Nokia 7110 Testbericht

ab 34,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Gesprächsqualität:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von holsi
mein kleiner Helfer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit genau einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer des Nokia 7110. Am Anfang waren meine Gefühle (falls man Gefühle für ein Handy entwickeln kann) sehr unterschiedlich.
Zum einen wollte ich unbedingt das erste WAP-Handy hben, zum anderen war und ist es auch nicht gerade das kleinste und leichteste Handy der Welt. Aber der Rollbuttom in der Mitte, der die einzelnen Menüpunkte leicht und schnell ansteuern lässt, ist acuh cool.
Aber nachdem ich es ein wenig genutzt hatte, sind mir die Vorteile dieses Handys bewusst geworden und ich möchte diese nicht mehr missen.
Kommen wir aber nun mal zu den inneren Werten dieses Handys.
Der Empfang und die Sprachqualität ist ausgezeichnet, aber dies erwarte ich auch von einem Handy in diesem Preissegment.
Die Menüführung ist wie bei allen Nokias sehr simpel. Im einzellnen gibt es follgende Menüs:
Mitteilungen: Hier werden alle Dinge die SMS betreffen gehandelt. Also das Schreiben von SMS, das Lesen und die Archivierung. Ebenfalls werden hier die Einstellungen für SMS festgelegt.
Das 7110 verfügt über die T9-Technik. Das bedeutet, man muss seine SMS nicht mehr durch die eingabe der einzellnen Buchstaben und das mehrmalige drücken einer Taste erledigen, sondern einfach immer nur eine Taste und das Handy erkennt welches Wort gemeint ist. Hört sich ziemlich kompliziert an, deshalb mal ein Beispiel. Nehmen wir das Wort Auto, herkömmlich muss man dazu eingeben 1x1=a,2x8=u,1x8=t,3x6=o. Mit der T9-Technik wird daraus lediglich 1x1,1x8,1x8 und 1x6. Das Handy erkennt automatisch das Wort Auto. Sollte mal ein Wort nicht im System sein, so kann man es manuell auf die herkömmliche Art eingeben und speichern.
Anruflisten: Hier kann man alle angenommen, entgangenen und selbst getätigten Anrufe einsehen.
Profile: Hier kann man die Klingellautstärke und die Vibration des Handys einigen örtlichen Gegebenheiten anpassen. So klingelt mein Handy in einer Besprechung nicht, sondern nur der Vibrationsalarm geht los.
Einstellungen: Hier wird alles Eingestellt, was man am Handy einstellen kann.
Rufumleitung: Mit einem Klick kann man hier festlegen wohin anrufe umgeleitet werden sollen, sei es zur Mailbox oder einer anderen Nummer.
Spiele: Das 7110 hat 4 Spiele. Snake 2, das altbekannte Spiel wo man mit einer immer länger werdenten Schlange einen Punkt einsammeln muss. Racket ist ein Tennisspiel, Opposite, wer mehr Felder in seiner Farbe hat, hat gewonnen und Rotation, bring durch rotieren die Zahlen in die richtige Reihenfolge. Eigentlich lassen sich die Spiele kaum erklären, man muss sie selbst gesehen haben. Allerdings sind sie für mich nichts weiter al sein netter Zeitvertreib, da sie doch sehr schnell langweilig werden.
Rechner: Ein sehr einfacher Taschenrechner, der manchmal sehr hilfreich ist. Er berrscht allerdings nur die Grundrechenarten.
Kalender: Ein einfacher Kalender, zu dem ich später noch kommen werde.
Infrarot: Hier wird die Infrarotschnittstelle Aktiviert, Gleich dazu mehr.
Dienste: Hier wird die WAP-Funktion gestartet und alle Einstelungen vorgenommen. Zu den Einstellungen kann ich nicht viel sagen, da es von D2, wo ich Kunde bin, eine einfache Möglichkeit gibt. Man ruft eine Servicenumer an und D2 sendet einem eine SMS. Aus dieser übernimmt man einfach mittels Speichern.
Dienste: Hier werden Netzabhängige Service angeboten. Unter D2 habe ich Banking und MessagePlus. Was es unter einem anderm Netzbetreiber gibtr, kann ich nicht sagen. Sorry!
Kommen wir aber mal zu den Punkten die ich eben so schnell übergangen habe, dem Kalender und der Infrarotschnittstelle. Dieses sind mittlerweile meine wichtigsten Helfer. Lädt man sich nämlich von der Nokiahomepage ein kleines Programm namesn Phonesync herunter, so wird das 7110 zum echten Ersatz zum Terminkalender. Man kann alle Termin- und Adresdaten leicht von seinem Terminplaner im Computer, neuerdings auch vom Palm in das Handy laden. Ich syncronisiere mit MS-Outlock und kann nur sagen, es ist einfach super, wenn man alle seine Termine im Handy hat. Da kommen sogar die Geburtstage der einzelnen Personen mit, so dass man nihts mehr vergisst. Natürlich kann man sich auch zu allen Terminen einen Wecker stellen.
Die Synchronisation erfolgt zu einen mittels der Infrarotschnittstelle.
Eine weitere Möglichkeit um Termine in das Hndy zu bekommen ist, einfach per Email an das Handy senden.
Tja das kann das Nokia 7110 alles, ein richtiger kleiner Tausendsasser. Habe ich schon erwähnt, das man damit auch telefonieren kann?
Zum einen wollte ich unbedingt das erste WAP-Handy hben, zum anderen war und ist es auch nicht gerade das kleinste und leichteste Handy der Welt. Aber der Rollbuttom in der Mitte, der die einzelnen Menüpunkte leicht und schnell ansteuern lässt, ist acuh cool.
Aber nachdem ich es ein wenig genutzt hatte, sind mir die Vorteile dieses Handys bewusst geworden und ich möchte diese nicht mehr missen.
Kommen wir aber nun mal zu den inneren Werten dieses Handys.
Der Empfang und die Sprachqualität ist ausgezeichnet, aber dies erwarte ich auch von einem Handy in diesem Preissegment.
Die Menüführung ist wie bei allen Nokias sehr simpel. Im einzellnen gibt es follgende Menüs:
Mitteilungen: Hier werden alle Dinge die SMS betreffen gehandelt. Also das Schreiben von SMS, das Lesen und die Archivierung. Ebenfalls werden hier die Einstellungen für SMS festgelegt.
Das 7110 verfügt über die T9-Technik. Das bedeutet, man muss seine SMS nicht mehr durch die eingabe der einzellnen Buchstaben und das mehrmalige drücken einer Taste erledigen, sondern einfach immer nur eine Taste und das Handy erkennt welches Wort gemeint ist. Hört sich ziemlich kompliziert an, deshalb mal ein Beispiel. Nehmen wir das Wort Auto, herkömmlich muss man dazu eingeben 1x1=a,2x8=u,1x8=t,3x6=o. Mit der T9-Technik wird daraus lediglich 1x1,1x8,1x8 und 1x6. Das Handy erkennt automatisch das Wort Auto. Sollte mal ein Wort nicht im System sein, so kann man es manuell auf die herkömmliche Art eingeben und speichern.
Anruflisten: Hier kann man alle angenommen, entgangenen und selbst getätigten Anrufe einsehen.
Profile: Hier kann man die Klingellautstärke und die Vibration des Handys einigen örtlichen Gegebenheiten anpassen. So klingelt mein Handy in einer Besprechung nicht, sondern nur der Vibrationsalarm geht los.
Einstellungen: Hier wird alles Eingestellt, was man am Handy einstellen kann.
Rufumleitung: Mit einem Klick kann man hier festlegen wohin anrufe umgeleitet werden sollen, sei es zur Mailbox oder einer anderen Nummer.
Spiele: Das 7110 hat 4 Spiele. Snake 2, das altbekannte Spiel wo man mit einer immer länger werdenten Schlange einen Punkt einsammeln muss. Racket ist ein Tennisspiel, Opposite, wer mehr Felder in seiner Farbe hat, hat gewonnen und Rotation, bring durch rotieren die Zahlen in die richtige Reihenfolge. Eigentlich lassen sich die Spiele kaum erklären, man muss sie selbst gesehen haben. Allerdings sind sie für mich nichts weiter al sein netter Zeitvertreib, da sie doch sehr schnell langweilig werden.
Rechner: Ein sehr einfacher Taschenrechner, der manchmal sehr hilfreich ist. Er berrscht allerdings nur die Grundrechenarten.
Kalender: Ein einfacher Kalender, zu dem ich später noch kommen werde.
Infrarot: Hier wird die Infrarotschnittstelle Aktiviert, Gleich dazu mehr.
Dienste: Hier wird die WAP-Funktion gestartet und alle Einstelungen vorgenommen. Zu den Einstellungen kann ich nicht viel sagen, da es von D2, wo ich Kunde bin, eine einfache Möglichkeit gibt. Man ruft eine Servicenumer an und D2 sendet einem eine SMS. Aus dieser übernimmt man einfach mittels Speichern.
Dienste: Hier werden Netzabhängige Service angeboten. Unter D2 habe ich Banking und MessagePlus. Was es unter einem anderm Netzbetreiber gibtr, kann ich nicht sagen. Sorry!
Kommen wir aber mal zu den Punkten die ich eben so schnell übergangen habe, dem Kalender und der Infrarotschnittstelle. Dieses sind mittlerweile meine wichtigsten Helfer. Lädt man sich nämlich von der Nokiahomepage ein kleines Programm namesn Phonesync herunter, so wird das 7110 zum echten Ersatz zum Terminkalender. Man kann alle Termin- und Adresdaten leicht von seinem Terminplaner im Computer, neuerdings auch vom Palm in das Handy laden. Ich syncronisiere mit MS-Outlock und kann nur sagen, es ist einfach super, wenn man alle seine Termine im Handy hat. Da kommen sogar die Geburtstage der einzelnen Personen mit, so dass man nihts mehr vergisst. Natürlich kann man sich auch zu allen Terminen einen Wecker stellen.
Die Synchronisation erfolgt zu einen mittels der Infrarotschnittstelle.
Eine weitere Möglichkeit um Termine in das Hndy zu bekommen ist, einfach per Email an das Handy senden.
Tja das kann das Nokia 7110 alles, ein richtiger kleiner Tausendsasser. Habe ich schon erwähnt, das man damit auch telefonieren kann?
Bewerten / Kommentar schreiben