Müller Reine Buttermilch Testbericht



ab 9,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Sepp-das-Wiesel
Für diätsüchtige Lindenstassenfans - und die, die es werden wollen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Else Kling hat dafür Werbung gemacht! Na und?
_/_/_/ Wenn`s Scheeeee macht!! \\_\\_\\_
Was tut man nicht alles für seine Gesundheit, und schön sein will doch jeder von uns, gell!
Durch einen Krankenhaus Aufenthalt, habe ich mich dazu durchgerungen, meine überschüssigen Pfunde den Kampf anzusagen, JAWOHL!
Das Krankenhaus Essen war unter aller Kanone, und so wurde ich von meiner lieben Frau mit reichlich Obst und Milchprodukten eingedeckt.
Darunter befand sich auch ein Becher \"Reine Buttermilch\" aus dem Hause Müller.
Der 500ml Plastikbecher hat einen Aludeckel zum Abziehen - Das altbekannte \"MÜLLER\" Zeichen, sowie der Schriftzug \"REINE BUTTERMILCH\" stehen klar erkennbar auf dem Deckel, als auch auf dem Becher. Verwechslungen mit anderen Produkten ist somit ausgeschlossen!
Und wie schmeckt`s?
Für all die Unwissenden unter euch sei gesagt, das Buttermilch nicht nach Butter schmeckt. Sie erinnert eher an den Geschmack von Naturjoghurt. Ein leicht säuerlicher Geruch und Geschmack, leicht zähflüssig, legt sich die Buttermilch sanft auf die Zunge und gleitet die Speiseröhre hinab --- (klar Sepp, wohin den sonst)
Ich sag das deswegen, weil man nach dem Genuss eines Bechers ziemlich voll ist, also das Hungergefühl rasch weicht, und die Sättigung lange anhält.
Die Buttermilch ist somit gut geeignet für Menschen die nicht viel Essen möchten, sprich eine Diät halten.
Als morgentliche Zugabe zum Frühstücksmüsli, pur oder als Zwischenmahlzeit.
Ein Becher Müller Reine Buttermilch hat maximal 1 % Fett - wichtig besonders für Amerikaner(innen) - und deckt 500ml Buttermilch zudem 75% des täglichen Calciumbedarfs eines Erwachsenen.
In 100ml des weissen Zeugs stecken zudem 35mg Lecithin. Lecithin stärkt die Nerven und das Gehirn, fördert die Leistungskraft (juhu, bald bin ich Schlank wie eine Feder, und Schlau wie die Kandidaten bei Günter Jauch)
Und wenn wir schon bei Gehirnzellentraining sind, hat der Sepp eine Frage an euch:
Wieviele Becher Buttermilch, kann sich der neue Millionär von Jauchs Sendung kaufen, wenn bei Lidl der Becher 0,39 Euro kostet?
Wer die richtige Antwort weiss, den schliess ich in mein Nachtgebet mitein!! (ist doch auch was, oder?)
Wenn wir schon bei den Inhaltsstoffen sind, lass ich euch noch wissen, das 100ml 43 Kalorien haben.
__Abwandlung
Wem der Geschmack der Buttermilch zu säuerlich ist, kann halb und halb mit Orangensaft mischen. Wichtig dabei ist, beim mischen die Buttermilch ständig umzurühren, da sie sonst ausflockt!
__Was ist Buttermilch eigentlich?
Bei der Herstellung von Butter aus Rahm bleibt Milchflüssigkeit übrig. Daraus wird durch Zugabe von Milchsäurebakterien Buttermilch, so einfach ist das.
Bei Buttermilch sind Zusätze von bis zu 10 Prozent Wasser oder 15 Prozent Magermilch oder Milchpulver gesetzlich erlaubt - keine Sorge, woanders ist viel mehr Mist drin!
__Dem Sepp sein Fazit
Ich kann jedem die Buttermilch wärmstens ans Herz legen (Achtung, flockt aus!)
Wer sich gesund und kalorienarm ernähren will, ist mit Müllers reiner Buttermilch bestens bedient.
Einen etwas gwöhnungsbedürftigen Geschmack hat sie ja schon, die Buttermilch, aber \"Wenn`s scheeee macht\" ist der Wille grösser als das pure Geschmackserlebnis.
Ich habe mich schon ziemlich an das Zeugs gewöhnt. Meine anfängliche Skepsis hat sich bald gelegt, das Gesundheitsdenken hat den inneren Schweinehund besiegt.
Mal sehen wie lange ich meine Diät noch durchhalte - eines ist aber schon jetzt sicher, einen Becher Buttermilch kipp ich mir immer wieder mal hinter die Kiemen! Wo sonst ist so viel geballte Calciumpower drin, als in dem sogenannten Abfallprodukt der Butter!
Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und vor allem mir stehts gewogen.
Gesundheit ist enorm wichtig, und erst wer auf dem Zahnfleisch daher kommt, der weiss wie wichtig die Gesundheit ist.
Machts gut
vielen Dank für die Aufmerksamkeit, PROST
Sepp-das-Wiesel
_/_/_/ Wenn`s Scheeeee macht!! \\_\\_\\_
Was tut man nicht alles für seine Gesundheit, und schön sein will doch jeder von uns, gell!
Durch einen Krankenhaus Aufenthalt, habe ich mich dazu durchgerungen, meine überschüssigen Pfunde den Kampf anzusagen, JAWOHL!
Das Krankenhaus Essen war unter aller Kanone, und so wurde ich von meiner lieben Frau mit reichlich Obst und Milchprodukten eingedeckt.
Darunter befand sich auch ein Becher \"Reine Buttermilch\" aus dem Hause Müller.
Der 500ml Plastikbecher hat einen Aludeckel zum Abziehen - Das altbekannte \"MÜLLER\" Zeichen, sowie der Schriftzug \"REINE BUTTERMILCH\" stehen klar erkennbar auf dem Deckel, als auch auf dem Becher. Verwechslungen mit anderen Produkten ist somit ausgeschlossen!
Und wie schmeckt`s?
Für all die Unwissenden unter euch sei gesagt, das Buttermilch nicht nach Butter schmeckt. Sie erinnert eher an den Geschmack von Naturjoghurt. Ein leicht säuerlicher Geruch und Geschmack, leicht zähflüssig, legt sich die Buttermilch sanft auf die Zunge und gleitet die Speiseröhre hinab --- (klar Sepp, wohin den sonst)
Ich sag das deswegen, weil man nach dem Genuss eines Bechers ziemlich voll ist, also das Hungergefühl rasch weicht, und die Sättigung lange anhält.
Die Buttermilch ist somit gut geeignet für Menschen die nicht viel Essen möchten, sprich eine Diät halten.
Als morgentliche Zugabe zum Frühstücksmüsli, pur oder als Zwischenmahlzeit.
Ein Becher Müller Reine Buttermilch hat maximal 1 % Fett - wichtig besonders für Amerikaner(innen) - und deckt 500ml Buttermilch zudem 75% des täglichen Calciumbedarfs eines Erwachsenen.
In 100ml des weissen Zeugs stecken zudem 35mg Lecithin. Lecithin stärkt die Nerven und das Gehirn, fördert die Leistungskraft (juhu, bald bin ich Schlank wie eine Feder, und Schlau wie die Kandidaten bei Günter Jauch)
Und wenn wir schon bei Gehirnzellentraining sind, hat der Sepp eine Frage an euch:
Wieviele Becher Buttermilch, kann sich der neue Millionär von Jauchs Sendung kaufen, wenn bei Lidl der Becher 0,39 Euro kostet?
Wer die richtige Antwort weiss, den schliess ich in mein Nachtgebet mitein!! (ist doch auch was, oder?)
Wenn wir schon bei den Inhaltsstoffen sind, lass ich euch noch wissen, das 100ml 43 Kalorien haben.
__Abwandlung
Wem der Geschmack der Buttermilch zu säuerlich ist, kann halb und halb mit Orangensaft mischen. Wichtig dabei ist, beim mischen die Buttermilch ständig umzurühren, da sie sonst ausflockt!
__Was ist Buttermilch eigentlich?
Bei der Herstellung von Butter aus Rahm bleibt Milchflüssigkeit übrig. Daraus wird durch Zugabe von Milchsäurebakterien Buttermilch, so einfach ist das.
Bei Buttermilch sind Zusätze von bis zu 10 Prozent Wasser oder 15 Prozent Magermilch oder Milchpulver gesetzlich erlaubt - keine Sorge, woanders ist viel mehr Mist drin!
__Dem Sepp sein Fazit
Ich kann jedem die Buttermilch wärmstens ans Herz legen (Achtung, flockt aus!)
Wer sich gesund und kalorienarm ernähren will, ist mit Müllers reiner Buttermilch bestens bedient.
Einen etwas gwöhnungsbedürftigen Geschmack hat sie ja schon, die Buttermilch, aber \"Wenn`s scheeee macht\" ist der Wille grösser als das pure Geschmackserlebnis.
Ich habe mich schon ziemlich an das Zeugs gewöhnt. Meine anfängliche Skepsis hat sich bald gelegt, das Gesundheitsdenken hat den inneren Schweinehund besiegt.
Mal sehen wie lange ich meine Diät noch durchhalte - eines ist aber schon jetzt sicher, einen Becher Buttermilch kipp ich mir immer wieder mal hinter die Kiemen! Wo sonst ist so viel geballte Calciumpower drin, als in dem sogenannten Abfallprodukt der Butter!
Lasst es euch gut gehen, bleibt gesund und vor allem mir stehts gewogen.
Gesundheit ist enorm wichtig, und erst wer auf dem Zahnfleisch daher kommt, der weiss wie wichtig die Gesundheit ist.
Machts gut
vielen Dank für die Aufmerksamkeit, PROST
Sepp-das-Wiesel
Bewerten / Kommentar schreiben