Milka Triolade Testbericht

No-product-image
ab 19,39
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  ja

Erfahrungsbericht von Clau2411

°°°3facher Genuss pur°°°

4
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Aloha,

Da ich zur Zeit auf Diät bin, habe ich noch ganz schnell das letzte Stückchen Schokolade, was sich im Haushalt befunden hat aufgefuttert. Natürlich ganz langsam und mit viel Genuss. Und da kam mir die Idee, dass ich darüber ja auch noch mal nen Bericht schreiben kann.
Und hier ist er nun, über die Milka Triolade Schokolade: (Mensch, das reimt sich ja *g*)

--------- Optik ----------

Die 300g Schokoladen-Tafel sieht schon ganz schön mächtig aus, wenn man sie aus dem Regal in den Einkaufswagen „hebt“. Da kriegt man glatt ein schlechtes Gewissen und hat das Gefühl, alle denken man ist ein Vielfraß. Schön, wenn man dann noch andere Wagen mit der Triolade entdeckt ;-)
Wie jede Milka Schokolade ist natürlich auch diese im typischen lila Papier eingepackt, worunter sich die Silberfolie und dann die Schoki befinden.
Wie immer befindet sich natürlich auch die obligatorische lila Kuh auf der Vorderseite.
Dazu ein werbewirksames Bild der Schokoladendreiecke und der geschwungene Schriftzug „Triolade“.
Den Namen hat sie übrigens deshalb, weil die einzelnen dreieckigen Stücke aus 3 verschiedenen Schoko-Sorten bestehen. Ganz unten Alpenmilch, darüber weiße und zum Schluss zartherbe Schokolade. Sechs Riegel mit je 4 Dreiecken lassen die Schokolade 30cm lang und 10cm breit werden. Ganz schöner Riese, was? Auf den Dreiecken befinden sich zum teil Kühe eingeritzt oder der Triolade-Schriftzug.
Damit sieht sie wirklich ganz toll und neuartig aus. Schließlich wurden ja gleich 2 Dinge verändert. Die Form und die Zusammensetzung
Alles in allem sieht die Triolade wirklich ganz appetitlich aus und man kann sie auch mal auf den Tisch bringen, wenn man Besuch hat. Als Dekoration hält sie sich bei mir leider nicht sehr lange ;-)

--------- Allgemeines ------

°°°Preis
Ich habe die 300g „starke“ Schokolade für ca. 1,40€ erstanden. Aber ich glaube das war ein Angebot. Für den Preis ist das natürlich super!!

°°°Hersteller
Kraft Foods
Bremen
Deutschland vertreibt die Milka Schokolade
www.milka.de
Hergestellt wird sie in Bludenz/Österreich

Verbraucherservice Tel. 01802 – 32 3272

°°°Zutaten
Zucker, Kakaobutter, Kakaomasse, Magermilchpulver, Süßmolkepulver, Buttereinfett, Milchzucker, Sojalecithin, Haselnüsse, Aromen, 30% Kakao in der Vollmilchschokolade und 43 % Kakao in der feinherben Schokolade.
Dazu noch der Hinweis, dass diese Schokolade Spuren von anderen Nüssen, wie Erdnüssen, und Weizeneiweiß enthalten kann. Das ist besonders für die Allergiker unter uns super wichtig!!
Alpenmilchschokolade (33%) – Weiße Schokolade (40%) – dunkle Alpenmilchschokolade (27%)

--------- Meinung ----------

Zu aller erst habe ich mich gefragt, ob man die Stücke auch gut abbrechen kann. Aber dadurch, dass die einzelnen Dreiecke nur durch Alpenmilch-Schokolade voneinander getrennt sind, lassen sie sich sehr leicht auseinander brechen und man hat ein mundgerechtes Stück Triolade. Das ist ja auch sehr wichtig. Wenn man nicht richtig an die Schoki herankommt und dafür noch Kraft einsetzten muss, macht das Essen ja gar keinen Spaß mehr.
Das „An-Die-Schokolade-Heran-Kommen“ haben wir also damit geklärt!! Wenn man sie Gästen anbieten, kann man die vielleicht mit einem Messer zu den Dreiecken schneiden. Denn wenn man sie per Hand teilt, wird es oft ungenau und sieht nicht 100%ig so gerade aus, wie auf dem Foto.
Nun aber zum Geschmackstest. Ich nehme also so ein Trioladen-Dreieck in den Mund und lasse es ganz genüsslich auf der Zunge zergehen. Ewig hält das natürlich nicht und ich zerbeiße das Stückchen langsam. Zusammen ergibt es einen sehr schönen Geschmack, wobei der zartherbe meistens überwiegt, da diese Schokoladensorte ja auch recht dominant ist. Die anderen Sorten geben aber zusammen mit der dunklen ein sehr leckeres Ergebnis. Es schmeckt halt richtig wie die leckere Milka Schokolade. Nicht zu süß, aber auch nicht zu herb.
Wer gerne mit seinem Essen spielt, kann ja auch versuchen die einzelnen Sorten auseinanderzubröseln!! Aber dann kann man sich auch einzelne Tafeln kaufen.
Von der Optik her, gefällt mir die Milka Triolade sehr gut, da sie etwas Besonderes ist und mal „Was Ganz Anderes“ darstellt. Somit kommt ein bisschen Pepp in die klassischen Milka Tafeln. Schade ist nur, dass es ausschließlich die 300g-Variante gibt. Eine kleinere wär auch nicht schlecht gewesen.
Ich lagere meine Schokolade nicht im Kühlschrank, weil sie mir dann immer zu hart ist. Wenn es also nicht gerade Hochsommer ist, liegt sie bei mir einfach so in der Wohnung rum und die Stücke lassen sich dann leicht abbrechen und genießen.

Fazit: Ein außergewöhnlicher Schoko-Genuss, für alle die es sich leisten können. ;-)

LG Eure Claudia

PS: Für Kommentare und Bewertungen bin ich wie immer dankbar!!!

68 Bewertungen, 1 Kommentar

  • redwomen

    19.04.2005, 18:48 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    bestimmt keine "Gefahr", da ich überhaupt keine weiße Schokolade mag. *lach* LG maria