Penaten Baby Öl Testbericht

ab 9,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von zuchtperle
Baby´s Haut ist schöne Haut
Pro:
milder, öliger Geruch; feuchtigkeitsspendend; sehr ergiebig
Kontra:
keines bekannt
Empfehlung:
Ja
Es ist noch Zeit für ein Bericht, die ich wohl nutzen sollte.
Hier möchte ich euch eines der besten Hautpflegemittel, die ich kenne, vorstellen - PENATEN BABY-ÖL.
DIE MACHER
***************
Wer kennt das nicht? - Dr. med. Max Riese und den Schäfer - Ja, das sind die Produkte von Penaten.
Penaten gibt es nunmehr seit über 100 Jahren.
Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich der Rhöndorfer Drogerist Max Riese mit den Krankheiten der Kinder und Sorgen der Mütter auseinander.
1904 erfand er die Penatencreme, deren Geheimnis aus Schafwolle gewonnenes Fett war. Am 17. September des selben Jahres meldete er seine Erfindung beim berliner Reichspatentamt an. Gleichzeitig eröffnete er in Bonn eine Fabrik zu Herstellung seiner Produkte. Den Namen Penaten erhielt die Erfindung durch seine Frau Elisabeth, die sich für römische Geschicht begeisterte.
Penaten waren häusliche Schutzgötter des Altertums.
436.000 Dosen wurden allein im Jahr 1929 verkauft, und zehn Jahre später, also 1939 waren es sogar 6.019.000 Creme-Töpfchen, die das Werk verliessen. 1945, 2 Tage vor Beendigung des Krieges wurde das Werk zerstört, doch die Söhne Max und Alfred verteilten die Produktion auf mehrere Standorte. Somit konnte im August 1945 die Produktion wieder aufgenommen werden.
Die Penaten-Creme wurde ein Klassiker und 1951 kam es zur Serie, wobei sie Puder, Baby-Öl und Seife auf den Markt bringen, so dass sie in ein größeres Werk umziehen müssen.
Die bekannten Öltücher kamen erstmals 1978 auf den Markt. Übrigens die ersten Babypflegetücher Europas.
1986 wird das erfolgreiche Unternehmen Penaten, aufgrund ihres Erfolges, von der Firma Johnson & Johnson übernommen. Diese erweiterte die Serie um weitere Produkte, und alle sind sie auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
DAS \"LOGO\"
**************
Die gelbe Sonne auf einem bleuen Hintergrund und in der Mitte steht der Schäfer, der für das Wollfett steht. Die Unterschrift des Max Riese ist natürlich nach all den Jahren immer noch geblieben, genau so wie die hohe Qualität der Produkte, wofür dies alles steht.
FIRMA HEUTE
****************
Johnson & Johnson GmbH
Kaiserswerther Str. 270
D-40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 4305 - 0
Fax.: +49 (0) 211 - 4305 - 352
www.jnjgermany.de
E-Mail Kontakt: [email protected]
Reg.-Ger. Amtsgericht Düsseldorf HRB 2884
Ust.-ID-Nr.: DE 11 93 60 841
Geschäftsführer:
Ignacio Larracoechea, Vorsitzender
Valentino Cè, Stefan Meyer,
Frédéric Timperman
© Johnson & Johnson GmbH 2005
Düsseldorf + Hallein + Streitenbach
------------------------------------------------------------------
Zurück zum eigentlichen Thema!
INHALTSSTOFFE DES ÖLES
********************************
- Parafinium Liquidum,
- Isopropyl Palimate,
- Parfum
BESCHREIBUNG
********************
Das klare Öl ist in einer etwa 10 cm großen, durchsichtigen Flasche, die mit einem hellblauen Klappverschluss verschlossen ist. Beim öffnen wird ein feiner öliger Geruch freigesetzt, den ich persönlich empfinde ihn als angenehm.
Jetzt auf der Haut: Angenehm warm fühlt es sich an, die Haut glänzt, doch in einigen Sekunden ist der ölige Film von der Haut verschwunden und eine samtigweiche Haut bleibt.
Dazu schreibt der Hersteller:
- Sanft Pflege für Babys Haut
> reinstes Öl nach DAB-Standart (Deutsches Arzneibuch)
> auch zur Reinigung zarter Haut geeignet
- Babyzarte Haut auch für Erwachsene
> einfach nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auftragen
> schliesst auf natürliche Weise 10mal mehr Feuchtigkeit ein als die meisten Lotionen
> zieht schnell ein und hält die Haut babyzart
> auch geeignet zur schonenden Entfernung von Make-up
> klinisch erprobt und bewährt
> frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt!
Hinweis:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
------------------------------------------------------------------
Mein Urteil: Es ist eines der wichtigsten Hautpflegemittel, die es in unserem Haushalt zu finden gibt. Das einzige was ich immer beachte ist, dass ich meine Hände nach dem Ölen wasche, da es auf der Bekleidung ziemlich freche Flecken hinterlässt. Diese bekommt man jedoch schnell mit etwas Spülmittel wieder raus.
Ein Tip: Wenn meine Kinder in die Wanne gehen gebe ich immer schon einige Tropfen Öl, statt eines Badezusatzes, ins Wasser, da dies Zeit spart und dem Erfolg keinen Abbruch tut. Bei den kleineren (0 -3 Jahre) ist es nicht schlimm, wenn das Öl auch die Haare benässt, da dieses sogar gegen Milchschorf hilft - die noch feuchten Haare auskämmen.
------------------------------------------------------------------
PREIS
*******
Für die Flasche mit 200 ml habe ich einen Preis von 1,99€ bezahlt. Dieser, selbst 1,00€ mehr, könnte mich nicht abhalten dieses Produkt weiterhin zu verwenden, da all seine Versprechungen eingehalten werden und es obendrauf auch noch sehr ergiebig ist.
Nun Schluß!, sonst wird den Bericht wohl kaum noch jemand lesen.
- Nicolé -
Hier möchte ich euch eines der besten Hautpflegemittel, die ich kenne, vorstellen - PENATEN BABY-ÖL.
DIE MACHER
***************
Wer kennt das nicht? - Dr. med. Max Riese und den Schäfer - Ja, das sind die Produkte von Penaten.
Penaten gibt es nunmehr seit über 100 Jahren.
Mitte des 19. Jahrhunderts setzte sich der Rhöndorfer Drogerist Max Riese mit den Krankheiten der Kinder und Sorgen der Mütter auseinander.
1904 erfand er die Penatencreme, deren Geheimnis aus Schafwolle gewonnenes Fett war. Am 17. September des selben Jahres meldete er seine Erfindung beim berliner Reichspatentamt an. Gleichzeitig eröffnete er in Bonn eine Fabrik zu Herstellung seiner Produkte. Den Namen Penaten erhielt die Erfindung durch seine Frau Elisabeth, die sich für römische Geschicht begeisterte.
Penaten waren häusliche Schutzgötter des Altertums.
436.000 Dosen wurden allein im Jahr 1929 verkauft, und zehn Jahre später, also 1939 waren es sogar 6.019.000 Creme-Töpfchen, die das Werk verliessen. 1945, 2 Tage vor Beendigung des Krieges wurde das Werk zerstört, doch die Söhne Max und Alfred verteilten die Produktion auf mehrere Standorte. Somit konnte im August 1945 die Produktion wieder aufgenommen werden.
Die Penaten-Creme wurde ein Klassiker und 1951 kam es zur Serie, wobei sie Puder, Baby-Öl und Seife auf den Markt bringen, so dass sie in ein größeres Werk umziehen müssen.
Die bekannten Öltücher kamen erstmals 1978 auf den Markt. Übrigens die ersten Babypflegetücher Europas.
1986 wird das erfolgreiche Unternehmen Penaten, aufgrund ihres Erfolges, von der Firma Johnson & Johnson übernommen. Diese erweiterte die Serie um weitere Produkte, und alle sind sie auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.
DAS \"LOGO\"
**************
Die gelbe Sonne auf einem bleuen Hintergrund und in der Mitte steht der Schäfer, der für das Wollfett steht. Die Unterschrift des Max Riese ist natürlich nach all den Jahren immer noch geblieben, genau so wie die hohe Qualität der Produkte, wofür dies alles steht.
FIRMA HEUTE
****************
Johnson & Johnson GmbH
Kaiserswerther Str. 270
D-40474 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 - 4305 - 0
Fax.: +49 (0) 211 - 4305 - 352
www.jnjgermany.de
E-Mail Kontakt: [email protected]
Reg.-Ger. Amtsgericht Düsseldorf HRB 2884
Ust.-ID-Nr.: DE 11 93 60 841
Geschäftsführer:
Ignacio Larracoechea, Vorsitzender
Valentino Cè, Stefan Meyer,
Frédéric Timperman
© Johnson & Johnson GmbH 2005
Düsseldorf + Hallein + Streitenbach
------------------------------------------------------------------
Zurück zum eigentlichen Thema!
INHALTSSTOFFE DES ÖLES
********************************
- Parafinium Liquidum,
- Isopropyl Palimate,
- Parfum
BESCHREIBUNG
********************
Das klare Öl ist in einer etwa 10 cm großen, durchsichtigen Flasche, die mit einem hellblauen Klappverschluss verschlossen ist. Beim öffnen wird ein feiner öliger Geruch freigesetzt, den ich persönlich empfinde ihn als angenehm.
Jetzt auf der Haut: Angenehm warm fühlt es sich an, die Haut glänzt, doch in einigen Sekunden ist der ölige Film von der Haut verschwunden und eine samtigweiche Haut bleibt.
Dazu schreibt der Hersteller:
- Sanft Pflege für Babys Haut
> reinstes Öl nach DAB-Standart (Deutsches Arzneibuch)
> auch zur Reinigung zarter Haut geeignet
- Babyzarte Haut auch für Erwachsene
> einfach nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auftragen
> schliesst auf natürliche Weise 10mal mehr Feuchtigkeit ein als die meisten Lotionen
> zieht schnell ein und hält die Haut babyzart
> auch geeignet zur schonenden Entfernung von Make-up
> klinisch erprobt und bewährt
> frei von Farb- und Konservierungsstoffen
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt!
Hinweis:
Für Kinder unzugänglich aufbewahren!
------------------------------------------------------------------
Mein Urteil: Es ist eines der wichtigsten Hautpflegemittel, die es in unserem Haushalt zu finden gibt. Das einzige was ich immer beachte ist, dass ich meine Hände nach dem Ölen wasche, da es auf der Bekleidung ziemlich freche Flecken hinterlässt. Diese bekommt man jedoch schnell mit etwas Spülmittel wieder raus.
Ein Tip: Wenn meine Kinder in die Wanne gehen gebe ich immer schon einige Tropfen Öl, statt eines Badezusatzes, ins Wasser, da dies Zeit spart und dem Erfolg keinen Abbruch tut. Bei den kleineren (0 -3 Jahre) ist es nicht schlimm, wenn das Öl auch die Haare benässt, da dieses sogar gegen Milchschorf hilft - die noch feuchten Haare auskämmen.
------------------------------------------------------------------
PREIS
*******
Für die Flasche mit 200 ml habe ich einen Preis von 1,99€ bezahlt. Dieser, selbst 1,00€ mehr, könnte mich nicht abhalten dieses Produkt weiterhin zu verwenden, da all seine Versprechungen eingehalten werden und es obendrauf auch noch sehr ergiebig ist.
Nun Schluß!, sonst wird den Bericht wohl kaum noch jemand lesen.
- Nicolé -
40 Bewertungen, 1 Kommentar
-
02.05.2005, 18:38 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichDein Bericht gefällt mir auch sehr gut. Hab auch gerade ein kleines Baby zu Hause, so dass Ich Deinen Bericht gut bestätigen kann. Viele Grüße, Uwe
Bewerten / Kommentar schreiben