Nutro Max Cat Lite Testbericht

ab 15,17 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Akzeptanz beim Tier:
- Verträglichkeit:
- Nährgehalt:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von sfutterleib
Immer dieser Diätenwahn...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Miau,
heute melde ich mich mal wieder zu Wort - Knut Knödel, Etagentiger von Svenja und Markus. Mein Frauchen schwächelt nämlich gerade mit so ner Grippe vor sich hin und vielleicht mache ich ihr ja ne Freude mit nem gelungenen Bericht...
Mein Frauchen ist mal wieder auf dem Diättrip (naja, eigentlich sind Frauen das ja ständig...) und sie macht selbst vor mir nicht halt und "verwöhnt" mich seit geraumer Zeit mit Katzen-Diätfutter. Ich gebe ja zu, dass ich nicht immer der Aktivste bin - aber ich dachte immer Frauen bzw. Katzen finden so nen kleinen Bauchansatz ganz sexy...(Svenja nennt das dann Hängebauch)
Nachdem ich nun schon lange Zeit Iams fressen musste hat sich Svenja wohl dafür entschieden mir mal etwas neues anzubieten und ich hab sie öfter in diversen Katzennewsgroups nach Informationen stöbern sehen. Letztendlich musste ich mich jedoch gedulden bis die neue Zoopluslieferung bei uns ankam und ich stürzte mich wie immer sehr neugierig auf das Paket (oft ist nämlich noch ein kleines Spielzeug für mich dabei). Zum Vorschein kam ein 2kg Beutel Nutro Max Cat Lite. Ich schnupperte vorsichtig daran - naja, zumindest roch es nicht gleich abschreckend...
Der Praxistest liess nicht lange auf sich warten (mein Frauchen ist halt auch immer sehr neugierig) und schon öffnete sie den 2kg-Beutel und schüttete den Inhalt auch gleich in meine Futter-Vorratsbox. Der Duft war recht angenehm, auch für Menschen, auf jeden Fall nicht so penetrant wie ich es vom Supermarktfutter kenne.
Ich bekam eine kleine Portion Nutro in meinen Fressnapf, schnupperte noch einmal ausgiebig daran (ich bin nämlich immer sehr wählerisch) und testete das Nutro dann vorsichtig. Die Form des Futters ist recht unspektakulär, nicht ganz rund, nicht wirklich oval - aber mit nem Loch in der Mitte drin und in einem recht lecker anzusehenden hellbraunen Farbton gehalten. *mampf*...da ich immer Hunger hab konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und schaufelte mir das neue TroFu hinein und ich muss euch sagen, dass es nicht mal schlecht schmeckte. Ich bettelte noch nach etwas Nachschub aber Frauchen blieb hart (Markus lässt sich ab und an schon mal erweichen...). Also verzog ich mich auf die Fensterbank und hielt mein Mittagsschläfchen.
Mein Frauchen meint, dass Nutro sei besonders hochwertiges Futter und deshalb werde ich euch dann mal die Inhaltsstoffe auflisten:
Rohprotein 32%, Rohfett 18% Rohasche 6,5%, Rohfaser 3%, Feuchtigkeit 10%, getrocknetes Hühnerfleisch (mindestens 26% !!!), Vollkorn, Maisprotein, gemahlener Reis (mindestens 16% !!!), Maisprotein, Weizenmehl, Geflügelfett (mindestens 5% !!!!), Reiskleie, Vollkornweizenschrott, Weizenkleie, Trockenvollei, getrocknetes Lammfleisch
Auf der Verpackung findet man eine Fütterungsempfehlung und zusätzlich den Hinweis immer auch frisches Wasser bereit stehen zu haben. Mein Frauchen muss sich wohl noch ein wenig mit der korrekten Futtermenge beschäftigen - ich hab doch immer soooo grossen Hunger...
Das Trockenfutter ist als \"komplettes und ausgewogenes Alleinfutter für weniger aktive Katzen und solche, die zu Übergewicht neigen\" entwickelt worden, doch ich bekomme abends immer etwas Nassfutter (weil ich das doch so gern mag) und über den Tag verteilt das Trockenfutter. Nähere Informationen über das Futter erhält man bei zooplus.de.
Hm, nun muss ich zum Schluss ja auch noch eine Bewertung abgeben und ich muss zugeben, dass mir dieses Nutro aus dem fernen Amiland eigentlich sehr mundet. Der Preis von 14,60 Euro für 2kg erscheint zwar erst recht hoch, doch man kommt mit der Menge ja auch lange hin (vor allem, wenn man wie ich nur etwa 25g am Tag bekommt...*schnief*). Es gibt aber auch noch 500g Beutel (für 5,10 Euro) und 9kg Säcke (49,65 Euro). Da es sich um sehr hochwertiges Futter aus den USA handelt bekommt man Nutro nicht in jedem Zoogeschäft. Mein Frauchen bestellt das Futter aber immer über Zooplus.de und innerhalb von wenigen Tagen wird das Paket dann auch geliefert.
Ich vergebe die Höchstpunktzahl, denn für ein Diätfuttermittel schmeckt mir Nutro echt gut und der Preis ist für die hochwertigen Inhaltsstoffe auch gerechtfertigt.
So, und nun werde ich mich mal wieder demonstrativ vor dem Napf postieren und herzzerreissend miauen - vielleicht bekomme ich ja noch eine kleine Portion...
Euer
Knut Knödel
heute melde ich mich mal wieder zu Wort - Knut Knödel, Etagentiger von Svenja und Markus. Mein Frauchen schwächelt nämlich gerade mit so ner Grippe vor sich hin und vielleicht mache ich ihr ja ne Freude mit nem gelungenen Bericht...
Mein Frauchen ist mal wieder auf dem Diättrip (naja, eigentlich sind Frauen das ja ständig...) und sie macht selbst vor mir nicht halt und "verwöhnt" mich seit geraumer Zeit mit Katzen-Diätfutter. Ich gebe ja zu, dass ich nicht immer der Aktivste bin - aber ich dachte immer Frauen bzw. Katzen finden so nen kleinen Bauchansatz ganz sexy...(Svenja nennt das dann Hängebauch)
Nachdem ich nun schon lange Zeit Iams fressen musste hat sich Svenja wohl dafür entschieden mir mal etwas neues anzubieten und ich hab sie öfter in diversen Katzennewsgroups nach Informationen stöbern sehen. Letztendlich musste ich mich jedoch gedulden bis die neue Zoopluslieferung bei uns ankam und ich stürzte mich wie immer sehr neugierig auf das Paket (oft ist nämlich noch ein kleines Spielzeug für mich dabei). Zum Vorschein kam ein 2kg Beutel Nutro Max Cat Lite. Ich schnupperte vorsichtig daran - naja, zumindest roch es nicht gleich abschreckend...
Der Praxistest liess nicht lange auf sich warten (mein Frauchen ist halt auch immer sehr neugierig) und schon öffnete sie den 2kg-Beutel und schüttete den Inhalt auch gleich in meine Futter-Vorratsbox. Der Duft war recht angenehm, auch für Menschen, auf jeden Fall nicht so penetrant wie ich es vom Supermarktfutter kenne.
Ich bekam eine kleine Portion Nutro in meinen Fressnapf, schnupperte noch einmal ausgiebig daran (ich bin nämlich immer sehr wählerisch) und testete das Nutro dann vorsichtig. Die Form des Futters ist recht unspektakulär, nicht ganz rund, nicht wirklich oval - aber mit nem Loch in der Mitte drin und in einem recht lecker anzusehenden hellbraunen Farbton gehalten. *mampf*...da ich immer Hunger hab konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und schaufelte mir das neue TroFu hinein und ich muss euch sagen, dass es nicht mal schlecht schmeckte. Ich bettelte noch nach etwas Nachschub aber Frauchen blieb hart (Markus lässt sich ab und an schon mal erweichen...). Also verzog ich mich auf die Fensterbank und hielt mein Mittagsschläfchen.
Mein Frauchen meint, dass Nutro sei besonders hochwertiges Futter und deshalb werde ich euch dann mal die Inhaltsstoffe auflisten:
Rohprotein 32%, Rohfett 18% Rohasche 6,5%, Rohfaser 3%, Feuchtigkeit 10%, getrocknetes Hühnerfleisch (mindestens 26% !!!), Vollkorn, Maisprotein, gemahlener Reis (mindestens 16% !!!), Maisprotein, Weizenmehl, Geflügelfett (mindestens 5% !!!!), Reiskleie, Vollkornweizenschrott, Weizenkleie, Trockenvollei, getrocknetes Lammfleisch
Auf der Verpackung findet man eine Fütterungsempfehlung und zusätzlich den Hinweis immer auch frisches Wasser bereit stehen zu haben. Mein Frauchen muss sich wohl noch ein wenig mit der korrekten Futtermenge beschäftigen - ich hab doch immer soooo grossen Hunger...
Das Trockenfutter ist als \"komplettes und ausgewogenes Alleinfutter für weniger aktive Katzen und solche, die zu Übergewicht neigen\" entwickelt worden, doch ich bekomme abends immer etwas Nassfutter (weil ich das doch so gern mag) und über den Tag verteilt das Trockenfutter. Nähere Informationen über das Futter erhält man bei zooplus.de.
Hm, nun muss ich zum Schluss ja auch noch eine Bewertung abgeben und ich muss zugeben, dass mir dieses Nutro aus dem fernen Amiland eigentlich sehr mundet. Der Preis von 14,60 Euro für 2kg erscheint zwar erst recht hoch, doch man kommt mit der Menge ja auch lange hin (vor allem, wenn man wie ich nur etwa 25g am Tag bekommt...*schnief*). Es gibt aber auch noch 500g Beutel (für 5,10 Euro) und 9kg Säcke (49,65 Euro). Da es sich um sehr hochwertiges Futter aus den USA handelt bekommt man Nutro nicht in jedem Zoogeschäft. Mein Frauchen bestellt das Futter aber immer über Zooplus.de und innerhalb von wenigen Tagen wird das Paket dann auch geliefert.
Ich vergebe die Höchstpunktzahl, denn für ein Diätfuttermittel schmeckt mir Nutro echt gut und der Preis ist für die hochwertigen Inhaltsstoffe auch gerechtfertigt.
So, und nun werde ich mich mal wieder demonstrativ vor dem Napf postieren und herzzerreissend miauen - vielleicht bekomme ich ja noch eine kleine Portion...
Euer
Knut Knödel
Bewerten / Kommentar schreiben