Pantene Pro-V Repair & Care Intensiv-Kur Sachet Testbericht

Pantene-pro-v-repair-care-intensiv-kur-sachet
ab 8,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  unangenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  durchschnittlich
  • Auswaschbarkeit:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Anonym114

Meine Harre gehn in Kur

4
  • Geruch:  unangenehm
  • Wirkung:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  durchschnittlich
  • Auswaschbarkeit:  sehr schwierig

Pro:

sorgen für Geschmeidigkeit, gute Wirkung

Kontra:

schlecht einzumassieren, Verpackung, Geruch, Preis

Empfehlung:

Ja

Wer ab und an meine Berichte liest, hat mitgekriegt: So ganz glücklich bin ich mit meinen Haaren nicht. Waren sie früher ganz von selbst glänzend und strahlend, so muss ich nun doch etwas mehr tun. Ein Stück weit mag das am kalkhaltigen Hamburger Wasser und an der hohen Luftfeuchtigkeit liegen. Aber vielleicht auch, dass die Haare mit zunehmendem Alter (ich bin jetzt 32) doch etwas spröder werden? Als ein Mittel, um sie wieder in Schuß zu bringen, wollte ich sie nun zur Kur schicken. Doch alleine können sie da ja nicht mal eben dahin reisen. Also her mit einer Kurpackung. Doch welcher. Da ich ja zuletzt mit dem Pantene Pro-V Repair & Care gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich die dazugehörige Kur besorgt.

VERPACKUNG:
Es gibt sie an sich in Plastik mit 150 ml Inhalt. Ich habe jedoch zum Testen erst einmal eine Probe gekauft. In der sind 25 ml. Und in diesem Fall war die kleinere Menge sogar im Verhältnis günstiger. Dazu nachher mehr.
Die kleine Kur steckt in einer kleinen Metalltüte wie man sie auch von Produkt-Proben her kennt. Auch hier gilt: Das Plus ist dass man diese Hülle samt Inhalt problemlos auch auf Reisen mitnehmen kann. Der Minuspunkt, dass sie nicht wieder verschließbar ist. Dadurch muss man selbst daheim aufpassen, dass nichts von dem kostbaren Inhalt ungewollt aus dem Tütchen entfleucht oder dass er eintrocknet. Daher aus praktischen Gesichtspunkten für die kleine Menge verpackungstechnisch zwei von fünf Sternen.

DIE KUR: OPTIK:
Weiß war das Shampoo aus der Repair & Care Serie. Weiß ist auch die Kur. Damit hören die optischen Gemeinsamkeiten schon auf. Denn die Konsistenz ist in beiden Fällen komplett unterschiedlich. Bei der Kur fällt die eher wie die meines Glysolid-Handbalsams aus: Eher zäh, vielleicht etwas cremig. Wie sich das wohl im Haar macht? Da bei mir ein Hauch Skepsis im Spiel ist, vergebe ich für’s Aussehen vier von fünf Sternen.

GERUCH:
Angenehm ... finde ich den nicht. Wieder einmal fühl ich mich in einen Friseursalon versetzt. Es ist dieser typische Geruch, leicht süßlich, ähnlich wie viele Haarsprays, irgendwie chemisch und dann doch reinigend, so wie das Shampoo beim Friseur. Auch hier erst einmal wieder Skepsis. Zwei von fünf Sternen.

VERSPRECHEN DES HERSTELLERS:
Kurz und knapp, aber doch vollmundig, so schaut das Versprechen des Herstellers aus: Die Haare sollen gesund aussehen und glänzen. Außerdem soll die Kur einen Schutz vorm Austrocknen bringen. Das klingt ganz gut. Nun müssen also den Worten Tagen folgen.

ANWENDUNG:
Ich Dummerchen habe die Anleitung vorher nur überflogen und so stehe ich nun halbdumm im Bad. Die Haare sind nass und ich kann die teilweise goldfarbene Schrift nicht lesen. Dann klappt es aber doch, ich finde den entscheidenden Satz. Nun trockne ich die Haare erst einmal mit dem Handtuch. Ins feuchte Haar massiere ich dann ordnungsgemäß das Zeug ein. Ich nehme etwa soviel wie ein 2-Euro-Stück groß ist. In etwa.
Massiere? Was erzähle ich hier? Hat jemand schon einmal Haare eingecremt. Ich sehe einige kurerfahrene Frauen und ganz vereinzelt auch ein paar Männer nicken und doch auch recht viele mit dem Kopf schütteln. Denn es ist ganz schön schwer, die Haare allesamt mit der Kur zu versehen: Denn da ist kein Schaum, der hilft zu merken, ob wirklich überall schon das Mittel verteilt ist. Daher ist Fingerspitzengefühl gefragt. Vorsichtig versuche ich zu ertasten und zu erspüren, wo die Haare noch stumpf vom Auswasschen sind und wo etwas glatter durch die Kur.
Nun gilt es Geduld zu bewahren. Nicht ganz soviel wie vielleicht bei anderen Mitteln. Aber immerhin drei Minuten. Ich hab keine Lust, genau auf die Uhr zu schauen. Frei nach Schnauze lasse ich etwas Zeit verstreichen und spüle aus. Auch das ist kein Kinderspiel. Wieder fehlt mir der Schaum. Nur schwer läßt sich ertasten, wo die Haare schon sauber und stumpf sind und wo glatt. Dadurch dauert das Auswaschen bei mir etwa doppelt so lang wie bei einem normalen Shampoo. Doch schließlich ist es vollbracht und ich kann mich ans Trocknen machen.
Für die direkte Anwendung schwanke ich in meiner Wertung. Gebe ich ein bis zwei Sterne. Oder hat diese Kur drei verdient? Ich sage es: Es IST eine KUR! Und die läßt sich nun einmal schlechter anwenden als ein Shampoo. Daher also drei Sterne.

UND DANACH?
Nun, die Kämmbarkeit ist recht gut. Die eigentliche Wirkung zeigt sich dann aber beim Föhnen und danach. Mit jedem Strich meiner Bürste mit jedem Hauch der warmen Luft scheinen die Haare fülliger und glänzender zu wirken. Ich war ja schon mit dem Repair & Care Shampoo sehr zufrieden. Doch die Kur wird ihrem Namen wirklich gerecht. Auf mich macht sie den Eindruck einer Frischzellenbehandlung fürs Haar, das nun wesentlich gesünder ausschaut! Auch am nächsten Tag merkt man noch, den guten Effekt.
Die Wirkung ist wirklich phantastisch! Daher hier, in dem richtig wichtigen Punkt, fünf von fünf Sternen.

GERUCH NACH DER KUR?
Der ist recht neutral. Mir fällt kein besonderer Duft oder Gestank aus. Ich könnte mir daher vorstellen, dass auch Männer unter Umständen ihren Haaren mit diesem Produkt was gutes tun könnten. Daher erneut fünf!

INHALTSSTOFFE:
Aqua, Stearyl Alcohol, Cyclopentasiloxane, Cetyl Alcohol, Steaamidopropyl, Dimethylamine, Glucamic Acid, Dimethicone, Benzyl Alcohol, Parfum, Panthenyl Ethyl Ether, DMDM Hydantoin, EDTA, Hexyl Cinnamal, Lysine HCI, Panthenol, Benzyl Salicylate, Methyl Tyrosinate HCI, Alpha Isomethyl Ionone, Hisidine.

HERSTELLER:
Procter & Gamble UK, Weybridge Surrey, KT13 OXP, UK; www.pantene.com ;
Tel: 0180/231624( D, zum Ortstarif), 0800/201646 (Österreich, zum Nulltarif)

PREIS:
Auch hier hat man es nicht mit einem Schnäppchen zu tun: Ich habe für die 25 ml (im Angebot bei der Drogeriemarktkette Budnikowsky) 58 Cent gezahlt. Das ist nicht billig! Noch etwas teurer sind die 150 ml mit 3,98 Euro (im selben Drogeriemarkt gesehen). Denn: 6 x 25 ml = 150 ml bzw. 6 x 58 Cent = 3,90 Euro.
Für diesen Punkt von mir gerade mal drei von fünf Sternen.

FAZIT:
Wer jetzt alles mal komplett mit verfolgt hat, weiß: Die Wertungen für die Pantene Pro-V Repair & Care Kur waren in den Einzelpunkten recht gemischt: Auf der CONTRASEITE stehen Verpackung und Geruch. Eine MITTLERE Wertung gab es für die Optik und die Anwendung sowie für den Preis. Auf der PROSEITE steht dann vor allen Dingen die Wirkung (und ein wenig der Geruch danach). Die Kur, die in der Anwendung etwas mühsam ist und vom Geruch im Rohzustand unangenehm, bringt so ziemlich das, was sie verspricht: Sie sorgt für neuen Schwung in den Haaren, bringt Glanz und Geschmeidigkeit. Daher werde ich meine Haare sicher bald wieder in die Kur schicken, vergebe insgesamt knappe vier Sterne und eine Empfehlung.

37 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Baby1

    14.01.2007, 12:10 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    * ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *