Aldi Primana Entenfleisch mit Kartoffeln in Sauce mit Rotkohl Testbericht

No-product-image
ab 4,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von modschegibbchen

ENTE GUT - ALLES GUT!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

leckeres Gericht, was sich schnell und leicht herstellen lässt, Preis

Kontra:

nur bei Aldi zu bekommen

Empfehlung:

Ja

Hallo,

war Mittag und ich hatte Hunger. Aber beinahe hätte ich auch ein Problem gehabt, wenn das Schlaugibbchen da nicht rechtzeitig vorgesorgt hätte. Wer meine letzten Berichte aufmerksam gelesen hat, dem ist auf gar keinen Fall entgangen, dass wir im Büro zurzeit bis Anfang Oktober 2005 einen Fütterungsengpass haben, weil die Landtags-Cafeteria wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Auch wenn unser holländischer Suppenkoch immer wieder einmal zeigte, dass unsere Nachbarn nicht unbedingt zu den Sterneköchen dieser verfressenen Welt gehören, so war es doch immer ganz gut, wenn man mittags nicht zur ausgedehnten Futtersuche starten musste - 45 Minuten Zeit sind ja nun auch keine große Ewigkeit -, sondern stattdessen einfach nur eine Etage tiefer zwischen 2 Hauptgerichten und einem Salatbüfett wählen konnte.

Auf der Suche nach preiswerten und schnell zubereiteten Alternativen war ich bereits vor einiger Zeit bei Aldi fündig geworden, wo seit einiger Zeit auch Mikrowellen-Fertiggerichte zur Angebotspalette gehören. Was bei Aldi zurzeit ein – lt. Aussagen einer Kassiererin - „Probelauf“ ist, setzt sich hoffentlich so durch, dass diese Gerichte irgendwann zum ständigen Sortiment gehören werden.

So damit ihr von unserem Cafeteria-Umbau auch was habt, werde ich so nach und nach hier meine Erfahrungen mit den Fertiggerichten diverser Anbieter zum Besten geben. Starten wir doch gleich mal mit Teil 2 und

Primara
ENTENFLEISCH
MIT KARTOFFELN IN SAUCE MIT ROTKOHL:

Geklärt hätten wir schon einmal woher ich es aus welchem Grund habe. Also kommen wir jetzt mal zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben eines Fertiggerichtes, nämlich zu



1. WER HAT`S ERFUNDEN UND ZU WELCHEN PREIS WIRD`S UNTER`S HUNGRIGE VOLK GEBRACHT?

Hinter dem Namen "Primara", unter dem es ja bei Aldi genug Produkte der verschiedensten Lebensmittelbereiche gibt, verbirgt sich niemand anderes als die Firma

Buss GmbH & Co. KG
Am Damm 26

28870 Ottenberg

Vielen ist der Hersteller vielleicht ein Begriff im Zusammenhang mit mehr oder weniger leckeren Eintöpfen in handlichen Blechdosen. Eine Service-Hotline oder gar eine Homepage gibt es allerdings nicht.

Aber hinter vorgehaltener Hand habe ich munkeln hören, dass sich hinter "primana" eigentlich "Erasco" verbergen soll. Hier mal ein Link für alle die gern wissen wollen, wer sich hinter den preiswerten Produkten der Discounter Lidl und Aldi in Wirklichkeit verbirgt:

http://www.noname-produkte.info/aldi-NoName-Produkte-Eigenmarken.htm


Aber der Preis ist im Vergleich zum Mikrowellen-Futter anderer Hersteller fast schon eine kleine Sensation: Ich habe für das Gericht gerade mal

1,99 €

bezahlt. Der Preis ist selbst für unseren kochenden Holländer nicht zu toppen…


2. WELCHES "KLEIDCHEN" HAT`S DENN AN? DIE VERPACKUNG!

Das Gericht ist so gut verpackt, dass man meinen könnte, Christo hätte die Vorlage erstellt. Ins Auge fällt einem zunächst im Kühlregal eine eher rechteckige Form - ca. 20 cm x 15 cm x 3,5 cm - und damit kann man schon den ersten Unterschied zu den Mitbewerbern erkennen, deren Verpackungen meist fast quadratisch sind, weil das Tellerchen drin meist rund, weiß und in verschiedene Kammern unterteilt ist. Nächster Unterschied: das Tellerchen ist rechteckig, schwarz, aber ebenfalls in 2 Kammern unterteilt. Der Inhalt befindet sich hinter einer Klarsichtfolie, die mit den Rändern der Schale verschweißt wurde. Im Vergleich zum früheren Versuch, an die Rinderroulade heranzukommen, ging diesmal beim Lösen der Folie von der restlichen Verpackung, alles glatt.

Die schwarze Schale mit den beiden Kammern ist im Notfall mikrowellengeeignet und aus Kunststoff, die Umverpackung aus Pappe. Auch kein Unterschied zu den anderen.

Das Bild auf der Verpackung ist lecker - ein Teller mit einem Gemisch aus Fleischstücken, Kartoffelstücken in brauner Bratensoße im Vordergrund und herrlich violett aussehendem Rotkohl daneben. Eine Gabel auf dem Teller und eine fliederfarbene Stoffserviette unter dem Teller runden das Bild ab.

Das Bild, das mir solchen Appetit macht, finde ich insgesamt viermal auf der Verpackung - je einmal groß auf der Vorder- und Rückseite und dann zweimal als Miniatur auf den langen Seitenflächen. Ein Fahndungsfoto, damit ihr wisst, nach was ihr suchen müsst, habe ich dem Bericht angehängt.

Auf den schmalen Seitenflächen befinden sich die spärlichen, aber nicht unwichtigen Informationen des Herstellers.



3. ES IST ANGERICHTET - AUSSEHEN, GESCHMACK und GERUCH?

Das erste was man nach dem Öffnen der Verpackung entdeckt, ist die schwarze, rechteckige Schale mit den beiden "Futter"-Kammern. In der einen befindet sich der Rotkohl und in der anderen, die etwas größer ist als die mit dem Gemüse, befinden sich Kartoffel- und eine Menge Entenfleischstücken vermengt in brauner Bratensoße. Die Kartoffelstückchen sehen aus wie aus der Retorte – alle fast gleich groß: ca. 1 cm lang, 1,5 cm breit und ca. 0,5 cm dick – und fallen zwischen den Fleischstücken und der Soße fast nicht gleich auf. Leider finde ich, dass es ruhig ein paar Kartoffelstücken mehr sein dürften, statt 7 – 8 vielleicht 13 – 14?

Die Entenfleischstücken sehen schon beim ersten Gucken ziemlich lecker und schön braun aus und sind ausreichend groß. Die Menge, die sich neben den eher knapp bemessenen Kartoffelstücken in der Soße tummelt ist beeindruckend. Auch die Soße sieht lecker aus, auch wenn sie sicherlich nicht wirklich aus dem Bratensaft des Entenfleischs, wie bei den selbstgemachten üblich, hergestellt wurde. Eine satte braune Farbe hat sie in jedem Fall. Ich war sehr angenehm überrascht.

Die zweite, etwas kleineren Schale war gefühlt mit dem Rotkohl. Im Vergleich zu den Kartoffeln, ist die Menge Rotkohl schon sehr üppig. Mir macht es nichts aus, denn ich mag Rotkohl eigentlich sehr gerne. Der Rotkohl ist etwas sämig in der Konsistenz, aber vom Geschmack her, ginge er evtl. auch als selbst gemacht durch. Gut, ich würde ihn noch mit Apfelstücken machen, aber was soll´s – alles Gute ist nie beisammen, ist halt ein Fertiggericht.

Im Gegensatz zum ersten Gericht, dass ich von Primana vorgestellt hatte, finde ich bei dieser Mahlzeit, dass die Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile – Entenfleisch und Rotkohl – hier sehr gelungen ist.

Das Essen riecht nach der Zubereitung doch sehr angenehm und lecker - man kann die einzelnen Bestandteile des Gerichtes wirklich am Geruch erkennen. Das Fleisch riecht lecker nach Fleisch, der Rotkohl nach Rotkohl und nicht nach irgendwelchen chemischen Reaktionen oder künstlichen Geschmacksverstärkern, wie man das mitunter bei Fertiggerichten kennt. Das dampfende Gericht vor der Nase macht wirklich Appetit. Ich hatte es mir in der Mikrowelle in unserer kleinen Büroküche zubereitet und muss sagen, der Raum wurde vom leckeren Duft der Mahlzeit ziemlich schnell ausgefüllt. Einige Kollegen fragten mich, was ich denn da leckeres zubereiten würde und waren ganz überrascht als ich ihnen verriet, dass es sich „nur“ um ein Mikrowellengericht handeln würde.

Kommen wir zum Wichtigsten: Wie schmeckt´s?

Insgesamt ist Gericht sehr gut und ausreichend gewürzt, un keinem Fall ist es zu lasch vom Geschmack her. Ich musste nicht mehr nachwürzen. Da man Essen immer nachwürzen kann und die Geschmäcker gerade beim Würzen doch auseinander gehen, wäre es hier eventuell sinnvoller, wenn der Hersteller das Gericht nicht schon so stark wie derzeitig gewürzt anbietet.

Das Fleisch der Ente ist wunderbar durch, ganz zart, aber nicht zerkocht und in angenehm große Stücke zerteil. Auch in diesem Fall schmeckt das Fleisch wie selbst gekocht, ich bin wirklich sehr angenehm überrascht. Sollten hier tatsächlich künstliche Aromastoffe zurate gezogen worden sein, dann bemerkt man sie jedenfalls nicht. Die einzelnen Zutaten, die hier verwendet wurden, bilden zusammen einen sehr guten, abgerundeten Geschmack.

Die Soße war leicht angedickt, aber von der Konsistenz her so wie man eine Bratensoße gern haben möchte. Für meinen Geschmack war es ein wenig zu viel Soße, denn ich brauche eigentlich nie viel Soße. Aber Soßenfetischisten kommen bei diesem Gericht voll auf ihre Kosten. Auch die ist geschmacklich in Ordnung und schmeckt. Sicherlich, Bratensoße, die man aus dem Bratensud selber macht, ist sicherlich um einiges besser. Aber für ein Fertiggericht war sie wirklich schwer in Ordnung.

Die Kartoffeln, die sich ebenfalls in der Soße befinden, sind nicht zerkocht und überweich, sondern gerade richtig. Wie frische Salzkartoffeln schmecken sie zwar nicht, sondern eher so, wie man es bei Fertiggerichten gewohnt ist, aber zusammen mit der Bratensoße und dem Fleisch schmecken sie ganz gut.

Nun zur anderen Schale, die mit dem Gemüse: Der Rotkohl, der für mein Dafürhalten etwas viel im Vergleich zu den Kartoffeln war, schmeckt sehr angenehm und ist ausreichend gewürzt. Beim Rotkohl würde ich am ehesten die Zunft der Nachwürzer vermuten. Und obwohl beim Rotkohl zwei verschiedene Essigarten zum Einsatz kamen, hat er doch eher eine angenehme Süße und ist überhupt nicht ansatzweise säuerlich.

Insgesamt muss ich anerkennend feststellen, dass das Gericht insgesamt sehr gut schmeckt und im Vergleich zu teureren Produkten von "Du darfst" & Co. weitaus besser und intensiver im Geschmack ist. Hier bekommt man wirklich für einen vergleichsweise kleinen Preis eine wohlschmeckende Mahlzeit.

Hier vielleicht an dieser Stelle mal die Zutaten, die bei dem Gericht verwendet worden sind:

- Rotkohl (Branntweinessig, Zucker, Weinessig, Salz)
- 20 % Entenfleisch
- Kartoffeln
- Apfelmus
- pflanzliches Öl
- Tomatenmark (hab ich nicht herausgeschmeckt)
- modifizierte Stärke
- Zucker, Würze, Jodsalz, Weizenmehl, Aroma
- Verdickungsmittel Xanthn
- Guarkernmehl
- Karamell, Hefeextrakt, Gewürze
- und Emulgator Lecithin

Und weil´s gerade passt, hier noch die durchschnittlichen Nährwerte pro 100 g:

Brennwert: ............... 348 kJ / 82 kcal
Eiweiß: ..................... 7,4 g
Kohlenhydrate: ......... 8,3 g
Fett: ........................ 2,2 g

Insgesamt befinden sich in der Packung 400 g. Und bis 08/2005 hätte ich Zeit zum Vertilgen gehabt. Hat sich ja nun erledigt...



4. WIE WIRD ES "GEKOCHT"? AUCH OHNE VORKENNTNISSE ZU SCHAFFEN :O)

Obwohl man das Gericht auch im Wasserbad erwärmen kann, hatte ich mich für die Zubereitung in der Mikrowelle entschieden. Ich hatte also die Folien versucht vorsichtig von der Schale zu lösen und da wir im Büro kein mikrowellengeeignetes Geschirr haben, blieb es zum Erwärmen in der Schale. Danach hatte ich es dann auf einen Teller - ja im Büro haben wir wenigstens Teller - umgeschichtet, das ging auch in Ordnung.

Für alle, die den Umgang mit einer Mikrowelle noch nicht gewohnt sind oder noch üben müssen, für die hat der Hersteller kurz beschrieben wie´s geht und am wichtigsten ist dabei eigentlich nicht das Geschick, sondern die Geräteleistung der Mikrowelle, denn danach richtet sich die Zubereitungszeit des Gerichtes.

Ich habe mich für die Zubereitung bei 750 Watt in 4 Minuten entschieden und das Gericht nach der Zubereitung noch ca. 1 Minute in der Mikrowelle stehen lassen, zum besseren Durchziehen.

Wer eine andere Mikrowellenleistung hat, der kann das Gericht

bei 1000 Watt in 3 Minuten und
bei 600 Watt in 5 Minuten

tafelfertig bekommen.



5. WENN`S LECKER WAR; KANN ICH EUCH DAS EMPFEHLEN?

Aber klar doch. Für einem vergleichsweise kleinen Preis - wir erinnern uns: 1,99 € - bekommt man hier mit diesem Gericht von Aldi die reelle Chance in relativ kurzer Zeit - 3 bis 5 Minuten -, wenn man eine Mikrowelle hat (bei Wasserbad dauert es halt etwas länger), eine für Fertiggerichte gar nicht einmal so üble Mahlzeit zu zaubern.

Der Geschmack ist wirklich gut, auch besser als bei anderen und teureren Gerichten, die Portionen ausreichend und als Alternative zur täglichen Kantinenkost ist es eine wirklich preiswerte Alternative.

Schade nur, dass man das Gericht so nicht überall, sondern nur bei Aldi kaufen kann und dann leider auch momentan nur als „Probelauf“. Aber alles Gute ist ja selten zusammen und ich kann nur hoffen, dass Aldi das auch ins gängige Sortiment übernimmt – konkurrenzfähig sind die Produkte alle mal.

Ich werde sicherlich bei meinem nächsten Einkauf bei Aldi wieder einmal dieses Gericht und die anderen, die es da von Primana noch gibt, kaufen. Natürlich ist es auch für alle geeignet, die zu Hause einfach nur faul sind, sich was zu kochen...

Im Gegensatz zum Rinderrouladen-Gericht bin ich diesmal nicht nur mit dem Preis und dem Geschmack, sondern auch mit der Tatsache zufrieden, dass das Gericht genauso gut aussieht wie auf der Verpackung. Daher vergebe ich hier alle 5 möglichen Sterne und kann es wirklich nur weiterempfehlen.

Guten Appetit und danke für´s Lesen!

Euer Modschegibbchen

56 Bewertungen, 6 Kommentare

  • gromis

    05.08.2005, 10:32 Uhr von gromis
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das hört sich ja gar nicht so schlecht an...wenns mal schnell gehn muss !!!! Aber 100g haben 8 kcal , das ist ja zu schön um wahr zu sein !! Grüßchen gromis

  • feldhase

    03.08.2005, 17:57 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr, sehr lecker - jetzt wo's kalt wird... Schöne Idee und schöner Bericht. LG vom Feldhasen

  • marti22

    03.08.2005, 11:11 Uhr von marti22
    Bewertung: sehr hilfreich

    klingt lecker

  • redwomen

    02.08.2005, 21:04 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ente mag ich am Liebsten entweder von Chinesen oder "selbstgemacht". *lach* LG Maria

  • RainingNaninka

    02.08.2005, 18:10 Uhr von RainingNaninka
    Bewertung: sehr hilfreich

    wie, du schreibst auch bei yopi?! is ja klasse...

  • janspambox

    02.08.2005, 18:03 Uhr von janspambox
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich muss gleich mal schauen, ob es bei uns diese Fertiggerichte auch gibt. Sehr interessant, danke für die Empehlung.