Oettinger Malzbier Testbericht
ab 12,96 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Erfahrungsbericht von schluhmi
Genuss für jedermann
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für alle Biertrinker vorweg: Natürlich ist dieses Getränk KEIN Bier. Auch wenn Bier in der Überschrift vorkommt, ich bevorzuge den Begriff Malztrunk.
Aus o.g. Grund ist dieser Trunk auch nicht mit den verschiedenen Biersorten Deutschlands zu vergleichen, sondern natürlich mit anderen Malztrunks, aber auch mit herkömmlichen Softtrinks, wie Cola, Limo und ähnlichen.
Aber erstmal zum Grund, warum ich diesen Bericht heute posten will. Bei uns hier in Sachsen war heute ein wunderschöner warmer Tag; teilweise war es sehr schwühl, d.h. man hatte eigentlich den ganzen Tag Durst. Der Sommer steht ja nun noch vor uns, also werden wir auch in den folgenden Tagen, Wochen bzw. Monaten immer wieder nach etwas erfrischenden dürsten.
Und genau dort liegt die Stärke des "Oettis". Eisgekühlt (is natürlich übertrieben, aber bei Kühlschranktemperatur - also ca. 4°C) erfrischt dieser Trunk wie kaum ein zweiter die Sinne.
Für die Biertrinker: Natürlich erfrischt auch ein gekühltes Bierchen, aber erstens darf man danach nicht mehr Autofahren & zweitens kann man nach ein paar zuviel auch nicht mehr laufen. Also: anderes Revier.
Was den Sinnen weniger schmeichelt ist die Verpackung: entweder eine lieblos gestaltete Dose oder aber eine klassische 8-Cent-Pfand-Bierflasche. Aber wir wollen ja nicht gucken sondern trinken.
Den Vergleich mit den herkömmlichen Softtrinks kann "Oetti" locker aufnehmen. Sein malzischer Geschmack ist nicht zu herb, aber auch nicht zu süß. Andere Malztrunks (wie z.B. Karamalz) haben meist einen etwas komischen -meist zitronischen- Nachgeschmack. Beim Oettinger hat man dies nicht. Es schmeckt einfach nur lecker und löscht wirklich den Durst. Bei den Colas und Limos heutzutage hat man ja oft das Gefühl, nach dem ersten Glas noch drei weitere trinken zu müssen, um wirklich seinen Durst zu befriedigen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis, der befindet sich nämlich ungefär auf der Höhe von billigen Mineralwasser. "Oetti" ist damit weitaus billiger als andere Malztrunks und auch billiger als Coke, Fanta und andere Mitbewerber.
Das solls eigentlich von mir zum Thema "Oetti" für heute sein.
PROBIERT'S EINFACH !!!
Aus o.g. Grund ist dieser Trunk auch nicht mit den verschiedenen Biersorten Deutschlands zu vergleichen, sondern natürlich mit anderen Malztrunks, aber auch mit herkömmlichen Softtrinks, wie Cola, Limo und ähnlichen.
Aber erstmal zum Grund, warum ich diesen Bericht heute posten will. Bei uns hier in Sachsen war heute ein wunderschöner warmer Tag; teilweise war es sehr schwühl, d.h. man hatte eigentlich den ganzen Tag Durst. Der Sommer steht ja nun noch vor uns, also werden wir auch in den folgenden Tagen, Wochen bzw. Monaten immer wieder nach etwas erfrischenden dürsten.
Und genau dort liegt die Stärke des "Oettis". Eisgekühlt (is natürlich übertrieben, aber bei Kühlschranktemperatur - also ca. 4°C) erfrischt dieser Trunk wie kaum ein zweiter die Sinne.
Für die Biertrinker: Natürlich erfrischt auch ein gekühltes Bierchen, aber erstens darf man danach nicht mehr Autofahren & zweitens kann man nach ein paar zuviel auch nicht mehr laufen. Also: anderes Revier.
Was den Sinnen weniger schmeichelt ist die Verpackung: entweder eine lieblos gestaltete Dose oder aber eine klassische 8-Cent-Pfand-Bierflasche. Aber wir wollen ja nicht gucken sondern trinken.
Den Vergleich mit den herkömmlichen Softtrinks kann "Oetti" locker aufnehmen. Sein malzischer Geschmack ist nicht zu herb, aber auch nicht zu süß. Andere Malztrunks (wie z.B. Karamalz) haben meist einen etwas komischen -meist zitronischen- Nachgeschmack. Beim Oettinger hat man dies nicht. Es schmeckt einfach nur lecker und löscht wirklich den Durst. Bei den Colas und Limos heutzutage hat man ja oft das Gefühl, nach dem ersten Glas noch drei weitere trinken zu müssen, um wirklich seinen Durst zu befriedigen.
Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis, der befindet sich nämlich ungefär auf der Höhe von billigen Mineralwasser. "Oetti" ist damit weitaus billiger als andere Malztrunks und auch billiger als Coke, Fanta und andere Mitbewerber.
Das solls eigentlich von mir zum Thema "Oetti" für heute sein.
PROBIERT'S EINFACH !!!
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.12.2002, 23:00 Uhr von stressless2
Bewertung: sehr hilfreichStimmt genau. Kann man echt trinken.
Bewerten / Kommentar schreiben