Parker Ohne Moos nix los Testbericht

No-product-image
ab 11,40
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präsentation:  sehr gut
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  sehr gut
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von sternle23

Schon wieder keine Kohle?!

5
  • Präsentation:  sehr gut
  • Schwierigkeitsgrad:  leicht
  • Spaßfaktor:  sehr gering
  • Spielanleitung:  gut
  • Wird langweilig:  nie
  • Spieldauer:  lang, 1 bis 2 Stunden
  • Das Spiel für:  Hobby-Spieler
  • Spielerzahl:  ab 2

Pro:

hoher Spaßfaktor Spiel für die ganze Familie Abwechslungsreich

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ohne Moos nix los!

Ich habe dieses Spiel geschenkt bekommen, als ich noch ein Teenager war. Seither haben wir es sehr oft und sehr gerne gespielt. Aber urteilt selbst...

Inhalt

  • 6 Spielfiguren (rot, blau, gelb, grün, weiß, lila)
  • 1 Würfel
  • DM-Geldscheine** à 10er, 50er, 100er, 500er und 1.000er
  • 6 Sparbücher
  • 1 Spielbrett mit 31 Feldern, welche 31 Kalendertagen entsprechen
  • 16 Geschäftskarten
  • 80 Ereignisskarten
  • 16 Kreditkarten

    Altersangabe / Verlag

    Geeignet ist dieses Spiel für Kinder ab 8Jahren; für 2-6 Spieler
    Erschienen ist es im Parker-Verlag

    Spielvorbereitung

    Jeder Spieler sucht sich zunächst eine Spielfarbe aus, danach bekommt er zunächst 650DM und ein Sparbuch. Dann sollte noch festgelegt werden, wer Bankier macht und wer anfangen darf mit würfeln.

    Das Spielbrett

    Der Spielplan umfasst wie oben schon angedeutet 31 Felder, welche in die Mitte des Spielbrettes führen. Abgebildet sind verschiedene Ereignisse, welche ich im Nachfolgenden ein wenig erklären möchte:

    --> die Ereignissfelder bzw. Ereigniskarten:

    kommt man auf ein Ereignisfeld, muss man zwischen 1 und drei Ereignis-Karten vom Stapel nehmen. Entweder hat man Glück und man hat nur Werbung gezogen, oder aber man zieht Konto-Auszüge und Rechnungen. Manchmal muss man Rechnungen und Kto-Überziehungen sofort begleichen. Ist dies nicht der Fall, darf man die Ereignis-Karten am Ende des Monats abgeben. Es kann auch sein, dass man eine Krankenversicherung oder eine Autoversicherung gezogen hat. Diese sind sehr praktisch: man bezahlt einen Einmal-Betrag und fortan muss man keine KfZ-Reparaturen / Arztrechnungen mehr bezahlen.
    Man kann aber auch Glück haben und ein Lotterielos ziehen. Dieses darf man dann am 27. des Monats einlösen, wenn man denn genau drauf kommt. Hat man es in diesem Monat nicht geschafft, muss man das Lotterielos leider abgeben.


    --> die Geschäfts-/Verkaufsfelder:

    kommt man auf ein Geschäftsfeld, darf man eine Geschäftskarte ziehen. Jetzt kann man sich überlegen, ob man das Geschäft kaufen möchte oder nicht.
    Auf den Verkaufsfeldern kann man jeweils nur eine Geschäftskarte wieder verkaufen. Der Verkäufer bekommt zunächst einmal den Verkaufserlös. Dann wird Reihum gewürfelt und derjenige Spieler, welcher die höchste Augenzahl hat, bekommt die Provision. Der Verkäufer darf auch mitwürfeln.

    --> Sonntage:

    Sonntag bedeutet wie auch im wahren Leben -->Ruhetag, d.h. dass man eine Runde aussetzen muss.

    --> Vereinskasse (Mitte des Spielbrettes):

    Hier fließen alle Gelder rein, welche man entweder für Versicherungsploicen bezahlt oder aber, wenn man auf den 26. des Monats kommt. Hat Jemand eine 6 gewürfelt, darf er das Geld aus der Spielbrettmitte herausnehmen.

    --> 31. des Monats = Zahltag :-O :-D

    Jetzt bekommt man zunächst mal 650DM von der Bank, dann muss man noch alle Rechnungen bezahlen und wenn dann noch Etwas übrig ist, kann man sich überlegen, ob man etwas in sein Sparbuch legen möchte.

    --> weitere Felder:

    Es gibt natürlich noch viele, diverse Felder im Verlauf eines Monats. Alle aufzuzählen, würde wenig Sinn machen denke ich. Aber eines sei gesagt: entweder man muss etwas bezahlen oder aber man hat Glück und bekommt durch Zufall ein bisschen Taschengeld.

    Sparbuch und Kredite

    Auf sein Sparbuch kann man eigentlich jeder Zeit zugreifen, aber man sollte bedenken, dass man für jede Abhebung / Einzahlung, welche vor dem 31. getätigt wird, 100DM Gebühren bezahlen muss. Dafür bekommt man für alles Ersparte am 31. 10% Zinsen.

    Kredite kann man jeder Zeit aufnehmen. Ein Kredit läuft über 1.000DM und für jeden Kredit, welchen man besitzt, muss man am Monatsende 100DM Zinsen bezahlen. Spätestens nach drei Monaten muss man ihn komplett zurückbezahlt haben.

    Gewinner / Verlierer

    Gewonnen hat, wer nach den vereinbarten Spielrunden am meisten Geld hat. Kann Jemand vor den vereinbarten Runden seinen Verpflichtungen am 31. nicht mehr nachkommen, ist er ausgeschieden. Die Anderen können dennoch weiterspielen.

    FAZIT

    Dieses Spiel eignet sich sehr gut für einen geselligen Spieleabend oder auch bei Regen oder Schnee. Es bietet stundenlange Unterhaltung und wird nie langweilig. Man kann es so oft und so lange spielen, wie man möchte und der Spaßfaktor ist dabei bestimmt 100%. Ich würde es sofort Jedem empfehlen. Leider gibt es dieses Spiel nicht mehr im Handel zu kaufen. Zumindest nicht unter diesem Namen. So ein ähnliches Spiele ist "Zaster", sozusagen der Nachfolger von "Ohne Moos nix los", meine ich zumindest mal so gelesen zu haben.
    Was vielleicht ein wenig stören kann: das Spielgeld geht sehr schnell zu Ende. Tipp: man kann sich auch auf einem Zettel notieren, wie viel Geld man hat und den Rest in die Bank zurücklegen!
    In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Zocken um das leidige Geld ;-)



    **Das Spiel ist schon etwas älter, daher werden DM-Beträge angegeben
  • 17 Bewertungen