Penaten Baby Öl Testbericht

Penaten-baby-oel
ab 9,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2010
5 Sterne
(8)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Konservierungsstoffe: 

Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen

Penaten auch für die Mama? Öl besser als Cremé??

3
  • Pflegewirkung:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Geruch:  angenehm
  • Konservierungsstoffe:  nein

Pro:

siehe Vorteile im Text

Kontra:

siehe Nachteile im Text

Empfehlung:

Ja

Tja, da denkt man, man ist nun daheim, langsam kommt die Zeit der Geburt doch näher und man hat viel Zeit. Den Gedanken hab ich nun doch weit von mir geschoben, denn eins habe ich bemerkt, die Zeit rennt.

Lach, nicht nur die Zeit, denn auch mein Mann. Und das wird immer mehr, je dicker der Bauch wird. Dabei muss er gar nicht, denn auch langsam kann man alle neuen Lebensumstände in einem Haushalt angehen lassen.

Das ich als angehende Mama mir doch eher Gedanken mache, welche Pflegeprodukte ich später bei dem Baby nutzen möchte, ist schon verständlich. Doch mein Mann macht sich mehr Gedanken, was ich jetzt nutzen sollte, um meine Haut nicht zu sehr zu reizen. Reizen ist schon ein leichtes Wort, wenn man wie ich schon einige Pflegemittel für die Haut getestet hat, um dem Reißen der Haut bei der Schwangerschaft vorzubeugen.

Vor drei Wochen kam er aus dem Schlecker mit einer 1 Liter-Flasche Penaten Baby Öl für 5,49 Euro. Macht der Gewohnheit, ich stellte sie nach kurzen Betrachten in den Schrank, wo ich anfange Baby´s kleine Utensilien zu sammeln. Völlig entrüstet nimmt er die durchsichtige Flasche mit der blauen Klappkappe wieder heraus und sagte: *Schatz, die ist für Dich, bitte probier es*.

Da ich mit dem letzten Produkt sehr schlechte Erfahrungen sammeln mußte und noch immer mit den vielen kleinen roten Flecken auf der Haut kämpfe, wollte ich nicht schon wieder etwas Neues ausprobieren.
Irgendwann fühlt man sich wie ein Versuchskaninchen.

Aber der Satz auf der Vorderseite der Flasche, **Schließt 10mal mehr Feuchtigkeit ein als die meisten Lotionen .....für fühlbar Babyzarte Haut** ließ mich dann abends nach dem Duschen langsam den ersten Versuch starten.

Klappdeckel hoch, ein bißchen Schwung zum Handgelenk.... iiiii..**Schatz, ich hab gekleckert** und der Rest in der Hand dann langsam auf die Haut am Bauch gerieben. Hmmm, das tat gut, leicht gekühlt, obwohl die Flasche warm steht, und schnell einziehend in den Hautbereich, den ich bestrichen hatte. Und solange mein Mann zum Entfernen des verkleckerten Öles benötigte von den Fließen, schaffte ich es, den ganzen Körper einzureiben. Das sich das Öl nicht ganz so leicht von den Fließen rückstandslos entfernen ließ, sah ich als ersten Nachteil. Aber mein Mann schaffte es dann doch.

Ich schaute mir mal die Zutatenangabe an, weil ich Zweifel bekam, wenn mein Mann das Öl doch nicht so schnell entfernen kann.
Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Parfum.
Nichts, was an zusätzlichen Stoffen hinweisen könnte, die mir die Haut wieder mit weiteren Flecken verzieren könnte. Das enthaltene Paraffin Liquidum ist damit schuld, das sich das Öl nicht so gut entfernen ließ. Aber wir haben nun im Laufe der Wochen bemerkt, sollte man doch einmal kleckern, ein Lappen mit warmen Wasser gespült und etwas Spülmittel dran beseitig verkleckertes Öl aus dieser Flasche anstandslos.

Selbst das Abschminken macht hier Spaß, denn das Babyöl entfernt schonend die Schminke im Gesicht.

Ich habe herausgefunden, das das Öl am Besten einzieht, wenn man gerade geduscht hat und sich dann gleich einölt. Die Haut trinkt es regelrecht und es fettet dann auch nicht an den Sachen nach, die man anzieht. Denn hier muß ich einen Nachteil nennen*** ist die Haut trocken, man trägt etwas Öl auf, man hat ungewollt Ölspuren auf der Kleidung, auch wenn man dachte, es ist alles eingezogen.***
Und der nächste Nachteil, Die Öffnung in der wiederverschließbaren Klappe ist ein klein wenig zu groß, etwas kleiner wäre optimal zum Dosieren.*** Und weil ich einmal am Meckern bin, der letzte mir bekannte Nachteil, jetzt nach der Zeit geht leider der Deckel kaputt, also er hängt nur noch ein bißchen an der Verbindung zum Flaschenhals.

Hab ich nun genug gemeckert, klar, denn sind da auch Nachteile, so möchte ich jetzt mal alle mir aufgefallenen Vorteile nennen.
Ätsch, meine Haut erholt sich zusehends, ist wirklich Babyweich, sauber und rein, keine Pickel im Gesicht, da es wirklich auch gut reinigt....jetzt aber schnell Luft hole. Wirklich, ich bin endlich einmal begeistert. Und auch wenn die Flasche sehr ergiebig war, ich brauche langsam eine neue, denn ich nutze sie täglich für den ganzen Körper. Das unserem kleinen Spatz in meinem Bauch die Streicheleinheiten sehr angenehm sind, kann selbst ich spüren. Ich trage das Öl ja ohne Druck auf und gebe unserem Spatz dabei voll das Gefühl, ihn zu streicheln.

Und noch ein Vorteil hat sich für mich ergeben, ich muß nicht mehr die teure Medizin kaufen, um meine fleckige/flechtige Haut wieder normal zu bekommen, dank dem Babyöl regeneriert sie sich wieder und ich spüre nicht mehr das starke Brennen und Ziehen, so wie sie damals entzündet war.
Auch der Hautarzt rät mir weiter zur Nutzung des Öles, da es sehr gut verträglich ist. Das es leider nur in einer 1000ml Flasche aus durchsichtigem Kunststoff gibt und nicht in kleineren Abpackungen, sehe ich nicht als Nachteil. Zum einen wird das Öl bestimmt nicht schlecht und zum anderen sieht man ja, wieviel man noch nutzen kann.

Gut ist auch, das man sich mit Penaten per eMail unter [email protected] in Verbindung setzen kann, wenn Fragen auftreten. Oder man ruft kostenlos hier an: 0180/3030292. Die Hotline hatte meine Schwester einmal ausprobiert und sie war voll zufrieden mit den Antworten. Oder sagen wir mal so, ihr Anruf war nicht umsonst.

Tja, was soll ich eigentlich noch sagen? Ich hab jetzt mein Pflegeprodukt für die Haut gefunden, was ich nutzen möchte. Ich denke, selbst unser Baby wird von PenatenBabyÖl später seine Vorteile nutzen können. Und noch ein klitzekleiner Hinweis, logisch das man dieses Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren sollte.

Nehmen wir die Waage, wiegen die Vorteile und Nachteile einmal ab, schieben ein bißchen die Vorteile zusammen, naja, einen und einen guten halben Punkt ziehe ich der Nachteile wegen ab, aber ansonsten ist das Produkt für mich bedeutend besser als eine Creme für meine Hautpflege in der Schwangerschaft. Tendenz der Bewertung des Inhaltes geht mehr zu sehr gut, auch wenn ich hier der Nachteile der Flasche wegen Gut anklicke.

So, dann wünsche ich allen Lesern etwas Schönes....


eure andy

ps...leider hat yopi hier immer noch das alte Babyölbild drin, ein neues Bild war nicht zu finden. Es gibt das babyöl auch in kleinen Flaschen, wie hier abgebildet, doch ich empfehle das Neue Babyöl in der durchsichtigen Flasche wirklich einmal auszuprobieren.

32 Bewertungen