes angeordnet sind. Auf der Hinterseite ist noch auf jeder Seite eine Taste angebracht, die durch die Zeigefinger zu betätigen sind.


Ausstattung
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Wie bereits aus dem oberen Absatz zu schließen ist, verfügt das GamePad also über ein 8-Achsen-Kreuz und 6 weitere Tasten. Dies sollte eigentlich für die meisten gängigen Spiele genügend sein.
Angeschlossen wird das GamePad über einen USB-Anschluss. Dadurch ist keine Installation nötig und jedermann kann ohne irgendwelche Vorkenntnisse das GamePad in Betrieb nehmen.


Was spielt man damit?
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mit dem GamePad kann man grundsätzlich alles spielen, jedoch würde ich von dem Gebrauch vor allem Ego-Shooter der neuer Generation abraten, da hierfür meistens wesentlich mehr Tasten bzw. Achsen von Nöten sind. Für Strategiespiele ist es ebenfalls nicht geeignet, da man hierfür meistens mit der Maus arbeitet.

Am besten zu Spiele sind damit, meiner Meinung nach, Rennspiele. Hierfür reicht die vorhandene Ausstattung völlig aus.
Das Fahrgefühl ist mit dem GamePad vielfach besser als mit einer herkömmlichen Tastatur, da man das Ding richtig festhalten kann, wie man es ja auch in Wirklichkeit mit dem Lenkrad hat.


Fazit
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Alles in allem kann ich das GamePad nur loben. Man hat eine vielfach höhere Bewegungsfreiheit und einfach mehr Spielspaß. Man muss nicht immer auf dem Bürosessel sitzen, man kann es sich auch mal auf der Couch daneben gemütlich machen.

Das einzige was ich an diesem GamePad vermisse, ist ein MiniJoystick, wie er eigentlich bei allen neueren Pads Standard ist. Hierbei muss man jedoch das doch etwas fortgeschrittenere Alter des GamePads beachten.

Wer mehr Spielspaß sucht, jedoch nicht viel Geld dafür ausgeben will, ist bei diesem bzw. auch bei anderen GamePads gut bedient. Das Microsoft SideWinder Plug&Play Gamepad gibt es bereits um 20€ im Internet zu kaufen und zählt hiermit wohl klar zu den billigsten seiner Kategorie, obwohl es aus dem Hause Microsoft kommt.

6 Bewertungen