RealPlayer - Plus Testbericht

No-product-image
ab 179,54
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Benutzerfreundlichkeit:  sehr schlecht
  • Updatemöglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von ghostwriterk

Ein nützliches Tool

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

für das Internet ist der Player der Firma Real Networks. Dieses Programm hat sich in den letzten Jahren zu dem am meisten genutzten im Bereich der Medienwiedergabe entwickelt. Ungeachtet der Versuche von Microsoft, mit dem Media Player 7 hier eine Konkurrenz zu schaffen. Meiner Ansicht nach hat dieses Programm von Microsoft nicht die Funktionalität, wenn es auch in einigen Details vielleicht besser ist.

Allerdings hat der Player von Real Networks auch einige weniger schöne Aspekte. So werden z. B. Daten von meinem PC an den Server von Real Networks übertragen. Da dieser Prozess im Hintergrund abläuft, kann ich nichts dagegen tun. User, die einen BB-Horror haben, sollten das Programm nicht auf ihrem System einsetzen.

Eine andere Sache die mich an dem Programm noch stört, sind die vielen Funktionen und Plugins, die standardmäßig installiert werden. Fast alle davon habe ich nach der Installation des Programms wieder deaktiviert. Die Browserleiste brauche ich nicht, die Verknüpfungen mit anderen Internetseiten bringen mit nichts und auch die meisten Optionen sind ohne Nutzen für mein tägliches surfen. Wer sich über das Internet viele Nachrichten ansieht oder Musik sucht, der mag an diesen Optionen vielleicht etwas finden.

Stören tut mich auch noch, daß beim installieren eine Emailadresse im Programm eingetragen wird, die für die Registrierung benötigt wird. Ein Tip dazu: Wenn ich eine Emailadresse bei einem Portal, z. B. Yahoo habe und mich dort über die Webseite einlogge, dann nimmt das Programm diese und liest sie nicht aus dem Emailprogramm aus. Voraussetzung ist aber, das der Browser Cookies akzeptiert.

Wenn ich schon bei den weniger schönen Sachen bin, dann mach ich auch gleich damit weiter. Bisweilen stört es doch arg, daß ich mit der Freewareversion keine Files auf einem Datenträger speichern kann. Ich würde mir gerne das eine oder andere noch mal ansehen oder anhören, muß dazu dann aber noch einmal die Webseite aufsuchen. Mit einer Flatrate ist das ja nicht mehr so schlimm, aber wer noch einen Minutentarif hat, der freut sich sicher weniger.

Aber der Real Player hat auch seine guten Seiten. Das Programm ist mit einer Größe von gut 5 MB etwa um die Hälfte kleiner, als das Konkurrenzprodukt aus Redmond. Viele Seiten im Internet verwenden das Format von Real Networks, um Nachrichten oder Musik über das Internet zu verbreiten. Aufgeschmissen bin ich, wenn ich mir einmal eine Hörprobe in einem CD-Shop wie Alphamusik oder Amazon anhören will. Viele solcher Seiten unterstützen nur das Format von Real Networks und das kann vom Windows Media Player nicht wiedergegeben werden. Schon aus dem Grund ist der Real Player auf meinem PC vorhanden. Die Qualität dieser Aufnahmen ist allerdings nicht gerade ein Genuß.

Auch MP3 wird von diesem Programm unterstützt. Nur wie ich die Dateien auf meinem PC bekomme, ist eine andere Sache. Es gibt zwar solche Dateien, diese müssen allerdings in einem speziellen Format vorliegen. Wenn nicht, dann werden sie Online abgespielt, aber nicht gespeichert. Was jetzt aber das abspielen angeht, so ist die beste Qualität für die meisten nur zu erreichen, wenn die Daten auf der eigenen Platte liegen. Selbst bei ISDN ruckeln die Bilder ganz erheblich oder sind auch mal ganz weg. Das selbe ist auch beim anhören von Musik der Fall und hierbei besonders ärgerlich. Die Kapazitäten sind bei einem normalen Internetzugang einfach nicht ausreichend, man braucht eigentlich schon DSL.

Ein Problem haben auch Nutzer, die über einen Proxy-Server oder eine Firewall ins Netz gehen. Sind die nötigen Ports nicht geöffnet, dann kommt keine Verbindung zustande. Da hilft dann nur, sich mit dem Provider in Verbindung zu setzen, oder selbigen zu wechseln. Von der Ausstattung her ist der Real Player dem Microsoft Produkt immer noch überlegen, aber der Vorsprung ist geringer geworden. Der Real Player hat auch den Nachteil, nicht alle gängigen Formate zu unterstützen.

Unterm Strich ist der Real Player ein Programm, auf das ich nicht mehr verzichten möchte. Trotz aller Mängel oder Fehler, die es noch hat. Die Version Basic 8 gibt es jetzt auch in deutscher Sprache und ist für alle privaten Nutzer kostenlos verfügbar. Ein Update auf die kostenpflichtige Version Plus lohnt sich für mich nicht. Auf die darin enthaltenen Zusätze kann ich verzichten, auch wenn es mit dieser Version möglich ist, Dateien zu speichern.
Für interessierte. Der Preis für die Version Plus liegt meines Wissens bei etwa 30 US $.

Zu finden ist der Real Player auf den CD\'s aller gängigen Computerzeitschriften oder im Internet auf der Seite von www.real.com .

© ghostwriterk
alias bugsbunny (ciao); trashwriter (dooyoo)

20 Bewertungen