Müller Milchreis Zimt Testbericht

ab 7,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von marioh1
lecker Milchreis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Es gibt Momente in meinem Leben, da werde ich gnadenlos an meine Schulzeit erinnert.
Zum Beispiel in den Momenten, wenn ich Müller Milchreis mit Zimt esse.
Warum das so ist, kann ich kurz erklären.
Ich hatte das große Glück in der ehemaligen DDR zur Schule gehen zu dürfen, da war es nämlich so, dass für die Schüler eine Schulspeisung gab.
Keine Imbissbude wie es heutzutage ist, sondern richtig gekochte Mahlzeiten.
Und mittwochs war immer Milchreistag natürlich mit Zimt und Zucker. Ich weiß es noch als wenn es gestern gewesen wäre, denn fast alle Schüler haben Milchreis gerne gegessen.
Und irgendwie bin ich davon nicht losgekommen und kaufe heute regelmäßig Milchreis mit Zimt.
Selbiger Milchreis steht nun gerade vor mir und während ich hier so vor mich her tippe wandert ein Löffel voll Milchreis nach dem anderen in meinem Mund.
Schon beim öffnen entströmt eine Geruch der mich 15 Jahre zurückversetzt.
Dieser zimtig süßliche Geruch gepaart mit dem leichten Aroma des Milchreises ist schon sehr gut.
Das Aussehen des Reises nach dem Öffnen ist zwar nicht gerade appetitlich, aber nach dem Umrühren geht’s dann so einigermaßen.
Der Geschmack ist genauso vortrefflich wie es der Geruch schon Prophezeite.
Schön nach Zimt wie es sich gehört schmeckt dieser Milchreis und angenehm weiche Reiskörner, aber immer noch bissfest untermalen den Zimtgeschmack.
Was ich außerdem noch sehr gut finde ist, dass der Milchreis nicht übertrieben süß ist, er ist zwar süß aber sehr wohl dosiert.
DIE ZUTATEN
~~~~~~~~~~~
Vollmilch, entrahmte Milch, Zimtsoße,
Reis, Zucker, Glukosesirup,
Vollei, Speisesalz, Verdickungsmittel,
Guarkernmehl, Johannesbrotkernmehl,
Carrageen, Aroma,
NÄHRWERTE je 100 Gramm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brennwert 111 kcal
Eiweiß 3,0 Gramm
Kohlenhydrate 19,3 Gramm
Fett 2,4 Gramm
VERPACKUNG / PREIS / INHALT
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verpackt ist der Reis in einem Becher der aus Kunststoff gefertigt ist und den grünen Punkt trägt und deshalb wieder verwertbar ist.
Selbiges trifft auch für den Deckel zu, dieser ist aus Aluminium und besitzt zum besseren Öffnen eine schöne große Zunge.
In diesem Becher befinden sich 200 Gramm des Milchreises und selbiger kostet im Spar 46 Cent.
HERSTELLER
~~~~~~~~~~
Molkerei Alois Müller
GmbH & CO
86850 Aretsried
Deutschland
Infos unter:
www.muellermilch.de
MEIN FAZIT
~~~~~~~~~~
Der Milchreis von Müller ist wirklich sehr gut.
Er riecht angenehm und schmecken tut er ausgezeichnet.
Auch die Nährwertangaben zeigen, dass er wenig Fett enthält und somit bedenkenlos gegessen werden kann, auch von Menschen mit Figurproblemen.
Das Einzige was mir nicht gefällt ist der Preis, denn 46 Cent finde ich ganz schön hoch, aber ich kann damit Leben.
Im Endeffekt kann ich dieses Produkt uneingeschränkt und mit gutem Gewissen empfehlen.
Daher 5 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne….
Vielen Dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 april 2002 für ciao & yopi
Es gibt Momente in meinem Leben, da werde ich gnadenlos an meine Schulzeit erinnert.
Zum Beispiel in den Momenten, wenn ich Müller Milchreis mit Zimt esse.
Warum das so ist, kann ich kurz erklären.
Ich hatte das große Glück in der ehemaligen DDR zur Schule gehen zu dürfen, da war es nämlich so, dass für die Schüler eine Schulspeisung gab.
Keine Imbissbude wie es heutzutage ist, sondern richtig gekochte Mahlzeiten.
Und mittwochs war immer Milchreistag natürlich mit Zimt und Zucker. Ich weiß es noch als wenn es gestern gewesen wäre, denn fast alle Schüler haben Milchreis gerne gegessen.
Und irgendwie bin ich davon nicht losgekommen und kaufe heute regelmäßig Milchreis mit Zimt.
Selbiger Milchreis steht nun gerade vor mir und während ich hier so vor mich her tippe wandert ein Löffel voll Milchreis nach dem anderen in meinem Mund.
Schon beim öffnen entströmt eine Geruch der mich 15 Jahre zurückversetzt.
Dieser zimtig süßliche Geruch gepaart mit dem leichten Aroma des Milchreises ist schon sehr gut.
Das Aussehen des Reises nach dem Öffnen ist zwar nicht gerade appetitlich, aber nach dem Umrühren geht’s dann so einigermaßen.
Der Geschmack ist genauso vortrefflich wie es der Geruch schon Prophezeite.
Schön nach Zimt wie es sich gehört schmeckt dieser Milchreis und angenehm weiche Reiskörner, aber immer noch bissfest untermalen den Zimtgeschmack.
Was ich außerdem noch sehr gut finde ist, dass der Milchreis nicht übertrieben süß ist, er ist zwar süß aber sehr wohl dosiert.
DIE ZUTATEN
~~~~~~~~~~~
Vollmilch, entrahmte Milch, Zimtsoße,
Reis, Zucker, Glukosesirup,
Vollei, Speisesalz, Verdickungsmittel,
Guarkernmehl, Johannesbrotkernmehl,
Carrageen, Aroma,
NÄHRWERTE je 100 Gramm
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brennwert 111 kcal
Eiweiß 3,0 Gramm
Kohlenhydrate 19,3 Gramm
Fett 2,4 Gramm
VERPACKUNG / PREIS / INHALT
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Verpackt ist der Reis in einem Becher der aus Kunststoff gefertigt ist und den grünen Punkt trägt und deshalb wieder verwertbar ist.
Selbiges trifft auch für den Deckel zu, dieser ist aus Aluminium und besitzt zum besseren Öffnen eine schöne große Zunge.
In diesem Becher befinden sich 200 Gramm des Milchreises und selbiger kostet im Spar 46 Cent.
HERSTELLER
~~~~~~~~~~
Molkerei Alois Müller
GmbH & CO
86850 Aretsried
Deutschland
Infos unter:
www.muellermilch.de
MEIN FAZIT
~~~~~~~~~~
Der Milchreis von Müller ist wirklich sehr gut.
Er riecht angenehm und schmecken tut er ausgezeichnet.
Auch die Nährwertangaben zeigen, dass er wenig Fett enthält und somit bedenkenlos gegessen werden kann, auch von Menschen mit Figurproblemen.
Das Einzige was mir nicht gefällt ist der Preis, denn 46 Cent finde ich ganz schön hoch, aber ich kann damit Leben.
Im Endeffekt kann ich dieses Produkt uneingeschränkt und mit gutem Gewissen empfehlen.
Daher 5 der 5 möglichen Sterne.
In diesem Sinne….
Vielen Dank für Euer Interesse.
Mario
© marioh1 april 2002 für ciao & yopi
Bewerten / Kommentar schreiben