Nokia 3210 Testbericht


ab 24,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
Erfahrungsbericht von Grittilein
Das Einsteiger-Handy
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das Handy 3210 von Nokia habe ich von meinem Freund geschenkt bekommen und ich bin im grossen und ganzen recht zufrieden mit der Vielfalt, die dieses Handy bietet. Zwar könnte man durchaus eniges noch verbessern, aber für Neueinsteiger oder Gelegenheitsnutzer, wo ich mich auch dazu zähle, reicht es vollkommen aus.
Das Design
Beim ersten Benutzen fiel mir sofort auf, daß dieses Handy gar keine Antenne besitzt. Aber mein Freund klärte mich dann auf, daß die Antenne im Gehäuse versteckt ist. Gerade dieses Markenzeichen machte das 3210 bestimmt bei vielen Jugendlichen so populär, denn ich sehe sehr viele mit diesem Nokia-Modell.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen war, daß es bei Nokia möglich ist, durch wenige Handgriffe das Design völlig zu verändern. Denn man kann beim 3210 sehr einfach die Ober- und die Unterschale austauschen. Dadurch wird das Handy einzigartig und man kann das Handy nicht mehr verwechseln.
Das Display ist rcht gut gelungen und der Kontrast ist für den Alltagsgebrauch völlig ausreichend.
Was mir positiv auffiel
Ein grosser Vorteil sind natürlich die freien Klingeltöne, die man dem Handy hinzufügen kann. So lassen sich immer wieder neue Klingeltöne erstellen oder von anderen Handys per SMS zustellen. Der eigene Klingelton ist ja inzwischen schon zum persönlichen Markenzeichen eines Handys geworden und man bekommt im Internet schon die verschiedensten Klingeltöne (natürlich kostet dies auch einiges).
Den Erinnerungsdienst nutze ich inzwischen regelmässig, denn dadurch kann ich mir meinen Wecker ersparen. Ich kann hier eine Weckzeit einstellen und das Nokia 3210 weckt mich aus meinen Träumen. Sehr gut finde ich auch, daß ich hier mich nach wenigen Minuten noch einmal wecken lassen kann. Gerade dies ist sehr wichtig, denn meistens schlummere ich doch wieder ein.
Die SMS-Funktion nutze ich seit diesem Jahr nicht mehr so oft, da die Kosten hierfür doch etwas teurer wurden. Aber eine SMS ist hier sehr schnell getippt, wobei ich immer wieder Schwierigkeiten mit den Sonderzeichen habe. Ich muß hier immer überlegen, auf welchen Tasten diese wohl hinterlegt sind. Vielleicht sollte Nokia dies mal an der Tastatur vermerken.
Was es noch zu verbessern gibt
Natürlich kann ein Handy nie komplett sein. Im Verlauf des Gebrauchs gibt es immer wieder neue Funktionen, die mir bei einem Handy fehlen.
Eines der interessantesten Features, die ein Handy einfach haben sollte, wäre die Infrarrotschnittstelle. Ich verstehe nicht, warum dies Nokia eingespart hat, aber wahrscheinlich ist dies für die Zielgruppe (meist Jugendliche) nicht so interessant.
Ein Vibrationsalarm hätte ich auch gewünscht. Eigentlich schade, daß man bei einem Vibrationsalarm gleich einen neuen Akku kaufen muß. Dies finde ich etwas unnötig und man hätte es eigentlich gleich als Funktion aufnehmen können.
Die Tasten sind zwar gut angebracht, aber mir ist es schon desöfteren passiert, daß einige Tasten klemmen. Hier wäre eine störungssichere Tastatur sicherlich wünschenswert, aber auch dies würde den Preis bestimmt in die Höhe treiben.
Mein Fazit
Alles in allem ist das Nokia 3210 sicherlich ein gutes und ergonomisch gut durchdachtes Handy, was gerade für Einsteiger sehr einfach zu bedienen ist. Es mag ja auch einige Schwächen haben, aber ich bin da wohl ein Einzelfall und der Großteil der Zielgruppe ist bestimmt von diesem Handy begeistert.
Wenn ich alle Vor- und Nachteile gegeneinander abwege ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Nokia 3210 sehr gut und ich kann es jedem weiterempfehlen. Natürlich ist es inzwischen nicht mehr auf dem neuesten Stand und andere Nokia-Modelle haben dem 3210 den Rang abgelaufen.
Das Design
Beim ersten Benutzen fiel mir sofort auf, daß dieses Handy gar keine Antenne besitzt. Aber mein Freund klärte mich dann auf, daß die Antenne im Gehäuse versteckt ist. Gerade dieses Markenzeichen machte das 3210 bestimmt bei vielen Jugendlichen so populär, denn ich sehe sehr viele mit diesem Nokia-Modell.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen war, daß es bei Nokia möglich ist, durch wenige Handgriffe das Design völlig zu verändern. Denn man kann beim 3210 sehr einfach die Ober- und die Unterschale austauschen. Dadurch wird das Handy einzigartig und man kann das Handy nicht mehr verwechseln.
Das Display ist rcht gut gelungen und der Kontrast ist für den Alltagsgebrauch völlig ausreichend.
Was mir positiv auffiel
Ein grosser Vorteil sind natürlich die freien Klingeltöne, die man dem Handy hinzufügen kann. So lassen sich immer wieder neue Klingeltöne erstellen oder von anderen Handys per SMS zustellen. Der eigene Klingelton ist ja inzwischen schon zum persönlichen Markenzeichen eines Handys geworden und man bekommt im Internet schon die verschiedensten Klingeltöne (natürlich kostet dies auch einiges).
Den Erinnerungsdienst nutze ich inzwischen regelmässig, denn dadurch kann ich mir meinen Wecker ersparen. Ich kann hier eine Weckzeit einstellen und das Nokia 3210 weckt mich aus meinen Träumen. Sehr gut finde ich auch, daß ich hier mich nach wenigen Minuten noch einmal wecken lassen kann. Gerade dies ist sehr wichtig, denn meistens schlummere ich doch wieder ein.
Die SMS-Funktion nutze ich seit diesem Jahr nicht mehr so oft, da die Kosten hierfür doch etwas teurer wurden. Aber eine SMS ist hier sehr schnell getippt, wobei ich immer wieder Schwierigkeiten mit den Sonderzeichen habe. Ich muß hier immer überlegen, auf welchen Tasten diese wohl hinterlegt sind. Vielleicht sollte Nokia dies mal an der Tastatur vermerken.
Was es noch zu verbessern gibt
Natürlich kann ein Handy nie komplett sein. Im Verlauf des Gebrauchs gibt es immer wieder neue Funktionen, die mir bei einem Handy fehlen.
Eines der interessantesten Features, die ein Handy einfach haben sollte, wäre die Infrarrotschnittstelle. Ich verstehe nicht, warum dies Nokia eingespart hat, aber wahrscheinlich ist dies für die Zielgruppe (meist Jugendliche) nicht so interessant.
Ein Vibrationsalarm hätte ich auch gewünscht. Eigentlich schade, daß man bei einem Vibrationsalarm gleich einen neuen Akku kaufen muß. Dies finde ich etwas unnötig und man hätte es eigentlich gleich als Funktion aufnehmen können.
Die Tasten sind zwar gut angebracht, aber mir ist es schon desöfteren passiert, daß einige Tasten klemmen. Hier wäre eine störungssichere Tastatur sicherlich wünschenswert, aber auch dies würde den Preis bestimmt in die Höhe treiben.
Mein Fazit
Alles in allem ist das Nokia 3210 sicherlich ein gutes und ergonomisch gut durchdachtes Handy, was gerade für Einsteiger sehr einfach zu bedienen ist. Es mag ja auch einige Schwächen haben, aber ich bin da wohl ein Einzelfall und der Großteil der Zielgruppe ist bestimmt von diesem Handy begeistert.
Wenn ich alle Vor- und Nachteile gegeneinander abwege ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Nokia 3210 sehr gut und ich kann es jedem weiterempfehlen. Natürlich ist es inzwischen nicht mehr auf dem neuesten Stand und andere Nokia-Modelle haben dem 3210 den Rang abgelaufen.
Bewerten / Kommentar schreiben