Pohl-Boskamp Gelomyrtol Testbericht

- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von kadeem
Anstehende Erkältung? Gelomyrtol!
Pro:
Wirkung. Geringe Nebenwirkungen
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Gelomyrtol versucht einer Erkältung per "Inhalation von Innen" entgegenzuwirken.
Gelomyrtol ist rein pflanzlich. Eine Kapsel enthält 75 mg Limonen, 75 mg Cineol und 20 mg Alpha-Pinen. Ebenso Rüböl, Gelantine, Glycerol 85%, Hypromellosephthalat, Dibutylphthalat, Sorbitol (Trockensubstanz).
Ich hatte vorher behauptet das Gelomyrtol über den Wirkstoff Menthol wirkt, aber das stimmt nicht (Oder ist Cineol eine Art Menthol? Bitte die Packungsbeilage lesen).
Wer natürlich allerisch auf Myrtol reagiert sollte an dieser Stelle bereits mit Lesen aufhören. Vielleicht können da Mittel auf Basis von Eukalyptusöl helfen (siehe vorletzter Absatz).
Keine Frage. Gelomyrtol hilft. Aber es ist kein Wundermittel, vielmehr kommt es auf die Art der Anwendung an. Im Winter bin ich "gerne" manchmal erkältet, aber mit der richtigen Strategie komme ich auch ohne durch die kalte Jahreszeit.
Klar. Wenn die Erkältung erst mal da ist, dann hilft Gelomyrtol die Symptome zu bekämpfen, aber ob man wirklich schneller wieder gesund wird? Das ist und bleibt fraglich.
Meiner Meinung nach gilt es vorzubeugen, bzw. beim ersten Erkennen einer ansetzenden Erkältung der Geschichte entgegen zu wirken. Und hierbei hilft Gelomyrtol ungemein.
In meinem Fall ist es so, dass ich entweder am Abend oder frühen Morgen ein leicht kratzendes Gefühl im Hals spüre und dann ist es Zeit für Gelomyrtol. Einfach eine Kapsel eingeworfen und ein wenig später (nachdem sie sich im Magen aufgelöst hat) merkt man bereits die Wirkung. Ein Mentolgeruch (auch wenn es kein Menthol ist) verstömt sich aus seinem tiefsten Innern (Lustig wird es, wenn man zu einem kleinen Bäuerchen genötigt wird. Echt erstaunlich wie "mentolig" es plötzlich riecht. Aber das nur nebenbei).
In jedem Fall habe ich bislang jede anfliegende Erkältung mit Gelomyrtol im Anfangsstadium unterdrücken können.
Nebenwirkung sind mir persönlich nicht bekannt, außer eventuell, dass Sodbrennen in mir leichter entstehen kann, aber das liegt in jedem Fall auch daran, dass ich relativ leicht zu Sodbrennen neige.
Einen wirklichen Nachteil gibt es allerdings auch. Den Preis finde ich eher happig, so dass ich recht häufig auf nichtapothekenpflichtige Eukalytusöl-Kapseln ausweiche. Diese sind für die Hälfte des Preises in doppelter Menge zum Beispiel bei Lidl erhältlich. Man benötigt dann zwar auch die doppelte Menge an Kapseln für eine ähnliche Wirkung, aber wie gesagt: Man hat ja auch die doppelte Menge und zahlt trotzdem nur die Hälfte.
Die Wirkstoffe mögen andere sein. Aber ob nun Eukalytzusöl oder Myrtol ... . Bei mir wirkt beides sehr gut. Hauptsache pflanzlich
21 Bewertungen, 12 Kommentare
-
18.04.2009, 22:33 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle aus der Hauptstadt
-
10.04.2009, 03:31 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüsse aus schwäbisch hall
-
03.04.2009, 12:35 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
03.04.2009, 11:50 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr gutes, wenn auch teures Mittel ... LG Claudia
-
03.04.2009, 09:21 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichschön geschrieben lg sigi
-
03.04.2009, 00:30 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichgut berichtet. L.G. bettie47
-
03.04.2009, 00:19 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichPrima geschrieben! Liebe Grüsse. timecode001
-
03.04.2009, 00:14 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen schönen abend wünsch ich dir lg. petra
-
02.04.2009, 23:34 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schön geschrieben. Liebe Grüsse.
-
02.04.2009, 23:19 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
02.04.2009, 23:10 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichprima Bericht, lg Wolli
-
02.04.2009, 23:09 Uhr von novia
Bewertung: sehr hilfreichdas nehme ich auch immer, es ist echt gut...lg
Bewerten / Kommentar schreiben