Pantene Pro-V Repair & Care Intensiv-Kur Sachet Testbericht

ab 8,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von wilder_engel
BIGGI'S LOCKEN WEINEN BEI PANTENE! :o(
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ohhh neiiin, denkt sich die kleine Biggi...wieder mal ein FEHLKAUF!
Und schon wieder eine Haarkur, die Biggi’s Ansprüchen nicht gerecht wurde!
Aber zunächst einmal die Geschichte von Anfang an!
Vor etwa einem anderthalben Jahr habe ich mir in meine dunkelblonden glatten Haare eine Volumenwelle beim Friseur machen lassen. Alles schön und gut...das Ergebnis war so wie ich meine Haare immer haben wollte...voll und lockig.
Aber oh Gott...die Pflege...ich wusste ja nicht, dass es soviel Arbeit macht dauergewelltes und dazu noch coloriertes Haar zu pflegen!
Die ersten zwei Monate mit der Dauerwelle hält die Frisur noch wirklich perfekt...ohne irgendwelchen „Krimskrams“ wie Kur oder Volumenspray! Aber dann fängt die schlimme Zeit an. Ich musste erst mal tatenlos dabei zusehen, wie mein Haar immer trockener und versplisster wurde. Grmmpff...liebe Männer, ihr wisst ja gar nicht, was es für uns Frauen bedeutet lange Haare so in Schuss zu halten, dass ihr uns immer noch hinterherguckt.
Also ging ich auf Shopping-Tour für meine Haare. Nach vielen erfolglosen Versuchen, dachte ich, jetzt ist Schluss, jetzt holst du nur noch Proben und so entdeckte ich:
PANTENE PRO V Intensiv Repair Kur (für dauergewelltes / strapaziertes Haar)
Der vielversprechende Slogan:
„ Pantene : für gesund aussehendes Haar, das glänzt!“ bestärkte mich in meiner Kaufwut!
ZUR VERPACKUNG:
Meine Probe war verpackt in einen 25 ml Beutel mit schwarzer Pantene-Aufschrift und dem rot hervorgehobenen „Intensiv Repair Kur“. Der Preis lag bei ungefähr 50 Cent. Leider weiß ich nicht so genau, was der eigentliche Tiegel, in dem die Kur sonst verpackt ist, kostet.
ANWENDUNG:
*****************
Die Kur wird nach dem Waschen aufs handtuchtrockene Haar einmassiert bis in die Spitzen und muss dann 5 – 10 Minuten einwirken. Danach ausspülen.
Allein diese lange Einwirkzeit hat mich schon genervt. Da bist du schon voll im Stress und musst auch noch die Kur so lange auf deine Haare pappen. Bei normalen Kuren liegt die Einwirkzeit bei etwa drei bis vier Minuten.
Ergebnis:
**********
Schon beim Auswaschen merkte ich, dass meine Haare keineswegs „repariert“ waren, sondern noch störrischer als vorher. Ich musste beim Durchkämmen viel Kraft aufwenden, die ich sonst wenn ich Spülung benutze, eigentlich nicht benötige. Das Haar fühlte sich auch nicht gesund an, sondern klebte, obwohl ich bestimmt zehn Minuten unter dem Duschstrahl gehangen und mir die Haare ausgewaschen habe.
Da ich nicht auf meine gewohnte Styling-Pflege verzichten wollte, knetete ich mir Schaumfestiger und Volumen-Festiger in die Mähne, was sonst hinterher die Haare immer sehr gepflegt und glänzend aussehn lässt!
Doch als ich meine Haare kopfüber mit dem Diffusor fertig geföhnt hatte, blieb mir das Herz stehen. Meine lockigen Strähnen hingen herunter wie Schnittlauch und hatten absolut keine Standfestigkeit. Auch kein Volumen, trotz der anderen Styling-Produkte, die ich verwendete.
Glanz im Harr war zwar da, aber der brachte jetzt auch nichts mehr. Meine Haare sahen aus als hätten sie zu lange in Bratenfett gelegen oder so was in der Art. Anscheinend hatte die Kur mein Haar so weich gemacht, dass selbst der Schaumfestiger nichts mehr genützt hat!
Also blieb mir nichts anderes übrig als mein Haar hochzustecken, denn offen konnte ich die Haare wirklich nicht mehr lassen.
Übrigens mag ich den typischen Pantene-Geruch überhaupt nicht, weil die Haare dann so überstylt und nach ekelhafter Kur riechen und mich nur noch mehr an mein morgendliches Desaster erinnern. Igitt
FAZIT:
*******
Bei dünnem, aber trotzdem strapaziertem oder dauergewelltem Haar Finger weg von Pantene...damit sehen die Haare keineswegs gesünder aus, eher im Gegenteil!
° Copyright by Biggi
Und schon wieder eine Haarkur, die Biggi’s Ansprüchen nicht gerecht wurde!
Aber zunächst einmal die Geschichte von Anfang an!
Vor etwa einem anderthalben Jahr habe ich mir in meine dunkelblonden glatten Haare eine Volumenwelle beim Friseur machen lassen. Alles schön und gut...das Ergebnis war so wie ich meine Haare immer haben wollte...voll und lockig.
Aber oh Gott...die Pflege...ich wusste ja nicht, dass es soviel Arbeit macht dauergewelltes und dazu noch coloriertes Haar zu pflegen!
Die ersten zwei Monate mit der Dauerwelle hält die Frisur noch wirklich perfekt...ohne irgendwelchen „Krimskrams“ wie Kur oder Volumenspray! Aber dann fängt die schlimme Zeit an. Ich musste erst mal tatenlos dabei zusehen, wie mein Haar immer trockener und versplisster wurde. Grmmpff...liebe Männer, ihr wisst ja gar nicht, was es für uns Frauen bedeutet lange Haare so in Schuss zu halten, dass ihr uns immer noch hinterherguckt.
Also ging ich auf Shopping-Tour für meine Haare. Nach vielen erfolglosen Versuchen, dachte ich, jetzt ist Schluss, jetzt holst du nur noch Proben und so entdeckte ich:
PANTENE PRO V Intensiv Repair Kur (für dauergewelltes / strapaziertes Haar)
Der vielversprechende Slogan:
„ Pantene : für gesund aussehendes Haar, das glänzt!“ bestärkte mich in meiner Kaufwut!
ZUR VERPACKUNG:
Meine Probe war verpackt in einen 25 ml Beutel mit schwarzer Pantene-Aufschrift und dem rot hervorgehobenen „Intensiv Repair Kur“. Der Preis lag bei ungefähr 50 Cent. Leider weiß ich nicht so genau, was der eigentliche Tiegel, in dem die Kur sonst verpackt ist, kostet.
ANWENDUNG:
*****************
Die Kur wird nach dem Waschen aufs handtuchtrockene Haar einmassiert bis in die Spitzen und muss dann 5 – 10 Minuten einwirken. Danach ausspülen.
Allein diese lange Einwirkzeit hat mich schon genervt. Da bist du schon voll im Stress und musst auch noch die Kur so lange auf deine Haare pappen. Bei normalen Kuren liegt die Einwirkzeit bei etwa drei bis vier Minuten.
Ergebnis:
**********
Schon beim Auswaschen merkte ich, dass meine Haare keineswegs „repariert“ waren, sondern noch störrischer als vorher. Ich musste beim Durchkämmen viel Kraft aufwenden, die ich sonst wenn ich Spülung benutze, eigentlich nicht benötige. Das Haar fühlte sich auch nicht gesund an, sondern klebte, obwohl ich bestimmt zehn Minuten unter dem Duschstrahl gehangen und mir die Haare ausgewaschen habe.
Da ich nicht auf meine gewohnte Styling-Pflege verzichten wollte, knetete ich mir Schaumfestiger und Volumen-Festiger in die Mähne, was sonst hinterher die Haare immer sehr gepflegt und glänzend aussehn lässt!
Doch als ich meine Haare kopfüber mit dem Diffusor fertig geföhnt hatte, blieb mir das Herz stehen. Meine lockigen Strähnen hingen herunter wie Schnittlauch und hatten absolut keine Standfestigkeit. Auch kein Volumen, trotz der anderen Styling-Produkte, die ich verwendete.
Glanz im Harr war zwar da, aber der brachte jetzt auch nichts mehr. Meine Haare sahen aus als hätten sie zu lange in Bratenfett gelegen oder so was in der Art. Anscheinend hatte die Kur mein Haar so weich gemacht, dass selbst der Schaumfestiger nichts mehr genützt hat!
Also blieb mir nichts anderes übrig als mein Haar hochzustecken, denn offen konnte ich die Haare wirklich nicht mehr lassen.
Übrigens mag ich den typischen Pantene-Geruch überhaupt nicht, weil die Haare dann so überstylt und nach ekelhafter Kur riechen und mich nur noch mehr an mein morgendliches Desaster erinnern. Igitt
FAZIT:
*******
Bei dünnem, aber trotzdem strapaziertem oder dauergewelltem Haar Finger weg von Pantene...damit sehen die Haare keineswegs gesünder aus, eher im Gegenteil!
° Copyright by Biggi
18 Bewertungen, 2 Kommentare
-
03.04.2002, 13:44 Uhr von *Jayn*
Bewertung: sehr hilfreichgenausogut wie bei ciao *ggggg*
-
31.03.2002, 18:10 Uhr von MichaelW97614
Bewertung: sehr hilfreichAuch dir Frohe Ostern !
Bewerten / Kommentar schreiben