Müller Reine Buttermilch Testbericht

ab 9,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Gesundheitsfaktor:  gering

Erfahrungsbericht von marioh1

WENN´S SCHÖN MACHT

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Gesundheitsfaktor:  sehr gering
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser !!!!


Im folgenden Bericht geht es um ein Getränk das ich sehr schätze und gerade jetzt im Sommer wird selbiges von mir oft und gerne getrunken. Die Rede ist von:

***************
MÜLLER
Reine Buttermilch
***************

Sicherlich ist Buttermilch nicht jedermanns Geschmack deshalb möchte ich zum Anfang erläutern warum ich gerne Buttermilch trinke.
Da wäre zum Anfang die erfrischende Wirkung die mir die Buttermilch gerade jetzt im Sommer verschafft. Des Weiteren ist besitzt sie wertvolle Inhaltsstoffe wie zum Beispiel Calcium und Lecithin was zum einem positiv für Knochen und Zähne (Calcium) ist und zum anderen für Nerven und das Gehirn eine höhere Leistungskraft fördert (Lecithin). Buttermilch in reiner Form ist eine der wichtigsten Calciumquellen überhaupt.

Ein weiterer Vorteil der Buttermilch ist die Armut an Fett und Kalorien was für mich auch einer der wichtigsten Punkte ist immer wieder zur Buttermilch zu greifen anstatt zu anderen Getränken.

Die Buttermilch von Müller ist in einem Kunststoffbecher untergebracht wie ich ihn schon von anderen Getränken aus dem Hause Müller kenne.
Der Inhalt beläuft sich auf 500 Gramm.

Nach dem Öffnen erblicke ich im Becher die Buttermilch die von Schneeweißer Farbe. Die Konsistenz ist eher etwas zähflüssiger, aber immer noch sehr gut aus dem Becher trinkbar.

Der Geruch ist leicht säuerlich und sehr natürlich und dieser Duft erinnert mich irgendwie an Joghurt.
Durch den sauren Duft bekommt die Buttermilch einen erfrischenden Charakter.

Geschmacklich gibt es eigentlich nicht viel zu sagen es ist ja reine Buttermilch ohne zusätzliche Aromen, aber auch im Geschmack kommt die säuerliche Note hauptsächlich zum tragen und sie schmeckt dadurch sehr frischen und wirkt erfrischen.

Ab und zu verwende ich Buttermilch, an Stelle von Wasser, auch zum herstellen von Molkegetränken die durch den Eigengeschmack der Buttermilch eine besonderen Geschmack erhalten und auch den frische Effekt erhalten.

Weiterhin verwende ich Buttermilch auch als eine Art Dressing für Salate. Besonders gut schmeckt mir Buttermilch leicht gesüßt zu Feldsalat oder Eisbergsalat. Einfach den Salat klein schneiden und die Buttermilch dazugeben.
Einfach köstlich und frisch und nicht so fetthaltig wie viele andere Salatsaucen.

Aber auch jetzt zur Erdbeerzeit kann ich Buttermilch als Beilage empfehlen einfach die Erdbeeren klein schneiden, dass heißt halbieren oder vierteln in eine Schale geben und die Buttermilch dazu und je nach Geschmack leicht süßen.

Eine andere Funktion erfüllt die Buttermilch bei uns, denn zum Beispiel Fleisch vom Wild oder Kaninchen legen wir immer mehrere Stunden in Buttermilch ein bevor es zubereitet wird.

Nährwerte je 100 Gramm
********************

Brennwert 43 kcal
Eiweiß 3,7 Gramm
Kohlenhydrate 4,2 Gramm
Fett 1,0 Gramm
Calcium 120 mg = 15 % der Tagesdosis
Lecithin 35 mg


MEIN FAZIT
***********

Ich schätze zum einem die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Buttermilch wie zum Beispiel der Calciumgehalt. Aber auch die geringe Anzahl der Kalorien und die niedrigen Fettwerte.
Aber auch die verschiedenen Einsatzgebiete der Buttermilch führen dazu, dass ich regelmäßig Buttermilch kaufe.
Der säuerliche Geschmack ist vielleicht nicht unbedingt jedem gelegen aber leicht gesüßt sieht der Fall schon ganz anders aus und der reine Geschmack erlaubt mir eine experimentelle Geschmackskombination.
Auf Grund der sehr gesunden Eigenschaften empfehle ich die Müller Buttermilch 100 %ig.




In diesem Sinne ….

Vielen dank für Euer Interesse.

Mario




© marioh1 – juni 2002 für ciao.com
© marioh1 – juni 2002 für yopi.de

21 Bewertungen