Minesweeper (PC Geschicklichkeitsspiel) Testbericht

ab 12,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von IvanGrosnij
Hier ist Grips und Glück gleichermaßen gefragt!
Pro:
trainiert Lokig und Gedächtnis
Kontra:
nur wenige verstehen das Spiel auf Anhieb
Empfehlung:
Ja
Minesweeper
Minesweeper ist eines meiner Lieblingsspiele, da man nicht nur Glück, sondern wirklich auch Logik braucht, um gute Zeiten zu erzielen.
Worum geht’s bei dem Spiel?
Ganz einfach, das Ziel ist es, alle Minen zu entschärfen, bzw. , was natürlich schwerer ist, alle freien Felder aufzudecken(gutes Gedächtnistraining, wenn man die Minen nicht markiert)
Wie ist das Spiel aufgebaut?
Wenn man das Spiel öffnet, sieht man eine Fläche vor sich, die je nach Schwierigkeitsgrad in 81(Anfänger), 256(Fortgeschrittene) oder 480(Profis) Felder unterteilt ist. In der linken oberen Ecke findet man eine Anzeige, die angibt, wie viele Minen sich noch auf dem Feld befinden. In der rechten oberen Ecke sieht man, wie viel Zeit seit Beginn des Spiels verstrichen ist. Die Uhr läuft, sobald man das erste Feld angeklickt hat. Befindet sich auf diesem Feld eine Mine, ist das Spiel vorbei. Anderenfalls erscheint eine Zahl zwischen 1 und 8( ja, die 8 hatte ich auch schon mal). Diese Nummer gibt an, wie viele Minen sich in der direkten Umgebung befinden. Wenn man sich nicht sicher ist, ob sich auf dem Feld eine Mine befindet oder nicht und ein vorzeitiges Spielende verhindern will, drückt man die rechte Maustaste, mit der man sonst die Minen markiert, zwei mal, sodass ein „?“ erscheint.
Hat man alle Minen entschärft, stoppt die Uhr und man kann sich in die Bestenliste eintragen, insofern die Zeit besser ist als die bisherigen Leistungen.
Inzwischen gibt es sogar Sound und zwar eine etwas blechern tickende Uhr und eine Explosion, wenn eine Mine explodiert.
Ich spiele dieses Spiel nun seit 3 Jahren bis zu 2 stunden am Tag und trotzdem wird es nie langweilig, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass man ein und das selbe Spiel mehrmals spielt.
Als Maßstab nebenbei: meine Rekorde: Anfänger: 3 s, Fortgeschrittene: 27s, Profis: 73 s
Tipp für Leute, die das SPiel nicht beherrschen wollen:
Einfach unter \"Benutzerdefiniert...\" 50x50 und 10 Minen einstellen, dann schaffts bestimmt jeder.
Minesweeper ist eines meiner Lieblingsspiele, da man nicht nur Glück, sondern wirklich auch Logik braucht, um gute Zeiten zu erzielen.
Worum geht’s bei dem Spiel?
Ganz einfach, das Ziel ist es, alle Minen zu entschärfen, bzw. , was natürlich schwerer ist, alle freien Felder aufzudecken(gutes Gedächtnistraining, wenn man die Minen nicht markiert)
Wie ist das Spiel aufgebaut?
Wenn man das Spiel öffnet, sieht man eine Fläche vor sich, die je nach Schwierigkeitsgrad in 81(Anfänger), 256(Fortgeschrittene) oder 480(Profis) Felder unterteilt ist. In der linken oberen Ecke findet man eine Anzeige, die angibt, wie viele Minen sich noch auf dem Feld befinden. In der rechten oberen Ecke sieht man, wie viel Zeit seit Beginn des Spiels verstrichen ist. Die Uhr läuft, sobald man das erste Feld angeklickt hat. Befindet sich auf diesem Feld eine Mine, ist das Spiel vorbei. Anderenfalls erscheint eine Zahl zwischen 1 und 8( ja, die 8 hatte ich auch schon mal). Diese Nummer gibt an, wie viele Minen sich in der direkten Umgebung befinden. Wenn man sich nicht sicher ist, ob sich auf dem Feld eine Mine befindet oder nicht und ein vorzeitiges Spielende verhindern will, drückt man die rechte Maustaste, mit der man sonst die Minen markiert, zwei mal, sodass ein „?“ erscheint.
Hat man alle Minen entschärft, stoppt die Uhr und man kann sich in die Bestenliste eintragen, insofern die Zeit besser ist als die bisherigen Leistungen.
Inzwischen gibt es sogar Sound und zwar eine etwas blechern tickende Uhr und eine Explosion, wenn eine Mine explodiert.
Ich spiele dieses Spiel nun seit 3 Jahren bis zu 2 stunden am Tag und trotzdem wird es nie langweilig, denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass man ein und das selbe Spiel mehrmals spielt.
Als Maßstab nebenbei: meine Rekorde: Anfänger: 3 s, Fortgeschrittene: 27s, Profis: 73 s
Tipp für Leute, die das SPiel nicht beherrschen wollen:
Einfach unter \"Benutzerdefiniert...\" 50x50 und 10 Minen einstellen, dann schaffts bestimmt jeder.
Bewerten / Kommentar schreiben