Pulmoll Hustenbonbons classic Testbericht

ab 4,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von Grittilein
meine Hustenbonbons
Pro:
unübertrefflicher Geschmack
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei jeder kleineren Erkältung greife ich auch vermehrt zu den Pulmoll Hustenbonbons. Hier gibt es inzwischen schon verschiedene Sorten, aber meine Lieblingssorte bleibt die herkömmliche Dose, die man sehr leicht an der knallroten Dose erkennen kann.
Gut finde ich vor allem, dass es diese Hustenbonbons in nahezu jedem Supermarkt gibt und ich nicht extra eine Apotheke aufsuchen muss.
Die Verpackung
--------------------
Die herkömmlichen Pulmoll-Hustenbonbons zeichnen sich vor allem in einer knallroten Verpackung aus. In dieser kleinen Dose haben insgesamt 75 g Hustenbonbons Platz. Ich habe die Hustenbonbons zwar noch nicht nachgezählt, aber es dürften wohl etwa an die einhundert Hustenbonbons sein.
Vorne auf der Verpackung ist in weißer Farbe der Schriftzug Pulmoll zu sehen. Darunter sieht man einen Begriff Classic, d.h. dass es sich hier um die herkömmlichen Hustenbonbons handelt. Inzwischen gibt es die verschiedensten Geschmacksrichtungen, die sich auch in der Verpackung durch unterschiedliche Farben unterscheiden.
Gut finde ich auch, dass man die Dose mit den Hustenbonbons immer wieder gut verschließen kann. So fallen sie fast nie heraus und man kann viele Tage diesen unverwechselbaren Geschmack nutzen.
Der Preis
--------------
Inzwischen habe ich die Pulmoll Hustenbonbons schon in einem Preisbereich von 0,99 bis 1,39 Euro gesehen. Seit ich kürzlich entdeckt habe, dass es diese bei Kloppenburg am günstigsten zu bekommen sind, decke ich mich hier meist immer mit verschiedenen Sorten ein. Denn so oft komme ich nun ja auch nicht bei Kloppenburg und dadurch habe ich meine Fahrtkosten fast immer wieder raus, wenn ich sie nicht beim nächstgelegenen Supermarkt kaufe.
Der Geschmack
-------------------
Bereits beim Öffnen der Dose rieche ich den unverwechselbaren Geruch der Pulmoll, denn sie riechen stark nach Lakritz. Da ich aber Lakritz auch sehr gerne mag, greife ich natürlich auch mal gerne rein.
Die Pulmoll-Hustenbonbonbons zerschmelzen dann regelrecht auf meiner Zunge und tun meinem Hals sehr gut. Nachdem ich einen Hustenbonbon aufgelutscht habe, geht es mir spürbar besser und ich halte immer eine Vorratspackung in Reserve.
Was ist drin?
----------------
In der Classic-Version der Pulmoll Hustenbonbons sind folgende Zutaten enthalten:
- Zucker
- Glucosesirup
- Honig
- Süßholzextrakt
- Pflanzenfett
- Menthol
- Anethol
- Trennmittel: Talkum
- Verdickungsmittel: Gummi arabicum
Die Haltbarkeit
-----------------
Eine Pulmoll-Dose hat meist eine Haltbarkeit von 24 Monaten, so dass es sich auch lohnt, Pulmoll mal auf Reserve zu kaufen, wenn es mal ein gutes Angebot gibt. Ich habe bei mir immer mehrere Dosen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen liegen. So kann ich mir immer eine Geschmacksrichtung aussuchen, auf die ich gerade Lust habe.
Meine Meinung
----------------
Die Pulmoll Hustenbonbons helfen aufgrund des Menthols sehr schnell bei Husten und Heiserkeit. Die Hustenbonbons zergehen dabei recht langsam auf der Zunge, so dass sich sehr langsam der Hustenreiz löst. Mir helfen die Pulmoll Hustenbonbons fast schon besser als besondere Rezepte aus der Apotheke. Dies ist besonders wichtig nach der letzten Gesundheitsreform, wo die Patienten immer mehr Selbstbeteiligung bezahlen müssen.
Was ich an Pulmoll außerdem noch sehr gut finde, dass sie sehr günstig sind und dass sie Dose sehr gut wiederverschließbar ist.
Positiv möchte ich auch anmerken, dass kaum Verpackungsmüll entsteht. Die Dose verwende ich teilweise für Kleinigkeiten weiter oder aber ich entsorge es über den grünen Punkt. So wird die Umwelt geschont und die kleine Dose kann wiederverwertet werden.
Vom Geschmack her überzeugen mich die Pulmoll Hustenbonbons von Anfang an. Es gibt hier nahezu keine Schwachstelle und ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden.
Gut finde ich vor allem, dass es diese Hustenbonbons in nahezu jedem Supermarkt gibt und ich nicht extra eine Apotheke aufsuchen muss.
Die Verpackung
--------------------
Die herkömmlichen Pulmoll-Hustenbonbons zeichnen sich vor allem in einer knallroten Verpackung aus. In dieser kleinen Dose haben insgesamt 75 g Hustenbonbons Platz. Ich habe die Hustenbonbons zwar noch nicht nachgezählt, aber es dürften wohl etwa an die einhundert Hustenbonbons sein.
Vorne auf der Verpackung ist in weißer Farbe der Schriftzug Pulmoll zu sehen. Darunter sieht man einen Begriff Classic, d.h. dass es sich hier um die herkömmlichen Hustenbonbons handelt. Inzwischen gibt es die verschiedensten Geschmacksrichtungen, die sich auch in der Verpackung durch unterschiedliche Farben unterscheiden.
Gut finde ich auch, dass man die Dose mit den Hustenbonbons immer wieder gut verschließen kann. So fallen sie fast nie heraus und man kann viele Tage diesen unverwechselbaren Geschmack nutzen.
Der Preis
--------------
Inzwischen habe ich die Pulmoll Hustenbonbons schon in einem Preisbereich von 0,99 bis 1,39 Euro gesehen. Seit ich kürzlich entdeckt habe, dass es diese bei Kloppenburg am günstigsten zu bekommen sind, decke ich mich hier meist immer mit verschiedenen Sorten ein. Denn so oft komme ich nun ja auch nicht bei Kloppenburg und dadurch habe ich meine Fahrtkosten fast immer wieder raus, wenn ich sie nicht beim nächstgelegenen Supermarkt kaufe.
Der Geschmack
-------------------
Bereits beim Öffnen der Dose rieche ich den unverwechselbaren Geruch der Pulmoll, denn sie riechen stark nach Lakritz. Da ich aber Lakritz auch sehr gerne mag, greife ich natürlich auch mal gerne rein.
Die Pulmoll-Hustenbonbonbons zerschmelzen dann regelrecht auf meiner Zunge und tun meinem Hals sehr gut. Nachdem ich einen Hustenbonbon aufgelutscht habe, geht es mir spürbar besser und ich halte immer eine Vorratspackung in Reserve.
Was ist drin?
----------------
In der Classic-Version der Pulmoll Hustenbonbons sind folgende Zutaten enthalten:
- Zucker
- Glucosesirup
- Honig
- Süßholzextrakt
- Pflanzenfett
- Menthol
- Anethol
- Trennmittel: Talkum
- Verdickungsmittel: Gummi arabicum
Die Haltbarkeit
-----------------
Eine Pulmoll-Dose hat meist eine Haltbarkeit von 24 Monaten, so dass es sich auch lohnt, Pulmoll mal auf Reserve zu kaufen, wenn es mal ein gutes Angebot gibt. Ich habe bei mir immer mehrere Dosen in den verschiedensten Geschmacksrichtungen liegen. So kann ich mir immer eine Geschmacksrichtung aussuchen, auf die ich gerade Lust habe.
Meine Meinung
----------------
Die Pulmoll Hustenbonbons helfen aufgrund des Menthols sehr schnell bei Husten und Heiserkeit. Die Hustenbonbons zergehen dabei recht langsam auf der Zunge, so dass sich sehr langsam der Hustenreiz löst. Mir helfen die Pulmoll Hustenbonbons fast schon besser als besondere Rezepte aus der Apotheke. Dies ist besonders wichtig nach der letzten Gesundheitsreform, wo die Patienten immer mehr Selbstbeteiligung bezahlen müssen.
Was ich an Pulmoll außerdem noch sehr gut finde, dass sie sehr günstig sind und dass sie Dose sehr gut wiederverschließbar ist.
Positiv möchte ich auch anmerken, dass kaum Verpackungsmüll entsteht. Die Dose verwende ich teilweise für Kleinigkeiten weiter oder aber ich entsorge es über den grünen Punkt. So wird die Umwelt geschont und die kleine Dose kann wiederverwertet werden.
Vom Geschmack her überzeugen mich die Pulmoll Hustenbonbons von Anfang an. Es gibt hier nahezu keine Schwachstelle und ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden.
18 Bewertungen, 1 Kommentar
-
18.05.2004, 21:12 Uhr von Jojo2708
Bewertung: sehr hilfreichich finde die original pulmoll imer noch am besten! Klasse bericht! Liebe Grüße JOjo
Bewerten / Kommentar schreiben