Pfanner Eistee Wildkirsche Testbericht

ab 5,36 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von togri
Du schmeckst nicht nur zur Sommerzeit ...
Pro:
alles, besonders der Geschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Außer dem Wintertea haben mir bis jetzt alle Pfanner Eis Tees geschmeckt die ich probiert habe. Eben bei HIT ist mir aufgefallen, dass ich die Sorte Wildkirsche bis jetzt aber noch nie hatte. Dabei steh ich total auf Kirschen. Keine Frage also. Den musste ich mitnehmen.
~°~ Verpackung ~°~
Der Tee ist in einem quadratischen Tetra Pak, so wie es bei der Firma Pfanner üblich ist.
Vor einem dunkelblauen Hintergrund sieht man vorne und auf den beiden Seiten ein Glas mit Eiswürfeln und einem Getränk. Davor liegen viele leckere rote Kirschen.
Auf der Rückseite findet man in acht Sprachen die Zutaten und die Nährwerte.
~°~ Inhalts(sstoffe) und Preis ~°~
Bei HIT habe ich für ein 2l-Paket 1,29€ bezahlt, also der günstigste Preis für Pfanner-Tees.
Hergestellt wurde der Tee aus Früchtetee, Zucker, Apfelsaft, Kirschsaft, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma und einer Vitaminmischung (C, Niacin, Pantothensäure, E, B6, B1 und Biotin).
~°~ Nährwerte ~°~
100ml haben 30,9kcal (131,5kJ) und
0,02g Eiweiß,
7,36g Kohlenhydrate,
0,07g Fett (davon 0,01g gesättigt),
< 0,01g Ballaststoffe,
0,001g Natrium.
0,21mg Vitamin B1
0,3mg Vitamin B6
9,0mg Vitamin C
1,5mg Vitamin E
0,02mgBiotin
0,9mg Ca-Pantothenat
2,7mg Niacin
~°~ Geruch ~°~
Der Tee riecht einfach nur superlecker nach Kirsche. Man riecht aber auch, dass er aus Früchtetee hergestellt wurde, aber das stört nicht. Er riecht fruchtig-säuerlich, aber auch süßlich. Genau richtig also. Der Geruch ist vielversprechend und erinnert ein wenig an die Hubba Bubba Kaugummis, was für mich also genau das richtige ist :)
~°~ Aussehen ~°~
Der Tee ist trüb und nicht durchsichtig. Er ist dunkelrot und man kann ihn als Kirschtee identifizieren. Er sieht richtig lecker aus.
~°~ Geschmack ~°~
Der Tee schmeckt im ersten Moment ziemlich sauer, dann aber schon wieder süßlich. Er ist aber keinesfalls überzuckert.
Er schmeckt total intensiv nach Kirsche und ein klein bisschen nach Früchtetee.
Der Nachgeschmack ist der reine Genuss, denn man hat das Gefühl Kirschsaft zu trinken.
Die Säure des Tees ist erfrischend und dadurch ist er, besonders wenn er gekühlt ist ziemlich durstlöschend.
Vom Apfelsaft ist nichts zu schmecken.
Mehr kann ich zum Geschmack leider nicht schreiben, denn mehr als leckere Kirschen schmeckt man eigentlich nicht. Der Kirschgeschmack schmeckt aber auch nicht künstlich, obwohl ich auch hier wieder an die Kaugummis erinnert werde.
~°~ Fazit ~°~
Wow, wieder mal bin ich von einem Pfanner-Tee begeistert. Warum ich nicht schon früher diesen Tee probiert habe weiß ich nicht, aber ich weiß, dass ich im Sommer so einige Liter dieses Tees verdrücken werde, denn er ist einfach nur superlecker.
~°~ Verpackung ~°~
Der Tee ist in einem quadratischen Tetra Pak, so wie es bei der Firma Pfanner üblich ist.
Vor einem dunkelblauen Hintergrund sieht man vorne und auf den beiden Seiten ein Glas mit Eiswürfeln und einem Getränk. Davor liegen viele leckere rote Kirschen.
Auf der Rückseite findet man in acht Sprachen die Zutaten und die Nährwerte.
~°~ Inhalts(sstoffe) und Preis ~°~
Bei HIT habe ich für ein 2l-Paket 1,29€ bezahlt, also der günstigste Preis für Pfanner-Tees.
Hergestellt wurde der Tee aus Früchtetee, Zucker, Apfelsaft, Kirschsaft, Säuerungsmittel Zitronensäure, Aroma und einer Vitaminmischung (C, Niacin, Pantothensäure, E, B6, B1 und Biotin).
~°~ Nährwerte ~°~
100ml haben 30,9kcal (131,5kJ) und
0,02g Eiweiß,
7,36g Kohlenhydrate,
0,07g Fett (davon 0,01g gesättigt),
< 0,01g Ballaststoffe,
0,001g Natrium.
0,21mg Vitamin B1
0,3mg Vitamin B6
9,0mg Vitamin C
1,5mg Vitamin E
0,02mgBiotin
0,9mg Ca-Pantothenat
2,7mg Niacin
~°~ Geruch ~°~
Der Tee riecht einfach nur superlecker nach Kirsche. Man riecht aber auch, dass er aus Früchtetee hergestellt wurde, aber das stört nicht. Er riecht fruchtig-säuerlich, aber auch süßlich. Genau richtig also. Der Geruch ist vielversprechend und erinnert ein wenig an die Hubba Bubba Kaugummis, was für mich also genau das richtige ist :)
~°~ Aussehen ~°~
Der Tee ist trüb und nicht durchsichtig. Er ist dunkelrot und man kann ihn als Kirschtee identifizieren. Er sieht richtig lecker aus.
~°~ Geschmack ~°~
Der Tee schmeckt im ersten Moment ziemlich sauer, dann aber schon wieder süßlich. Er ist aber keinesfalls überzuckert.
Er schmeckt total intensiv nach Kirsche und ein klein bisschen nach Früchtetee.
Der Nachgeschmack ist der reine Genuss, denn man hat das Gefühl Kirschsaft zu trinken.
Die Säure des Tees ist erfrischend und dadurch ist er, besonders wenn er gekühlt ist ziemlich durstlöschend.
Vom Apfelsaft ist nichts zu schmecken.
Mehr kann ich zum Geschmack leider nicht schreiben, denn mehr als leckere Kirschen schmeckt man eigentlich nicht. Der Kirschgeschmack schmeckt aber auch nicht künstlich, obwohl ich auch hier wieder an die Kaugummis erinnert werde.
~°~ Fazit ~°~
Wow, wieder mal bin ich von einem Pfanner-Tee begeistert. Warum ich nicht schon früher diesen Tee probiert habe weiß ich nicht, aber ich weiß, dass ich im Sommer so einige Liter dieses Tees verdrücken werde, denn er ist einfach nur superlecker.
Bewerten / Kommentar schreiben