Pfeffi Pfefferminzbonbon Testbericht

Pfeffi-pfefferminzbonbon
ab 9,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von ausforming_von_ciao

Die Pfeffis erobern Schwaben

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

schmecken gut, angenehme Größe

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Vor einigen Wochen habe ich ein Care-Paket aus Sachsen erhalten (an dieser Stelle nochmal vielen Dank an unser Hummelchen:), in dem sich eine große Lieferung von Pfeffis befand, die man bei uns in Schwaben leider nicht käuflich erwerben kann (falls doch, dann würd ich gerne wissen wo...) Einige Zitros waren zwar auch in dem Päkchen, aber um die geht es ja in dieser Kategorie nicht. Die genaue Adresse des Liefer-Service nenne ich hier lieber nicht, sonst kommen die ab morgen nicht mehr mit dem Versenden nach*g*


WAS SIND PFEFFIS?

Über was schreibe ich denn heute eigentlich, das dürften sich wohl einige fragen. Pfeffis sind, wie man an der Kategorie unschwer erkennen kann, Bonbons. Süßwaren mit Pfeffergeschmack sind nun auch nicht gerade das Übliche, also ist mit Pfeffi wohl eher Pfefferminze gemeint. Nachdem das nun auch geklärt wäre, stellt sich die nächste Frage...


WIE FINDE ICH PFEFFIS IM LADEN?

Produktbild gibt es keines, also beschreibe ich die Verpackung eben ganz kurz. Angeboten werden die Pfeffis in kleinen „Stangen“, ähnlich den PEZ-Bonbons (die müssten doch die meisten kennen, oder?) Immer fünf dieser Stangen sind in Folie eingeschweißt und im Laden angeboten.
Wenn man sich die Aufmachung der Verpackung anschaut, dann kommt man nicht umhin, diese als etwas altmodisch zu bezeichnen. Das Design ist mehr als schlicht und wird von einer Art-Blume (die Assoziation mit der Pril-Blume kam meinem Bruder und mir auf die Sekunde gleichzeitig, es muss also was dran sein;) in der mit weißer Schrift auf rotem Grund das Wort Pfeffi steht. Die restliche Verpackung kommt im einheitlichen Biancchi-Mint-Grün und wird nur noch von dem Slogan „Das erfrischende Pfefferminz-Bonbon“ geziert.


WIE SCHMECKEN PFEFFIS?

Um das testen zu können, wickle ich die Papierbanderole mit angeklebter Alufolie auf und nehme mir ein Pfeffi heraus. Das Bonbon an sich ähnelt ebenfalls den PEZ-Bonbons, nur eben ohne den aufgeprägten Schriftzug. Sofort nach dem In-den-Mund-nehmen breitet sich in eben diesem ein ausgeprägter Pfefferminzgeschmack aus. Die erfrischende Wirkung setzt ebenso schnell ein und bleibt auch recht lange erhalten. Auch die Lutschzeit des Bonbons kann sich sehen lassen, ich hab zwar vergessen zu stoppen, aber sie war recht lang.
Bei solchen Bonbons stellt sich selbstredend auch immer die Frage nach der Schärfe, manche Personen vertragen da ja nicht ganz so viel. Die Pfeffis sind da wohl den meisten kein Dorn im Auge, denn ich würde die Schärfe als recht angenehm bezeichnen, mir macht sie jedenfalls nichts aus.


WAS MUSS ICH FÜR DIE PFEFFIS HINBLÄTTERN?

Eine Stange Pfeffis mit 12 Pfeffis kostet 15 Cent, also 1,25 Cent pro Pfeffi. Kauft man allerdings einen Fünferpack-Stangen, dann kostet dieser 51 Cent, demzufolge kostet hier eine Stange 10,2 Cent, ergo ein Pfeffi nur noch 0,85 Cent, was einer Ersparnis von 32% entspricht.
Und was lernen wir daraus? Richtig, man kauft Pfeffis nur im 5-er-Pack;)


WAS IST IN DEN PFEFFIS VERARBEITET?

Zucker, Glukosesirup, pflanzliches Fett gehärtet, natürliches Aroma Pfefferminz Öl, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren


SOLL ICH MIR PFEFFIS WIRKLICH KAUFEN?

Darauf kann es nur eine Antwort geben: JAAAAAAAAAAAAAAAAA! Zumindest wenn es möglich ist, denn wie gesagt, im Schwobeländle hab ich die noch nicht gesehen. Der Geschmack ist jedenfalls sehr gut und das Bonbon hält recht lange, was will man mehr?


Bis demnächst, oder wie es in Sachsen heißen würde:

Machs gud! (wurde mir zumindest gesagt*g*)

16 Bewertungen