Nokia 7110 Testbericht

ab 34,91 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
- Handhabung & Bedienung:
- Akkulaufzeit:
- Gesprächsqualität:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von __fachmann__
Ein klasse Handy, das in die Jahre kommt...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Könnt Ihr Euch noch erinnern, als Nokia das 7110 stolz als erstes WAP-fähiges Handy auf dem Markt präsentierte, als dieses Gerät ein neues Zeitalter auf dem Mobilfunkbereich einläuten sollte? Es war eine Sensation, dieses neue Mobiltelefon; und es kann sich auch heute noch sehen lassen.
Schnell jedoch wurde die Innovation von der Konkurrenz, auch von der eigenen, eingeholt. Heute zählt das 7110 bereits zu den "Altmodellen", obwohl es an Funktionalität und Größe immer noch akzeptabel ist. Natürlich wirkt das 7110 gegen ein S35i oder das 8210 wie ein klobiger unhandlicher Brocken; im Vergleich zu dem, womit heutzutage die Mobilfunkbetreiber jedoch ihre Kunden locken, ist das 7110 immer noch ein Schmuckstück.
Zur Funktionalität. Der Funktionsumfang des Nokia 7110 ist gigantisch. Dieses Handy trägt man nicht aus dem Laden, schaltet es ein und kennt sich aus. Es bedarf einer längeren Einarbeitungsphase um die ganzen Features kennenzulernen.
Sehr ungewöhnlich und unkonventionell ist die Menüführung mit dem Scrollrad zwischen den beiden Multi-Funktionstasten. Zwar konnte ich relativ schnell damit in einem Menü hoch- und runterblättern; da das Rad jedoch gleichzeitig auch als Drucktaste dient, habe ich öfters irgendwelche Menüpunkte angeklickt als ich eigentlich wollte. Es hat eine ganz schöne Zeitlang gedauert, bis ich mit dem Rad gekonnt umzugehen vermochte.
An Funktionalität bietet das Nokia 7110 so gut wie alles, was man von einem modernen Handy erwartet. Beeindruckend ist der Terminkalender, mit dem man seinen ganzen Wochenablauf managen kann. Es soll sogar möglich sein, seine Termine mit einem Palm zu koordinieren – habe ich jedoch noch nie ausprobieren können.
Was im Nokia 7110 vorbildhaft gelungen ist, ist die Verzahnung verschiedener Funktionen wie Telefonieren, SMS-Versand und Adressbuch. Wenn ich z.B. in meinem Adressbuch blättere, kann ich an jeder beliebigen Stelle eine SMS verschicken oder die jeweilige Nummer wählen. Ich muss also nie das Menü wechseln, sondern kann immer gleich die gewünschte Aktion starten.
So toll das alles klingt, das Handy kommt in die Jahre. Die neuesten Handys haben noch mehr Funktionen, insbesondere Games, und sind handlicher. Auch die Antenne haben aktuelle Handys nicht mehr extern, sondern im Gehäuse integriert. Dennoch glaube ich, dass das 7110 von Nokia auch noch in einem Jahr verkauft werden wird, wenngleich dann zu einem Spotpreis, wenn nicht gar zum Nulltarif bei Vertragsabschluss, da es einfach alles Wesentliche bietet, was ein WAP-Handy braucht.
Schnell jedoch wurde die Innovation von der Konkurrenz, auch von der eigenen, eingeholt. Heute zählt das 7110 bereits zu den "Altmodellen", obwohl es an Funktionalität und Größe immer noch akzeptabel ist. Natürlich wirkt das 7110 gegen ein S35i oder das 8210 wie ein klobiger unhandlicher Brocken; im Vergleich zu dem, womit heutzutage die Mobilfunkbetreiber jedoch ihre Kunden locken, ist das 7110 immer noch ein Schmuckstück.
Zur Funktionalität. Der Funktionsumfang des Nokia 7110 ist gigantisch. Dieses Handy trägt man nicht aus dem Laden, schaltet es ein und kennt sich aus. Es bedarf einer längeren Einarbeitungsphase um die ganzen Features kennenzulernen.
Sehr ungewöhnlich und unkonventionell ist die Menüführung mit dem Scrollrad zwischen den beiden Multi-Funktionstasten. Zwar konnte ich relativ schnell damit in einem Menü hoch- und runterblättern; da das Rad jedoch gleichzeitig auch als Drucktaste dient, habe ich öfters irgendwelche Menüpunkte angeklickt als ich eigentlich wollte. Es hat eine ganz schöne Zeitlang gedauert, bis ich mit dem Rad gekonnt umzugehen vermochte.
An Funktionalität bietet das Nokia 7110 so gut wie alles, was man von einem modernen Handy erwartet. Beeindruckend ist der Terminkalender, mit dem man seinen ganzen Wochenablauf managen kann. Es soll sogar möglich sein, seine Termine mit einem Palm zu koordinieren – habe ich jedoch noch nie ausprobieren können.
Was im Nokia 7110 vorbildhaft gelungen ist, ist die Verzahnung verschiedener Funktionen wie Telefonieren, SMS-Versand und Adressbuch. Wenn ich z.B. in meinem Adressbuch blättere, kann ich an jeder beliebigen Stelle eine SMS verschicken oder die jeweilige Nummer wählen. Ich muss also nie das Menü wechseln, sondern kann immer gleich die gewünschte Aktion starten.
So toll das alles klingt, das Handy kommt in die Jahre. Die neuesten Handys haben noch mehr Funktionen, insbesondere Games, und sind handlicher. Auch die Antenne haben aktuelle Handys nicht mehr extern, sondern im Gehäuse integriert. Dennoch glaube ich, dass das 7110 von Nokia auch noch in einem Jahr verkauft werden wird, wenngleich dann zu einem Spotpreis, wenn nicht gar zum Nulltarif bei Vertragsabschluss, da es einfach alles Wesentliche bietet, was ein WAP-Handy braucht.
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
03.05.2002, 16:12 Uhr von wuselmäuschen
Bewertung: weniger hilfreichDu hast nicht erwähnt das das Rad auch anfällig ist was das Kaputtgehen angeht. Zudem ist die Klappe auch nicht die stabielste. Zudem vird das 7110 mittlerweile nicht mehr gebaut, sondern nur noch Restbestände der Anbieter verkauft.
-
03.05.2002, 15:48 Uhr von dalia
Bewertung: sehr hilfreichja ja die nokias sind halt klassisch gut ich bin auch recht zufrieden mit meinem 6210 dass definitiv auch in die jahre kommt :) greetz
Bewerten / Kommentar schreiben