Penaten ph Essentials Sanfte Lotion Testbericht

ab 4,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Einziehen:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Na ja!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Penaten Körper Lotion kaufte ich im letzten Jahr. Klar, der Behälter ist leer und auch schon weggeworfen worden aber meine Erinnerung an die Lotion ist noch völlig da, denn so recht zufrieden war ich mit ihr nicht. So was behält man auf jedem Fall im Gedächtnis. Ich habe sie seit dem auch nicht wieder gekauft. Das Aussehen der Packung und die Inhaltsstoffe sind dieselben geblieben, wie vor einem Jahr, (gehe ich mal von aus) da änderte sich wohl nix.
Das ist sie nun:
````````````````````
Also 400ml Lotion sind in der großen, hohen Kunststoffflasche. Sie ist weiß und hat einen blauen Deckel. Drauf steht Penaten pH Essentials Sanfte Lotion. Der Preis liegt um die 3,50 Euro.
Was drin ist, wollt ihr wissen?
Viel Stoffe sind drin, doch ich verzichte auf die Aneinanderreihung derselben. Interessierte können alles locker selber nachlesen.
Aber, Feuchtigkeit spenden soll sie, pflegen steht auf dem Programm, glatter und geschmeidiger soll unser body werden.
Praxis:
``````````
Der erste Eindruck, den die Kunststoffflasche auf mich macht, ist gut. Groß ist sie, prima zu halten, ein breiter Deckel mit einer darunter liegenden Öffnung, die groß genug für das Zeugs ist und überhaupt stimmt das äußere Erscheinungsbild. Ist zwar nicht sonderlich wichtig, doch auch die Optik eines Produktes hat Einfluss auf das Kundenverhalten, wie wir ja alle wissen.
Doch wichtiger sind selbstverständlich andere Aspekte. Die Lotion ist weiß und cremig. Sie kommt nur langsam aus der Öffnung, ist aber weich und geschmeidig genug, um sie ohne Zerren und Rubbeln auf der Haut zu verteilen. Das ist gut.
Der Geruch haut mich nicht um. Es riecht etwas nichtssagend. Also kein Zitrone- und auch kein Pfirsichduft umschmeicheln meine Nase. Nach Creme riecht es, was nicht unangenehm ist, jedoch auch nicht zu Begeisterungsstürmen Anlass gibt. Na ja, das ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geruchssinns und meiner ist eben nicht so davon angetan.
Verteilen kann man sie also gut. Doch mit dem Einziehen habe ich so meine Probleme. Es gibt Cremes, die sind nach einer halben Stunde immer noch nicht eingezogen und es soll welche geben, die sofort von der Haut aufgenommen werden. Die Penaten Lotion liegt so dazwischen. Sie bleibt erst mal als Schicht oder auch Lotionfilm auf der Haut liegen und zeigt zunächst keine Bereitschaft, einzuziehen. Gut, ich kann das Zeugs so lange einmassieren, bis es weg ist, nur fehlt mir morgens dazu echt die nötige Zeit.
Das richtig Unangenehme für mich ist aber die Wirkung. Ich hatte schon mal so eine Lotion im Gebrauch und fand es schrecklich. So auch hier. Auf meinem Körper empfinde ich die eingeriebenen Hautstellen als kühl. Ja, trotz Massage, bei der ja die Durchblutung angeregt wird, empfinde ich die Lotion als sehr kühl und das gefällt mir nicht. Da ich ohnehin schnell friere, mag ich diese Kühle überhaupt nicht. Nicht mal im Hochsommer, denn es ist keine erfrischend kühles Gefühl. Jedenfalls hatte ich immer eine Gänsehaut danach und dazu kam noch dieses leicht klebrige Empfinden. Das war nix für mich. Das war der erste Grund, weswegen ich die Penaten Lotion nicht wieder kaufte.
Ein weitere Grund war dann noch die Wirkung. Von geschmeidiger Haut kann ich nicht gerade reden. Gut, gleich nach dem Auftragen waren trockene Stellen erst mal weg. Doch sie traten sehr schnell wieder auf . Die Wirkung hielt bei mir nicht lange an. Nun, vielleicht hatte ich ja schon durch die unerwünschte kühlende Wirkung eine Antipathie entwickelt und wahrscheinlich gab mir die mickrige Wirkung nur noch den Rest. Ich kam mit der Lotion nicht klar.
Ich fasse zusammen:
````````````````````````````
Die Penaten Essentials Sanfte Lotion ist von der Konsistenz her gut, der Geruch ist eher neutral, wenn auch nicht überzeugend, doch die unangenehme Kühle auf meiner Haut und die wenig nachhaltige Wirkung der Lotion, lassen sie für mich nicht als empfehlenswert gelten. Wer sie ausprobieren möchte kann es tun, ich aber kaufe sie nicht mehr.
Hopsten
Das ist sie nun:
````````````````````
Also 400ml Lotion sind in der großen, hohen Kunststoffflasche. Sie ist weiß und hat einen blauen Deckel. Drauf steht Penaten pH Essentials Sanfte Lotion. Der Preis liegt um die 3,50 Euro.
Was drin ist, wollt ihr wissen?
Viel Stoffe sind drin, doch ich verzichte auf die Aneinanderreihung derselben. Interessierte können alles locker selber nachlesen.
Aber, Feuchtigkeit spenden soll sie, pflegen steht auf dem Programm, glatter und geschmeidiger soll unser body werden.
Praxis:
``````````
Der erste Eindruck, den die Kunststoffflasche auf mich macht, ist gut. Groß ist sie, prima zu halten, ein breiter Deckel mit einer darunter liegenden Öffnung, die groß genug für das Zeugs ist und überhaupt stimmt das äußere Erscheinungsbild. Ist zwar nicht sonderlich wichtig, doch auch die Optik eines Produktes hat Einfluss auf das Kundenverhalten, wie wir ja alle wissen.
Doch wichtiger sind selbstverständlich andere Aspekte. Die Lotion ist weiß und cremig. Sie kommt nur langsam aus der Öffnung, ist aber weich und geschmeidig genug, um sie ohne Zerren und Rubbeln auf der Haut zu verteilen. Das ist gut.
Der Geruch haut mich nicht um. Es riecht etwas nichtssagend. Also kein Zitrone- und auch kein Pfirsichduft umschmeicheln meine Nase. Nach Creme riecht es, was nicht unangenehm ist, jedoch auch nicht zu Begeisterungsstürmen Anlass gibt. Na ja, das ist sicher auch eine Frage des persönlichen Geruchssinns und meiner ist eben nicht so davon angetan.
Verteilen kann man sie also gut. Doch mit dem Einziehen habe ich so meine Probleme. Es gibt Cremes, die sind nach einer halben Stunde immer noch nicht eingezogen und es soll welche geben, die sofort von der Haut aufgenommen werden. Die Penaten Lotion liegt so dazwischen. Sie bleibt erst mal als Schicht oder auch Lotionfilm auf der Haut liegen und zeigt zunächst keine Bereitschaft, einzuziehen. Gut, ich kann das Zeugs so lange einmassieren, bis es weg ist, nur fehlt mir morgens dazu echt die nötige Zeit.
Das richtig Unangenehme für mich ist aber die Wirkung. Ich hatte schon mal so eine Lotion im Gebrauch und fand es schrecklich. So auch hier. Auf meinem Körper empfinde ich die eingeriebenen Hautstellen als kühl. Ja, trotz Massage, bei der ja die Durchblutung angeregt wird, empfinde ich die Lotion als sehr kühl und das gefällt mir nicht. Da ich ohnehin schnell friere, mag ich diese Kühle überhaupt nicht. Nicht mal im Hochsommer, denn es ist keine erfrischend kühles Gefühl. Jedenfalls hatte ich immer eine Gänsehaut danach und dazu kam noch dieses leicht klebrige Empfinden. Das war nix für mich. Das war der erste Grund, weswegen ich die Penaten Lotion nicht wieder kaufte.
Ein weitere Grund war dann noch die Wirkung. Von geschmeidiger Haut kann ich nicht gerade reden. Gut, gleich nach dem Auftragen waren trockene Stellen erst mal weg. Doch sie traten sehr schnell wieder auf . Die Wirkung hielt bei mir nicht lange an. Nun, vielleicht hatte ich ja schon durch die unerwünschte kühlende Wirkung eine Antipathie entwickelt und wahrscheinlich gab mir die mickrige Wirkung nur noch den Rest. Ich kam mit der Lotion nicht klar.
Ich fasse zusammen:
````````````````````````````
Die Penaten Essentials Sanfte Lotion ist von der Konsistenz her gut, der Geruch ist eher neutral, wenn auch nicht überzeugend, doch die unangenehme Kühle auf meiner Haut und die wenig nachhaltige Wirkung der Lotion, lassen sie für mich nicht als empfehlenswert gelten. Wer sie ausprobieren möchte kann es tun, ich aber kaufe sie nicht mehr.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben